Stilecht geht es durch den 2014 eröffneten Archäologischen Landschaftspark – Haltestationen unter anderem an Tempelanlage und Taverne
Ab Sonntag kann man wieder mit dem Römischen Reisewagen durch den Archäologischen Landschaftspark in Nettersheim reisen. Bild: Gemeinde Nettersheim
Nettersheim – Von April bis Oktober ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Nachbau eines römischen Reisewagens im Archäologischen Landschaftspark Nettersheim im Einsatz. Besucher des Archäologischen Landschaftsparks begeben sich auf die Spuren der Römer – doch diesmal nicht auf Schusters Rappen, sondern stilecht im römischen Reisewagen. Unterwegs erleben die Mitreisenden hautnah, wie es sich anfühlte, auf den Fernstraßen im Imperium Romanum „auf Achse“ zu sein. Die Trasse der römischen Fernstraße von Köln nach Trier verläuft durch den 2009 entdeckten römischen vicus – und den 2014 eröffneten Archäologischen Landschaftspark – in Nettersheim. Römischer Reisewagen ab Sonntag wieder „auf Achse“ weiterlesen →
Fünf weitere Veranstaltungen im Oktober und November
Der mittelalterliche Burg Reifferscheid ist einer der Veranstaltungsorte von „kultur bei Nacht“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nordeifel – Die Veranstaltungsreihe „Nordeifel – Kultur bei Nacht“ wird fortgesetzt. Die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) lädt gemeinsam mit ihren Partnern, den Gemeinden Hellenthal und Nettersheim, LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller, Pfarrei St. Potentinus Steinfeld, Römerthermen Zülpich mit Geschichtsverein Zülpich, Stadt Euskirchen, Vogelsang IP sowie den Sponsoren Kreissparkasse Euskirchen (KSK), „ene“-Unternehmensgruppe und Regionalverkehr Köln zu fünf weiteren Veranstaltungen ein. „Kultur bei Nacht“ in der Nordeifel weiterlesen →
Der Herbstmarkt lockt wieder in die Eifelgemeinde Nettersheim. Bild: Uschi Mießeler
Nettersheim – Am Samstag, 3. Oktober, findet in Nettersheim wieder der Herbstmarkt statt. Aussteller präsentieren Imkerwaren, Holzschnitzereien, Kinderspielzeug, Pflanzen, Textiles, regionale Produkte und vieles mehr. Auch die Nettersheimer Betriebe haben sich auf den Herbstmarkt eingestellt. „Sie haben ihre Geschäfte für alle Gäste von Nah und Fern geöffnet und möchten die Gaumen mit kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken verwöhnen“, so Uschi Mießeler von der Gemeinde Nettersheim. Herbstmarkt in Nettersheim weiterlesen →
Kabarettist will in seinem Programm „Der Künstler ist anwesend“ auf rheinisch-vergnügliche Art die Kunstgeschichte aufs Korn nehmen
Der Kabarettist Jürgen Becker gastiert in der Eifelhöhen-Klinik. Foto: Veranstalter
Nettersheim-Marmagen – Der bekannte Kabarettist Jürgen Becker gastiert am Dienstag, 29.September, ab 20 Uhr im Großen Saal der Eifelhöhen-Klinik in Nettersheim-Marmagen, Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 1, mit seinem Programm „Der Künstler ist anwesend“. Dabei will er sich auf rheinisch-vergnügliche der Kunstgeschichte widmen. Jürgen Becker gastiert in der Eifelhöhen-Klinik weiterlesen →
Am Samstag, 30. Mai, und Sonntag, 31. Mai, soll es Schaukämpfe und Handwerksvorführungen am Naturzentrum Eifel geben
In Nettersheim wollen Gladiatoren um Ruhm und Ehre kämpfen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim – Die Römer wollen in Nettersheim einfallen: Am Wochenende 30. und 31. Mai können Zuschauer Legionäre, Zivilisten, Handwerker der LEGIO XV PRIMIGENIA vom Niederrhein und Mitglieder der Eburonengruppe Dekadentix aus Euskirchen am Naturzentrum Eifel erleben. Römer- und Eburonenlager in Nettersheim weiterlesen →
Führungen zum Thema „Matronenverehrung“ und „Kakushöhle“ sollen Einblicke in die Geschichte der Eifel geben
Dr. Anne Katharina Zschocke lädt zu den Führungen ein. Bild: Alexandra Kaumanns/Droemer
Nettersheim/ Mechernich-Eiserfey – Das Naturzentrum Nettersheim plant am Sonntag, 3. Mai, eine Wanderung zum Matronentempel in Görresburg rund um die Kultur- und Naturgeschichte der Matronenverehrung mit Besuch der archäologischen Sammlung des Naturzentrums Nettersheim. Die Führung von Dr. Anne Katharina Zschocke beginnt um 14 Uhr und dauert drei Stunden.
