Archiv der Kategorie: Tourismus

Freilichtmuseum Kommern zeigt traditionelle Waldarbeiten

Rückepferde sowie alte Traktoren und Geräte im Einsatz bei traditionellen Waldarbeiten zum Motto „Verrücktes Holz“

Viele Holzrücker wollen mit ihren speziell trainierten Rheinischen Kaltblütern, Ardennern und Brabantern Baumstämme aus dem Museumswald ziehen. Bild: Michael Farber/LVR
Viele Holzrücker wollen mit ihren speziell trainierten Rheinischen Kaltblütern, Ardennern und Brabantern Baumstämme aus dem Museumswald ziehen. Bild: Michael Farber/LVR

Mechernich-Kommern – Das Freilichtmuseum Kommern möchte am Samstag, 25. April, und Sonntag, 26. April, unter dem Motto „Verrücktes Holz“ traditionelle Waldarbeiten präsentieren. Das WaldPädagogik-Zentrum Eifel wird diese Veranstaltung wie in jedem Frühjahr ausrichten. Sonntag um 15 Uhr soll die „Rheinische Holzhauermeisterschaft“ ausgetragen werden.

Freilichtmuseum Kommern zeigt traditionelle Waldarbeiten weiterlesen

„Radaktionstag“ 2015 im Kylltal – Eröffnung der neuen Strecke

Der „Kyllradweg“ von Jünkerath-Glaadt nach Losheim wird eröffnet, Radfahrer sollen an Wegstationen einiges zu bieten bekommen

Sie stellten gemeinsam in Glaadt: Landrat Günter Rosenke (4.v.li.), Hellenthals Bürgermeister Rudolf Westerburg, (li.) und Dahlems Bürgermeister Jan Lembach, (3.v.re.) stellten gemeinsam mit weiteren kommunalen Vertretern das Programm für den „Radaktionstag“ Kyllradweg vor Foto: Werner Krebs/Kreis Euskirchen
Sie stellten gemeinsam in Glaadt: Landrat Günter Rosenke (4.v.li.), Hellenthals Bürgermeister Rudolf Westerburg, (li.) und Dahlems Bürgermeister Jan Lembach, (3.v.re.) stellten gemeinsam mit weiteren kommunalen Vertretern das Programm für den „Radaktionstag“ Kyllradweg vor Foto: Werner Krebs/Kreis Euskirchen

Jünkerath-Glaadt/ Losheim – Der circa 20 Kilometer lange Abschnitt des Kyllradweges zwischen Jünkerath-Glaadt und Losheim soll am Sonntag, 3. Mai, für den Radverkehr freigegeben werden. Die Eröffnungsfeier ist für 10:30 Uhr in Glaadt am Kirmesplatz geplant. Günter Rosenke, Landrat des Kreises Euskirchen, soll den Startschuss für den „Radaktionstag 2015“ geben. Als weitere prominente Gäste werden die Ministerin Isabelle Weykmans sowie Minister Roger Lewentz und Michael Groschek erwartet.

„Radaktionstag“ 2015 im Kylltal – Eröffnung der neuen Strecke weiterlesen

„Tour de Ahrtal“ startet zum 11. Mal in Folge

Kreise und Gemeinden an der Ahr laden für Sonntag, 14. Juni, zum großen Fahrrad-Event ein – Hauptsponsor Energie Nordeifel bietet erneut passende Trikots an und unterstützt mit dem Verkauf caritative Einrichtung in der Region

Für die Energie Nordeifel - hier der stellvertretende Geschäftsführer Markus Böhm - ist das Radevent jedes Jahr auch immer ein Betriebsausflug. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Für den Hauptsponsor, die Energie Nordeifel  – hier Geschäftsführer Markus Böhm – , ist das Radevent jedes Jahr auch immer ein Betriebsausflug. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Eifel – Von der Quelle in Blankenheim bis hin nach Altenahr führt die „Tour de Ahrtal“ durch das romantische und malerische Tal entlang der Ahr. In Ahrdorf kann als Alternative zur Ahrstrecke auf den Kalkeifel Radweg in Richtung Hillesheim gewechselt werden. Die Strecken sind für alle Anforderungen geeignet. Das Angebot reicht von der kurzen Flachlandetappe bis zum Bergzeitfahren. Besonders Sportlichen bietet sich die rund 80 Kilometer lange Tour von der Ahrquelle in Blankenheim bis zur Mündung in den Rhein bei Sinzig an. Dabei ist der neue Abschnitt über den Ahrradweg bei Altenahr ein weiteres Highlight. „Tour de Ahrtal“ startet zum 11. Mal in Folge weiterlesen

