Hallenturnier für Sozialpsychiatrische Institutionen im Kreis Euskirchen fand in der Ohm-Mirgel-Halle in Euskirchen statt
Die sieben Mannschaften beim Hallenturnier für Sozialpsychiatrische Institutionen setzten auch ein Zeichen gegen Rassismus. Foto: NEW
Kreis Euskirchen – Mittlerweile zum 9. Mal traten unter Wettbewerbsbedingungen beim Hallenturnier für Sozialpsychiatrische Institutionen im Kreis Euskirchen Teams von Betreuten Wohneinrichtungen und von den veranstaltenden Nordeifelwerkstätten (NEW) im sportlichen Wettstreit gegeneinander an. Die sieben Mannschaften zeigten, dass sie guten Sport bieten können. Erneut wurde dabei der Wanderpokal der Württembergischen Repräsentanz Euskirchen ausgespielt, die im dritten Jahr als Hauptsponsor für die Veranstaltung fungierten. NEW Kuchenheim gewinnen den eigenen Wanderpokal weiterlesen →
Nordeifel-Werkstätten feiern Jubiläum im City-Forum Euskirchen – „Maßgeblich zum Prozess der Einbindung von Menschen mit Behinderung beigetragen“ – 2500 Euro „Geburtstagsgeschenk“ von der Kreissparkasse Euskirchen – Waren und Dienstleistungen müssen Vergleich mit der freien Wirtschaft nicht scheuen
Ein großes Fest für und mit den rund 1000 Mitarbeitern feierten die Nordeifel-Werkstätten im City Forum. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Kleine Staus durch Busse verschiedenster Größen und lange Schlangen am vergangenen Donnerstagmorgen ließen ahnen, dass etwas Besonderes im City-Forum Euskirchen stattfand: Über 1000 Gäste waren gekommen, um vier Jahrzehnte Nordeifel-Werkstätten (NEW) zu feiern. 40 Jahre Einsatz für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung weiterlesen →
Bei der NRW-Regionalmeisterschaft im Gabelstapler-Fahren schlugen sich Andreas Hupp und Carsten Dehn wacker
Großes Geschick war bei den NRW-Regionalmeisterschaften im Gabelstablerfahren gefragt. Foto: NEW
Euskirchen/Kerpen – Es war eine starke Konkurrenz, der sich Andreas Hupp und Carsten Dehn, Mitarbeiter mit Behinderung bei den Nordeifelwerkstätten in Euskirchen-Kuchenheim jetzt in Kerpen stellten: Über 150 Fahrer, fast ausschließlich ohne Behinderung, nahmen an der Nordrhein-Westfalen-Regionalmeisterschaft im Gabelstapler-Fahren teil. Diese war auch gleichzeitig der Qualifikations-Wettbewerb für den 13. Deutschen Staplercup, der vom 17. bis 19. September in Aschaffenburg stattfindet. NEW-Mitarbeiter beim Deutschen Staplercup in Kerpen weiterlesen →
Die Nordeifelwerkstätten sichern mit ihrem Tochterunternehmen die Nahversorgung mit Lebensmitteln im Ort
Das Team des Cap-Marktes Kuchenheim. Foto: NEW
Euskirchen-Kuchenheim – Als die Kuchenheimer Bürger Anfang 2014 erfuhren, dass der ortsansässige Lebensmittelmarkt schließen muss, war die Sorge groß, in Zukunft ohne die Nahversorgung auskommen zu müssen. In dem Ortsteil leben viele ältere Menschen, die zum Teil nicht mehr größere Strecken bewältigen wollen oder können, sowie viele Familien mit Kindern. CAP-Markt in Kuchenheim feiert einjähriges Bestehen weiterlesen →
Ein Jahr „NimmESSMit“ in der Kurstadt ermöglicht nicht nur Lebensmittelkauf in der Innenstadt, sondern stellt auch gelebte Inklusion dar
Ein gut gelauntes Team bedient die Kunden im Markt. Foto: NEW
Bad Münstereifel – Seit Juli 2014 werden wieder Lebensmittel im ehemaligen „Melder-Markt“ in Bad Münstereifel, mitten in der Fußgängerzone der Kurstadt, angeboten – und zwar gebrauchsfertig. Damit setzen die Nordeifelwerkstätten (NEW) mit „NimmEssMit“ ein neues Lebensmittelkonzept in Bad Münstereifel um. Das Besondere dabei: Zehn Mitarbeiter des Marktes sind Menschen mit Behinderung, wodurch der Markt auch zur Inklusion beiträgt. Neues Lebensmittelkonzept in Bad Münstereifel ist erfolgreich weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen unterstützte die neuen Zuckerbäcker mit einem ersten Auftrag – Vom Produkt bis zur ansprechenden Verpackung kann alles von NEW-Mitarbeitern geleistet werden
