Vier Wochen lang leiteten die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen das BC Kirchplatz in Eigenregie – Kompletter Vorstand rückte zur Abschlussfeier an
Viel Lob gab es für die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs der KSK Euskirchen, die vier Wochen lang in Eigenregie das BC Kirchplatz am Laufen gehalten haben, vom Vorstand, dem BC-Team und den Ausbildern. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Die Erleichterung war den beiden Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Frederik Zens und Arlinda Buzhala, deutlich anzumerken. Vier Wochen lang leiteten sie in führender Position das Beratungscenter (BC) Kirchplatz mitten in der Kreisstadt in Eigenregie. Und bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern handelte es sich keinesfalls um die eingespielte Stammmannschaft des BCs, sondern diese bestanden aus den Azubis des zweiten und dritten Lehrjahrs der KSK. Die Erleichterung galt aber keinesfalls der Tatsache, dass die verantwortungsvolle Aufgabe jetzt zu Ende ging, sondern dass alles überwiegend reibungslos funktioniert hatte. KSK-Azubis meisterten besondere Herausforderung in der Kernstadt weiterlesen →
KSK-Beratungscenter öffnete am Bendenweg in Bad Münstereifel nach der Flutkatastrophe wieder seine Türen – Persönlicher Service ab sofort möglich – Beratungsetage wird derzeit noch renoviert
Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (Mitte) eröffnete das Beratungscenter der Kreissparkasse Euskirchen am Bendenweg in Bad Münstereifel. Assistiert wurde sie dabei von BC-Leiter Norbert Kirfel (v.l.), Bernd Kolvenbach (stellvertretender KSK-Verwaltungsratsvorsitzender), KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger, KSK-Vertriebsleiterin Melanie Büser, Volker Zart, Vertriebsdirektor Privatkunden, sowie dem BC-Team und der Bauleitung (Hintergrund). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – „Wir sind wieder da!“ – Mit diesen Worten vollzog KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger jetzt die Wiedereröffnung des durch die Flutkatastrophe zerstörten Beratungscenters am Bendenweg 17 in Bad Münstereifel. Nach eineinhalb Jahren ist die KSK damit zurück an ihrer alten Wirkungsstätte. Krüger erinnerte noch einmal an die Schrecken der Flutnacht, die so viel Leid und Zerstörung über den Kurort gebracht hatte. „Wir sind wieder da!“ weiterlesen →
Während die Bauarbeiten nach der Geldautomatensprengung noch weitergehen, sind bereits wieder persönlicher Service und Beratung im „Behelfs-BC“ möglich – Alle Mitarbeitenden sind ab Montag, 15. August, wieder an Bord
Bildzeile Freuen sich darüber, dass ab Montag wieder persönlicher Service und Beratung im „Behelfs-BC“ in Zülpich möglich sind: KSK-Vertriebsleiterin Melanie Büser und BC-Leiter Marc Eichholz. Bild: Michael Thalken
Zülpich – Die Detonation einer Geldautomatensprengung im Beratungscenter (BC) der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) in Zülpich in der Nacht zum 13. Juni war heftig. Das BC an der Schumacherstraße wurde erheblich beschädigt. Mittlerweile ist ein Teil der Zerstörungen behoben und die KSK wird ab Montag, 15. August, das BC, wenn auch zunächst noch als „Behelfs-Beratungscenter“, wiedereröffnen. KSK-Beratungscenter in Zülpich nimmt den Geschäftsbetrieb wieder auf weiterlesen →
Meißener Landrat Ralf Hänsel und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Meißen, Rainer Schikatzki, übergaben Schecks an den Stadtmarketingverein „z.eu.s“ sowie an „Metternich hilft!“ – KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger: „Wir bedanken uns herzlich für die gelebte Solidarität“
KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger (v.r.), Vertriebsleiterin Melanie Büser, Christian Lange und Svenja Zeimetz (beide „z.eu.s“), Landrat Kreis Meißen Ralf Hänsel, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Meißen, Rainer Schikatzki, und Jürgen Hübner, Vertreter des Vorstandes, bei der Scheckübergabe im BeratungsCenter Kirchplatz. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen/Weilerswist – In der gut 600 Kilometer von Euskirchen entfernten sächsischen Porzellanstadt Meißen weiß man aus eigener bitterer Erfahrung, dass bei einer Flutkatastrophe immer deutlich mehr als nur Porzellan zerschlagen wird. Denn in der Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises Meißen im Freistaat Sachsen ist die Elbe 2002 und 2013 dermaßen heftig über die Ufer getreten, dass acht von elf Ortsteilen komplett unter Wasser standen. „Als wir bei unserem traditionellen Sommerfest von der Katastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz hörten, wussten wir daher sogleich, was diese Nachricht für die Menschen dort zu bedeuten hatte“, berichtete jetzt der Meißener Landrat Ralf Hänsel. Dieser hatte sich am Montag früh gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Meißener Sparkasse, Rainer Schikatzki, auf den langen Weg nach Euskirchen gemacht, um Spendengelder zu überbringen, die Meißener Bürgerinnen und Bürger für die Flutopfer gesammelt hatten. Delegation aus Meißen brachte 34.000 Euro für Flutopfer in den Kreis Euskirchen weiterlesen →
Gewinner der „Guten Form 2017“ im KSK-Beratungscenter „Kirchplatz“ prämiert – Natalie Wiskows Notenschrank aus europäischem Nussbaum hatte es der Jury besonders angetan – Tischlermeister Arno Müller mahnte mehr Ausbildungsbereitschaft in den Betrieben an
KSK-Vorstandsmitglied Hartmut Cremer ließ sich den raffinierten Notenschrank von Siegerin Natalie Wiskow in allen Einzelheiten erläutern. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Ein Bett mitten im Euskirchener Beratungscenter „Kirchplatz“ der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) sorgt zurzeit bei den Kunden für etwas Verwirrung. Normalerweise dauert es ja nicht allzu lange, bis man seinen Kundenberater sprechen kann. Wozu also die vermeintliche Aufforderung zum Nickerchen? Der Grund für dieses und einige andere ungewöhnliche Möbelstücke, die noch ein paar Tage lang in der Sparkassenfiliale zu sehen sind, ist der alljährliche Wettbewerb „Die gute Form“ der Tischlerinnung Euskirchen. KSK-Vorstandsmitglied Hartmut Cremer freute sich am Dienstagabend, die Preisträger dieses ungewöhnlichen Wettbewerbs im Beratungscenter begrüßen zu dürfen. „Talente wie euch, die brauchen wir im Handwerk“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.