Landrat Ramers: „Ein vorweihnachtliches Geschenk für die Rescheider“
Landrat Markus Ramers (4.v.r.), Bürgermeister Rudolf Westerburg (4.v.l.), weitere Vertreter von Kreis, Gemeinde und der ausführenden Baufirmen gaben jetzt offiziell die „neue“ Kreisstraße in Rescheid für den Verkehr frei. Foto: W. Andres / Kreis Euskirchen
Hellenthal-Rescheid – Temperaturen knapp über null und frischer Eifelwind: Kaiserwetter herrschte nicht gerade, als sich Landrat Markus Ramers und Hellenthals Bürgermeister Rudolf Westerburg mit Vertretern der Baufirmen Scheiff und Backes in Rescheid zu einem Open-Air-Termin trafen – und doch, so heißt es in einer Pressemitteilung des Kreises Euskirchen, sei die Stimmung ausgesprochen gelöst und heiter gewesen. Grund: Mit der Freigabe der „neuen“ Kreisstraße 68 gab es einen erfreulichen Anlass für das Treffen. „Das ist doch ein schönes vorweihnachtliches Geschenk für die Rescheider“, wird Landrat Ramers zitiert. Für ihn sei es die erste Straßenfreigabe in seiner noch jungen Amtszeit gewesen. K 68 nach längerer Bauzeit offiziell freigegeben weiterlesen →
Bauarbeiten zwischen Schleiden-Dreiborn und -Herhahn sowie im Kreisverkehr Zülpich Ober-/Niederelvenich
Bei den Baustellen sollen Umleitungen großräumig ausgeschildert werden. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden/Zülpich – Die L207 zwischen Schleiden-Dreiborn und -Herhahn soll von Donnerstag, 1. Oktober, voll gesperrt werden, wie die Straßen.NRW Ville-Eifel mitteilt. Grund sind Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich vom Ortsausgang Dreiborn bis zur Einmündung K66 nach Scheuren auf einer Länge von etwa 500 Metern. Für den Verkehr soll eine Umleitung über Schleiden/Harperscheid/Schöneseiffen eingerichtet werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang November. Die Baukosten für die Fahrbahnerneuerung betragen rund 200.000 Euro.
Erneuerung der Fahrbahn zwischen Hellenthal und Blumenthal
Mehrere Straßen im Kreisgebiet müssen wegen Bauarbeiten für den Verkehr gesperrt werden. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Hellenthal – Die B265 zwischen Hellenthal und Blumenthal wird am kommenden Wochenende voll gesperrt, und zwar die Kölner Straße in der Ortsdurchfahrt Hellenthal ab der Einmündung „Im Kirschseiffen“ bis zur Einmündung „Gewerbegebiet Kröpsch“. Grund ist der Einbau der Asphaltdeckschicht im ersten Bauabschnitt. Die Sperrung beginnt am Freitag, 25. September, ab 18 Uhr und endet voraussichtlich am Sonntag, 27. September, um 20 Uhr. Vollsperrung B265 weiterlesen →
Bei den Baustellen sollen Umleitungen großräumig ausgeschildert werden. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Die am Knotenpunkt B51/B258 am Gewerbegebiet Blankenheim-Nord laufenden Baumaßnahme durch Straßen.NRW erfordert eine Vollsperrung der Bundesstraße B51, und zwar am Wochenende 18. September, 18 Uhr, bis 20. September. Grund sind die erforderlichen Asphaltarbeiten an den Anschlussbereichen der neuen Bundesstraße an die vorhandene Fahrbahn. B51: Sperrung bei Blankenheim weiterlesen →
L 105, Sperrung zwischen von Kall und Golbach, und B51, Erneuerung der Fahrbahn bei Dahlem
Bei den Baustellen sollen Umleitungen großräumig ausgeschildert werden. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall/Dahlem – Die L105 zwischen Kall und Golbach Straßen soll von Freitag, 11. September, 18 Uhr, bis Sonntag, 13. September, 20 Uhr, wegen einer Fahrbahndeckschicht-Sanierung gesperrt werden, wie die NRW Regionalniederlassung Ville-Eifel mitteilt. Eine Umleitungstrecke soll über die B258 Schleiden, B265 Gemünd und B266 Wallenthaler Höhe bzw. in umgekehrter Richtung ausgeschildert werden. Einschränkungen wegen Baustellen im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Sicherheit soll verbessert werden – Ziel ist eine bessere Verkehrsleitung während der Stoßzeiten
Eine der beiden neu eingerichteten Elterntaxi-Zonen befindet sich im Bereich der Haltestellen für den Schülerbusverkehr am Adenauerplatz. Foto: Julia Schneider / Stadt Zülpich
