Kooperation zwischen Euskirchener Projektentwicklungsgesellschaft F&S concept und Zülpicher Stadtentwicklungsgesellschaft weiterhin auf Erfolgskurs – Neue Häuser werden bereits im nächsten Sommer gebaut
F&S-Geschäftsführer Georg Schmiedel (v.r.), der Zülpicher Bürger-meister Ulf Hürtgen, Dürschevens Ortsvorsteher Siegbert Sievernich, F&S-Projektleiterin Hildegard Schwarz und F&S-Geschäftsführer Jörg Frühauf stellten das neue Baugebiet „Heidegarten“ der Öffentlichkeit vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Dürscheven – 60 bis 80 Zülpicher Neubürger dürfen in den nächsten Jahren nach Dürscheven ins eigene Heim ziehen. Möglich macht dies eine Kooperation zwischen der Euskirchener Projektentwicklungsgesellschaft F&S concept und der Zülpicher Stadtentwicklungsgesellschaft. Gemeinsam ist man seit Anfang 2016 angetreten, insgesamt fünf Neubaugebiete mit mehr als 150.000 Quadratmetern Gesamtfläche und Raum für 600 Bauwillige im Stadtgebiet von Zülpich zu schaffen. Klein aber fein: Baugebiet „Heidegarten“ bietet Platz für 80 Neubürger weiterlesen →
Inmitten der Dürener Innenstadt, direkt am Kreishaus, erstellt der Euskirchener Projektentwickler „F&S concept“ eine innovative Kindertagesstätte mit Platz für über 120 Kinder ab fünf Monate und einer Infrastruktur auch für Kinder mit Behinderungen
Zusammen mit Kindern der Kita „Kreismäuse“ und Vertretern aus Politik und Verwaltung machten sich Landrat Wolfgang Spelthahn (Mit Schaufel von rechts) und Investor Georg Schmiedel von „F&S concept“ an den Spatenstich zu einer hochmodernen Kindertagesstätte für über 120 Kinder. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Düren – „Können wir das schaffen? Jo, wir schaffen das!“ lautet das Motto des Kindertrickfilmhelden „Bob, der Baumeister“. Passend zum nächsten Vorzeigeobjekt des Landrates Kreis Düren, Wolfgang Spelthahn, dem Neubau einer Kindertagesstätte (Kita) mit sieben Gruppen direkt am Kreishaus Düren, hatten sich die „Pänz“ der im Kreishaus bestehenden Kita „Kreismäuse“ im Outfit von „Bob, der Baumeister“ den Fotografen gestellt: Denn am vergangenen Freitagvormittag nahmen sie den offiziellen Spatenstich des Projekts zusammen mit Landrat Wolfgang Spelthahn, Investor Georg Schmiedel des Euskirchener Projektentwicklers „F&S concept“ sowie Vertretern aus Politik, Verwaltung und Kita vor. Neue Vorzeige-Kita im Herzen Dürens weiterlesen →
F&S concept verzeichnet im ersten Bauabschnitt „An der Hardtburg“ bereits eine 90-prozentige Belegung – Häuslebauer kommen aus Bad Münstereifel, dem Umland und den Ballungsgebieten – Hier klicken zum Video dazu
Zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen im neuen Bad Münstereifeler Baugebiet „An der Hardtburg“: Es gibt einen regelrechten „Run“ auf die Grundstücke im Ortsteil Kirspenich, wohl auch durch die direkte Nähe zum Wald. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad-Münstereifel-Kirspenich – Es hat bei dem Euskirchener Projektentwickler F&S concept eine lange Tradition, dass jedes neue Baugebiet mit einem kleinen Umtrunk eröffnet wird. In Arloff-Kirspenich gab es allerdings einige terminliche Überschneidungen, so dass die Erschließungsarbeiten diesmal schneller waren als das Büfett. Die beiden F&S-Geschäftsführer, Georg Schmiedel und Jörg Frühauf, ließen es sich aber nicht nehmen, den Umtrunk mit Mitgliedern aus Rat und Verwaltung sowie zahlreichen Bürgern jetzt noch nachzuholen. Für eine gute Stunde mussten daher die Bauarbeiten im neuen Wohngebiet „Auf der Hardtburg“ am Mittwochnachmittag ruhen, und es wurden rasch Tische, Sonnenschirme, ein kleines Büffet und reichlich Getränke inmitten des Baugebiets aufgebaut. Kirspenicher Neubürger werden schnell in die Dorfgemeinschaft aufgenommen weiterlesen →
F&S concept und die Stadt Zülpich setzten ihre erfolgreiche, seit fast 30 Jahren andauernde Kooperation weiter fort – Mit günstigen Grundstückspreisen möchte Bürgermeister Ulf Hürtgen dem demografischen Wandel entgegentreten