An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 14. Mai findet um 15 Uhr eine öffentliche Führung zu Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Kakushöhle statt. Diese dauert circa ein ein-viertel Stunden.
„Tanzoffensive Nettersheim e.V.“ bietet tanz-, theater- und musikbegeisterten Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen vielseitige Kurse an
Ob Ballett, Jazz Dance, Modern, Step Tanz, Zumba, Hip Hop oder Streetdance: Bei der Tanzwoche der „Tanzoffensive Nettersheim“ ist für jeden Tanzbegeisterten etwas dabei. Bild: Tanzoffensive Nettersheim
Nettersheim – Zum vierten Mal will die „Tanzoffensive Nettersheim“ eine internationale Tanzwoche diesmal vom 29. März bis zum 2. April veranstalten. Auch in diesem Jahr soll die Tanzwoche ein besonderes Ereignis werden. Von Ballett, Jazz Dance, Modern Dance, Theater, Gesang, Step Tanz, Zumba bis hin zu Hip Hop und Street Dance wird auf der Tanzwoche ein vielseitiges kulturelles Programm angeboten. Internationale Tanzwoche in Nettersheim weiterlesen →
Römisches Spiel- und Sportfest-Spektakel des Vereins SG Sportfreunde 69 begeisterte Jung und Alt
Zur Freude der Zuschauer kämpften Gladiatoren um Ruhm und Ehre auf dem Gelände am Naturzentrum Nettersheim. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim – Schwerter und Lanzen prallten zur Freude des Publikums auf glänzende Helme, als beim Römischen Sport- und Spielfest am vergangenen Wochenende in Nettersheim die Recken der Gladiatorenschule „Amor Mortis“ ihre Showkämpfe zeigten. Der Nettersheimer Verein SG Sportfreunde 69 beteiligte sich mit der zweitägigen Aktion rund um das Naturzentrum Nettersheim an der Veranstaltungsreihe Römisches Rheinland 2014. Gladiatoren kämpften in Nettersheim weiterlesen →
Römisches Spiel- und Sportfest-Spektakel des Vereins SG Sportfreunde 69 begeisterte Jung und Alt
Zur Freude der Zuschauer kämpften Gladiatoren um Ruhm und Ehre auf dem Gelände am Naturzentrum Nettersheim. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim – Schwerter und Lanzen prallten zur Freude des Publikums auf glänzende Helme, als beim Römischen Sport- und Spielfest am vergangenen Wochenende in Nettersheim die Recken der Gladiatorenschule „Amor Mortis“ ihre Showkämpfe zeigten. Der Nettersheimer Verein SG Sportfreunde 69 beteiligte sich mit der zweitägigen Aktion rund um das Naturzentrum Nettersheim an der Veranstaltungsreihe Römisches Rheinland 2014. Gladiatoren kämpften in Nettersheim weiterlesen →
SG Sportfreunde 69 präsentieren Römisches Spiel- und Sportfest-Spektakel in Nettersheim – Hauptsponsor Kreissparkasse Euskirchen unterstützt das Fest für alle Generationen
Professionell aufbereitete Gladiatorenkämpfe gehören mit zum Spektakel in Nettersheim. Bild: Gemeinde Nettersheim
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.