Gastspiel des deutschen Ensemble-Kabaretts-Urgesteins
Die Leipziger Pfeffermühle ist für bissige Pointen und politisch-geistreiche Unterhaltung. Foto: Veranstalter
Euskirchen – Die Leipziger Pfeffermühle zählt mit ihren 63 Jahren Bühnentätigkeit neben dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen und der Münchner Lach und Schieß zum Urgestein des deutschen Ensemble-Kabaretts. Sie widerstand den Repressalien des DDR-Regimes, überlebte die Wirrnisse der Wendezeit nach dem Mauerfall und leistet mit politisch-geistreicher Unterhaltung bis heute erfolgreich Widerstand gegen die Brandwellen eines allgegenwärtigen, gleichwohl oft banalen und niveauarmen Comedy-Geplappers. Bei ihrem Gastspiel im Casino Euskirchen am Samstag, 13. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) will dieTruppe ihr aktuelles Programm „Agenda 007“ zeigen. Leipziger Pfeffermühle im Casino Euskirchen weiterlesen →
Kinder- und Jugendbuchautorin stellte ihr neues Buch „Frau Wolle und der Duft von Schokolade“ vor – Die jungen Leute hatten zahlreiche Fragen an die Erfolgsautorin
Jutta Richter las auf dem Eifel Literatur Festival aus ihrem neuen Buch. Bild: Harald Tittel/ELF
Prüm/Eifel – Ein unvergessliches Lesespektakel erlebten rund 700 Schülerinnen und Schüler jetzt in Prüm. Alle Schularten aus Prüm und die komplette Grundschule Bleialf nahmen teil, vor allem die Klassen 1 bis 7. Die renommierte Kinder- und Jugendbuchautorin Jutta Richter, kurz vorher noch in Italien gefeiert, las erstmals aus ihrem jüngsten Buch „Frau Wolle und der Duft von Schokolade“. Jutta Richter verzauberte 700 junge Menschen weiterlesen →
Kinder- und Jugendbuchautorin stellte ihr neues Buch „Frau Wolle und der Duft von Schokolade“ vor – Die jungen Leute hatten zahlreiche Fragen an die Erfolgsautorin
Jutta Richter las auf dem Eifel Literatur Festival aus ihrem neuen Buch. Bild: Harald Tittel/ELF
Prüm/Eifel – Ein unvergessliches Lesespektakel erlebten rund 700 Schülerinnen und Schüler jetzt in Prüm. Alle Schularten aus Prüm und die komplette Grundschule Bleialf nahmen teil, vor allem die Klassen 1 bis 7. Die renommierte Kinder- und Jugendbuchautorin Jutta Richter, kurz vorher noch in Italien gefeiert, las erstmals aus ihrem jüngsten Buch „Frau Wolle und der Duft von Schokolade“. Jutta Richter verzauberte 700 junge Menschen weiterlesen →
Ed Stevens und Petra Puhl bieten Country-, Folk- und Pop-Rock
„Ed Stevens Voices“ spielen in Nettersheim. Bild: Veranstalter
Nettersheim – Ed Stevens macht seit den 1960er Jahren Musik. Mit den Liedern, die er spielt, ist er aufgewachsen. Zusammen mit der Sängerin Petra Puhl bildet er die Gruppe „Voices“ In ihren Konzerten spielen und singen sie Lieder aus Country-, Folk- und Pop-Rock. „Ed Stevens Voices“ kommen nach Nettersheim weiterlesen →
Museum der Badekultur bietet zumRömischen Kindertag eine Reihe von Workshops für die ganze Familiean
Zum Römischen Kindertag bieten die Römerthermen Zülpich verschiedene Workshops und Führungen an. Bild: D.Schmitz/LVR-ZMB
Zülpich – Zum Römischen Kindertag am Sonntag, 30. September, der von 11 bis 18 Uhr stattfindet, bieten die Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur eine Reihe von Angeboten für die ganze Familie an. In Workshops oder freien Führungen kann dabei in die römische Badekultur der besterhaltenen Thermenanlage nördlich der Alpen eingetaucht werden. Kleine Römer erobern das Museum weiterlesen →