Tierischer Nachwuchs in Gondorf

Nicht nur das Wallaby Känguru hat Nachwuchs bekommen, auch der Seeadler und die Wildschweine sind im Babyfieber

Das kleine Wallaby Känguru Junge fühlt sich bei der Mutter wohl. Bild: Eifelpark Gondorf
Das kleine Wallaby Kängurujunge fühlt sich bei der Mutter wohl. Bild: Eifelpark Gondorf

Gondorf – Frühling ist meistens die Zeit des Tier-Nachwuchses. So auch in Gondorf: Im Eifelpark kann man derzeit ein selten zu sehendes Wallaby Känguru-Baby sowie Küken eines Weißkopf-Seeadlers und acht „sau-glückliche“ Wildschwein-Frischlinge bewundern.

Tierischer Nachwuchs in Gondorf weiterlesen

Wandersaison beginnt mit großem Frühlingsfest

Unter anderem werden an diesem Tag geführte Wanderungen, Pedelctouren, Musik, Planwagenenfahrten, Trimobile und der Blumammu geboten

Unter andertem kann man an geführten Wanderungen teilnehmen. Bild: Veranstalter
Beliebt sind an diesem Tag vor allem die geführten Wanderungen. Bild: Veranstalter

Eifel – Mit einem großen Fest rund um das Nationalpark-Tor Höfen eröffnet am Sonntag, 26. April, die Erlebnisregion Nationalpark Eifel die Wandersaison 2015. Angeboten werden interessante Wanderungen und Pedelectouren, die von zertifizierten Waldführern des Nationalparks, Naturführern des Naturparks Nordeifel, durch die Biologische Station der Städteregion Aachen und vom Eifelverein begleitet werden. Wandersaison beginnt mit großem Frühlingsfest weiterlesen

Abwechslungsreiches Programm beim Narzissenfest

Zum Narzissenfest werden geführte, kostenlose Wanderungen angeboten. Bild: NRW-Stiftung
Zum Narzissenfest werden geführte, kostenlose Wanderungen angeboten. Bild: NRW-Stiftung

Hellenthal-Hollerath – Zum traditionellen „Narzissenfest“ laden in diesem Jahr die Gemeinde Hellenthal, die NRW-Stiftung, der Naturpark Nordeifel mit vielen weiteren Partnern für Sonntag, 19. April, ab 10 Uhr ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz „Hollerather Knie“, Luxemburger Straße, B 265, südlich von Hellenthal. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgt auch diesmal der Narzissen-Markt, mit Angeboten der örtlichen Vereine und einem Informationsstand der NRW-Stiftung. Abwechslungsreiches Programm beim Narzissenfest weiterlesen

Wegepaten betreuen Strecke von 1646 Kilometern

60 Paten und Manager trafen sich kürzlich im Natur- und Holzkompetenz-Zentrum in Nettersheim

Die Wegepaten des Eifelsteiges und der Partnerwege erhielten als kleine Anerkennung Ihrer ehrenamtlichen Arbeit einen neuen Eifel Rucksack. Bild: Eifel Tourismus
Die Wegepaten des Eifelsteiges und der Partnerwege erhielten als kleine Anerkennung Ihrer ehrenamtlichen Arbeit einen neuen Eifel Rucksack. Bild: Eifel Tourismus

Eifel/Nettersheim – Manfred Rippinger, Geschäftsführer der Dürener Hauptgeschäftsstelle des Eifelvereins war froh, so viele Wegepaten und kommunale Wegemanager von Eifeler Qualitätswanderwegen begrüßen zu können. Rund 60 Paten und Manager hatten sich kürzlich im Natur- und Holzkompetenz-Zentrum in Nettersheim eingefunden. Es sei das erste Mal, dass sich alle Parter in einer so großen Runde treffen, berichtete Geschäftsführer Rippinger. Wegepaten betreuen Strecke von 1646 Kilometern weiterlesen

