Schlagwort-Archive: Schleiden

Abschließende Fahrbahnarbeiten in der Urftseestraße in Gemünd

Aufgrund von nicht gleichwertig vorhandenen Umleitungsstrecken und Umfahrungsmöglichkeiten ist bei den Arbeiten mit Einschränkungen und Behinderungen zu rechnen

Die zuständigen Behörden bitten um Verständnis für die unvermeidbaren Unannehmlichkeiten und Behinderungen beim Ausbau der Urftseestraße. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Aufgrund des Sturms sind im Kreis Euskirchen derzeit noch zahlreiche Straßen gesperrt. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Gemünd – Zum Ende des vergangenen Jahres konnte ein Großteil der Sanierungsarbeiten in der Urftseestraße in Gemünd fertig gestellt werden, witterungsbedingt mussten die Arbeiten dann aber eingestellt werden, da für die Ausführung der restlichen Asphaltarbeiten dauerhafte Plusgrade erforderlich sind. Sofern es das Wetter zulässt, soll ab Ende März mit den Restarbeiten begonnen werden. Abschließende Fahrbahnarbeiten in der Urftseestraße in Gemünd weiterlesen

Fällt aus – Tag der Achtsamkeit und Entspannung im Nationalpark Eifel

Fällt aus: Mit allen Sinnen in den Wald und den Alltagsstress hinter sich lassen

Der Aktionstag ist das Abschlussprojekt von fünf Auszubildenden Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit: Carina Heinen (v. l.), Laura Klein, Laura Nonnen, Julia Lefeld und Klaudia Fiodorow. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/M. Weisgerber
Der Aktionstag ist das Abschlussprojekt von fünf Auszubildenden Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit: Carina Heinen (v. l.), Laura Klein, Laura Nonnen, Julia Lefeld und Klaudia Fiodorow. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/M. Weisgerber

Schleiden-Gemünd – Zu einem ganzen Tag der Achtsamkeit und Entspannung im Nationalpark Eifel lädt jetzt die Nationalparkverwaltung Eifel ein: Speziell fortgebildete Ranger, Yoga-Lehrerinnen und Experten für Entspannungstechniken wollen am Sonntag, 29. März von 10 bis 16 Uhr im und um das Nationalpark-Tor Gemünd sowie in den nahegelegenen Nationalparkwäldern zeigen, wie man mit der Hilfe der Natur Stress hinter sich lassen kann. Der für die Teilnehmer kostenfreie Aktionstag ist ein Ausbildungsprojekt von fünf Auszubildenden des Berufes „Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit“ aus dem Rheinland, die die Veranstaltung im Auftrag der Nationalparkverwaltung Eifel anbieten. Fällt aus – Tag der Achtsamkeit und Entspannung im Nationalpark Eifel weiterlesen

„Die Gedächtnislücke“

Schwank des Theatervereins Einigkeit Rinnen 1920 im Kurhaus Gemünd

Der Theaterverein Einigkeit Rinnen 1920will mit einem dörflichen Schwank von Bernd Gombold für Lachmuskel-Training sorgen. Foto: Veranstalter
Der Theaterverein Einigkeit Rinnen 1920will mit einem dörflichen Schwank von Bernd Gombold für Lachmuskel-Training sorgen. Foto: Veranstalter

Schleiden-Gemünd – Den dörflichen Schwank „Die Gedächtnislücke“ von Bernd Gombold will der Theaterverein Einigkeit Rinnen 1920 im Kurhaus Gemünd, Kurhausstraße 5, 53937 Schleiden, aufführen. Karten für die Veranstaltung am Samstag, 18. April, um 20 Uhr im Großen Kursaal gibt es im Interet unter www.ticket-regional.de, unter Telefon 06 51/9 79 07 77 oder bei den Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. „Die Gedächtnislücke“ weiterlesen

Schizophrenie/Psychose – Wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Caritas Eifel organisiert Veranstaltung für Patienten

Informationen zum Umgang mit Schizophrenie und Psychosen will die Caritas Eifel durch einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie geben. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Informationen zum Umgang mit Schizophrenie und Psychosen will die Caritas Eifel durch einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie geben. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden – Erkrankungen wie Schizophrenie oder der Ausbruch von Psychosen stellen Betroffene und Angehörige nicht nur medizinisch, sondern auch gesellschaftlich vor Herausforderungen.  Die Caritas Eifel organisiert deshalb zu diesem Thema eine Informationsveranstaltung, und zwar am Donnerstag, 26. März, von 16 Uhr bis 18 Uhr im Caritas-Haus Schleiden, Gemünder Straße 40, in Schleiden. Zielgruppe sind Personen mit den Diagnosen F20 – F25 nach dem ICD 10, einem weltweit anerkannten Klassifikationssystem für medizinische Diagnosen. Schizophrenie/Psychose – Wie gehe ich mit meiner Erkrankung um? weiterlesen

Drei Schleidener Feuerwehrangehörige bei Einsatz verletzt

Durch die Reduzierung des Rates um weitere sechs Mitglieder ergibt sich eine jährliche Einsparung von über 15.000 Euro. Bild: Kerstin Wielspütz
Aus dem Schleidener Rathaus wurde die Presse jetzt über das Unfalllgeschehen am gestrigen Abend informiert  Bild: Kerstin Wielspütz

