Gwylim Janssens und Lestari Scholtes gastieren in Gemünd. Bild: Merlijn Doomernik
Außergewöhnlicher Klavierabend mit dem international ausgezeichneten Klavierduo Scholtes
Schleiden-Gemünd – Mit romantischer Klaviermusik aus Frankreich und Russland lädt Montjoie Musicale zu einem Adventskonzert ins Kunstforum Gemünd ein. Zu Gast ist das international ausgezeichnete Klavierduo Scholtes aus Amsterdam, welches das Publikum in die Klaviermusik des französischen Salons entführen möchte. Aber auch Werke zu vier Händen von Sergej Rachmaninow werden Klavierliebhaber erleben können. „Piano-Salon im Kunstforum Gemünd” weiterlesen →
Spannendes Programm mit Beethoven-Ring-Träger Kit Armstrong, dem MSM String Quartet Maastricht und dem portugiesischen Gitarristen Francisco Berény Domingues
Kit Armstrong wird in Monschau erwartet. Bild: JF Mousseau
Monschau – In diesem Jahr ehrt „Montjoie Musicale“ aufgrund des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven eine der wichtigsten Musikerpersönlichkeiten der Welt. So darf sich das Publikum zunächst auf Kit Armstrong, den diesjährigen Träger des renommierten Beethoven-Rings freuen, der mit der Auszeichnung auf einer Ebene wie mit Igor Levit, Nicolas Altstaedt, Julia Fischer oder Gustavo Dudamel steht. „Montjoie Musicale“ startet in den Spätherbst weiterlesen →
8. Spielzeit unter der Leitung von Florian Koltun bietet neun Konzerte
Kit Armstrong trat bereits in jungen Jahren in den renommiertesten Konzertsälen der Welt auf. Foto: JF Mousseau
Monschau – Neun hochklassige Konzerte bietet Kulturmanager Florian Koltun mit der 8. Spielzeit der Konzertreihe „Montjoie Musicale“. Zum 250. Geburtstag des Meisters Ludwig van Beethoven tritt dabei unter anderem Kit Armstrong, diesjähriger Träger des renommierten Beethoven-Rings, auf. Außerdem wird mit dem Briten Christopher Ward der amtierende Generalmusikdirektor zusammen mit seinem Sinfonieorchester Aachen erwartet. Konzertreihe „Montjoie Musicale“ mit Träger des renommierten Beethoven-Rings weiterlesen →
Wenn Sie die Macht hätten, welchen Politiker würden Sie aus seinem Amt entfernen?
Ich bin jemand, der nicht gerne über andere Menschen urteilt, ohne vorher die Tätigkeit und Person kennen gelernt zu haben. Wir haben in Deutschland das Privileg, eine hohe Norm der Rechtsstaatlichkeit zu genießen, gerade wenn man viel durch die Welt kommt und andere Länder und Systeme kennenlernt. Niemand geht in die Politik, um mit seinen Entscheidungen vorsätzlich das Land zu schaden, sondern nach seinen Ideen im besten Willen zu gestalten und verändern. Da Politiker Menschen sind, entstehen hierbei auf langer Sicht auch Fehlentscheidungen. Auch wird heutzutage durch die mediale Hysterie im öffentlichen Raum zu schnell Meinungen gebildet, die keine stichhaltigen Argumente vorweisen können, sondern nur auf Launen und Gerüchten basieren. Daher hat finde ich es erst einmal lobenswert, wenn Menschen sich für die Gesellschaft einsetzten möchten und z.B. auch politisch aktiv werden. Falls diese entgegen unseren Gesetzten verlaufen, sollen Gerichte und dann in den nachfolgenden Wahlen die Wähler die Entscheidungen treffen die politische Landschaft zu gestalten bzw. zu verändern und Personen aus den Amt entfernen. Nur mal so gefragt: Florian Koltun weiterlesen →
Cellistin Lisa Mersmann, Pianist Florian Koltun und Konzertpädagogin des Aachener Sinfonieorchesters Lisa Klingenburg spielen im Aukloster Monschau
Cellistin Lisa Mersmann (v.l.) und Konzertpädagogin Lisa Klingenburg wollen Kindern Musik näherbringen. Foto: Doris Waltersbacher
Monschau – Ein musikalisches Abenteuer für die gesamte Familie bietet das Kinderkonzert im Klostersaal der Sparkasse Monschau, Laufenstraße 42), das am Dienstag, 19. März ab 15 Uhr stattfinden soll. Das musikalisches Märchen im zum Hören und Mitmachen wird von Cellistin Lisa Mersmann, Pianist und Kulturmanager Florian Koltun und der Konzertpädagogin des Aachener Sinfonieorchesters Lisa Klingenburg (Querflöte) gestaltet. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Kinderkonzert als musikalisches Abenteuer für die gesamte Familie weiterlesen →
Montjoie Musicale setzt die Konzertreihe mit dem Carles & Sofia Piano Duo im Aukloster Monschau fort
Das Carles & Sofia Piano Duo gastiert im Rahmen von „Montjoie Musicale“ im Aukloster Monschau. Bild: Konzertdirektion Koltun
Monschau – Auch der nächste Klavierabend von „Montjoie Musicale“ am Sonntag, 3. März, 17 Uhr, verspricht einzigartige Konzerterlebnisse im historischen Aukloster Monschau. „Die Steinway-Künstler Carles Lama und Sofia Cabruja sind absolute Paradebeispiele der klassischen Musikwelt und eines der bekanntesten Pianisten-Duos in Europa“, schwärmt Veranstalter Florian Koltun. Dabei zeige das Duo ein spektakulär synchrones Klavierspiel und ein außerordentliches gegenseitiges Verständnis. Auf dem Programm stehen Klavierwerke von F. Schubert, J. Brahms, R. Wagner und M. de Falla. Spektakulär synchrones Klavierspiel weiterlesen →
