„metropol“ Theater aus Köln bringt das Märchen um einen eitlen Prinzen als Sommertheater auf die Freiluftbühne
Burg Satzvey ist eine der zahlreichen Burgen auf der Wasserburgenroute. Im Sommer finden dort Freilufttheateraufführungen statt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Satzvey – Das Märchen „Die Schöne und das Biest“ will das „metropol“ Theater aus Köln ab Sonntag, 1. Juli, als Sommertheater im Parkgelände der Burg Satzvey aufführen. Die Geschichte um den eitlen Prinzen, der zur Strafe für sein schlechtes Verhalten in ein Biest verwandelt wird, ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und wird von Mareike Marx, Manuel Rittich, Julian Baboi, Jan Kaerlein, Eva Marianne Kraiss und Melanie Wäsch gespielt. „Die Schöne und das Biest“ auf Burg Satzvey weiterlesen →
LVR-Freilichtmuseum Kommern bietet einen zweitägigen Kursus an
Wie man Körbe aus Weidenruten herstellt verrät Andrea Schulz-Wild, Korbflechterin im LVR-Freilichtmuseum Kommern. Foto: LVR-FMK
Mechernich-Kommern – Wie man aus ungeschälter Weide Körbe flechten kann, können Interessenten am Wochenende 6. und 8. Juli, 9 bis 17 Uhr, im LVR-Freilichtmuseum Kommern lernen. Der Förderverein des Museums bietet dazu einen zweitägigen Kursus an. Im Museum Korbflechten lernen weiterlesen →
Bei dem von der Kreissparkasse Euskirchen unterstützten Konzert im „Alten Casino“ Euskirchen begeisterte der Euskirchener das Publikum mit einer Mischung von nachdenklichen Songs und Partymusik
Mit viel Gefühl, aber auch Ausflügen in die Partymusik begeisterte Nico Gomez seine Zuhörer im „Alten Casino“ Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Ich möchte, dass ihr heute Abend alle mit einem positiven Gefühl nach Hause geht“, wünschte Nico Gomez seinem Publikum im „Alten Casino“ Euskirchen am vergangenen Freitagabend. Dem 27-Jährigen dürfte dies gelungen sein – sorgte der Sänger und Pianist doch zusammen mit seiner Band für über zwei Stunden Abwechslung zwischen Partylaune, nachdenklichen Songs, Tanzeinlagen sowie „Storytelling“, wofür er von seinem Publikum gebührend gefeiert wurde. Nico Gomez mit Band: Gute Gefühle herbeigesungen weiterlesen →
Bei dem von der Kreissparkasse Euskirchen unterstützten Konzert im „Alten Casino“ Euskirchen begeisterte der Euskirchener das Publikum mit einer Mischung von nachdenklichen Songs und Partymusik
Mit viel Gefühl, aber auch Ausflügen in die Partymusik begeisterte Nico Gomez seine Zuhörer im „Alten Casino“ Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Ich möchte, dass ihr heute Abend alle mit einem positiven Gefühl nach Hause geht“, wünschte Nico Gomez seinem Publikum im „Alten Casino“ Euskirchen am vergangenen Freitagabend. Dem 27-Jährigen dürfte dies gelungen sein – sorgte der Sänger und Pianist doch zusammen mit seiner Band für über zwei Stunden Abwechslung zwischen Partylaune, nachdenklichen Songs, Tanzeinlagen sowie „Storytelling“, wofür er von seinem Publikum gebührend gefeiert wurde. Nico Gomez mit Band: Gute Gefühle herbeigesungen weiterlesen →
Bei dem von der Kreissparkasse Euskirchen unterstützten Konzert im „Alten Casino“ Euskirchen begeisterte der Euskirchener das Publikum mit einer Mischung von nachdenklichen Songs und Partymusik
Mit viel Gefühl, aber auch Ausflügen in die Partymusik begeisterte Nico Gomez seine Zuhörer im „Alten Casino“ Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Ich möchte, dass ihr heute Abend alle mit einem positiven Gefühl nach Hause geht“, wünschte Nico Gomez seinem Publikum im „Alten Casino“ Euskirchen am vergangenen Freitagabend. Dem 27-Jährigen dürfte dies gelungen sein – sorgte der Sänger und Pianist doch zusammen mit seiner Band für über zwei Stunden Abwechslung zwischen Partylaune, nachdenklichen Songs, Tanzeinlagen sowie „Storytelling“, wofür er von seinem Publikum gebührend gefeiert wurde. Nico Gomez mit Band: Gute Gefühle herbeigesungen weiterlesen →
