Geschlossene Gruppe mit zehn fest geplanten Terminen
Simmerath – Mit einem neuen Trauergesprächskreis hat der Caritasverband für die Region Eifel ein weiteres Angebot in sein Portfolio aufgenommen. Es handelt sich dabei um eine geschlossene Trauergruppe mit zehn fest geplanten Terminen, dem entsprechend sind eine Anmeldung und ein Vorgespräch notwendig. Er wird kostenlos im Caritas-Zentrum Simmerath angeboten und ist offen für alle Interessierten aus den Altkreisen Monschau und Schleiden.Caritas Eifel bietet neuen Trauergesprächskreis weiterlesen →
Neben Motorsport auch Eifelmotive des Grafikers aus Dedenborn
Simmerath-Dedenborn – Automodelle und Motorsport sind die Schwerpunktthemen von Hobbyfotograf Jean-Louis Glineur. Der 1964 in Verviers geborene Deutsch-Belgier lebt in Dedenborn und veröffentlicht auch jährlich aktualisierte Kalender von Ortschaften in der Gemeinde Simmerath sowie verschiedene Tierkalender. Neue Kalender von Jean-Louis Glineur weiterlesen →
Der gebürtige Belgier und Wahl-Simmerather Jean-Louis Glineur legt auch für das kommende Jahr Fotokalender mit viel Lokalkolorit auf
Simmerath-Dedenborn – Verschiedene Themen-Kalender von Eifeler Kühen über Waschbären bis Formel 1legt der in Verviers geborene gebürtige Belgier Jean-Louis Glineur für das kommende Jahr auf. Glineur wuchs in Gemünd auf und lebt mit seiner Ehefrau Ute seit 2001 in Dedenborn in der Gemeinde Simmerath. Bereits seine ersten Kalender, die im Jahr 2017 erschienen, widmete er seinen Leidenschaften: Tiere, Sportwagen und Motorsport. Neue Kalender von Eifeler Kühen über Waschbären bis Formel 1 weiterlesen →
ene -Unternehmensgruppe hat auf dem REWE-Parkplatz an der Witzerather Straße für Infrastruktur zum Laden von E-Mobilen gesorgt
Simmerath – „Eine Potentialanalyse im Rahmen einer Masterarbeit hat ergeben, dass öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Mobile aktuell da genutzt wird, wo das Laden parallel mit dem Parken einhergeht. Das können Parkplätze bei Verwaltungen, an touristischen Hotspots, an Freizeitaktivitäten oder wie hier im Bereich eines Supermarktes sein“, berichtete Markus Böhm, Geschäftsführer des Kaller Energiedienstleisters Energie Nordeifel („ene“), jetzt in Simmerath. Auf dem Parkplatz des REWE-Marktes der Familie Rieck eröffnete er offiziell die ersten „Ladepunkte außerhalb des Grundversorgungsgebietes der ene-Unternehmensgruppe“, wie Böhm anmerkte: Denn der mittlerweile 36. und 37. Ladepunkt für E-Autos der „ene“ wurde in Simmerath umgesetzt. Beim Einkauf in Simmerath Strom tanken weiterlesen →
Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt bestätigt
Simmerath-Hirschrott – „Dem Leben auf der Spur“ – das ist das Motto des Schöpfungspfades, der in Hirschrott in der Gemeinde Simmerath im Nationalpark Eifel gelangt beginnt. Von dort führt ein schmaler Pfad hinauf zur Leykaul auf der Dreiborner Hochfläche, wo ein begehbares Labyrinth und drehbare Tafeln mit je einem religiösen sowie literarischen Text zur inneren Einkehr einladen. Zehn Jahre Schöpfungspfad im Nationalpark Eifel weiterlesen →
Vorhandene Brücke von 1958 muss ersetzt werden, wie eine Nachberechnung der Tragfähigkeit ergab
Simmerath/Euskirchen – Die Brücke der B 266 über den Rursee bei Einruhr soll ab Dienstag, 27. März, halbseitig gesperrt werden, wie die Straßen.NRW Regionalniederlassung Ville-Eifel jetzt mitteilt. Es wird eine einspurige Verkehrsführung mit Ampelbetrieb eingerichtet. B266 wird einspurig über die Brücke bei Einruhr geführt weiterlesen →
Voting für „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ seit 1. Mai möglich
Nordeifel/Simmerath – Der Verband der privaten Krankenversicherer (PKV) mit Sitz in Berlin hat für dieses Jahr den Wettbewerb „Gesucht: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ ausgeschrieben. Damit möchte er besonders engagierte Pflegerinnen und Pfleger auszeichnen. Schirmherr ist Karl-Josef Laumann, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit und Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten sowie Bevollmächtigter für Pflege. Die Nominierungsphase ist bereits abgeschlossen; kandidieren konnten Pflegekräfte aus allen Pflegeberufen, als Einzelperson oder auch als Team. Es war nicht möglich, sich selbst vorzuschlagen – vorschlagen konnte jede beliebige Person ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Caritaspflegestation Simmerath für Wettbewerb nominiert weiterlesen →
„Crazy Boats Parade“: Fantasievollste Boote werden prämiert
Simmerath-Rurberg – Das Volksfest „Rursee in Flammen“, das alljährlich Tausende Besucher nach Simmerath-Rurberg zieht und dieses Jahr am Samstag, 23. Juli, stattfinden, will dieses Jahr mit einer „Crazy Boats Parade“ aufwarten. Dazu werden möglichst kreativ und gerne „verrückt“ gestaltete Wasserfahrzeuge gesucht. Verrückte Wasserfahrzeuge für „Rursee in Flammen“ gesucht weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.