Begegnungsstätte im Schleidener Caritashaus wird zur Ausstellungsfläche
Bilder von Klienten des Caritas-Fachbereichs Psychiatrische Dienste sind in Schleiden zu sehen. Foto: Arndt Krömer
Schleiden – Mehrere Klienten der psychiatrischen Dienste des Eifeler Caritasverbandes haben eine Kunstausstellung organisiert, in der sie Bilder, Objekte und Modelle im Schleidener Caritas-Haus ausstellen. Entstanden sind die Werke unter anderem während Betreuungszeiten und nach Klinikaufenthalten. Alexander Fischer, Fachbereichsleiter Psychiatrische Dienste beim Caritasverband Eifel: „Kunst ermöglicht die Kommunikation menschlicher Erfahrungen ohne Sprache. Erlebnisse und Emotionen erhalten eine Form und werden so für den Künstler wie für den Betrachter wahrnehmbar.“ Klienten der Caritas organisieren eigene Kunstausstellung weiterlesen →
Zu gewinnen gibt es für die Nachwuchsmusiker den „Feytaler“. Bild: Privat
Mechernich-Eiserfey – In Eiserfey soll in diesem Jahr wieder das Festival „Feykultur“ stattfinden. Aus diesem Grund sind Bands, Musikgruppen, Chöre und Solisten aller Stilrichtungen aufgerufen, sich beim Veranstalter um einen Auftritt zu bewerben. Weiterhin rückt das Orgateam von “Feykultur” für 2018 die Förderung und Unterstützung des musikalischen Nachwuchses in den Mittelpunkt und möchte jungen Musikern eine Bühne bieten. Erstmalig wird der Nachwuchspreis für Musik, der “Feytaler”, ausgeschrieben, der im Rahmen des Festivals verliehen wird. Festival “Feykultur” sucht junge Musiker weiterlesen →
Bilderbuchgeschichte von Hans de Beer mit Schauspiel und Puppentheater am kommenden Sonntag in Kommern
Das Figurentheater „spielbar“ zeigt die aufregenden Abenteuer von „Lars, der kleine Eisbär“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Die Abenteuer von Lars, dem kleinen Eisbären, kann man am Sonntag, 25. Februar, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern miterleben. Die Bilderbuchgeschichte von Hans de Beer hat das aus Mechernich-Holzheim stammende Figurentheater „spielbar“ in einer aufwändig gestalteten Inszenierung mit Marionetten und Schauspiel umgesetzt. Der Kleine Eisbär als Marionettenspiel weiterlesen →
Kölner Kultband startet ihre Tournee 2018 im Stadttheater Euskirchen – Neues Motto lautet: „Wir sind für die Liebe gemacht“
Traditionellerweise „testen“ die „Höhner “ ihr neues Programm zunächst in Euskirchen. Bild: Manrfed Esser
Euskichen – Schon mit dem Titelsong ihrer im März 2018 erscheinenden Album-CD „Wir sind für die Liebe gemacht“ stellen Henning Krautmacher, Hannes Schöner, Jens Streifling, John Parsons, Wolf Simon und Micki Schläger mit einem Augenzwinkern fest, dass das Thema Liebe schon bei der Entstehungsgeschichte der Menschheit eine Schlüsselrolle spielte, obwohl es für die Liebe bis zum heutigen Tage weder ein Kölsches Wort noch eine anders geartete Mundart-Version gibt. Tourstart: Bei den „Höhnern“ dreht sich diesmal alles um die Liebe weiterlesen →
Ensemble ist auf den wichtigsten Konzertbühnen der Welt zuhause und gern gesehner Gast auf internationalen Musikfestivals
Mit den Zagreb Solisten gastiert in diesem Jahr eines der führenden Kammerorchester der Welt im Rahmen von Montjoie Musicale. Bild: Veranstalter
Monschau – Das diesjährige Orchesterkonzert steht am Sonntag, 25. Februar, 17 Uhr, in der Aukirche Monschau mit Werken von P. I. Tschaikowsky, A. Glasunow und D. Schostakowitsch ganz im Zeichen der russischen Seele. Mit den Zagreb Solisten gastiert in diesem Jahr eines der führenden Kammerorchester der Welt im Rahmen von Montjoie Musicale. Das 1953 gegründete Ensemble begeistert als musikalische Botschafter ihrer Heimat Kroatien ihr Publikum bisher bei über 3500 Konzerten auf allen Kontinenten. Preisgekrönte Zagreb Solisten gastieren in Monschau weiterlesen →
Wo Leben ist, ist Hoffnung, lautet der Titel dieses Bildes von Uta Schnabel. Repro: Rauchberger
