Die „Stadtranderholung“ der Kreisstadt gibt es seit über 40 Jahren – Kreissparkasse Euskirchen unterstützt die Maßnahme mit 10.000 Euro – Vergangenes Jahr nahmen über 400 Kinder teil
Zusammen mit städtischen Bauhofmitarbeitern stellten Johannes Winckler (2.v.l.), Erster Beigeordneter Stadt Euskirchen, KSK-Vorstandsmitglied Hartmut Cremer (3.v.l.) und Melanie Barth vom Jugendamt das neue Banner zur kommenden Sommerferienbetreuung vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Wohin mit den „Pänz“, wenn beide Eltern arbeiten müssen und lange nicht so viel Urlaub haben wie die Kinder Sommerferien? Seit über 40 Jahren gibt es in der Stadt Euskirchen deshalb die „Stadtranderholung“, eine abwechslungsreiche Sommerferienbetreuung für Schulkinder. Möglich wird das Ferienprogramm mit Aktionen wie Ausflüge zur Steinbachtalsperre, ins Bubenheimer Spieleland oder der Besuch der Euskirchener Polizeiwache durch die Kooperation von Stadt Euskirchen, Caritasverband Euskirchen und Diakonisches Werk Euskirchen sowie der finanziellen Unterstützung der Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Euskirchener Sommerferienbetreuung ist wieder gesichert weiterlesen →
Installation „Wenn das Fernweh plötzlich die Heimat umarmt“ in den Räumen des „Förderverein zeitgenössischer Kunst Kreis Euskirchen“ (FzKKE) – Künstlerin Martina Unterharnscheidt will Eifeler und Flüchtlinge zu Heimat befragen und die Geschichten zur Finissage lesen
Erinnerungsträchtige Gegenstände werden mit textiler Kunst gepaart. Foto: Martina Unterharnscheidt
Euskirchen – Noch bis Sonntag, 3. April, ist eine Installation mit dem Titel „Wenn das Fernweh plötzlich die Heimat umarmt“ in den Räumen des „FzKKE – Förderverein zeitgenössischer Kunst Kreis Euskirchen“, Kölner Straße 26 in Euskirchen, zu sehen. Darin hat die in Bad Münstereifel lebende Künstlerin Martina Unterharnscheidt moderne textile Kunstwerke mit alten Gegenständen gepaart. Heimkehr künstlerisch verarbeitet weiterlesen →
Mitarbeiter der Nordeifelwerkstätten präsentieren in der NEW Kuchenheim in Modenschauen, Ausstellungen, Lesungen und Mitmachaktionen zum zweiten Mal Kunst & Kultur & Kunsthandwerk – Alle Kunstwerke erdacht und produziert in den Nordeifelwerkstätten
Auch künstlerisch sind die NEW aktiv. Foto: NEW
Kreis Euskirchen/Euskirchen-Kuchenheim – Die Arbeiten in den Nordeifelwerkstätten (NEW) sind mehr als Verpacken, Montieren, Saunen bauen, Wäsche waschen, Kantinenbewirtung oder andere Dienstleistungen für Fremdfirmen, in denen Menschen mit Behinderung zeigen, was sie alles leisten können. Auch Mode, Kreativität, Kunst, Kunsthandwerk und Kultur haben ihren Platz im Arbeitsleben. „Mode, Malen, Musik und Mehr“ weiterlesen →
Neben der klassischen Musik gab es auch Gewinner in der Sparte „Pop“ – Karl-Heinz Daniel vom Vorstandsstab der Kreissparkasse Euskirchen sagte weitere Unterstützung für den Regionalwettbewerb zu
Nach dem gelungenen Konzert nahmen die jungen Musiker von Christian Wolf (hintere Reihe, von links, Dr. Sabine Dirhold und Karl Heinz Daniel stolz die Urkunden und Förderpreise entgegen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Der musikalische Nachwuchs aus dem Kreis Euskirchen hat beim nunmehr 53. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 13 erste und einen zweiten Platz belegt. Am Freitagabend konnte man sich im Museumsgästehaus Mottenburg in Kuchenheim einen kleinen Eindruck von den Fähigkeiten und der Bandbreite der jungen Musikerinnen und Musiker verschaffen. Christian Wolf, Leiter der Euskirchener Musikschule, bedankte sich vor allem bei der Kreissparkasse Euskirchen, die mit ihrer großzügigen Spende den Wettbewerb jedes Jahr aufs Neue ermögliche. Aber auch der Kreis Euskirchen und das Musikhaus Tonger gehören zu den Förderern. „Jugend musiziert“-Preisträger zeigten ihr Können in der Mottenburg weiterlesen →
Kita-Personal brauche die Einrichtungen für Einkäufe nicht mehr zu verlassen und hat somit mehr Zeit für die pädagogische Arbeit
Das Foto zeigt von links Gisela Lehmann, Leiterin der KITA in Euskirchen-Stotzheim, in der Mitte Reiner Axer, Mitarbeiter der NEW/EuLog, und rechts Katherina Pollmann, Mitarbeiterin der KITA Stotzheim, vor dem neuen Auslieferungsfahrzeug des CAP-Marktes. Bild: Rodger Ody