„Denn he is et schön“

„Zu Gast in der eigenen Heimat“ bietet ein vielfältiges Programm, um die Eifel bei ermäßigten oder sogar freien Eintrittspreisen von all ihren Seiten kennenzulernen – auch Stephan Brings ist begeistert

Stephan Brings ist begeisterter Unterstützer der Aktion "Zu Gast in der eigenen Heimat"  Bildnachweis: Nordeifel Tourismus GmbH
Stephan Brings ist begeisterter Unterstützer der Aktion „Zu Gast in der eigenen Heimat“
Bild: Nordeifel Tourismus GmbH

Kall – „Zu Gast in der eigenen Heimat“ heißt es am Sonntag,  29. März, zum zweiten Mal in der Nordeifel. Die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) hat gemeinsam mit 20 Partnern von großen und kleinen Museen, Ausstellungen und Kulturdenkmälern, dem Nationalpark Eifel und touristischen Einrichtungen ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen sind bei freiem oder um 50 Prozent ermäßigten Eintritt eingeladen, die Schätze ihrer Heimat zu erkunden. Als prominenter Pate unterstützt Stephan Brings, Mitglied der gleichnamigen Kölsch-Rockband, die Aktion. „Denn he is et schön“ weiterlesen

„Kommunikation unserer Stärken muss verbessert werden“

Von Reiner Züll Entwicklung des Tourismus in der Eifel hat im letzten Jahr sowohl landes- als auch bundesweit Spitzenstellung eingenommen, doch bei der Qualitäts-Wahrnehmung besteht noch Nachholbedarf – Kommunikations-Wissenschaftlerin Professor Claudia Mayer soll es jetzt richten

Gruppenbild mit Nationalpark-Rangern und Eifel-Touristikern: Der Wirtschaftsausschuss des NRW-Landtages beim Besuch des Nationalparkstandes auf der ITB in Berlin. Foto: Reiner Züll
Gruppenbild mit Nationalpark-Rangern und Eifel-Touristikern: Der Wirtschaftsausschuss des NRW-Landtages beim Besuch des Nationalparkstandes auf der ITB in Berlin. Foto: Reiner Züll

Eifel/Berlin – Die Touristiker der Eifel Tourismus GmbH, der Nordeifel-Touristik GmbH, der Eifelkreise und der IHK hatten sich auch in diesem Jahr auf den Weg nach Berlin gemacht, um auf der weltweiten größten Reisemesse der Welt, der Internationalen Tourismusbörse (ITB), nicht nur die Werbetrommel für ihre grenzüberschreitenden Angebote zu rühren, sondern um vor Ort Gespräche mit Anbietern der Tourismusbranche zu führen.
Kaum woanders, so Klaus Schäfer, Geschäftsführer der Eifel Tourismus (ET), haben Touristiker und politische Mandatsträger die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre mit Ministern oder Staatssekretären zu reden. „Kommunikation unserer Stärken muss verbessert werden“ weiterlesen

ITB: Eifel Touristiker ziehen positive Bilanz

Von Reiner Züll Deutliche Zuwächse bei den Übernachtungen haben vor allem die Kommunen Blankenheim, Euskirchen, Hellenthal und Schleiden verbucht

NET-Geschäftsführerin Iris Poth (links) stellte auf der ITB in Berlin neue Projekte aus dem Kreis Euskirchen vor. Bild: Reiner Züll
NET-Geschäftsführerin Iris Poth (links) stellte auf der ITB in Berlin neue Projekte aus dem Kreis Euskirchen vor. Bild: Reiner Züll

Eifel/Berlin – Eine Veranstaltung der Rekorde war in diesem Jahr die Internationale Tourismusbörse (ITB) in Berlin, die am Sonntagabend zu Ende ging. 115.000 Fachbesucher von Mittwoch bis Freitag, und 60.000 Privatbesucher am Samstag und Sonntag, besuchten die weltgrößte Reisemesse, auf der Geschäftsverträge mit einem Volumen von 6,7 Milliarden Euro abgeschlossen wurden. ITB: Eifel Touristiker ziehen positive Bilanz weiterlesen