Gemeinsam mit der Hilfsgruppe Eifel wurde eine Wichtelbaum-Aktion ins Leben gerufen – Geschenke dürfen bis zu 25 Euro kosten
Der Chef der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel (links), und der Vertriebsleiter u. a. für das KSK-BeratungsCenters Mechernich, Hannes Herbrand, stellten die Wichtelbaumaktion für flutgeschädigte Kinder vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen. Für viele Menschen im Kreis Euskirchen wird es unvergessen bleiben. Neben der anhaltenden Corona-Pandemie hat vor allem die Flutkatstrophe vom 14. auf den 15. Juli tiefe Narben in den Herzen der Menschen hinterlassen. Besonders stark betroffen sind dabei die Kinder. Die Kreissparkasse Euskirchen möchte daher Kindern von Familien, die von der Flut geschädigt wurden, eine kleine Freude machen. „Wir haben bei dieser Aktion, die nicht mehr als ein kleines Zeichen der Anteilnahme sein will, die Hilfsgruppe Eifel mit ins Boot geholt, denn die Hilfsgruppe kennt die von der Flut betroffenen Familien derzeit am besten“, so Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK. KSK Euskirchen ruft auf, flutgeschädigten Kindern Weihnachtswünsche zu erfüllen weiterlesen →
Von Reiner Züll Konzertierte Aktion – Die Firmen Breitegger, Hilger und Schäfer aus Kall spenden viel Geld an die Hilfsgruppe Eifel – Nach schneller materieller Hilfe nun auch finanzielle Unterstützung für betroffenen Familien in den Hochwassergebieten – Willi Greuel: „Bisher 342.000 Euro ausgezahlt“
Dreimal 10.000 Euro übergaben die Kaller Firmeninhaber Mike Breitegger (links), Markus Schäfer (Mitte) und Micjhael Hilger (rechts) an Willi Greuel (2.v.r.) und Paul Schneider (2.v.l.) von der Hilfsgruppe Eifel. Foto: Reiner Züll
Kall – Sie haben mit ihren Arbeitsmaschinen direkt am Morgen nach der Flutnacht im Juli begonnen, den Menschen zu helfen und ihre eigenen Arbeitsaufträge hinten angestellt. Und jetzt im Nachhinein wollen drei Firmen aus Kall nach ihren materiellen Hilfen den Opfern der Flutkatastrophe in der Region auch finanzielle Unterstützung zukommen lassen, indem sie der Hilfsgruppe Eifel jeweils 10.000 Euro gespendet haben. 30.000 Euro für Flutopfer weiterlesen →
Von Reiner Züll Unterstützung der Flutopfer-Hilfe des Vereins – Die „Eurobaustoff“ hatte ihre 453 Gesellschafter zu Spenden aufgerufen – Willi Greuel: „Jeder Cent kommt bei den Familien an“ – Schon 276.000 Euro an betroffenen Familien ausgezahlt – Arbeitseinsatz am Jugendgästehaus in Urft
Präsentierten beim jüngsten Monatstreffen den Mega-Scheck: Paul Schneider, Claudia Esch, Dagmar Poth, Christiane Schmitz und Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel. Foto: Hilfsgruppe Eife
Kall – Es kommt selten vor, dass der Vorsitzende der Hilfsgruppe sprachlos ist, doch bei dieser Nachricht verschlug es ihm die Stimme: „Das hilft uns in unseren Bemühungen, auch weiterhin Eifeler Flutopfer unterstützen zu können, einen großen Schritt weiter”, freute sich Willi Greuel über die Nachricht, dass die Eurobaustoff Handelsgesellschaft mit Sitz in Bad Nauheim der Hilfsgruppe eine Mega-Spende von 40.000 Euro für die Flutopfer-Hilfe zukommen ließ. 40.000 Euro für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Sie alle opferten zugunsten der Hilfsgruppe ihren freien Arbeitstag und verzichteten am 30. August auf ihren Arbeitslohn. Jetzt konnte Salon-Chefin Petra Tobehn-Herriger den Erlös des Aktionstages in Höhe von 2300 Euro an Willi Greuel übergeben. Foto: Reiner Züll
