„Weihnachtspakte-Aktion“ und „Weihnachten im Schuhkarton“ unterstützt
Helfer der Nordeifel-Werkstätten im tatkräftigen Einsatz. Foto: NEW
Zingsheim/Kall – In den Nordeifel-Werkstätten (NEW) werden Menschen mit Behinderung auf verschiedenste Weise unterstützt. Jetzt hat die Belegschaft des NEW-Standortes Zingsheim selbst für tatkräftige Unterstützung gesorgt: Für die Tafel in Kall wurden im Rahmen der „Weihnachtspakte-Aktion“ Lebensmittel für Bedürftige gesammelt, aus denen sich Einzelpersonen sowie Familien ein leckeres Weihnachtsessen zubereiten können. Für „Weihnachten im Schuhkarton“ packten die NEW-Angehörigen Spielzeug, Süßigkeiten, Kuscheltiere, Zahnbürsten, Zahnpasta, Malbücher, Stifte, Mützen, Schals und Handschuhe als Geschenke in die Kartons. Nordeifelwerkstatt in Zingsheim hilft Tafel in Kall weiterlesen →
Örtliche SPD beantragt, dass die Kaller Ortschaften Golbach, Straßbüsch und Frohnrath Vergütungen für Windenergieanlagen auf gemeindlichen Grundstücken bekommen
Die Ortsvorsteher Emmanuel Kunz (v.l.) und Karl Vermöhlen wollen über finanzielle Anreiße für mehr Akzeptanz für Windenergie sorgen. Foto: SPD Kall
Kall – Emmanuel Kunz, Ortsvorsteher von Golbach und Straßbüsch: „Die Windräder in der Gemeinde Kall sorgen bei den Anwohnern seit Jahren für viel Ärger und haben die lokale Politik schon mehrfach beschäftigt. Die SPD beantragt nun, die angrenzenden Orte an den Vergütungen für Windräder auf gemeindlichen Grundstücken zu beteiligen.“ „Bürger sollen an Windrädern mitverdienen“ weiterlesen →
Familie Zimmer organisierte Oktoberfest in Sistig und spendete denn Erlös
Kathi (Mitte) und Willi Greuel (rechts) nahmen vor der Bäckerei Zimmer in Sistig eine Spende von 4000 Euro entgegen. Foto: Reiner Züll
Kall-Sistig „Das ganze Dorf hat mitgemacht“ berichtete Bäckermeister Siegwin Zimmer stolz, als er jetzt in seinem Geschäft in Sistig dem Vorsitzenden der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, eine Spende in Höhe von 4000 Euro übergab. Das Geld war der Erlös eines Oktoberfestes, dass die Familie Zimmer Ende September zugunsten der Hilfsgruppe veranstaltet hatte. Dass das Fest Dank der Mitwirkung der Sistiger ein so großer Erfolg wurde, erfreute Zimmer ganz besonders. Spendensegen für die Hilfsgruppe weiterlesen →
Sessions-Auftakt, Willi-Ostermann-Abend und Travestie-Show in Kall
Unter dem Motto „Jeck sin andere, mir sin jecker“ eröffnet der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier am 11. November die Karnevalssession. Entertainer Julian Heldt will für Party-Stimmung sorgen. Foto: Reiner Züll
Kall – Hoch her geht es im November im Saal der Gaststätte Gier in Kall: Unter dem Motto „Jeck sin andere, mir sin jecker“ findet zum Sessions-Auftakt am Freitag, 11. November, ab 19.11 Uhr ein karnevalistischer Abend mit dem Entertainer Julian Heldt statt. Der Eintritt zur Fastelovend-Gaudi ist frei, Kostümierung ist erwünscht. Saal Gier wird zum „Jeckenhaus“ weiterlesen →
Sommer-Treffen beim Roggendorfer „Renault Oldtimer Club“ erlöste 1777,77 Euro, die an die Kaller Hilfsgruppe für tumor- und leukämiekranke Kinder gingen
ROC-Vorsitzender Jörn Hück (Mitte) und dessen Sohn Simon übereichten den Erlös des 21. Oldtimer-Treffens in Höhe von 1777,77 Euro an den Hilfsgruppen-Vorsitzenden Willi Greuel. Foto: Reiner Züll
Mechernich-Roggendorf/Kall – Bei den Besitzern und Fans von Renault-Oldtimern hat das jährliche Sommer-Treffen beim Roggendorfer „Renault Oldtimer Club“ (ROC) einen festen Platz im Terminkalender. In diesem Jahr fand das Treffen zum nunmehr 21. Mal auf dem Gelände des Autohauses Hück in Roggendorf statt. Von Beginn wurden die Erlöse an die Kaller Hilfsgruppe für tumor- und leukämiekranke Kinder gespendet, die inzwischen schon weit über 25.000 Euro von den Roggendorfer Oldtimer-Freunden bekommen hat. Beim Oldtimer-Fest den guten Zweck unterstützt weiterlesen →
Kaller Energiedienstleister ene-Unternehmensgruppe ließ Besucher der Herbstschau die Gewinner des Fotowettbewerbs „Eifelmomente“ küren – Die 13 besten Bilder werden als Kalender veröffentlicht
Simon Pfeiffer gewann mit diesem Bild den 1. Platz. Foto: Simon Pfeiffer
Kall/Kreis Euskirchen – Zu einem Fotowettbewerb hatte der Kaller Energiedienstleister ene-Unternehmensgruppe („ene“) aufgerufen: Vom Hobbyfotografen bis zum Profi durften pro Teilnehmer bis zu drei Bilder eingesendet werden, die deren schönsten „Eifelmomente“ zeigten. Als Motiv war alles erlaubt, was mit der Nordeifel, dem Hauptversorgungsgebiet der „ene“, zu tun hat. Die schönsten Bilder aus dem Versorgungsgebiet weiterlesen →
Startschuss zur 22. Weihnachts-Verlosung der Hilfsgruppe Eifel
Zum Startschuss der Weihnachtstombola bekam die Hilfsgruppe Eifel einen Scheck über 15.000 Euro übereicht. Mit dabei die Schauspieler Cheyenne Pahde (3.2.v.r.) und André Dietz (2.v.l.) aus der RTL-Serie „Alles was zählt“. Foto: Reiner Züll.
