Die Eifeler Atelier Tage 2014 (EAT) finden statt von Freitag, 19. September, bis Sonntag, 21. September – Die große Gruppenausstellung im KunstForumEifel startet bereits am Sonntag, 7. September
Auch die beiden Künstler Merlin Flu und Christine Schirrmacher aus Schleiden-Oberhausen beteiligen sich an den EAT. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel – Mehr als 90 Ateliers mit mehr als 120 Künstlerinnen und Künstlern öffnen am dritten Wochenende im September ihre Ateliers, um die Vielfalt künstlerischer Aktivitäten in der Region zu zeigen. Gleichzeitig kann man Künstlerinnen und Künstler vor Ort bei ihrer Arbeit erleben und dazu befragen. EAT: 120 Eifeler Künstler präsentieren ihre Werke weiterlesen →
Geschichten aus der Vergangenheit von Bad Münstereifel werden im Heisterbacher Tor erzählt. Bild: Veranstalter
Bad Münstereifel – Zu einem Erzählabend unter dem Titel „Mönster‘s Ahle verzälle….“ laden „Der Torwächter und sein Weib“ für Freitag, 5. September, 19 Uhr, in das Heisterbacher Tor in Bad Münstereifel ein. Die Idee: Man setze drei „alte Münstereifeler“ bei einem guten Wein oder kühlen Bierchen, ausgestattet mit reichlich Erzähllaune an eine Tafel, lade dazu Gäste ein und lausche den Geschichten aus alter Zeit. Erzählabend im Heisterbacher Tor weiterlesen →
Das Konzert findet im Bestattungshaus Ernst in Kommern statt – Geboten werden soll eine humorvolle, musikalische Varieté-Reise zur Kaiserzeit
Die beiden Kaller Künstler, Johnnie Wegmann (rechts) und Stefan Kupp unterhalten ihr Publikum in Frack und Zylinder. Bild: Wegmann
Mechernich-Kommern – Am Samstag, 6. September, 18 Uhr, gastiert das „INTERMEZZOtheater“ mit seinem Programm „Och wat wor dat fröher schön…” erstmals in Kommern. Das Bestattungshaus Ernst öffnet damit zum wiederholten Male ihre Räumlichkeiten für eine kulturelle Darbietung, um regionale Hilfe zu leisten. „INTERMEZZOtheater“ spielt für „Hilfsgruppe Eifel“ weiterlesen →
Dieter Kirchenbauer gastiert in der „leserei“ in Bad Münstereifel. Bild: Claudia Hoffmann
Bad Münstereifel – „Does Humor belong in Music?“ fragte uns einst provokativ Frank Zappa. Dieter Kirchenbauer meint „ja“! Und zwar unbedingt! „Wie sonst hätte ein talentierter Gitarrist aus dem Nordschwarzwald den Wahnsinn des Musikbusiness über 30 Jahre hinweg unbeschadet überstehen können?“, fragt der Veranstalter, der den Künstler für Freitag, 29. August, 19.30 Uhr, in die „leserei“ in Bad Münstereifel, Marktstraße 10, eingeladen hat. Heiterer Musik- und Leseabend mit Dieter Kirchenbauer weiterlesen →
Kinderschutzbund Euskirchen zeigt in Kooperation mit „Eu-Fun“ eine Ausstellung mit Bildern von Carsten Müller – Erst die aussagekräftigen Bildzeilen schaffen den überraschenden Themenbezug
Sie eröffneten die Ausstellung (v.l.): Erdmann Bierdel (Abteilungsleiter des Jugendamtes des Kreises Euskirchen), Petra Kückelhaus (stellv. Vorsitzende des Kinderschutzbund Euskirchen) und der Künstler Carsten Müller. Bild: Walter Thomaßen/Kreis Euskirchen
Euskirchen – Obwohl es in den Bildern von Carsten Müller um Kinderrechte geht, ist auf keinem der fast 60 Bilder ein Kind zu sehen, auch keine Erwachsenen oder Tiere. Die Bilder zeigen vielmehr Bauwerke, Straßen oder Gegenstände des täglichen Lebens. Sie werden ergänzt durch Bildzeilen, die für das Verhältnis der Bilder zum Thema von elementarer Bedeutung sind. Bilder ohne Kinder zum Thema Kinderrechte weiterlesen →