Von Reiner Züll Für die Hochwasser-Hilfe opferte das Personal des Salons Tobehn-Herriger in Mechernich seinen Ruhetag – Erlös von 2300 Euro an Willi Greuel übergeben – Hilfsgruppe hat schon 250.00 Euro an Flutopfer vergeben – SV Rinnen startet am 16. Oktober ein Weinfest für den guten Zweck
Kall/Mechernich – Die große Spendenbereitschaft der Eifeler Bevölkerung für die Flutopfer-Hilfe der Hilfsgruppe Eifel ist weiterhin ungebrochen. „Wir konnten Familien mit Kindern, die durch die schlimme Flut in der Nacht zum 15. Juli Hab und Gut verloren haben, bisher mit rund 250.000 Euro Soforthilfe unterstützen“, freut sich Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel über die andauernde Welle der Hilfsbereitschaft und die große Dankbarkeit der Betroffenen. Einen Tag auf Lohn verzichtet weiterlesen →
Von Reiner Züll Einmal um die ganze Welt – Radsportler aus Titz-Müntz legten sich monatelang für die Kaller Kinderkrebshilfe mächtig ins Zeug – Beim Abschlussfest den Spendenscheck über 6260 Euro an Willi Greuel übergeben
Einen Erlös von 6260 Euro überreichten der Vorsitzende des SV Malefinkbach, Ulrich Goebels (Mitte), und dessen Vorstandskollege Gerd Wintz (rechts) an Willi Greuel (2.v.r.), Angelika Züll (links) und Kathi Greuel 2.vl.) von der Hilfsgruppe Eifel. Mitglieder des Radsportvereins waren 50.000 Kilometer zugunsten der Hilfsgrupe geradelt. Foto: Reiner Züll
Kreis Euskirchen/Titz – Sie sind für die Hilfsgruppe Eifel mehr als einmal um den Erdball herum geradelt und haben dabei eifrig Spenden von Sponsoren gesammelt. Eine Gesamtleistung von 50.000 Kilometern und einen Spendenerlös von 2500 Euro hatten sich die Mitglieder des SV Malefinkbach aus Müntz, einem Ortsteil der Gemeinde Titz, Anfang Februar zum Ziel gesetzt. Beide Ziele wurden schon vor Ende des Aktionszeitraumes (1. Februar bis 30. November) erreicht, so dass die Radsportler aus dem Kreis Düren der Hilfsgruppe schon jetzt beim Abschlussfest in Müntz einen Spendenscheck in Höhe von 6260 Euro überreichen konnten. 50.000 Kilometer für die Hilfsgruppe Eifel geradelt weiterlesen →
Eine „maßgerechte“ Spendenaktion des Unternehmers Thomas Albers aus Löhne für Betroffene der Flutkatastrophe im Kreis Euskirchen – Drei Sonder-Editionen „Solidariät OWL“ – Die Hilfsgruppe hat schon über 80.000 Euro an Familien mit Kindern ausgezahlt, die durch das Hochwasser alles verloren haben
Er hat die Hilfsgruppe Eifel, hier vertreten durch Kathi und Willi Greuel, schon mehrfach mit Spenden unterstützt. Jetzt hat Unternehmer Thomas Albers aus Löhne die Aktion „Solidarität OWL“ für Eifeler Flutopfer ins Leben gerufen. Foto: Reiner Züll
Kreis Euskirchen/Kall/Löhne – Unternehmer Thomas Albers, der Geschäftsführer der Maßstab Diamant GmbH im ostwestfälischen Löhne, ist schon seit Jahren ein treuer Unterstützer der Hilfsgruppe Eifel. Auch jetzt, wo im Kreis Euskirchen viele Familien durch die verheerende Flutkatastrophe ihr Hab und Gut verloren haben, ist Albers zur Stelle. Für die Hilfsgruppe, die derzeit in Not geratene Familien finanziell unterstützt, hat der Unternehmer unter dem Motto „Solidarität OWL“ eine Aktion gestartet, bei der er von Menschen und Firmen in Ostwestfalen-Lippe (OWL) Gelder für die Eifeler Flutopfer sammelt. Zollstöcke für die Hilfsgruppe weiterlesen →
Von Reiner Züll Neues Familienhaus am Eltern-Kind-Zentrum der Bonner Uni-Klinik feierlich eingeweiht – Im Sieben-Millionen-Euro-Bau wohnen Eltern und Geschwister von schwerkranken Kindern während der Zeit der Behandlung im Klinikum – Die Einrichtung aller 42 Elternzimmer finanzierte die Hilfsgruppe Eifel mit Unterstützung von Möbel Brucker
