Derzeit wird der gläserne Verbindungsgang zwischen zwei Gebäudeteilen zurückgebaut
Schleiden – Nachdem vor den Osterferien die Baustelleneinrichtung fertiggestellt wurde, wird seit dem 29. März der Verbindungsgang zwischen den Gebäudeteilen B und C am Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden abgerissen. Bis zum Ende der Woche soll dieser vollständig zurückgebaut sein. Zweiter Bauabschnitt am JSG Schleiden gestartet weiterlesen →
Kunstkurse des Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden zeigen Werke in der Galerie Eifel Kunst
Schleiden – „Collagen der Armut” heißt die neue Ausstellung der Schleidener Galerie Eifel Kunst, die Werke von Kunstkursen der Q2 des Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden zeigt, und zwar von 21. März, bis Sonntag, 25. April. Durch die anhaltenden staatlichen Einschränkungen während der Corona-Krise soll die Ausstellung vorerst nur virtuell gezeigt werden. Dazu haben die jungen Künstlerinnen und Künstler ein Video mit Interviews und einer Führung durch die Ausstellung erstellt, welches auf der Homepage der Galerie Eifel Kunst www.eifel-kunst.de sowie auf der Facebookseite https://www.facebook.com/GalerieEifelKunst zu sehen sein soll. „Collagen der Armut” weiterlesen →
Start des zweiten und dritten Bauabschnitts am Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden – Sturmiuspark ab 8. März für Fußgänger gesperrt
Schleiden – Der Wiederaufbau des Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden geht in die nächste Phase: Mit dem zweiten und dritten Bauabschnitt entstehen die neue Aula und künftige Bürgerhalle, die Stadtbibliothek sowie die multifunktionalen Räume mit Freiraumklasse und neuem Verbindungsgebäude. Bau der neuen Aula und künftigen Bürgerhalle beginnt weiterlesen →
Sechs Empfänger aus dem Kreis Euskirchen dürfen sich freuen – Tierschutzverein Mechernich fuhr Rekordergebnis ein – Udo Becker: „Bei vielen Vereinen dürfte eine Finanzspritze gerade zur rechten Zeit kommen.“ – Vereine können sich bereits für die kommende Runde kostenlos bewerben
Euskirchen – „Es tut uns leid, dass unsere kleine Feier zur halbjährlichen »GiroCents«-Ausschüttung erneut ausfallen muss“, teilt der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Udo Becker, mit. „Aber das heißt natürlich nicht, dass auch der Geldsegen ausbleibt.“ Im Gegenteil, in den nächsten Tagen wechseln fast 12.000 Euro den Besitzer und landen in den Kassen von gleich sechs regionalen Institutionen. „Gerade unsere Vereine sind zurzeit sehr schwer belastet, denn die Veranstaltungen, auf denen normalerweise der überwiegende Teil der jährlichen Spenden zusammengetragen wird, mussten fast alle ausfallen. Bei vielen Vereinen dürfte daher eine Finanzspritze gerade zur rechten Zeit kommen“, ist sich Udo Becker sicher. KSK Euskirchen verteilt fast 12.000 Euro aus Kundenspendenprogramm „GiroCents“ weiterlesen →
Offene Lernbereiche am Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasium in Schleiden wurden offiziell eröffnet – Nach den Herbstferien startet der Unterricht in den neuen Unterrichtsräumen – Besichtigung für alle Interessierten am 7. November 2020 möglich
Schleiden – Nach einem guten Jahr Bauzeit wurde gestern der Erste Bauabschnitt zum Wiederauf- und Neubau am Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden offiziell eröffnet. Mit Hochdruck hatten die Handwerker in den letzten Wochen und Monaten an der Fertigstellung gearbeitet, damit die Schülerinnen und Schüler nach den Herbstferien in den neuen Schulräumen unterrichtet werden können. Lernen in moderner Atmosphäre weiterlesen →
Erster Bauabschnitt der Großbaustelle kurz vor der Vollendung – Erstbezug nach den Herbstferien 2020 geplant
