Von Reiner Züll Neues Familienhaus am Eltern-Kind-Zentrum der Bonner Uni-Klinik feierlich eingeweiht – Im Sieben-Millionen-Euro-Bau wohnen Eltern und Geschwister von schwerkranken Kindern während der Zeit der Behandlung im Klinikum – Die Einrichtung aller 42 Elternzimmer finanzierte die Hilfsgruppe Eifel mit Unterstützung von Möbel Brucker
Jan Henneman (rechts) und Lutz Hennemann (Mitte) mit Angelika Züll (v.l.), Helmut Lanio und Kathi und Willi Greuel von der Hilfsgruppe Eifel vor dem neuen Familienhaus. Foto: Reiner Züll
Kall/Bonn – „Danke, Danke“, lautete die Botschaft, die sich wie ein roter Faden durch den Festakt zur Einweihung des neuen Familienhauses auf dem Gelände des Universitätsklinikums auf dem Venusberg in Bonn zog. Der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn, der seit mehr als 20 Jahren von der Kaller Hilfsgruppe Eifel unterstützt wird, hat das Haus gebaut. Über eine Million Euro hat die Hilfsgruppe in dieser Zeit den Bonner Ehrenamtlern zukommen lassen. Und auch beim Bau des neuen, sieben Millionen Euro teuren Familienhauses hat die Hilfsgruppe einen großen Beitrag geleistet, indem sie in Zusammenarbeit mit dem in Kall beheimateten Möbelhaus Brucker die komplette Einrichtung von 42 Familienzimmern und den Foyers auf drei Etagen finanziert hat. Für Angehörige ein Zuhause auf Zeit weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen und Hilfsgruppe Eifel unterstützten die Kindertagesstätte „Grünschnabel“ bei der Anschaffung des „E-Turtle-Bus“
Das Aufstellen des Gartenhauses, das die Hilfsgruppe als Garage für den Kinderbus angeschaffte hatte, wurden von den fleißigen Mitarbeitern des Gemeinde-Bauhofs erledigt. Foto: Alice Gempfer
Kall – „Ein Wunsch hat sich erfüllt; wir sagen Dankeschön“ – mit Sonnenblumen bedankten sich Erzieher und Kinder des Kaller Familienzentrums „Grünschnabel“ jetzt bei den Vertretern der Hilfsgruppe Eifel für einen nagelneuen elektrischen Krippenwagen und ein Gartenhaus als Garage für das Gefährt. Knapp 5000 Euro hat die Hilfsgruppe investiert, um dem Familienzentrum den lang gehegten Wunsch zu erfüllen, für den die Kreissparkasse (KSK) Euskirchen finanziell den Weg geebnet hatte, wie die Gemeinde Kall mitteilt. Elektrischer Krippenwagen für Kaller Familienzentrum weiterlesen →
ene-Unternehmensgruppe, Kreissparkasse Euskirchen, AOK Rheinland, Eifelhöhenklinik Marmagen, Freizeit Oasen Eifel Camp Freilinger See und e-regio stockten Spenden zum Rekorderlös auf
Am Ende des Abschlusslaufs konnte sich Claudia Esch (Mitte) über einen Scheck in Höhe von 5345 Euro freuen, der ihr von den Läuferinnen und Läufern sowie den Sponsoren übergeben wurde. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Am Ende eines langen Sonntagvormittags konnte Katjana Roitzsch vom Laufteam des FC Keldenich stolz verkünden, dass bei den „Wintertrainingsläufen in der Nordeifel“ ein neuer Spendenrekord aufgestellt worden war: Mit 5345 Euro erzielten die Läuferinnen und Läufer das bislang beste Ergebnis seit dem Start der beliebten Laufserie. Damit haben die Sportlerinnen und Sportler an die Hilfsgruppe Eifel bislang bereits 28.000 Euro übergeben. Neuer Spendenrekord beim Nordeifellauf für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen spendete in einem Aktionszeitraum fünf Euro für jede neue Kreditkarte an die Hilfsgruppe Eifel – Willi Greuel: „Langjährige Partnerschaft mit unserem größten Unterstützer“
Mit einer Kreditkartenaktion unterstützte die Kreissparkasse Euskirchen jetzt die Hilfsgruppe Eifel. Auf dem Bild KSK-Vertriebsdirektor Volker Zart (v.l.) und Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel, der von Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK, einen Scheck über 1.500 Euro erhielt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Mit einer klassischen Thekenidee habe die Hilfsgruppe Eifel vor über 20 Jahren ihren Anfang gefunden, berichtete jetzt Willi Greuel, Vorsitzender der Hilfsgruppe, die sich vor allem für die Belange von krebskranken Kindern einsetzt. Beim Pressetermin im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen konnte er verkünden: „Wir haben mittlerweile fast sieben Millionen Euro an Spendengelder erhalten – und weitergegeben.“ Denn die einzigen Kosten, die von den Spendensummen abgingen, seien die Portokosten für die Spendenquittungen. Hilfsgruppe Eifel steht als Synonym für Zusammenhalt weiterlesen →
Läuferinnen und Läufer ließen sich nicht vom kalten Wetter abschrecken – Startschuss war erneut bei der ene-Unternehmensgruppe – Organisation lag in den bewährten Händen des FC Keldenich – Sponsoren stockten Spenden auf und stellten Sachpreise zur Verfügung