Eifel-Literatur-Festival geht in die Sommerpause – Bislang wurden bereits 8600 Besucher bei 12 Veranstaltungen gezählt
Gregor Gysi erzählte beim Eifel-Literatur-Festival aus seinem Leben. Bild: Harald Tittel
Von Anke Emmerling – Mit einem Höhepunkt ist die erste Halbzeit des 13. Eifel-Literatur-Festivals zu Ende gegangen. In der Stadthalle Bitburg untermauerte Gregor Gysi, derzeit Präsident der Europäischen Linken, seinen Ruf als schillernder Politstar und geistreicher Rhetoriker. Angelehnt an seine Autobiografie „Ein Leben ist zu wenig“ erzählte er von seiner Jugend in der DDR, seinen Erfahrungen als Rechtsanwalt sowie Parteivorsitzender und begeisterte damit 807 Zuhörerinnen und Zuhörer. Gregor Gysi erzählte aus seinem Leben zwischen Widersprüchen und Erfolg weiterlesen →
Eifel-Literatur-Festival geht in die Sommerpause – Bislang wurden bereits 8600 Besucher bei 12 Veranstaltungen gezählt
Gregor Gysi erzählte beim Eifel-Literatur-Festival aus seinem Leben. Bild: Harald Tittel
Von Anke Emmerling – Mit einem Höhepunkt ist die erste Halbzeit des 13. Eifel-Literatur-Festivals zu Ende gegangen. In der Stadthalle Bitburg untermauerte Gregor Gysi, derzeit Präsident der Europäischen Linken, seinen Ruf als schillernder Politstar und geistreicher Rhetoriker. Angelehnt an seine Autobiografie „Ein Leben ist zu wenig“ erzählte er von seiner Jugend in der DDR, seinen Erfahrungen als Rechtsanwalt sowie Parteivorsitzender und begeisterte damit 807 Zuhörerinnen und Zuhörer. Gregor Gysi erzählte aus seinem Leben zwischen Widersprüchen und Erfolg weiterlesen →
Woche des offenen Unterrichts in der Musikschule Euskirchen
Die Musikschule Euskirchen bietet ein breites Spektrum von Musikunterricht bis zu Angeboten in Darstellender und Bildender Kunst. Foto: Musikschule Euskirchen
Euskirchen – Wer herausfinden möchte, ob ein bestimmtes Musikinstrument reizvoll wäre, oder sich in Gesang, Ballett, Tanz, Schauspiel oder künstlerischem Gestalten ausprobieren möchte, kann sich dazu bei der Woche des offenen Unterrichts in der Musikschule Euskirchen informieren. Von Montag, 2. Juli, bis Freitag, 6. Juli lädt die Musikschule in der Kommerner Straße 69 ein, sich ein persönliches Bild vom Unterricht, den Lehrkräften und den Räumlichkeiten der Musikschule machen. Musik-Instrumente, Gesang, Ballett, Tanz, Schauspiel und künstlerisches Gestalten erleben weiterlesen →
Woche des offenen Unterrichts in der Musikschule Euskirchen
Die Musikschule Euskirchen bietet ein breites Spektrum von Musikunterricht bis zu Angeboten in Darstellender und Bildender Kunst. Foto: Musikschule Euskirchen
Euskirchen – Wer herausfinden möchte, ob ein bestimmtes Musikinstrument reizvoll wäre, oder sich in Gesang, Ballett, Tanz, Schauspiel oder künstlerischem Gestalten ausprobieren möchte, kann sich dazu bei der Woche des offenen Unterrichts in der Musikschule Euskirchen informieren. Von Montag, 2. Juli, bis Freitag, 6. Juli lädt die Musikschule in der Kommerner Straße 69 ein, sich ein persönliches Bild vom Unterricht, den Lehrkräften und den Räumlichkeiten der Musikschule machen. Musik-Instrumente, Gesang, Ballett, Tanz, Schauspiel und künstlerisches Gestalten erleben weiterlesen →
Sänger und Sängerinnen aus Cambridge geben ein Konzert in der Basilika
Studenten der Universität Cambridge wollen in der Basilika Kloster Steinfeld singen. Foto: Trinity College Cambridge
Kall-Steinfeld – Der weltberühmte „Trinity College Choir“ aus Cambridge will am Mittwoch, 11. Juli, ab 19.30 Uhr ein Konzert in der Basilika Kloster Steinfeld geben. Der Chor des „Trinity College Cambridge“ besteht aus Sängerinnen und Sängern, die an der Universität Cambridge eine Vielzahl akademischer Fächer studieren. Stets unternimmt der Chor mehrere Tourneen, die den Chor durch ganz Großbritannien, ins europäische Ausland, aber auch in ferne Teile der Welt führen. „Trinity College Choir“ zu Gast in Steinfeld weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.