Hier geht es direkt zum Video Konvoi von drei Oldtimern fährt gegen das Vergessen der Kriegserlebnisse im Ersten Weltkrieg bis nach Frankreich – Aktion im Rahmen der Ausstellung „Kriegs(er)leben im Rheinland“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern wird von der Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen, VR-Bank Nordeifel und RWE finanziell unterstützt – Einen Beitrag in Wort und Bild finden Sie hier
Archiv der Kategorie: Allgemein
Der Stoff, aus dem der Frieden ist

Schleiden-Vogelsang – Ein Stoff-Marathon aus lauter Friedensbotschaften. Das ist das Ziel von Künstlerin Carla Brandholt-Witschonke, um täglichen Kriegs- und Krisenmeldungen etwas entgegen zu setzen. Über 800 Schul- und Kindergartenkinder sowie Erwachsene aus dem Kreis Euskirchen haben sich bereits beteiligt und eines der 30 Zentimeter mal 30 Zentimeter großen Stoffstücke mit einer individuellen Friedensbotschaft gestaltet. Der Stoff, aus dem der Frieden ist weiterlesen
Gesucht wird das beste Restekochrezept
Kreis Euskirchen und der Verein DHB-Netzwerk Haushalt starten Wettbewerb gegen Lebensmittelverschwendung – Jedes achte Lebensmittel in Deutschland landet in der Tonne

Kreis Euskirchen – Noch bis Sonntag, 2. November, sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihr bestes Restekochrezept an die Abfallberatung des Kreises Euskirchen zu senden. Der Hintergrund für die ungewöhnliche Aktion, die der Kreis in Kooperation mit dem DHB-Netzwerk Haushalt auf die Beine gestellt hat: Jedes achte Lebensmittel in Deutschland landet im Abfall. Das sind etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel jedes Jahr. Dies entspricht ca. 275.000 voll beladenen Lastwagen. Dagegen kann leicht etwas getan werden, z. B. indem Essensreste zu leckeren Speisen weiter verarbeitet werden. Gesucht wird das beste Restekochrezept weiterlesen
Kreissparkasse Euskirchen steht Kommunen weiterhin zur Seite
Gut 30 Finanzexperten aus den Städten und Gemeinden des Kreises Euskirchen informierten sich beim Kommunalforum über aktuelle Entwicklungen bei den Gemeindefinanzen

Euskirchen – Wie können sich Kommunen in Zukunft noch finanzieren? Wie sehen aktuelle Entwicklungstrends aus? Welche politischen Handlungsnotwendigkeiten wären dringend erforderlich? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigte sich auf Einladung der Kreissparkasse Euskirchen das diesjährige Kommunalforum. Im S-Forum der Sparkasse in Euskirchen trafen dazu die Kämmerer und andere Verwaltungsmitarbeiter der Kommunen ein, um sich einen Vormittag lang von Experten über aktuelle Entwicklungen informieren zu lassen. Kreissparkasse Euskirchen steht Kommunen weiterhin zur Seite weiterlesen
Peter Maffay will bei Buchpräsentation auf Burg Satzvey dabei sein
Neues Buch von Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich und Theodor J. Tantzen – 20 Persönlichkeiten porträtiert mit Fotos von Andreas Licht – Buchpräsentation am 16. Oktober

Köln/Satzvey – Claus Hipp, Peter Maffay, Frank Brenninkmeyer, Wolfgang Kubicki und Josef Baron von Kerckerinck haben einiges gemeinsam – sie haben Erfolg und sie haben Leidenschaft. Ob als Unternehmer, Musiker oder Politiker – erfolgreiche Männer umgibt häufig auch etwas Geheimnisvolles, etwas Charismatisches. Wie leben sie? Was treibt sie an? Was fasziniert sie? Peter Maffay will bei Buchpräsentation auf Burg Satzvey dabei sein weiterlesen
Nationalpark Eifel feierte 10. Geburtstag
Umweltminister Remmel hielt die Laudatio – Acht Wissenschaftler stellten Forschungsarbeit vor – Bereits mehr als 7.800 Tier- und Pflanzenarten im Schutzgebiet nachgewiesen