Den ersten Spatenstich im Neubaugebiet Bessenich erledigten Jörg Frühauf (v.l.), Geschäftsführer „F&S concept“, Christine Bär, Ortsvorsteherin Bessenich, Hildegard Schwarz, Projektleiterin „F&S concept“, Ulf Hürtgen, Bürgermeister Stadt Zülpich, und Georg Schmiedel, Geschäftsführer „F&S concept“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Bessenich – Der Euskirchener Projektentwickler F&S concept erschließt auf einer Grundstücksfläche von knapp 30.000 Quadratmetern in Bessenich im Baugebiet „Im Kirchfeldchen“ 44 neue Baugrundstücke. Mit der Entwicklung des Baulands will die Stadt Zülpich der wachsenden Nachfrage nach erschwinglichen Baugrundstücken im Stadtgebiet nachkommen. Das Projekt ist Teil einer großangelegten Offensive, in deren Folge Neubaugebiete mit einer Gesamtfläche von mehr als 150.000 Quadratmetern ausgewiesen werden sollen. Spatenstich für 44 neue Grundstücke in bester Zülpicher Lage weiterlesen →
Im Hauptsitz der Euskirchener „F&S“-Gruppe wurden die Sportler des Jahres 2016 ausgezeichnet, die von über 7000 Lesern der Kölnischen Rundschau/Kölner Stadt-Anzeiger gewählt worden waren – Zum Film dazu hier klicken
Jörg Frühauf (l.) und Georg Schmiedel (r.), Geschäftsführer „F&S“ so-wie Sponsoren der Sportlerwahl, mit den geehrten Athleten. Bild: Ta-meer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Sport verbindet – auch mein Geschäftsführerkollege Georg Schmiedel und ich haben uns vor vielen Jahren beim Sport kennengelernt“, berichtete Jörg Frühauf, der selbst mehrfacher Deutscher Meister im Taekwondo war und bis heute genau wie sein Geschäftspartner Georg Schmiedel ein passionierter Sportler ist. Aus den beiden gemeinsamen Taekwondo-Partnern von einst sind mittlerweile zwei Geschäftsleute geworden, die ein weltweit agierendes Unternehmen leiten. Dennoch engagieren sich beide weiterhin sehr stark in der Region und machen sich seit zwei Jahren auch als Sponsor der Sportlerwahl stark, die jährlich von der Kölnischen Rundschau und dem Kölner Stadt-Anzeiger ins Leben gerufen wird. Im Hauptsitz des Projektentwicklers sowie Spezialisten für Solar-Großanlagen ehrten Georg Schmiedel und Jörg Frühauf am vergangenen Mittwochabend zusammen mit Vertretern der beiden regionalen Tageszeitungen die ersten drei Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die Leser der Tageszeitungen durch Abstimmung zu den herausragenden Athleten des Jahres 2016 bestimmt hatten. Herausragende Sportler geehrt weiterlesen →
Spatenstich für das neue Bismarck Quartier im Herzen der Kreisstadt – Landrat Wolfgang Spelthahn, die Investoren Georg Schmiedel und Jörg Frühauf sowie Architekt Gerhard Feldmeyer und der Geschäftsführer der Neuen Dorint GmbH, Olaf Mertens, sind vom Erfolg des Projekts überzeugt
Der erste Spatenstich für das „Bismarck Quartier Düren“ erfolgte durch Jörg Frühauf (v.l.) und Georg Schmiedel, „F&S concept“, Olaf Mertens, Neue Dorint, Landrat Wolfgang Spelthahn, Bürgermeister Paul Larue, Peter Kaptain, GIS, und Gerhard Feldmeyer, HPP Architekten. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Düren – Ein neues architektonisches Zeitalter hat am Freitagmorgen in der am stärksten vom Zweiten Weltkrieg zerstörten Stadt in NRW begonnen: Mit dem Spatenstich für das neue Bismarck Quartier Düren (BQD) leiteten Wolfgang Spelthahn, Landrat des Kreises Düren, die Investoren Georg Schmiedel und Jörg Frühauf, sowie zahlreiche weitere am Projekt Beteiligte den Bau des neu entstehenden „Bismarck Quartiers“ ein. Neben dem Dorint Hotel entsteht dort ein Konferenzzentrum und ein Bereich für hochwertiges Wohnen und Arbeiten in Dürens 1A Lage. „Startschuss für Dürens erste Adresse“ weiterlesen →
Dürens Leuchtturmprojekt mit Hotel, Kongresszentrum, Restaurant sowie Geschäfts- und Privaträumen auf der „Expo Real“ in München von Landrat Wolfgang Spelthahn und Investor Georg Schmiedel von „F&S concept“ vorgestellt
Am Messestand auf der Expo Real präsentierten GIS-Geschäftsführer Peter Kaptain (v.l.), F&S Geschäftsführer Jörg Frühauf, Landrat Wolfgang Spelthahn, F&S Geschäftsführer Georg Schmiedel, IHK-Geschäftsführer Fritz Rötting und Bürgermeister Georg Gelhausen das Modell des „Bismarck-Quartier“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