Jan Henneman (rechts) und Lutz Hennemann (Mitte) mit Angelika Züll (v.l.), Helmut Lanio und Kathi und Willi Greuel von der Hilfsgruppe Eifel vor dem neuen Familienhaus. Foto: Reiner Züll
Kall/Bonn – „Danke, Danke“, lautete die Botschaft, die sich wie ein roter Faden durch den Festakt zur Einweihung des neuen Familienhauses auf dem Gelände des Universitätsklinikums auf dem Venusberg in Bonn zog. Der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn, der seit mehr als 20 Jahren von der Kaller Hilfsgruppe Eifel unterstützt wird, hat das Haus gebaut. Über eine Million Euro hat die Hilfsgruppe in dieser Zeit den Bonner Ehrenamtlern zukommen lassen. Und auch beim Bau des neuen, sieben Millionen Euro teuren Familienhauses hat die Hilfsgruppe einen großen Beitrag geleistet, indem sie in Zusammenarbeit mit dem in Kall beheimateten Möbelhaus Brucker die komplette Einrichtung von 42 Familienzimmern und den Foyers auf drei Etagen finanziert hat. Für Angehörige ein Zuhause auf Zeit weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen spendete in einem Aktionszeitraum fünf Euro für jede neue Kreditkarte an die Hilfsgruppe Eifel – Willi Greuel: „Langjährige Partnerschaft mit unserem größten Unterstützer“
Mit einer Kreditkartenaktion unterstützte die Kreissparkasse Euskirchen jetzt die Hilfsgruppe Eifel. Auf dem Bild KSK-Vertriebsdirektor Volker Zart (v.l.) und Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel, der von Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK, einen Scheck über 1.500 Euro erhielt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Mit einer klassischen Thekenidee habe die Hilfsgruppe Eifel vor über 20 Jahren ihren Anfang gefunden, berichtete jetzt Willi Greuel, Vorsitzender der Hilfsgruppe, die sich vor allem für die Belange von krebskranken Kindern einsetzt. Beim Pressetermin im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen konnte er verkünden: „Wir haben mittlerweile fast sieben Millionen Euro an Spendengelder erhalten – und weitergegeben.“ Denn die einzigen Kosten, die von den Spendensummen abgingen, seien die Portokosten für die Spendenquittungen. Hilfsgruppe Eifel steht als Synonym für Zusammenhalt weiterlesen →
Von Reiner Züll Kommerner Ehepaar überbrachte 1000 Euro
Eine Urkunde für 25-jährige Unterstützung der Hilfsgruppe Eifel übergab deren Vorsitzender Willi Greuel dem Ortsbeauftragten des THW-Ortsverbandes Schleiden, Daniel Schwarzer. Der übergab eine Glückwunsch-Urkunde für das 25-jährige Bestehen der Hilfsgruppe. Foto: Reiner Züll
Kall/Roggendorf – Für die gute Zusammenarbeit und die jahrelange Unterstützung bedankte sich die Hilfsgruppe Eifel kürzlich während einer Sitzung beim THW-Ortsverband Schleiden. Vorsitzender Willi Greuel überreichte dem Ortsbeauftragten Daniel Schwarzer eine Urkunde und hob dabei das fast 25-jährige Engagement der Technischen Helfer aus dem Schleidener Tal hervor. Hilfsgruppe Eifel ehrte THW Schleiden als zuverlässigen Partner weiterlesen →
Anlässlich der Gewerbeschau in Kall bot das Rewe-Center viel Unterhaltung für Kinder. Hilfsgruppenchef Willi Greuel konnte einen Spendenscheck über 12.000 Euro entgegennehmen. Foto: Reiner Züll
Kall – Seit mehreren Jahren ist es guter Brauch, dass während der Kaller Herbstschau im Rewe-Center an der Bahnhofstraße der Startschuss zur großen Weihnachts-Tombola zugunsten der Hilfsgruppe Eifel fällt. Auch in diesem Jahr wurde der Losverkauf mit der Übergabe des Spendenschecks mit dem Erlös des vergangenen Jahres offiziell eröffnet, obwohl die ersten Lose schon unters Volk gebracht waren. Startschuss für die große Weihnachts-Tombola weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.