„Arnold X“ spielen Genres von Rock über Chanson bis Jazz. Foto: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – „Angst frisst Träume – 2018“ heißt das diesjährige Tourneethema der Bergisch-Gladbacher-Band „Arnold X“, die am Samstag, 22. September, ab 20 Uhr in der Galerie Eifel Kunst, Schleidener Straße 1, 53937 Gemünd, auftreten will. Die Formation mit Franz Voigtländer (Leadvocal/Guitar,Words), Sentido (Leadguitar/Backings), Norbert Häcker (Bass/Backings), John Kolb (Cajon/Percussion) und ARNOLD (Arrangement) spielen Genres von Rock über Chanson bis Jazz. „Arnold X“ in der Galerie Eifel Kunst weiterlesen →
Stehende Ovationen für das „Avram“-Ensemble in der Stiftskirche Bad Münstereifel – Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen gehörte mit zu den Förderern des interkulturellen Abends
Für seine Darbietungen erhielt das Avram-Ensemble großen Applaus und wurde erst nach einer Zugabe von der Bühne entlassen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Ganz im Zeichen des interreligiösen Dialogs stand am Samstagabend ein Konzert des „Avram“-Ensembles in der Stiftskirche in Bad Münstereifel. Die Veranstaltung, die gemeinsam vom Verein „1 theater für Bad Münstereifel“ und der katholischen Kirchengemeinde Sankt Chrysanthus und Daria auf die Beine gestellt worden war, hatte im Vorfeld zahlreiche Förderer gefunden. „Alle Liebenden sprechen eine Sprache“ weiterlesen →
Stehende Ovationen für das „Avram“-Ensemble in der Stiftskirche Bad Münstereifel – Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen gehörte mit zu den Förderern des interkulturellen Abends
Für seine Darbietungen erhielt das Avram-Ensemble großen Applaus und wurde erst nach einer Zugabe von der Bühne entlassen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Ganz im Zeichen des interreligiösen Dialogs stand am Samstagabend ein Konzert des „Avram“-Ensembles in der Stiftskirche in Bad Münstereifel. Die Veranstaltung, die gemeinsam vom Verein „1 theater für Bad Münstereifel“ und der katholischen Kirchengemeinde Sankt Chrysanthus und Daria auf die Beine gestellt worden war, hatte im Vorfeld zahlreiche Förderer gefunden. „Alle Liebenden sprechen eine Sprache“ weiterlesen →
Von Anke EmmerlingDer 54-jährige Literaturwissenschaftler berichtete von seiner Arbeit zum Buch „Erste Erde. Epos“
Raoul Schrott sprach in Bitburg über die Arbeiten zu seinem neuen Buch. Bild: Harald Tittel/ELF
Bitburg/Eifel – Einen herausragend spannenden, gehaltvollen und unterhaltsamen Abend durften die Gäste des Eifel-Literatur-Festivals beim Auftritt des österreichischen Schriftstellers Raoul Schrott im Haus Beda in Bitburg erleben. Dass Besonderes von dem 54-jährigen promovierten Literaturwissenschaftler zu erwarten war, lag sicher nicht nur für diejenigen auf der Hand, die zur seiner Lesung sehr weite Wege aus Niedersachsen oder den Niederlanden auf sich genommen hatten. Schließlich ist Raoul Schrott als Ausnahme-Autor mit hohem, universalistischem Anspruch bekannt. Raoul Schrott sorgte für einen faszinierenden Festival-Abend in Bitburg weiterlesen →
Linda Zervakis half früher im Kiosk ihrer Eltern aus
„Miss Tagesschau“ Linda Zervakis arbeitete bis zum 30. Lebensjahr sonntags im elterlichen Kiosk in Hamburg. Foto: Veranstalter
Daun – Linda Zervakis ist als Tagesschau-Sprecherin quasi in den Wohnzimmern der Nation zuhause. Früher hatte sie eine ganz andere Perspektive: Sie half regelmäßig im Kiosk ihrer Eltern, griechischen Einwandern, in Hamburg aus. Von der „Königin der bunten Tüte“ zu „Miss Tagesthemen“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.