München/Düren – Mit 1700 Ausstellern auf 64.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und fast 38.000 Teilnehmern ist die „Expo Real“ nicht nur die größte Immobilien-Messe Europas, sondern auch eine Weltbühne, auf der jetzt das aktuelle Vorzeigeprojekt der Region vorgestellt wurde: Mitten im Herzen des Kreises Düren wird mit dem „Bismarck-Quartier“ ein Stadtviertel des pulsierenden Lebens mit Hotel, Wohn- und Geschäftsräumen, Gastronomie und Wasserflächen an einem Park entstehen. In einem mit Messebesuchern vollständig gefüllten Seminarraum stellten Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren, und Georg Schmiedel, Investor und Geschäftsführer der Euskirchener Projektentwickler „F&S concept“, am vergangenen Mittwoch das 40-Millionen-Euro-Projekt auf der „Expo Real“ in München vor. Bismarck-Quartier auf der Weltbühne präsentiert weiterlesen →
Dürens Leuchtturmprojekt mit Hotel, Kongresszentrum, Restaurant sowie Geschäfts- und Privaträumen auf der „Expo Real“ in München von Landrat Wolfgang Spelthahn und Investor Georg Schmiedel von „F&S concept“ vorgestellt
Am Messestand auf der Expo Real präsentierten GIS-Geschäftsführer Peter Kaptain (v.l.), F&S Geschäftsführer Jörg Frühauf, Landrat Wolfgang Spelthahn, F&S Geschäftsführer Georg Schmiedel, IHK-Geschäftsführer Fritz Rötting und Bürgermeister Georg Gelhausen das Modell des „Bismarck-Quartier“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
München/Düren – Mit 1700 Ausstellern auf 64.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und fast 38.000 Teilnehmern ist die „Expo Real“ nicht nur die größte Immobilien-Messe Europas, sondern auch eine Weltbühne, auf der jetzt das aktuelle Vorzeigeprojekt der Region vorgestellt wurde: Mitten im Herzen des Kreises Düren wird mit dem „Bismarck-Quartier“ ein Stadtviertel des pulsierenden Lebens mit Hotel, Wohn- und Geschäftsräumen, Gastronomie und Wasserflächen an einem Park entstehen. In einem mit Messebesuchern vollständig gefüllten Seminarraum stellten Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren, und Georg Schmiedel, Investor und Geschäftsführer der Euskirchener Projektentwickler „F&S concept“, am vergangenen Mittwoch das 40-Millionen-Euro-Projekt auf der „Expo Real“ in München vor. Bismarck-Quartier auf der Weltbühne präsentiert weiterlesen →
„F&S“ räumte Platz 1 beim „NRW Firmen-Gärten-Wettbewerb“ ab – Hauseigene Landschaftsarchitektin überzeugte mit ganzheitlichem Konzept
Im Firmengarten freuen sich Projektleiter Jan Radermacher (v.l.), Ge-schäftsführer Georg Schmiedel, Ingenieurin Julia Hüllbrock und Ge-schäftsführer Jörg Frühauf über die Auszeichnung ihres Firmengartens, übergeben von Martin Losem, Vorsitzender des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen, sowie Jurymitglied Karl Jänike (rechts), der auch den verantwortlichen Landschaftsgärtner Peter Sturm (2.v.r.) mit einer Urkunde bedachte. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Beim „NRW Firmen-Gärten-Wettbewerb“ des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen landete das Unternehmen „F&S“ aus Euskirchen jetzt auf Platz eins. Gewürdigt wurde das ganzheitliche Gartenkonzept der Firma, die international als Solarprojektierer und regional vor allem als Baugebietsentwickler bekannt ist. Der Firmengarten, so die Jury, biete Nutzen für die Mitarbeiter, zeige einen sinnvollen Umgang mit Ressourcen auf und sei darüber hinaus ästhetisch ansprechend konzipiert. Schönster Firmengarten in NRW befindet sich in Euskirchen weiterlesen →
„F&S“ räumte Platz 1 beim „NRW Firmen-Gärten-Wettbewerb“ ab – Hauseigene Landschaftsarchitektin überzeugte mit ganzheitlichem Konzept
Im Firmengarten freuen sich Projektleiter Jan Radermacher (v.l.), Ge-schäftsführer Georg Schmiedel, Ingenieurin Julia Hüllbrock und Ge-schäftsführer Jörg Frühauf über die Auszeichnung ihres Firmengartens, übergeben von Martin Losem, Vorsitzender des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen, sowie Jurymitglied Karl Jänike (rechts), der auch den verantwortlichen Landschaftsgärtner Peter Sturm (2.v.r.) mit einer Urkunde bedachte. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Beim „NRW Firmen-Gärten-Wettbewerb“ des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen landete das Unternehmen „F&S“ aus Euskirchen jetzt auf Platz eins. Gewürdigt wurde das ganzheitliche Gartenkonzept der Firma, die international als Solarprojektierer und regional vor allem als Baugebietsentwickler bekannt ist. Der Firmengarten, so die Jury, biete Nutzen für die Mitarbeiter, zeige einen sinnvollen Umgang mit Ressourcen auf und sei darüber hinaus ästhetisch ansprechend konzipiert. Schönster Firmengarten in NRW befindet sich in Euskirchen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.