Gemünd – Afghanistan, Irak, Libyen, Mali, Syrien, Jemen: Die Liste der Schauplätze, wo Menschen leiden und ihr Leben lassen, ist lang. Nie war die Medienpräsens von Gewalt und Terror so groß. Für Krieg kann es keine Rechtfertigung geben. Das sagen die 17 Künstlerinnen und Künstler, die in diesem Jahr an der traditionellen Gemeinschaftsausstellung in der Gemünder Galerie „Eifel Kunst“ zum Thema „Krieg- 17 KünstlerInnen gegen den Krieg“ teilnehmen, die vom 18. Februar bis zum 7. April dauert. Gemeinschaftsausstellung in der Galerie „Eifel Kunst“ weiterlesen →
Figurentheater „spielbar“ zeigt in Kommern die Jagd nach einem vermeintlichen Geschenkedieb – Inszenierung über vorschnelle Urteile
Kasper erlebt wieder ein spannendes Abenteuer in „Kasper und der gestohlene Geburtstag“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – „Kasper und der gestohlene Geburtstag“ lautet der Titel einer Figurentheaterinszenierung, die am Sonntag, 4. Februar, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern aufgeführt wird. Das Holzheimer Figurentheater „spielbar“ hat das Stück für Kinder und Junggebliebene ab drei Jahre mit viel hintergründigem Humor und vor allem ohne Prügelszenen umgesetzt. „Kasper und der gestohlene Geburtstag“ weiterlesen →
35 Mitglieder und Angehörige sowie Freunde des RC Euskirchen stellten einen Varietéabend im Casino auf die Beine – Rotarier zeigten sich als Komödianten, Tänzer, Sänger und Musiker – Gesamterlös geht an wohltätige Zwecke
Lotte Pallmann (Lena Helmer, l.) setzt alle Hebel in Bewegung, um das Varieté von Anastasia Iwanova (Viola Alvarez, r.) am Leben zu erhalten. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Wer am Samstagabend die großen Flügeltüren zum Casino in Euskirchen öffnete, der hatte das Gefühl, plötzlich in den „Roaring Twenties“ gelandet zu sein. Männer in saubergebürsteten Smokinganzügen oder aufgeblasenen Knickerbockern und engen Jacketts, schwarzglänzenden Schuhen und viel Pomade in den streng nach hinten gekämmten Haaren standen neben Frauen in weit geschnittenen, schulterfreien Hängekleidern im Garçonne-Stil. Einige trugen kecke kleine Hütchen oder Stirnbänder mit Federn. Andere wiederum gaben sich zugeknöpfter in bodenlanger Abendgarderobe. Offensichtlich war alles auf „Zwanziger Jahre“ getrimmt, aber warum? Rotarier veranstalteten spektakuläre „Roaring Twenties“-Show weiterlesen →
Rund 200 Karten sind noch für Bestsellerautorin Jutta Richter zu haben
Jutta Richter wird im September beim Eifel Literatur Festival erwartet. Bild: Privat
Eifel – Beim Eifel-Literatur-Festival 2018 ist auch eine der bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen Deutschlands zu Gast: Bei der Schullesung in Prüm, Aula der ehem. Hauptschule, am Freitag, 21. September, 10.30 Uhr. „Luchs des Jahres“, „Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis“ oder „Deutscher Jugendliteraturpreis“: Kaum eine Autorin hat so hochkarätige Kinder- und Jugendbuchpreise erhalten wie Jutta Richter. Eifel-Literatur-Festival hat auch ein Herz für Schüler weiterlesen →
Den Auftakt seiner Tour 2018 veranstaltet Georg Kaiser im Hotel Frankengraben in Euskirchen. Foto: Marita Rauchberger
Euskirchen – Zu seinem diesjährigen Tourneeauftakt, wird der Singer/Songwriter Georg Kaiser nach Euskirchen reisen. In der Kreisstadt beginnt er seine Tour 2018 –„Copperfield Road“ im Hotel Frankengraben. „Copperfield Road“ heißt auch der Titel seiner vierten CD, die bald auf dem Markt sein wird. „Wenn Georg Kaiser mit seinem Programm beginnt, wird die Bühne grün. Dann nimmt er sein Publikum mit auf die musikalische Reise nach Irland, direkt ins Land der Jigs und Reels und der Funke springt sofort über“, heißt es in einer Presseankündigung. Tourneeauftakt von Georg Kaiser im Hotel Frankengraben weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.