Kinderschutzbund Euskirchen zeigt in Kooperation mit „Eu-Fun“ eine Ausstellung mit Bildern von Carsten Müller – Erst die aussagekräftigen Bildzeilen schaffen den überraschenden Themenbezug
Sie eröffneten die Ausstellung (v.l.): Erdmann Bierdel (Abteilungsleiter des Jugendamtes des Kreises Euskirchen), Petra Kückelhaus (stellv. Vorsitzende des Kinderschutzbund Euskirchen) und der Künstler Carsten Müller. Bild: Walter Thomaßen/Kreis Euskirchen
Euskirchen – Obwohl es in den Bildern von Carsten Müller um Kinderrechte geht, ist auf keinem der fast 60 Bilder ein Kind zu sehen, auch keine Erwachsenen oder Tiere. Die Bilder zeigen vielmehr Bauwerke, Straßen oder Gegenstände des täglichen Lebens. Sie werden ergänzt durch Bildzeilen, die für das Verhältnis der Bilder zum Thema von elementarer Bedeutung sind. Bilder ohne Kinder zum Thema Kinderrechte weiterlesen →
Thomas und Sylvia Irmen gastieren mit Udo Witt in Marmagen
Das Musikerehepaar (v.r.) Thomas und Sylvia Irmen macht auf seiner Sommertournee mit dem Organisten Udo Witt auch Halt in Marmagen. Bild: Veranstalter
Nettersheim-Marmagen – Zu Gast ist das Ensemble „Irmenplus“ aus Chemnitz, mit der Mezzosopranistin Sylvia Irmen und dem Trompeter Thomas Irmen. Das Musikerehepaar wirkte bereits im Juni beim Jubiläumskonzert des Kirchenchores in Marmagen mit, wo ihr Auftritt beim Publikum großen Anklang fand.
Im Rahmen ihrer Sommertournee kommen sie nun wieder und präsentieren zusammen mit dem Organisten Udo Witt aus Mönchengladbach-Rheydt ihr Spezialprogramm für Gesang, Trompete und Orgel mit Werken von Bach und Händel bis hin zur Moderne, darunter mehrere Bearbeitungen beliebter geistlicher Gesänge, wie z.B. das berühmte „Panis angelicus“ von Caesar Franck. Gesang, Trompete und Orgel weiterlesen →
Sean Moyses gilt als einer der besten europäischen Banjospieler. Bild: Moyses
Kall – Sean Moyses zählt in Europa zu den Besten auf seinem Instrument. Er spielt seit seinem elften Lebensjahr Banjo, gefördert von seiner Familie, in der viel musiziert wurde. Er brachte es bald sowohl auf dem Ukulele-Banjo als auch der Mandoline, dem Five-String Banjo, der Gitarre und dem Plektrum-Banjo zu hoher Meisterschaft und entdeckte seine Liebe zur Musik der 1920er und frühen 1930er Jahre. Banjospieler Sean Moyses gastiert im Kulturraum Kall weiterlesen →
Er trat bereits mit B.B.King, Albert Lee und Joe Cocker auf
Blueslegende Terry Robb kommt nach Steinfeld. Bild: Robb
Kall-Steinfeld – Terry Robb wird seit langem als einer der ganz großen Blues-Gitarristen gehandelt. Sein dynamischer, einzigartiger Stil und die Fähigkeit, wie eine gesamte Band zu klingen, begeistern Zuhörer auf der ganzen Welt und brachten dem Hall-of-Fame-Mitglied und Gewinner des „Muddy-Award for Best Acoustic Guitar“ schon zahlreiche Ehrungen ein. Blues-Legende Terry Robb gastiert in der Alten Abtei weiterlesen →
Er trat bereits mit B.B.King, Albert Lee und Joe Cocker auf
Blueslegende Terry Robb kommt nach Steinfeld. Bild: Robb
Kall-Steinfeld – Terry Robb wird seit langem als einer der ganz großen Blues-Gitarristen gehandelt. Sein dynamischer, einzigartiger Stil und die Fähigkeit, wie eine gesamte Band zu klingen, begeistern Zuhörer auf der ganzen Welt und brachten dem Hall-of-Fame-Mitglied und Gewinner des „Muddy-Award for Best Acoustic Guitar“ schon zahlreiche Ehrungen ein. Blues-Legende Terry Robb gastiert in der Alten Abtei weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.