Fünf weitere Veranstaltungen im Oktober und November
Der mittelalterliche Burg Reifferscheid ist einer der Veranstaltungsorte von „kultur bei Nacht“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nordeifel – Die Veranstaltungsreihe „Nordeifel – Kultur bei Nacht“ wird fortgesetzt. Die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) lädt gemeinsam mit ihren Partnern, den Gemeinden Hellenthal und Nettersheim, LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller, Pfarrei St. Potentinus Steinfeld, Römerthermen Zülpich mit Geschichtsverein Zülpich, Stadt Euskirchen, Vogelsang IP sowie den Sponsoren Kreissparkasse Euskirchen (KSK), „ene“-Unternehmensgruppe und Regionalverkehr Köln zu fünf weiteren Veranstaltungen ein. „Kultur bei Nacht“ in der Nordeifel weiterlesen →
Geboten werden unter anderem ein Solarkäferrennen, das Bestimmen von Bodenschätzen und Fossilien und das Kennenlernen eines Roboterprojekts für Sehbehinderte
Im Kontrast zu seiner unheilvollen NS-Geschichte versteht sich Vogelsang heute als weltoffen, tolerant und bunt und damit als idealer Ort für ein euregionales Lernfest. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Unter dem Motto „respect 4 all“ feiert das Netzwerk der außerschulischen Lernorte „eXploregio.net e.V.“ sein diesjähriges Euregionales Lernfest am Sonntag, 20. September, von 10 bis 17 Uhr rund um das Kulturkino Vogelsang.
Das Lernfest möchte kleinen und großen Besuchern Mitmachexperimente und Entdeckungsspiele für „Kopf und Herz“ bieten. Pädagogen erhalten einen Überblick über attraktive außerschulische Bildungsangebote in der Euregio-Maas-Rhein. Großes euregionales Lernfest in Vogelsang weiterlesen →
Eröffnung des neuen „Forum Vogelsang“ auf der ehemaligen NS-Ordensburg soll im Dezember stattfinden – Bereits vorher stufenweise Öffnung des Geländes – Neugestaltete Busendhaltestelle eingeweiht
Manfred Poth (v.l.), Aufsichtsratsvorsitzender Vogelsang IP, Achim Blindert, Kreis Euskirchen, Thomas Fischer-Rheinbach, Standortentwicklungsgesellschaft Vogelsang GmbH, Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, Heiko Sedlaczeck, Nahverkehr Rheinland, und Paul Floss, Regionalverkehr Köln, eröffneten gemeinsam die neue Buswendeschleife. Foto: Vogelsang IP
Schleiden-Vogelsang – Gut drei Jahre lang war Besucherinnen und Besuchern des Internationalen Platzes Vogelsang IP auf Grund der Baumaßnahmen der Zugang zum zentralen Adlerhof verwehrt. Schon vor der geplanten Eröffnung des neuen „Forum Vogelsang“ auf der ehemaligen NS-Ordensburg im Dezember 2015 soll das Gelände stufenweise für Besucher geöffnet werden. Zugang zum Adlerhof wieder geöffnet weiterlesen →
Zur Nikolaus-Schule in Kall hatte er seit seiner Zeit als Kommandant des Camp Vogelsang eine enge Verbindung
Victor Neels (3.v.l.) bei der Übergabe der beiden Schecks auf der Brücke, die seinen Namen trägt. Bild: Vogelsang IP
Schleiden-Vogelsang – Anfang Mai hat der ehemalige belgische Kommandant Victor Neels seinen 90. Geburtstag im Kulturkino Vogelsang IP gefeiert. Einen Monat später war er erneut Gast am Internationalen Platz. Im Rahmen seiner Geburtstagsfeier hatte Victor Neels um Spenden für einen guten Zweck anstelle von Geschenken gebeten. Zusammengekommen sind insgesamt 2000 Euro, die jetzt auf der Victor-Neels-Brücke übergeben wurden. Victor Neels spendete sein Geburtstagsgeld für Balen und Kall weiterlesen →
Der Vorstand der CDU-Kreistagsfraktion hatte zu einem gemeinsamen Termin die verantwortlichen Vertreter der CDU in den Gremien von Vogelsang ip und der Standortentwicklungsgesellschaft (SEV) eingeladen. Bild: CDU
