Rotkreuz-Kindertagesstätte in Mühlheim bekam 1.500 Euro von der Kreissparkassen-Bürgerstiftung sowie Spielmaterialien gespendet
Die Kinder der Rotkreuz-Kita Mühlheim hatten für das Fest „Cinderella“ einstudiert. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim-Mühlheim – Ein volles Haus konnte das Team der DRK-Kindertagesstätte in Blankenheim-Mühlheim am vergangenen Sonntag vermelden – und dass, obwohl es pünktlich zum Beginn wie aus Eimern schüttete. Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern sahen sich erst einmal das Theaterstück „Cinderella“ an, die amerikanische „Aschenputtel“ Variante. Die hatten die Erzieherinnen zusammen mit den Kindergartenkindern einstudiert, Bühnenbild und Requisiten gebastelt und auch noch gleich die passenden Kostüme besorgt. Gelungenes Sommerfest der „Mühlenzwerge“ weiterlesen →
„Tag der Begegnung“ am DRK-Zentrum Euskirchen bringt generationsübergreifend Menschen mit und ohne Behinderung und aus verschiedenen Kulturkreisen zusammen
Die Jüngsten der Tanzgruppe „Dostluk-Baris“ zeigten unten anderem Volkstänze aus Anatolien. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Tag der Begegnung“, so nennt sich das große Familienfest, das am vergangenen Sonntag zum nunmehr neunten Mal am DRK-Zentrum Euskirchen hinter dem Kreishaus stattfand. Dabei wird der große Parkplatz zur Spiel-, Spaß- und Sportmeile sowie die große DRK-Fahrzeughalle zur Showbühne für die zahlreichen Aktionen, die Kreissportbund, DRK-Kreisverband Euskirchen und Lebenshilfe im Kreis Euskirchen zusammen auf die Beine stellen. Rundum inklusives Familienfest weiterlesen →
Durch die Aktion „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen können Kunden mit Kleingeld Großes bewegen – Erste Ausschüttung an Hilfsgruppe Eifel, Rotes Kreuz, Kultur- und Sportstiftung sowie Kultur-Initiative Klösterchen im „S-Forum“
Durch „GiroCents“ gemeinsam mit Kleingeld Großes bewegen wollen Ralf Claßen (v.l.), Mechernich Stiftung, Rolf Klöcker, DRK, Udo Becker, KSK, Michael Luke, Förderverein Marienschule, Josef Reidt, Kultur- und Sportstiftung, Stefan Böhm, SG 69, Klaus Linden, KiK, Georg Schmitz, Hilfsgruppe Eifel, Rudi Esch, Weißer Ring, und Hartmut Cremer, KSK. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Wer schon einmal in Not geraten ist, der weiß die zahlreichen Hilfsorganisationen im Kreis Euskirchen zu schätzen: Ob Hilfsgruppe Eifel, Rotes Kreuz, der Weiße Ring oder die Mechernich Stiftung. Doch auch kulturell und sportlich wäre der Kreis Euskirchen ohne den Einsatz von Breitensportvereinen wie der SG Sportfreunde 69 Marmagen/Nettersheim, der Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), der Kultur-Initiative Klösterchen (KiK) oder dem Förderverein der Marienschule um einiges schlechter aufgestellt. Hilfe quer durch den Kreis weiterlesen →
Mütter aller Nationen sollen über das deutsche Schulsystem aufgeklärt werden. Bild: Kreis Euskirchen
Euskirchen – Rechtzeitig zu Beginn des Schuljahres möchten Jutta Bernardy, Grundschullehrerin, und Annette Bahner, Sozialpädagogin, über das Schulsystem in Deutschland informieren. „Viele Mütter haben als Kinder in ihren Heimatländern oder in Deutschland andere Erfahrungen mit der Schule gemacht als ihre Kinder heute“, heißt es in der Veranstaltungs-Ankündigung. Es sei nach ganz anderen Systemen gelernt worden, die Rolle der Lehrerinnen und Lehrer sei darüber hinaus vielleicht eine andere gewesen, und Eltern hätten weniger Mitwirkungsmöglichkeiten gehabt. Veranstaltung für Mütter aller Nationalitäten weiterlesen →
Die Rettungs- und Hilfsorganisationen im Kreis Euskirchen stellen gemeinsam mit der Polizei in der Euskirchener Innenstadt ihre Fähigkeiten vor
Vertreter aller Rettungs- und Hilfsorganisationen stellten den „Tag der Gefahrenabwehr“ vor. Bild: Walter Thomaßen/Kreis Euskirchen
Euskirchen – Im September letzten Jahres war die Rettungsleitstelle einer der meistbesuchten Räume beim „Tag der offenen Tür“ im Kreishaus. Weit mehr als tausend Gäste interessierten sich für die Arbeit des Rettungsdienstes und stellten viele Fragen. Die für die Gefahrenabwehr im Kreis Euskirchen Verantwortlichen von DRK, Feuerwehr, DLRG, Malteser Hilfsdienst, THW, Rettungsdienst des Kreises und der Polizei erkannten schnell, dass hier großer Aufklärungsbedarf vorliegt. "Tag der Gefahrenabwehr" in Euskirchen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.