Schleiden-Gemünd – Zahlreiche Gäste aus nah und fern feierten am Wochenende in Gemünd mit der Nationalpark-Region das zehnjährige Bestehen des Nationalparks Eifel. An zwei Tagen wurde an die gemeinsam erreichten Meilensteine des Gründungsprozesses und der Aufbaujahre erinnert, Wünsche für die Zukunft formuliert und gratuliert: Nationalpark Eifel feierte 10. Geburtstag weiterlesen
KNAXianer feiern 40. Geburtstag
Seit vier Dekaden und in knapp 240 Heften haben die Bewohner von KNAX nun schon gegen die nichtsnutzigen Bewohner von Burg Fetzenstein gekämpft – Kreissparkasse Euskirchen sucht das älteste KNAX-Heft im Kreis – Kennenlerntag am Veybach-Center

Kreis Euskirchen – Die Kreissparkasse Euskirchen sucht das älteste KNAX-Heft, das sich noch im Kreis befindet. Grund dafür ist der runde Geburtstag der Sparkassen-Comic-Serie. Vor 40 Jahren tauchte zum ersten Mal die Insel KNAX mit dem gleichnamigen Dorf und der Burg Fetzenstein am Horizont der Comicliteratur auf. Knapp 240 Hefte sind seither erschienen. Wer erinnert sich nicht noch an die lustige Auswanderertruppe, die auf der Insel KNAX ein neues Zuhause suchte? An die beiden abenteuerlustigen Kinder Didi und Dodo mit ihrem treuen Vierbeiner Nero? Oder an die Waldfrau Feelicia, an Kiki das flinke Eichhörnchen, den Wildhüter Walter Wildfang und natürlich an den Mann mit der großen Nase, Herrn Gantenkiel, der zuverlässig das Geld der KNAXianer in der Sparkasse verwaltet? KNAXianer feiern 40. Geburtstag weiterlesen
KNAXianer feiern 40. Geburtstag
Seit vier Dekaden und in knapp 240 Heften haben die Bewohner von KNAX nun schon gegen die nichtsnutzigen Bewohner von Burg Fetzenstein gekämpft – Kreissparkasse Euskirchen sucht das älteste KNAX-Heft im Kreis – Kennenlerntag am Veybach-Center

Kreis Euskirchen – Die Kreissparkasse Euskirchen sucht das älteste KNAX-Heft, das sich noch im Kreis befindet. Grund dafür ist der runde Geburtstag der Sparkassen-Comic-Serie. Vor 40 Jahren tauchte zum ersten Mal die Insel KNAX mit dem gleichnamigen Dorf und der Burg Fetzenstein am Horizont der Comicliteratur auf. Knapp 240 Hefte sind seither erschienen. Wer erinnert sich nicht noch an die lustige Auswanderertruppe, die auf der Insel KNAX ein neues Zuhause suchte? An die beiden abenteuerlustigen Kinder Didi und Dodo mit ihrem treuen Vierbeiner Nero? Oder an die Waldfrau Feelicia, an Kiki das flinke Eichhörnchen, den Wildhüter Walter Wildfang und natürlich an den Mann mit der großen Nase, Herrn Gantenkiel, der zuverlässig das Geld der KNAXianer in der Sparkasse verwaltet? KNAXianer feiern 40. Geburtstag weiterlesen
Fünf junge Leute traten ihre Ausbildung bei der Kreissparkasse Euskirchen an
Auswahlverfahren für das Jahr 2015 hat bereits begonnen – KSK-Infostand auf der Ausbildungsbörse im BZE

Euskirchen – Sandra Schons, Timo Bong, Daniel Franzen, Torben Latz und Jonas Schulte haben alle etwas gemeinsam: Sie wollen bei der Kreissparkasse Euskirchen Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann werden. Pünktlich zum 1. August haben die Fünf daher ihre Lehre angetreten. Gleich in den ersten Tagen lernten die jungen Leute die Vorstände Udo Becker und Hartmut Cremer kennen, die sich die Zeit nahmen, den Nachwuchs persönlich zu begrüßen. Fünf junge Leute traten ihre Ausbildung bei der Kreissparkasse Euskirchen an weiterlesen
Video: Acht Azubis leiten eine Sparkassenfiliale

Bad Münstereifel – Die Kreissparkasse Euskirchen hat acht ihrer Auszubildenden für einen Monat lang das KSK-Beratungscenter in Bad Münstereifel an der Trierer Straße übergeben. In Eigenregie mussten die jungen Leute den kompletten Geschäftsverkehr aufrechterhalten. Vom Servicebereich bis zum Kreditgeschäft unterlag alles ihrer Verantwortung. Und auch in der Öffentlichkeit mussten sie sich bei Vorträgen und Benefizveranstaltungen entsprechend präsentieren. Wir haben die jungen Leute bei ihrem nicht ganz einfachen Job mit der Videokamera begleitet. Hier geht es direkt zum Film.