Schleiden-Vogelsang – „Vogelsang ist und bleibt ein Leuchtturmprojekt unserer Region! Wir werden daher alles daran setzen, dieses Projekt erfolgreich zu Ende zu bringen.“ Mit diesen Worten zog der CDU-Fraktionsvorsitzende Josef Reidt kürzlich Resümee bezüglich eines mit CDU-Vertretern aus dem Landschaftsverband Rheinland, der Städteregion Aachen, dem Kreis Heinsberg, der Stadt Schleiden sowie des Kreises Euskirchen geführten Gesprächs in Vogelsang. CDU will Vogelsang erfolgreich zu Ende bringen weiterlesen →
Rundgang auf dem Gelände der ehemaligen „NS-Ordensburg“ Vogelsang der „Seelsorge Nationalpark Eifel + Vogelsang“ stellt dem nationalsozialistischen Gottes- und Menschenbild das heutige christliche Verständnis gegenüber
Einen thematischen Rundgang über das Gelände der ehemaligen “NS-Ordensburg“ Vogelsang bietet die „Kirche im Nationalpark“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Ein Rundgang der „Seelsorge Nationalpark Eifel + Vogelsang“ auf dem Gelände der ehemaligen „NS-Ordensburg“ Vogelsang am Sonntag, 19. April, ab 14.15 Uhr will dem nationalsozialistischen Gottes- und Menschenbild das heutige christliche Verständnis gegenüberstellen. Pastoralreferent Georg Toporowsky dazu: „In Vogelsang kann das menschenverachtende Wertesystem der Nazis bei einer Geländeführung besonders anschaulich und konkret erfahren werden. Der historische Ort wird so zum Impulsgeber für die Frage nach dem tatsächlichen Wert eines jeden einzelnen Menschen und seiner Begründung.“ „Menschenverachtendes Wertesystem der Nazis wird erfahrbar“ weiterlesen →
Das Land NRW richtet seinen Fokus auch weiterhin auf die Entwicklung in Vogelsang und möchte sich dort eventuell sogar langfristig einbringen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Das Land Nordrhein-Westfalen will sich auch weiterhin an der Standortentwicklungsgesellschaft Vogelsang (SEV) beteiligen. Dies teilte jetzt NRW-Bauminister Michael Groschek (SPD) in einem Schreiben an SPD-Kreistagsfraktionschef Andreas Schulte mit. Land will sich weiterhin in Vogelsang engagieren weiterlesen →
In Vogelsang beteiligt sich der Verein der Film- und Kinofreunde erstmalig am weltweit begangenen „Home Movie Day“
Um den analogen Film zu erhalten, wird in Vogelsang erstmals der „Home Movie Day“ begangen. Foto: Vogelsang IP
Schleiden-Vogelsang – Mit dem weltweit veranstalteten „Home Movie Day“, bei dem in bestimmten Kinos analoges Filmmaterial aus dem Privat- und Amateurfilmbereich gezeigt wird, soll der klassische Film erhalten werden. Der Verein der Film- und Kinofreunde Vogelsang IP beteiligt sich in diesem Jahr im Kulturkino Vogelsang zum ersten Mal an der seit zwölf Jahren bestehenden Aktion, und zwar am Samstag, 18. Oktober, von 15 bis 18 Uhr. Privat- und Amateurfilme im Kulturkino weiterlesen →
„Vogelslam“ geht in die fünfte Runde – Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen fördert die Veranstaltung in Vogelsang
Vogelslam-Gewinner Oscar Malinowski und Elina Raddy wollen auch dieses Mal dabei sein. Foto: privat
Schleiden-Vogelsang – In die nächste Runde soll der Dichterwettstreit „Vogelslam“ gehen, und zwar am Samstag, den 4. Oktober, im Kulturkino Vogelsang. Bereits zum fünften Mal wird dort „Poetry Slam“ ausgetragen, also der Wettstreit vor wertendem Publikum, bei dem selbst verfasste Texte in möglichst effektvoller Art vorgetragen werden. Dichterwettstreit im Kulturkino weiterlesen →
„Vogelslam“ geht in die fünfte Runde – Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen fördert die Veranstaltung in Vogelsang
Vogelslam-Gewinner Oscar Malinowski und Elina Raddy wollen auch dieses Mal dabei sein. Foto: privat
Schleiden-Vogelsang – In die nächste Runde soll der Dichterwettstreit „Vogelslam“ gehen, und zwar am Samstag, den 4. Oktober, im Kulturkino Vogelsang. Bereits zum fünften Mal wird dort „Poetry Slam“ ausgetragen, also der Wettstreit vor wertendem Publikum, bei dem selbst verfasste Texte in möglichst effektvoller Art vorgetragen werden. Dichterwettstreit im Kulturkino weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.