Euskirchen – Im Sommer 2015 starteten die Kooperationspaten ein Pilotprojekt mit acht städtischen Kindetagesstätten (Kitas) über die Lieferung von Lebensmitteln, Hygieneartikeln und sonstigen Haushaltswaren. Die Bestellungen werden von den Kitas in einem gemeinsam entwickelten Online-Portal aufgegeben und an festgelegten Tagen werden die Kitas durch die Nordeifelwerkstätten und ihrem Tochterunternehmen EuLog Service gGmbH aus dem CAP-Markt in Kuchenheim beliefert. CAP-Markt beliefert 21 Kindertageseinrichtungen in Euskirchen weiterlesen →
Hallenturnier für Sozialpsychiatrische Institutionen im Kreis Euskirchen fand in der Ohm-Mirgel-Halle in Euskirchen statt
Die sieben Mannschaften beim Hallenturnier für Sozialpsychiatrische Institutionen setzten auch ein Zeichen gegen Rassismus. Foto: NEW
Kreis Euskirchen – Mittlerweile zum 9. Mal traten unter Wettbewerbsbedingungen beim Hallenturnier für Sozialpsychiatrische Institutionen im Kreis Euskirchen Teams von Betreuten Wohneinrichtungen und von den veranstaltenden Nordeifelwerkstätten (NEW) im sportlichen Wettstreit gegeneinander an. Die sieben Mannschaften zeigten, dass sie guten Sport bieten können. Erneut wurde dabei der Wanderpokal der Württembergischen Repräsentanz Euskirchen ausgespielt, die im dritten Jahr als Hauptsponsor für die Veranstaltung fungierten. NEW Kuchenheim gewinnen den eigenen Wanderpokal weiterlesen →
Die vorderen Plätze beim Regionalentscheid sind das Ticket zum Deutschen Ballettwettbewerb
Die Darbietung von „Apres Moi“ überzeugte und brachte den ersten Platz für Saskia Schlünsen (v.l.), Daniela Möhren, Tariq Koch, Magdalena Krosch, Sarah Wagner und ihre Mittänzerinnen. Foto: Tony Maher
Euskirchen/Hürth – Tänzer und Tänzerinnen aus Euskirchen setzten sich jetzt gegen über 600 Teilnehmer beim Regionalentscheid zum Deutschen Ballettwettbewerb durch: Bei dem zweitägigen Wettbewerb im Bürgerhaus Hürth konnten die Teams des Tanzstudio CO-LEG aus Euskirchen einen 1. und einen 3 Platz erringen. Euskirchener Tanzstudio räumte 1. und 3. Platz ab weiterlesen →
Musiker um den Trompeter Frederik Köster stellen neues Album vor – Bei uns können Sie schon mal reinhören
Frederik Köster, Trompete, Elektronik, Sebastian Sternal, Klavier, Joscha Oetz, Kontrabass und Jonas Burgwinkel, Schlagzeug, gastieren als „Die Verwandlung“ im Alten Casino. Bild: Frederik Köster
Euskirchen – Vor drei Jahren präsentierte der Kölner Trompeter Frederik Köster das erste Album seiner damals frisch formierten Band „Die Verwandlung“. Mit Pianist Sebastian Sternal und Schlagzeuger Jonas Burgwinkel (beide „Echo“-Preisträger) sowie Joscha Oetz am Kontrabass geht „Die Verwandlung“ musikalisch in eine andere Richtung als Kösters vorheriges Quartett, für das er ebenfalls mit einem Jazz-„Echo“ sowie dem Neuen Deutschen Jazzpreis geehrt wurde. Quartett „Die Verwandlung“ gastiert im Alten Casino weiterlesen →
Kreis-Sport-Bund Euskirchen informiert über Haftung, Satzung und Mitgliederversammlung
Der Kreis-Sport-Bund Euskirchen, auf dem Bild dessen Geschäftsstellenleiter Markus Strauch, bietet regelmäßig Fortbildungen und Seminare rund um Sport und Vereinsleben an. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Ein Seminar zum Thema „Vereinsrecht: Haftung – Satzung – Mitgliederversammlung“ bietet der Kreis-Sport-Bund (KSB) Euskirchen am Montag, 29. Februar, um 18 Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung Euskirchen an. Seminar zu Vereinsrecht weiterlesen →
Von Reiner Züll (mit großer Bildergalerie) Tollitäten aus dem Kreis wurden Landrat und seinem Stellvertreter vorgestellt
Etwa 80 närrische Majestäten stellten sich zum Gruppenfoto. Foto: Reiner Züll
Kreis Euskirchen – Einmal im Jahr steht das Euskirchener Kreishaus Kopf, nämlich dann, wenn die Karnevalsgesellschaften aus dem Kreis Euskirchen zum Sturm auf den Beamtenbunker am Jülicher Ring blasen. Am Donnerstag war es wieder soweit, und aus allen Richtungen des Kreises wurden die Narren samt ihrer Tollitäten mit Bussen zum Kreishaus gekarrt. Knapp 40 Gesellschaften waren der Einladung von Landrat Günter Rosenke und dessen Stellvertreter Manfred Poth gefolgt. Im Foyer wimmelte es nur so von Prinzen, Prinzessinnen, Bauern, Jungfrauen und Kinderprinzenpaaren. Fünf Stunden Narrenaufmarsch im Kreishaus weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.