Vom 22. März bis zum 2. Juni finden in der Region über 20 Konzerte statt – Kreissparkasse Euskirchen ist Hauptsponsor für die Veranstaltungen in Steinfeld, Gemünd und Schleiden – Auftakt mit Aachener Sinfonieorchester in Aukirche Monschau und Eifelbasilika Steinfeld
Dirigent Justus Thorau und das Aachener Sinfonieorchester machen in Monschau und Steinfeld den Auftakt des Musikfestivals „Eifel Musicale“ . Bild: Marie-Luise Manthei
Kreis Euskirchen/Eifel – Mit einem vielseitigen Konzertprogramm an unterschiedlichen Orten der Eifelregion geht das neu gegründete Musikfestival „Eifel Musicale“ 2019 an den Start. Von symphonischen Werken über Kammermusik- und Klavierabenden bis hin zu Kinder- und Jazzkonzerten darf sich jeder Musikliebhaber sein passendes Angebot heraussuchen. Neben Monschau als Gastgeber des Festivals werden Konzerte auch in Steinfeld, Gemünd, Schleiden – hier konnte die Kreissparkasse Euskirchen als Hauptsponsor gewonnen werden – sowie in Kalterherberg, Heimbach und Aachen stattfinden. Dabei treten neben dem Sinfonieorchester Aachen und dem Luxembourg Chamber Orchestra auch internationale Preisträger wie Cellist Benedict Kloeckner, die Pianisten Dmitri Levkovich, Hans A Suh, Alexei Melnikov, Antonio di Cristofano, der Trompeter Oliver Lakota, der Bachpreisträger und Organist Pavel Svoboda und viele andere auf. Musikfestival „Eifel Musicale“ lockt mit internationalen Größen der Klassikszene weiterlesen →
Hier klicken zum Video dazu – Kreissparkasse Euskirchen organisierte Benefizkonzert unter der künstlerischen Leitung von Florian Koltun, um das von Brandanschlägen gebeutelte Städtische Gymnasium in Schleiden zu unterstützen
Musiker und Musikerinnen sowie der Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen sorgten mit dem Benefizkonzert für 15.000 Euro für den Förderverein des Johannes-Sturmius-Gymnasiums: Pianist Florian Koltun (v.l.), Pianistin Xin Wang, Holger Glück, Vorstandsmitglied KSK, Schauspielerin und Opernsängerin Alexandra Bentz, Udo Becker, KSK-Vorstandsvorsitzender, Koloratur-Sopranistin Nelly Dombrowski, Hartmut Cremer, Vorstandsmitglied KSK, und Sopranistin Vera Maria Kremers. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Große Emotionen nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Publikum – so könnte man das Benefizkonzert für das Städtische Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden (JSG) in Kürze beschreiben. Zu kurz allerdings, um der jüngsten Geschichte der Schule nach zwei Brandanschlägen, der enormen Hilfsbereitschaft von Bürgerinnen und Bürgern, Eltern, Lehrern und Schülern, Einsatz der Stadtverwaltung und eben nun der musikalischen Hilfestellung des Pianisten und Kulturmanagers Florian Koltun gerecht zu werden. Musikalische Bescherung: 15.000 Euro für das Johannes-Sturmius-Gymnasium weiterlesen →
Pianist Florian Koltun gastiert mit Überraschungsgästen auf Einladung der Kreissparkasse Euskirchen im Gemünder Kurhaus – Bürgermeister Ingo Pfennings und KSK-Verwaltungsratsvorsitzender Josef Reidt übernehmen Schirmherrschaft
Pianistin Xing Wang wird gemeinsam mit Florian Koltun am Flügel zu hören sein. Bild: Künstlervermittlung Koltun
Schleiden – Eigentlich war es als Dankeschön-Konzert an die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) gedacht: Da die KSK sich an „Eifel Musicale“ beteiligt, einer Konzertreihe mit über 25 Konzerten in Monschau und Umgebung sowie in Schleiden und Gemünd, wollte Veranstalter und Pianist Florian Koltun ein kostenloses Konzert im S-Forum der KSK geben. „Wir haben uns darüber sehr gefreut, doch als wir vom Brandschaden am JSG in Schleiden hörten, beschlossen wir auf einer Vorstandssitzung, das Konzert nicht für uns und unsere Kunden, sondern lieber zugunsten des Johannes-Sturmius-Gymnasiums stattfinden zu lassen“, berichtete Rita Witt, Direktorin des Vorstandsstab der KSK. Ein passender Veranstaltungsort sei rasch gefunden worden. Die Stadt Schleiden ermöglichte es, das Kurhaus Gemünd für das Konzert zu nutzen. Benefizkonzert für das Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden weiterlesen →
Der in Neapel lebende Pianist mit vielen Talenten ist nicht nur diplomierter Klavierspieler, sondern auch Schriftsteller, Chormusiker, Chordirigent und Komponist
Dario Candela wird im Aukloster Monschau erwartet. Bild: Livecode Agency
Monschau – Mit einem besonderen Klavierabend am Sonntag, 11. November, 17 Uhr, im Bürgersaal Aukloster Monschau, Austraße 5, setzt die Reihe Montjoie Musicale ihre Spielzeit fort. Zu Gast ist der preisgekrönte italienische Pianist Dario Candela. Neben zwei Sonaten von W. A. Mozart werden auch Werke des italienischen Komponisten D. Cimarosa zu hören sein. Als musikalischer Höhepunkt dürfen sich Musikliebhaber auf die zweite Ballade von F. Liszt freuen. Klavierabend mit Dario Candela im Aukloster Monschau weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.