Schleiden – Der erste Bauabschnitt zum Neu- und Wiederaufbau des Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasiums (JSG) Schleiden, der von der Versicherung im Rahmen des sogenannten Naturalersatzes wiederhergestellt wird, steht kurz vor der Fertigstellung. Im November 2018 hatte ein Brandstifter Teile des JSG, unter anderem die Aula, zerstört. Bauarbeiten am Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden im vollen Gange weiterlesen →
Bürgermeister Pfennings und Schulleiter Jöbkes nahmen von Ina Scharrenbach den zweiten Förderbescheid zum Wiederauf- und Neubau des Johannes-Sturmius-Gymnasiums entgegen
Schleiden – Die Landesministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung, Ina Scharrenbach, besuchte im Rahmen ihrer Sommertour jetzt die Stadt Schleiden. Mit im Gepäck hatte sie den zweiten Förderbescheid für den dritten Bauabschnitt zum Wiederauf- und Neubau des Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden (JSG) in Höhe von 3,4 Millionen Euro. Bereits für den zweiten Bauabschnitt hat die Stadt Schleiden einen Förderbetrag von 4,9 Millionen Euro erhalten. Heimatministerin übergibt 3,4 Millionen Euro an die Stadt Schleiden weiterlesen →
Damit ist die Finanzierung für das größte Bauprojekt der letzten Jahrzehnte im Stadtgebiet Schleiden gesichert
Schleiden – Die Stadt Schleiden erhält für den dritten Bauabschnitt am Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasium einen Förderbetrag aus dem Programm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier 2020“ in Höhe von insgesamt gut drei Millionen Euro mit einem Fördersatz von 90 Prozent. Der offizielle Förderbescheid wird in den nächsten Wochen im Schleidener Rathaus erwartet. „Mit dem Förderbescheid ist die Finanzierung des größten städtischen Bauprojekts der letzten Jahrzehnte gesichert. Jetzt muss in den nächsten Jahren nur noch kräftig gebaut werden“, freut sich der Erste Beigeordnete der Stadt Schleiden, Marcel Wolter, über die erfreuliche Nachricht aus dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW. Zweite Förderung für das Johannes-Sturmius-Gymnasium bewilligt weiterlesen →
Eingeladen sind Auszubildende und Berufstätige sowie Unternehmen jeder Branche und Größe im Einzugsgebiet des Kreises Euskirchen
Schleiden – Die Rheinische Fachhochschule (RFH) lädt für Dienstag, 26. November, 18 Uhr, zu Informationsveranstaltungen über den berufsbegleitenden Studiengang Business Administration (BWL) und den berufs- und ausbildungsbegleitenden Ingenieur-Studiengang “Produktionstechnik“ ein. Im Studiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) werden wichtige Grundlagen für die Führung eines Unternehmens sowie für leitende Positionen vermittelt. Studieren in der Eifel: RFH stellt Angebote in Schleiden vor weiterlesen →
Erster von insgesamt drei Förderbescheiden wurde übergeben- Ingo Pfennings: „Wir als Kommune werden in Zeiten der Not nicht alleine gelassen.“
Schleiden – Dem Wiederaufbau und Neubau des Städtischen-Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden, inklusive einer Bürgerhalle und einer Stadtbibliothek steht nun nichts mehr im Wege. Bürgermeister Ingo Pfennings konnte jetzt den Förderbescheid im Plenarsaal der Bezirksregierung in Köln von Regierungspräsidentin Gisela Walsken entgegennehmen. Die Fördersumme wird wie folgt aufgesplittet ausgezahlt: In diesem Jahr gibt es 234.008,- Euro, 2020: 1.219.234,- Euro, 2021: 1.478.182,- Euro, 2022: 1.231.876,- Euro und 2023: 738.920,- Euro. 4,9 Mio. Euro für das Städtische Johannes-Sturmius Gymnasium Schleiden weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.