Zülpich – Mit der Einrichtung zweier Elterntaxi-Zonen soll der Verkehr im Bereich des Zülpicher Schulzentrums besser geleitet und sinnvoll gelenkt werden. In der Vergangenheit war es hier, laut Auskunft der Stadt Zülpich, vermehrt zu ungeordneten Situationen gekommen, weil die Vielzahl an PKW, vor allem zu den Stoßzeiten am Morgen, vor Schulbeginn und am frühen Nachmittag, für ein erhebliches Verkehrsaufkommen gesorgt hatten. Neue Elterntaxi-Zonen im Bereich des Zülpicher Schulzentrums eingerichtet weiterlesen →
In Großbüllesheim bekommen rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer jetzt ein grünes Smiley gezeigt, wer ein rotes sieht, sollte sein Fahrverhalten hinterfragen – Mehr Sicherheit für Kita- und Grundschulkinder
Wilfried Seesing (v.l.) und Bruno Theis vom Bürgerverein freuten sich über die Unterstützung durch die Bürgerstiftung der KSK Euskirchen. Der Kuratoriumsvorsitzende Markus Ramers und Sebastian Thur, stellvertretender Abteilungsleiter des KSK-Vorstandssekretariats, inspizierten eine der neuen Geschwindigkeitsmessanlagen. Der vorbeifahrende Stadtbus bekam von der Anlage ein grünes Smiley für vorbildliches Verhalten. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Großbüllesheim – „Ich kann mich nicht daran erinnern, wann wir das letzte Mal eine Geschwindigkeitsmessanlage gesponsert haben“, sagte der Kuratoriumsvorsitzende der Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Markus Ramers, am Mittwochmorgen in Großbüllesheim an der Feldgartenstraße. Dort hatten sich neben Sebastian Thur, stellvertretender Abteilungsleiter des KSK-Vorstandssekretariats, auch Bruno Theis und Wilfried Seesing vom Bürgerverein des Ortes eingefunden. Letztere präsentierten den beiden Besuchern stolz ihre neuen Geschwindigkeitsmessanlagen oder „Smiley-Stationen“, wie die beiden die Geräte der Einfachheit halber nannten, und bedankten sich für die finanzielle Unterstützung durch die KSK. Mit 1000 Euro hatte die KSK-Bürgerstiftung knapp ein Drittel der ursprünglich berechneten Kosten übernommen. KSK-Bürgerstiftung unterstützte die Anschaffung von zwei Geschwindigkeitsmessanlagen weiterlesen →
Insgesamt stehen jetzt über 20 Fahrräder und E-Bikes zur Verfügung
Bürgermeister Rudolf Westerburg und die Leiterin der TouristInfo, Julia Schößler, präsentieren stolz den Fahrradfuhrpark. Bild: Gemeinde Hellenthal
Hellenthal – Kontinuierlich arbeitet sie seit Jahren an der Verbesserung der touristischen Angebote. Unter anderem wurde das Olefufer für Bürger und Urlauber ansprechend gestaltet und das Rad- und Wanderwegenetz auf Vordermann gebracht. Zusätzlich wurde der Rad- und Wanderbus eingeführt. Weitere Radwege sollen ansprechender gestaltet werden, zum Beispiel im Prethtal. Gemeinde Hellenthal rüstet bei den Leihrädern weiter auf weiterlesen →
Vollausbau bzw. Sanierung zwischen Holzmülheim und Schönau
Bei den Baustellen sollen Umleitungen großräumig ausgeschildert werden. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim/Bad Münstereifel – In der 29. Kalenderwoche (ab Montag, 13. Juli), soll die Kreisstraße 39 saniert und weiter ausgebaut werden: Ab dem Kreisverkehrsplatz L 194 / K 39 in Holzmülheim wird die Kreisstraße 39 (in diesem Teilbereich Erftstraße genannt) auf einer Strecke von etwa 300 Meter grundhaft erneuert. Hierfür wird der bituminöse Fahrbahnbelag zehn Zentimeter tief abgefräst und eine neue Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht wieder eingebaut. Diese Arbeiten sollen in den Sommerferien NRW fertiggestellt werden. Kreisstraße 39 wird gesperrt weiterlesen →
Bei den Baustellen sollen Umleitungen großräumig ausgeschildert werden. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel/Schleiden – Für Sanierung von Kreisverkehren kündigt die Straßen.NRW Regionalniederlassung Ville-Eifel im Juli zwei weitere Vollsperrungen an. Die eine Vollsperrung bezieht sich auf den Kreisverkehrsplatz L165/L206 bei Bad Münstereifel-Nöthen von Samstag (18. Juli, bis Montag, 20. Juli. Eine Umleitung soll eingerichtet werden. Vollsperrungen L165/L206 bei Bad Münstereifel und B265/B266 in Schleiden-Gemünd weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.