Am Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasium in Schleiden gibt es gleich zwei Theatergruppen, die den jungen Leuten künstlerische Selbsterfahrung ermöglichen – Mickey-Mousing, Requisitenspiel, Stationentheater und Shakespeare-Adaptionen
Im Theater-Förderkurs von Valerie Sarlette lernen die jungen Leute, fast jeden Raum als Theaterraum zu nutzen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Theaterarbeit an Schulen gilt seit langem als ideal, um Prozesse zu initiieren, in denen das physische, psychische und kognitive Potenzial der Teilnehmenden gefordert und gefördert wird, also kurzum die ganze Persönlichkeit der Heranwachsenden. Am Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasium in Schleiden hat man mit der theaterpädagogischen Arbeit schon seit vielen Jahren gute Erfahrungen gemacht. Spielerisch vermittelte Sozialkompetenz weiterlesen →
Sicherheitskonferenz in der Nationalparkhauptstadt
Setzen auf gute Zusammenarbeit: Polizeihauptkommissar Guido Wawer (v.l.), Leiter Polizeiwache Schleiden, Erster Polizeihauptkommissar Thorsten Köpp, Ordnungsamtsleiterin Martina Moersch und Schleidens Bürgermeister Ingo Pfennings. Foto: Kerstin Wielspütz/Stadt Schleiden
Schleiden – Um sich über Themen rund um die Sicherheit auszutauschen, haben Vertreter von Kreispolizei und Stadt Schleiden sich jetzt zu einer Sicherheitskonferenz in der Polizeiwache Schleiden getroffen. Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, insbesondere zur Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung und Kriminalitätsvorbeugung sowie der Verkehrssicherheit, arbeitet die Polizei unter anderem auch mit kommunalen Ordnungsämtern zusammen. Dazu finden auf regionaler und örtlicher Ebene regelmäßig Sicherheitskonferenzen statt. Polizei und Stadt Schleiden arbeiten eng zusammen weiterlesen →
Theo Breuer will im KunstForumEifel im Rahmen der Reihe „Rotes Haus im Park“ lesen
Der Sistiger Theo Breuer ist für seine Essays und Gedichte bekannt. Foto: privat
Schleiden Gemünd – Neue Gedichte und sein Essay „Zwanzig Tage – zwanzig Romane : Ein Buchspiel“ über die Longlist des Deutschen Buchpreises will Theo Breuer am Donnerstag, 26. September, von 19 Uhr bis 21 Uhr im KunstForumEifel in Gemünd, Dreiborner Str.22, vorstellen. Die Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Rotes Haus im Park“ soll damit eine „spannende, amüsante, abwechslungsreiche und erhellende Reise durch die zeitgenössische Literatur im deutschen Sprachraum“ ermöglichen. Gedichte und Longlist des Deutschen Buchpreises weiterlesen →
Petra und Ralf Smuda wollen mit einer Mischung aus Pop/Rock/Folk-Musik mit einer ordentlichen Prise Jazz begeistern
Petra und Ralf Smuda sind die „Groovespecials“. Foto: Veranstalter
Schleiden – Das Akustik-Duo „Groovespecials“ will am Samstag, 21. September, ab 20 Uhr in der Galerie Eifel Kunst, Am Markt 32, in 53937 Schleiden auftreten.Dabei wollen die beiden Musiker Petra (Voc./Sax./Flute) und Ralf Smuda (Guitars/Loops) ihr Publikum mit einer Mischung aus selbst geschriebener Pop/Rock/Folk-Musik gepaart mit einer ordentlichen Prise Jazz begeistern. Akustik-Duo „Groovespecials“ in der Galerie Eifel Kunst weiterlesen →
Zum Saisonende kann man sich vom historischen MAN-Schienenbus zum Büfett bringen lassen
Mit der „Flitsch“ zum Frühstück, das ermöglicht „BuBi“, die Bahn- und Businitiative Schleidener Tal. Foto: Marita Rauchberger
Schleiden/Kall – Im Museum darf man zumeist nichts anfassen, geschweige denn dort trinken. Die Bahn- und Businitiative Schleidener Tal hingegen setzt auf praktischen Nutzen: Auf der historischen Bahnstrecke kann man nicht nur im altehrwürdigen und liebevoll gepflegten MAN-Schienenbus durch das Urft- und Oleftal fahren, sondern sich in der Saison auch jeden ersten Sonntag im Monat bei einem Glas Sekt als Wegzehrung nach Schleiden zum reichhaltigen Marktfrühstück bringen lassen. Letzte Frühstücksfahrt mit der Oleftalbahn weiterlesen →
Ehrenamtliche Helfer im Katastrophenfall im Kreis Euskirchen glänzen durch Innovationskraft
