Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Noch Karten für das Joscho Stephan Quintett zu haben

Das Weihnachtskonzert in der Comedia wird traditionellerweise von der KSK Euskirchen ermöglicht

Das Joscho Stephan Quintett gastiert am Sonntag, 27. Dezember, 19.30 Uhr, in der Comedia. Karten sind nur im Vorverkauf zu haben. Bild: Manfred Pollert
Das Joscho Stephan Quintett gastiert am Sonntag, 27. Dezember, 19.30 Uhr, in der Comedia. Karten sind nur im Vorverkauf zu haben. Bild: Manfred Pollert

Euskirchen – Für das Konzert mit dem Joscho Stephan Quintett am Sonntag, 27. Dezember, 19.30 Uhr, in der Comedia in Euskirchen sind noch einige Karten zu haben. Die Gäste erwartet ein virtuoser Mix aus Gypsy Swing und Jazz. Joscho Stephan (Gitarre) gilt seit vielen Jahren als erstklassiger Vertreter des Gypsy Swing und feierte bereits internationale Erfolge. Ebenso hörenswert ist seine Rhythmussektion mit Vater Günter Stephan an der Rhythmussgitarre und Max Schaaf am Kontrabass. Mit Sebastian Reimann an der Geige, der mit seinem Spiel in der Tradition Stephane Grapelis steht, und Johannes Zink an der Gitarre wird das Trio in Euskirchen zum Quintett und damit zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis. Noch Karten für das Joscho Stephan Quintett zu haben weiterlesen

Gleich vier Pianistinnen gestalten den Auftakt zur neuen KiK-Konzertreihe 2016

Klaus Linden, Geschäftsführer der „Kultur-Initiative- Klösterchen“ (KiK), hat erneut mit finanzieller Unterstützung der Kreissparkasse Euskirchen ein abwechslungsreiches Konzertprogramm in der Comedia zusammengestellt

Sie sorgen für ein starkes Kulturprogramm in Euskirchen: Rita Witt (v.l.), Vorsitzende der KSK-Stiftungen und Direktorin des Vorstandsstabs, Pianistin Sunhee Kim-Nussbeck, Klaus Linden, Geschäftsführer KiK, Pianistin Sung-Hee Kim Wüst und Holger Glück, KSK-Vorstandsvertreter. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Sie sorgen für ein starkes Kulturprogramm in Euskirchen: Rita Witt (v.l.), Vorsitzende der KSK-Stiftungen und Direktorin des Vorstandsstabs, Pianistin Sunhee Kim-Nussbeck, Klaus Linden, Geschäftsführer KiK, Pianistin Sung-Hee Kim Wüst und Holger Glück, KSK-Vorstandsvertreter. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Eine monatliche „Kulturperle“ gibt es auch 2016 in der Comedia Euskirchen: Klaus Linden, Geschäftsführer der „Kultur-Initiative- Klösterchen“ (KiK), stellte das hochkarätige Programm samt frisch gedrucktem Programmheft am vergangenen Mittwoch in der Euskirchener Zentrale der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) vor. Geboten werden Konzerte von Klassik über Fado und Bossa Nova bis zu Gypsy-Musik. Gleich vier Pianistinnen gestalten den Auftakt zur neuen KiK-Konzertreihe 2016 weiterlesen

Hochkarätiges Programm bei der 19. Mechernicher Oldienacht

Von Reiner Züll – Was 1987 als einmalige Veranstaltung gedacht war, hat mittlerweile bundesweit Fans

"SahneMixx" mit Sänger Hubby Scherhag lässt die Melodien des verstorbenen Sängers Udo Jürgens aufleben. Foto: Klaus Manns
„SahneMixx“ mit Sänger Hubby Scherhag lässt die Melodien des verstorbenen Sängers Udo Jürgens aufleben. Foto: Klaus Manns

Kreis Euskirchen/Mechernich – Dass große Ereignisse ihre Schatten vorauswerfen, bestätigt sich derzeit bei den Vorbereitungen für die 19. Mechernicher Oldienacht, die am Samstag, 12. März 2016, in der Firmenicher Zikkurat zugunsten der Hilfsgruppe Eifel über die Bühne geht. Obwohl es noch gut drei Monate bis zur Veranstaltung sind, beginnt schon jetzt der Karten-Vorverkauf für das wohl größte Musikereignis im Kreis Euskirchen. Hochkarätiges Programm bei der 19. Mechernicher Oldienacht weiterlesen