Abgesandte der Kreissparkasse Euskirchen sahen den Mitarbeitern der NEW Kall interessiert bei der Candy-Herstellung zu. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Das Leben ist kein Zuckerschlecken. Das gilt auch für einige Mitarbeiter der Nordeifelwerkstätten (NEW), die auf den ersten Blick doch einen recht angenehmen Job zu haben scheinen. Beobachtet man die neuen Zuckerbäcker in der Bonbon-Manufaktur aber bei ihrer Tätigkeit, so zeigt sich sehr schnell, dass sie genauso hart arbeiten müssen wie ihre rund 1000 Kollegen in Ülpenich, Kuchenheim, Kall und Zingsheim, die unter anderem in den Bereichen Verpackung und Logistik, Paletten- und Saunabau oder im Wäschebetrieb tätig sind. Denn die Herstellung von Candy – davon überzeugte sich jetzt eine Besuchergruppe der Kreissparkasse Euskirchen – ist echte Knochenarbeit. Nordeifelwerkstätten starten im Herbst mit Bonbon-Manufaktur weiterlesen →
„Da sein für andere! Dabei sein für dich!“ – Unter diesem Slogan bieten die Nordeifelwerkstätten (NEW) auch 2015 wieder Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) an. Bild: NEW
Kreis Euskirchen – Die Nordeifelwerkstätten (NEW) bietet in Kooperation mit der „DRK-Schwesternschaft Bonn“ ab Sommer 2015 wieder Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in ihren Betriebsstätten in Euskirchen-Kuchenheim, Kall, Nettersheim-Zingsheim und Zülpich-Ülpenich für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren an. Schulabgänger, die noch keinen Ausbildungsplatz finden konnten oder auf einen Studienplatz warten, erhalten somit die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und damit ihre Wartezeit sinnvoll zu überbrücken und sich beruflich zu orientieren. Freiwilliges Soziales Jahr in den Nordeifelwerkstätten weiterlesen →
Nordeifelwerkstätten haben den Kantinenbetrieb der Kreissparkasse Euskirchen übernommen – Durch die Kooperation können Menschen mit Behinderung außerhalb der Werkstätten im allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß fassen – Alle Beteiligten hoch zufrieden
Das neue Kantinenteam der Kreissparkasse: Praktikant Marcel Lenz (v.l), die Servicekräfte Reik Perzig und Katharina Behr, Servicefachkraft Birgit Bonenkamp und Küchenchef Frank Heuser. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Der neue Kantinenbetrieb läuft richtig gut, das kann ich aus vollster Überzeugung sagen – denn ich gehe hier täglich essen, wenn ich keine Außentermine habe“, resümierte Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), am vergangenen Donnerstagmorgen im Sparkassenzentrum Euskirchen an der Siemensstraße. Seit dem 1. April betreiben dort die Nordeifelwerkstätten (NEW) die Kantine der Kreissparkasse. Dadurch wird Menschen mit Behinderung ermöglicht, eine Stelle am allgemeinen Arbeitsplatz anzutreten. Sprungbrett auf den ersten Arbeitsmarkt weiterlesen →
Live zeigte ein Bonbonmacher, wie man süße Candies herstellt. Bild: NEW
Kall/Kuchenheim – Mitarbeiter der Nordeifelwerkstätten (NEW) Kall und Kuchenheim präsentierten in der NEW Kuchenheim am Samstag erstmalig in Ausstellungen, Lesungen und Mitmachaktionen Kunst, Kultur und Kunsthandwerk. Alles erdacht und produziert in den Nordeifelwerkstätten. Nordeifelwerkstätten präsentierten Kunst, Kultur und Kunsthandwerk weiterlesen →
Mitarbeiter der Nordeifelwerkstätten (NEW) Kall und Kuchenheim präsentieren ihre selbst erdachten und produzierten Werke in der NEW Kuchenheim
Erstmalig präsentieren die Mitarbeiter der Nordeifelwerkstätten auch künstlerisch gestaltete Werke Bild: Veranstalter
Kuchenheim/Kall – Die Arbeit in den Nordeifelwerkstätten ist mehr als Verpacken, Montieren, Saunen bauen, Wäsche waschen, Kantinenbewirtung oder andere Dienstleistungen für Fremdfirmen – Auch Kreativität, Kunst, Kunsthandwerk und Kultur haben ihren Platz im Arbeitsleben von zahlreichen Mitarbeitern mit Behinderung.
So werden Bücher geschrieben und veröffentlicht, Kunsthandwerkliche Geschenke im Rahmen der Förderung hergestellt, regelmäßig trifft sich eine Kunstgruppe zum Malen, Bonbons werden kreiert und hergestellt, es wird musiziert und getanzt. Kunst und Kultur in den Nordeifelwerkstätten weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.