Beim Besuch des THW Schleiden: Detlef Seif (v.l.), Marian Wendt, Oliver Wißkirchen, Richard Schwarzer, Daniel Schwarzer, Dr. Frank Altenbrunn, THW-Referatsleiter Einsatz des Landesverbandes NRW, Ingo Pfennings, Bürgermeister Schleiden, und Alexander Heynen. Foto: Gaby Schwarzer
Euskirchen/Schleiden – Fast sechs Stunden schaute sich der Präsident der THW-Bundesvereinigung (Technisches Hilfswerk), Marian Wendt, auf Initiative von MdB Detlef Seif die Liegenschaften, Geräte, Fahrzeuge und Teams der THW-Ortsverbände in Schleiden und Euskirchen an. Wendts Fazit: „Das Technische Hilfswerk im Kreis Euskirchen besitzt eine hohe Innovationskraft.“ Denn in Schleiden etwa können die Helfer Hochwasser mit einer Sandsack-Füllmaschine begegnen, mit der fünf Helfer 3000 Sandsäcke in der Stunde füllen können. In Euskirchen entwickelt das Team gerade einen Prototypen für ein kompaktes Ausbildungs- und Übungscenter auf dem eigenen Areal. Präsident der THW-Bundesvereinigung war beeindruckt weiterlesen →
Der Kabarettist will in der Galerie Eifel Kunst einen Angriff auf die Lachmuskulatur starten
Jupp Hammerschmidt wurde nach eigenen Angaben 1947 „bei pfeifendem Westwind hinter hohen Buchenhecken im Eifeldorf Höfen nahe Monschau“ geboren. Foto: Marita Rauchberger
Schleiden – „Das Klümpchensglas – Verzicht und Genuss in der Eifel“ heißt das Programm des Kabarettisten Jupp Hammerschmidt, das er am Freitag, 13. September, ab 20 Uhr in der Schleidener Galerie Eifel Kunst aufführen will. Das Klümpchensglas war früher in der Fastenzeit ein Muss für jedes Eifeler Kind. Ab Aschermittwoch füllte sich das Glas peu à peu hauptsächlich mit diesen roten Himbeerklümpchen, die es zum Beispiel beim Bäcker gab. Am Karsamstagmittag durfte man sich über den Inhalt hermachen, Ostersonntag war das Gefäß ratzeputz leer, der Magen zum Platzen voll. Jupp Hammerschmidt in Schleiden weiterlesen →
Beabsichtigte Umgestaltung soll am Mittwoch, 25. September, 19 Uhr im Kleinen Kursaal im Kurhaus Gemünd vorgestellt werden – Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen
Die Baumaßnahmen des Platz am Nepomuk in Gemünd können voraussichtlich in 2020 beginnen, Bild: Kerstin Wielspütz/Stadt Schleiden
Schleiden-Gemünd – Die Stützmauern am Zusammenfluss von Urft und Olef sind marode und müssen erneuert werden. Schon des Öfteren hat sich die Arbeitsgruppe Stadtentwicklung Gemünd mit dem Thema beschäftigt und erörtert, wie nach einer anstehenden Sanierung der Hochwasserschutzmauern der Platz am Nepomuk neugestaltet werden könnte. Platz am Nepomuk in Gemünd soll umgestaltet werden weiterlesen →
Vorstellung vom Figurentheater Spielbar „umsonst und draußen“ im Kurpark Gemünd
Ein spannendes Kasper-Abenteuer präsentiert das Holzheimer Figurentheater „spielbar“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Mit der Vorstellung „Kasper und der Kuchendieb“ am Sonntag, 1. September, um 14 Uhr im Musikpavillon Kurpark Gemünd beschließt das Figurentheater „spielbar“ die diesjährige Sommertheaterreihe, die die Bürgerstiftung Schleiden ermöglicht. Das Stück für Kinder und Junggebliebene ab drei Jahre hat das Theater mit viel hintergründigem Humor und vor allem ohne Prügelszenen umgesetzt. Der Eintritt ist frei, für Sitzplätze sorgt das Team des Kurhauses und Parkrestaurants Gemünd. Abschluss der Sommertheaterreihe mit „Kasper und der Kuchendieb“ weiterlesen →
Eine Beantragung ist ab 1. September möglich und kann sowohl von Ehrenamtlern selbst oder aber von „Fürsprechern“ erfolgen
Die Ehrenamtskarte soll ein Dankeschön an alle besonders engagierten Bürgerinnen und Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz sein. Bild: Landesregierung NRW
Schleiden – Um bürgerschaftliches Engagement zu stärken und zu würdigen hat das Land Nordrhein-Westfalen zusammen mit Kreisen, Städten und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte soll ein Dankeschön an alle besonders engagierten Bürgerinnen und Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz sein und verbindet diese Würdigung mit einem praktischen Nutzen, indem ihre Inhaber Angebote öffentlicher, gemeinnütziger und privater Einrichtungen bzw. Unternehmen landesweit vergünstigt nutzen können. Stadt Schleiden führt die Ehrenamtskarte ein weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.