Bevor die ersten Lauf- und Walking-Gruppen starteten, stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch rasch zum Gruppenfoto im Hof der ene-Unternehmensgruppe auf. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Die „Wintertrainingsläufe in der Nordeifel“ haben auch in diesem Jahr ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. Die Temperaturen lagen beim Abschluss-Lauf unter dem Gefrierpunkt und viele Strecken waren verschneit und glatt. Doch der guten Laune der fast 100 Teilnehmer des Abschluss-Laufs tat dies keinen Abbruch. Organisiert wurde der Nordeifellauf erneut vom Laufteam des FC Keldenich. Treffpunkt war, auch dies ist schon Tradition, bei der ene-Unternehmensgruppe, wo Geschäftsführer Markus Böhm und Katjana Roitzsch vom FC Keldenich die Läuferinnen und Läufer begrüßten. 10. Winterlaufserie in der Nordeifel erbrachte knapp 4.800 Euro für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
1.200 Euro kamen in Düren für die Kaller Kinderkrebshilfe zusammen
Einen Scheck über 1200 konnte Willi Greuel (v.l.),Vorsitzender Hilfsgruppe Eifel, zusammen mit Kathi Greuel von Auktionator Makus Utke und Dagmar Teufel, Geschäftsleitungsmitglied von Buchbinder Sale, entgegennehmen. Foto: Buchbinder Auktion
Düren/Kall – Kinder-Rutsch- und Tretautos konnte man am vergangenen Mittwoch in Düren für den guten Zweck ersteigern: Die Regensburger Firma Buchbinder Sale hatte im Rahmen einer Gebrauchtwagen-Auktion im Anschluss auch die Kinderfahrzeuge versteigert und den Erlös der Kaller Kinderkrebshilfe „Hilfsgruppe Eifel“ gespendet. Kinder-Rutsch- und Tretautos für die Hilfsgruppe Eifel versteigert weiterlesen →
Dank Veranstaltungen und vieler Unterstützer kann die Hilfsgruppe Eifel in den ersten neun Monaten des Jahres auf ein ausgeglichenes Konto blicken
Anlässlich des Erntedankfestes in Rupperath nahmen Kathi und Willi Greuel den Scheck über 725 Euro entgegen. Foto: privat
Mechernich-Roggendorf – Bei den letzten beiden Zusammenkünften der Mitglieder der Kaller Hilfsgruppe Eifel in Mechernich-Roggendorf zog deren Vorsitzender Willi Greuel eine positive Spendenbilanz. In den ersten neun Monaten des Jahres seien rund 204.000 Euro auf die Konten des Förderkreises geflossen. Die Ausgaben in diesem Zeitraum seien mit rund 200.000 Euro fast gleich hoch gewesen. 204.000 Euro Spenden stehen 200.000 Euro an Ausgaben gegenüber weiterlesen →
Von Reiner Züll – Neuntes Oktoberfest zugunsten der Hilfsgruppe Eifel
Posierten mit dem Lorbacher Publikum fürs Gruppenfoto: Die Schmalzler aus dem Bayerischen Wald. Foto: Reiner Züll
Mechernich-Lorbach – Das Festzelt auf der Lorbacher „Thres-Wiese“ war wieder rappelvoll, als die fünf Volksmusiker der „Schmalzler“ aus dem Bayerischen Wald zum nunmehr neunten Mal zum Oktoberfest zugunsten der Hilfsgruppe Eifel aufspielten. Sechs Stunden lang tobte in Lorbach der Bär, das Oktoberfestbier floss in Strömen, so dass die rund 600 Besucher das Festzelt schon bald in ein Tollhaus verwandelt hatten. „Schmalzler“ begeistern in Lorbach weiterlesen →
Von Reiner Züll Kommerner Ehepaar überbrachte 1000 Euro
Eine Urkunde für 25-jährige Unterstützung der Hilfsgruppe Eifel übergab deren Vorsitzender Willi Greuel dem Ortsbeauftragten des THW-Ortsverbandes Schleiden, Daniel Schwarzer. Der übergab eine Glückwunsch-Urkunde für das 25-jährige Bestehen der Hilfsgruppe. Foto: Reiner Züll
Kall/Roggendorf – Für die gute Zusammenarbeit und die jahrelange Unterstützung bedankte sich die Hilfsgruppe Eifel kürzlich während einer Sitzung beim THW-Ortsverband Schleiden. Vorsitzender Willi Greuel überreichte dem Ortsbeauftragten Daniel Schwarzer eine Urkunde und hob dabei das fast 25-jährige Engagement der Technischen Helfer aus dem Schleidener Tal hervor. Hilfsgruppe Eifel ehrte THW Schleiden als zuverlässigen Partner weiterlesen →
Anlässlich der Gewerbeschau in Kall bot das Rewe-Center viel Unterhaltung für Kinder. Hilfsgruppenchef Willi Greuel konnte einen Spendenscheck über 12.000 Euro entgegennehmen. Foto: Reiner Züll
Kall – Seit mehreren Jahren ist es guter Brauch, dass während der Kaller Herbstschau im Rewe-Center an der Bahnhofstraße der Startschuss zur großen Weihnachts-Tombola zugunsten der Hilfsgruppe Eifel fällt. Auch in diesem Jahr wurde der Losverkauf mit der Übergabe des Spendenschecks mit dem Erlös des vergangenen Jahres offiziell eröffnet, obwohl die ersten Lose schon unters Volk gebracht waren. Startschuss für die große Weihnachts-Tombola weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.