Lars Eisbär zu Besuch in Kommern

Bilderbuchgeschichte von Hans de Beer mit Schauspiel und Puppentheater am Sonntag, 13. Dezember

Das Figurentheater „spielbar“ zeigt am Sonntag, 13. Dezember, um 15.30 Uhr die aufregenden Abenteuer von „Lars, der kleine Eisbär“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Figurentheater „spielbar“ zeigt am Sonntag, 13. Dezember, um 15.30 Uhr die aufregenden Abenteuer von „Lars, der kleine Eisbär“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich-Kommern – Die Abenteuer von Lars, dem kleinen Eisbären, kann man am Sonntag, 13. Dezember, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern miterleben. Die Bilderbuchgeschichte von Hans de Beer hat das aus Mechernich-Holzheim stammende Figurentheater „spielbar“ in einer aufwändig gestalteten Inszenierung mit Marionetten und Schauspiel umgesetzt. Lars Eisbär zu Besuch in Kommern weiterlesen

Neue „Höhner Rockin‘ Roncalli Show“ gastiert im Mai in Düren

Diesmal geht es um den Balanceakt auf dem Hochseil und im Alltag – F&S solar aus Euskirchen und Institutionen aus dem Kreis Düren unterstützen erneut die Großveranstaltung – Karten sind ab sofort erhältlich

Die "Höhner" sind bekannt für eine Musik der guten Laune. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die „Höhner“ und der Zirkus Roncalli sind Garant für eine Mischung, die gute Laune verschaft.  Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Düren – 2016 kommt die neue „Höhner Rockin‘ Roncalli Show“ namens „Funambola – Capriolen des Lebens“ in den Kreis Düren. Vom 20. bis 29. Mai heißt es auf dem Dürener Annakirmesplatz dann wieder „Hereinspaziert ins Zirkuszelt!“. Der Kartenvorverkauf für insgesamt acht Vorstellungen hat gerade begonnen. Wer bereits das Vergnügen hatte, eine der bisherigen Koproduktionen der beiden Kölner Institutionen zu erleben, weiß, dass die Show Unterhaltung auf allerhöchstem Niveau bietet. Neue „Höhner Rockin‘ Roncalli Show“ gastiert im Mai in Düren weiterlesen

„Trinity College Choir“ zu Gast in Steinfelder Basilika

Vorverkauf ist bereits angelaufen – Chor aus Cambridge gilt als einer der besten der Welt – Moderne Chorliteratur steht im Mittelpunkt des Konzerts

Der "Trinity College Choir" gastiert in der Eifelbasilika. Bild: Veranstalter
Der „Trinity College Choir“ gastiert in der Eifelbasilika. Bild: Veranstalter

Kall-Steinfeld – Ein musikalischer Höhepunkt erwartet die Besucher in der Basilika Steinfeld am Freitag, 11. Dezember, 19 Uhr. Denn dann tritt der mehrfach ausgezeichnete Trinity College Choir aus Cambridge unter Leitung von Stephen Layton auf. Auf dem Programm stehen die Messe für zwei 4stimmige Chöre des Schweizer Komponisten Frank Martin, der als einer der bedeutendsten Oratorienkomponisten des 20. Jahrhunderts angesehen werden darf. Die Messe gilt als eines der beliebtesten und wohl auch klangschönsten geistlichen Chorwerke für Chor a cappella des 20. Jahrhunderts überhaupt. „Trinity College Choir“ zu Gast in Steinfelder Basilika weiterlesen

ELF: Lesungen mit Kirsten Boie und Pater Anselm Grün bereits ausverkauft

Mit Pater Anselm Grün wird es noch eine weitere Lesung im Oktober 2016 geben  – Tickets für Schullesungen mit Paul Maar und Uwe Timm sind ebenfalls noch zu haben