Schleiden – Drei Feuerwehrangehörige sind gestern Abend im Gebiet der Stadt Schleiden bei der Beseitigung von Sturmschäden verletzt worden. Die örtliche Feuerwehr war um 18.16 Uhr zur Beseitigung eines zwischen Gemünd und Herhahn auf die B 266 gestürzten Baums ausgerückt. „Nachdem sie die Einsatzstelle abgesichert hatten, begannen die Einsatzkräfte mit Sägearbeiten mittels Kettensägen. Während der Arbeiten stürzte unvermittelt nur wenige Meter entfernt ein weiterer Baum um und begrub drei der Einsatzkräfte unter sich“, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Schleidener Rathaus. Drei Schleidener Feuerwehrangehörige bei Einsatz verletzt weiterlesen

Anstieg der Wildschweinpopulation soll verhindert werden

In den Gemünder Wohngebieten „Salzberg“ und „Malsbenden“ war es zu Schäden durch die Tiere gekommen

Wildschweine richteten Schäden in zwei Gemünder Wohngebieten an. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Wildschweine richteten Schäden in zwei Gemünder Wohngebieten an. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden – Nachdem es auf privaten Grundstücken – vor allem in den Gemünder Wohngebieten „Salzberg“ und „Malsbenden“ – zu erheblichen Wildschweinschäden gekommen war, hatten sich bereits im Dezember fachkundige Ansprechpartner der Thematik angenommen. Nun trafen sich Schleidens Bürgermeister Ingo Pfennings, die Leiterin des Ordnungsamtes Martina Moersch und Florian Krumpen, Fachgebietsleiter Biotop- und Wildtiermanagement der Nationalparkverwaltung Eifel, zum erneuten Austausch. Anstieg der Wildschweinpopulation soll verhindert werden weiterlesen

Engel des Alltags

Galerie Eifel Kunst zeigt Ausstellung von Horst Dauth

Engel von geistigen Wesen bis zu hilfreichen Mitmenschen stellt der aus der Pfalz stammende Künstler Horst Dauth in der Galerie Eifel Kunst aus. Bild und Repro: Horst Dauth
Engel von geistigen Wesen bis zu hilfreichen Mitmenschen stellt der aus der Pfalz stammende Künstler Horst Dauth in der Galerie Eifel Kunst aus. Bild und Repro: Horst Dauth

Schleiden – Engel kommen in allen drei abrahamitischen Religionen vor, dem Judentum, dem Islam und dem Christentum. Zu diesem Themenkomplex auch als Zeichen zu friedlichem Zusammenleben und interreligiösem Dialog angesiedelt zeigt die Schleidener Galerie Eifel Kunst eine Ausstellung von Horst Dauth. Engel des Alltags weiterlesen

Sie hat so manchen Bürgermeister kommen und gehen sehen

Bürgermeister Ingo Pfennings mit Gabriele Lange an ihrem Arbeitsplatz. Bild: Kerstin Wielspütz
Bürgermeister Ingo Pfennings mit Gabriele Lange an ihrem Arbeitsplatz. Bild: Kerstin Wielspütz

Langjährige Vorzimmerdame und Chefsekretärin des Schleidener Bürgermeisters, Gabriele Lange, verabschiedet

Schleiden – Nach mehr als 40 Berufsjahren beginnt für Gabriele Lange, langjährige Vorzimmerdame und Chefsekretärin des Schleidener Bürgermeisters, Ende März 2020 die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Ihre Verabschiedung feierte sie jetzt im Schleidener Rathaus mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen. Sie hat so manchen Bürgermeister kommen und gehen sehen weiterlesen

Freiwilliges Ökologisches Jahr im Nationalpark Eifel

Bewerbungsstart für 2020/21

Unterschiedlichste Einsatzbereiche warten auf Jugendliche während ihres Freiwilligen Ökologischen Jahres im Nationalpark Eifel, etwa wie auf dem Bild im Einsatz für die Forschung bei der Suche nach Inventurpunkten mit einem Metalldetektor. Foto: F. Schumacher
Unterschiedlichste Einsatzbereiche warten auf Jugendliche während ihres Freiwilligen Ökologischen Jahres im Nationalpark Eifel, etwa wie auf dem Bild im Einsatz für die Forschung bei der Suche nach Inventurpunkten mit einem Metalldetektor. Foto: F. Schumacher

Schleiden-Gemünd – Jugendliche mit großem Interesse an der Natur und am Umgang mit Kindern können sich zwischen dem 15. Februar und dem 15. Mai bei der Nationalparkverwaltung Eifel für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bewerben. Junge Menschen ohne Schulabschluss oder mit Abschluss der Sekundarstufe I sind willkommen. Insgesamt gibt es drei Stellen zu besetzen. Freiwilliges Ökologisches Jahr im Nationalpark Eifel weiterlesen

Schulungskursus für Betreuung von Menschen mit Demenz

Mit Demenz zuhause leben – wer kümmert sich? Seminar für Angehörige, Ehrenamtliche und Interessierte von Caritas Eifel, AOK und Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW

Die Zahl der Demenzkranken steigt stetig. Symbolbild: Arndt Krömer/Caritas Eifel
Die Zahl der Demenzkranken steigt stetig. Symbolbild: Arndt Krömer/Caritas Eifel

Schleiden – Ein Leben mit einem an Demenz erkrankten Menschen ist oft schwierig und wirft viele Fragen auf. Überwiegend sind es Angehörige, die sich kümmern und den Menschen mit Demenz in der eigenen Häuslichkeit versorgen und pflegen. Um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser verstehen zu können, bietet der Caritasverband für die Region Eifel in Kooperation mit dem Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW und der AOK Rheinland/Hamburg den für Teilnehmende kostenlosen Schulungskurs „Leben mit Demenz“ an. Schulungskursus für Betreuung von Menschen mit Demenz weiterlesen