Kall – Mit prominenter Unterstützung fiel während der Kaller Herbstschau im Foyer des Kaller Rewe-Center der offizielle Startschuss zur 22. Weihnachts-Verlosung der Hilfsgruppe Eifel. Die Serienstars Cheyenne Pahde und André Dietz aus der RTL-Serie „Alles war zählt“ überreichten zum Tombola-Beginn einen Scheck an den Hilfsgruppen-Vorsitzenden Willi Greuel. Der Betrag von 15.000 Euro wies den Erlös der Tombola des vergangenen Jahres aus. Gutes tun und dabei mit etwas Glück gewinnen weiterlesen →
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgten für einen stimmungsvollen Tag – Förderverein Blankenheimerdorf überreichte 34.000 Euro-Scheck an das Sorgentelefon Oskar
Der Tanznachwuchs aus Ripsdorf bewegte sich perfekt zu den Klängen der Show Fanfares Ripsdorf. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Bei schönstem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen herrschte am Sonntag beim traditionellen Familienfest auf dem Hof der ene-Unternehmensgruppe den ganzen Tag über Hochstimmung. Seit Jahren bietet der regionale Energiedienstleister im Rahmen der Herbstschau ein eigenes Programm an, bei dem man sich ganz nebenher über Regenerative Energien und Zielsetzungen des Unternehmens informieren kann, in erster Linie aber einfach nur gut unterhalten wird. Den Auftakt machten am Sonntag die Show Fanfares Ripsdorf, die das Publikum gleich mit einem ganzen Potpourri bekannter Melodien einheizten. ene-Geschäftsführer Markus Böhm freute sich über den großen Zuspruch, den die Veranstaltung fand und nahm sich viel Zeit, um mit den Gästen zu sprechen. Sonniges Familienfest auf dem Hof der ene-Unternehmensgruppe weiterlesen →
Es besteht diesmal die Möglichkeit, sich einen Einblick in alle Fachbereiche des Berufskollegs zu verschaffen
Auch die Lehrküchen des Kaller Berufskolleg Eifel gewähren beim Aktionstag einen Einblick. Bild: Reiner Züll
Kall – Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird am Samstag, 19. November, im Berufskolleg Eifel der zweite Aktionstag „Berufliche Bildung“ veranstaltet. Partnerbetriebe in der dualen Ausbildung wurden bereits Anfang September über die Möglichkeiten informiert, sich zu präsentieren. Für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und deren Eltern besteht hier die Möglichkeit, Berufsbilder kennenzulernen, sich mit Betrieben aus der Region auszutauschen, sich mit den Angeboten der Berufskollegs vertraut zu machen, und – das ist etwas ganz besonderes – an Mitmachstationen erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Es besteht diesmal die Möglichkeit, sich einen Einblick in alle Fachbereiche des Berufskollegs zu verschaffen: Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Gesundheit und Körperpflege, Wirtschaft, Verwaltung und Tourismus, Selbstverständlich werden auch die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklassen aktiv in den Tag eingebunden. Zweiter Aktionstag „Berufliche Bildung“ im Berufskolleg Eifel weiterlesen →
Zum zweiten Mal treffen sich die Würfelspieler in der Gaststätte Gier
Bei der ersten Eifeler Schockermeisterschaft in Kall kämpften 40 Würfelartisten um Punkte und Pokale. Alle Spieltische waren ausgebucht. Am 14. Oktober findet im Saal Gier die zweite Meisterschaft um den „Luischen-Cup“ statt. Foto: Reiner Züll
Kall – Der im September vergangenen Jahres gegründete Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier in Kall veranstaltet am Freitag, 14. Oktober, ab 19 Uhr, im Saal der Gaststätte das zweite Schocker-Turnier um die Pokale der Gaststätte Gier. Nach dem großen Premieren-Erfolg im März dieses Jahres rechnet der Kaller Kneipen-Verein mit einem großen Starterfeld. Schocker-Turnier in Kall weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.