Die Veranstaltungen mit Pater Anselm Grün und Kirsten Boie sind ebenso wie die Auftaktveranstaltung mit Nele Neuhaus bereits ausverkauft. Bild: ELF
Die Veranstaltungen mit Pater Anselm Grün und Kirsten Boie sind ebenso wie die Auftaktveranstaltung mit Nele Neuhaus bereits ausverkauft. Bild: ELF

Eifel – Das Eifel Literatur Festival vermeldet soeben einen weiteren Ticket-Ausverkauf: Für die Schullesung mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie am 3. Juni 2016 am SMG Gerolstein gibt es bereits jetzt keine Karten mehr. „Viele Schulen vor allem im Eifelkreis Bitburg-Prüm hatten sich für diese Lesung interessiert“, berichtet Organisator Dr. Josef Zierden. Die Grundschule Bleialf beispielsweise reise komplett mit 185 Schülerinnen und Schülern an. Für die Schullesungen mit Paul Maar und Uwe Timm seien allerdings noch Karten zu haben, so Zierden weiter. Anmeldungen werden erbeten beim Schulsekretariat des SMG Gerolstein, Telefon 0 65 91/94 98 70. ELF: Lesungen mit Kirsten Boie und Pater Anselm Grün bereits ausverkauft weiterlesen

Barclay James Harvest in Monschau

Classic-Rock auf der Burg-Bühne

Die weltberühmte Formation „Barclay James Harvest“ ist für das Monschau Festival 2016 angekündigt. Foto: Veranstalter
Die weltberühmte Formation „Barclay James Harvest“ ist für das Monschau Festival 2016 angekündigt. Foto: Veranstalter

Monschau – Das Monschau Festival 2016 präsentiert mit „Barclay James Harvest“ feat. Les Holroyd Classic-Rock der Weltklasse: Am Freitag, 12. August, soll ab 20.30 Uhr auf der Monschauer Burg die 1967 in Manchester gegründete Band zu Gast sein. Barclay James Harvest in Monschau weiterlesen

„AliasEye“ gastiert im Gewölbekeller der Galerie Eifel Kunst

Band brachte bereits vier Alben auf den Markt – Konzert aus der Reihe „Die Eifel ist bunt!“

Die Mannheimer Formation "Alias Eye" rockt den Gemünder Gewölbekeller. Bild: Veranstalter
Die Mannheimer Formation „Alias Eye“ rockt den Gemünder Gewölbekeller. Bild: Veranstalter

Schleiden-Gemünd – Am kommenden Samstag, 5. Dezember, wird es ab 20 Uhr im kleinen Gewölbekeller der Gemünder Galerie Eifel Kunst wieder bunt. In der Konzertreihe „Die Eifel ist bunt!“ präsentieren wir die ArtRockgruppe AliasEye. AliasEye wurde 1998 gegründet. Noch mit Philip Griffiths als Sänger. Philip ist der Sohn von Martin Griffiths, bekannt als Sänger der legendären Beggar‘s Opera, einer schotttischen Prog-Rockgruppe. Philip ist mittlerweile aus Krankheitsgründen ausgeschieden. Die Band fand aber in Dieter Reusch einen ebenbürtigen, neuen Sänger. „AliasEye“ gastiert im Gewölbekeller der Galerie Eifel Kunst weiterlesen

„Karneval der Tiere“ auf der Monschauer Burg

Auch Albert Hammond („It never rains in Southern California”) auf dem Monschau Festival 2016

Das Französische Kammerphilharmonie unter der Leitung von Philip van Buren ist Gast des Monschau Festivals. Foto: Veranstalter
Das Französische Kammerphilharmonie unter der Leitung von Philip van Buren ist Gast des Monschau Festivals. Foto: Veranstalter

Monschau – Tanzende Elefanten, gackernde Hühner oder schlurfende Schildkröten kann man am Sonntag, 21. August 2016, 12 Uhr auf der Open Air-Bühne der Monschauer Burg erleben: Das Französische Kammerphilharmonie unter der Leitung von Philip van Buren will dann den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns im Rahmen einer kindgerechten Familienmatinée aufführen. Als Erzähler und Moderator dieses Familienkonzerts konnte Autor und verleger Ralf Kramp gewonnen werden. „Karneval der Tiere“ auf der Monschauer Burg weiterlesen