„Coldplay“-Coverband „Speed of Sound“ spielte für den Förderverein der Gesamtschule Weilerswist – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker übernahm Moderation, Markus Ramers, Kuratoriumsvorsitzender der KSK-Bürgerstiftung und ehemaliger Referendar an der Gesamtschule, fungierte als Schirmherr
Die Coverband „Speed of Sound“ sorgte für gute Laune mit Hits der englischen Band „Coldplay“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist – Als Band ist man erst dann richtig berühmt, wenn man von anderen Bands gecovert wird. Und vielleicht tragen die Coverbands sogar umgekehrt wiederum ein wenig zum Ruhmerhalt der großen Bands bei. Zumindest aber erhalten sie die Erinnerung an sie lebendig. So auch am Samstagabend in der Gesamtschule Weilerswist, als Marco Toppel (Gesang), Christian Schilling (Lead Guitar), Stephan Krämer (Bass) und Torsten Roß (Drums) alias „Speed of Sound“ der britischen Popband „Coldplay“ ihren Tribut zollten und deren größten Hits wiederauferstehen ließen. Und das zu einer Zeit, da die Band sich bei ihren Fans eher rarmacht. Konzert für einen grünen Schulhof weiterlesen →
KSK Euskirchen und Architektenkammer NRW präsentieren an drei Abenden Wissenswertes zum Hausbau und zum Bauen im Bestand – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Im Mittelpunkt stehen diesmal Ideen zu innovativen ökologischen Baukonzepten“
Der Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen, Vorstandsmitglied Hartmut Cremer (v.l.), Vorstandvorsitzender Udo Becker und Vorstandsmitglied Holger Glück, laden gemeinsam mit der Architektenkammer NRW zu einer Seminarreihe für Bauherren ein. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Ein eigenes Haus zu bauen, stellt aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase für immer mehr Menschen eine Alternative zur Mietwohnung dar. Damit aus dem Traum von den eigenen vier Wänden kein Alptraum wird, lädt die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) erneut zu Seminaren für Bauherren ein. „Wenn es um die finanzielle Beratung und Begleitung beim Hausbau geht, dann sind wir sicherlich die richtigen Ansprechpartner. Aber um auch konkrete Fragen rund um den Hausbau zu beantworten, haben wir uns erneut mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen einen starken Partner mit ins Boot geholt“, berichtet KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Mit unseren Bauherrenseminaren möchten wir zeigen, wie man mit einer qualitätsvollen Planung zu einer individuell gestalteten Immobilie oder zu einer guten Wohnung kommt.“ Was Bauherren wissen sollten weiterlesen →
Tribute-Band „Speed of Sound“ spielt Benefizkonzert mit Songs der britischen Pop-Rock-Formation zu Gunsten der Gesamtschule Weilerswist – Eintritt frei, Spenden willkommen
Die Coldplay-Tribute-Band „Speed of Sound“ will ein Benefizkonzert für die Gesamtschule Weilerswist spielen. Foto: Speed of Sound
Weilerswist – „Coldplay“ gehört zu den erfolgreichsten britischen Pop-Rock-Bands und gilt als eine der erfolgreichsten Bands der Welt in den 2000er Jahren. Allerdings haben sich die Musiker in jüngster Zeit auf der Livebühne eher rar gemacht. Wer bekannte Songs wie „Viva la Vida“, „Fix you“ oder „Adventure of a lifetime“ trotzdem handgemacht hören möchte, sollte sich das Benefizkonzert von „Speed of Sound“ vormerken. Denn die Coldplay-Tribute-Band will am Samstag, 2. November, zu Gunsten des Fördervereins der Gesamtschule Weilerswist für rund zwei Stunden ein Feuerwerk der Coldplay-Songs zünden. Zu „Coldplay“ abtanzen und Gutes tun weiterlesen →
Mit der feierlichen Lossprechung von 76 Lehrlingen im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen gibt es für den Arbeitsmarkt neue Fachkräfte mit hervorragenden Zukunftsaussichten
Die Prüfungsbesten stellten sich bei der Lossprechungsfeier gemeinsam mit Ausbildern, Prüfern sowie Vertretern von Kreissparkasse und Kreishandwerkerschaft Rureifel zum Gruppenfoto auf. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Es gibt immer mehr Berufe, in denen künstliche Intelligenz die Arbeiten übernimmt – aber Sie sind unersetzbar“, sagte Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), zu den 76 Junghandwerkerinnen und –handwerkern, die sich am vergangenen Dienstagabend im S-Forum der KSK zur 72. Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rureifel versammelt hatten. Ehe Willi Fetten, Stellvertretender Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Rureifel, die Auszubildenden in den Stand der Gesellinnen und Gesellen erhob, forderte Becker die jungen Fachkräfte auf, zwar stolz auf das Erreichte zu sein, aber dennoch stetig weiterzulernen und sich neuen Herausforderungen zu stellen: „Es herrscht ein schneller Wandel in Arbeitsprozessen, auch im Handwerk. Schrauben Sie mit an der Zukunft!“ Handwerker auch im digitalen Zeitalter unersetzlich weiterlesen →
In den Bereichen Vermögensberatung, Beratung Firmenkunden und Beratung Baufinanzierung konnte das älteste Kreditinstitut der Region beim unabhängigen Bankentest punkten – Udo Becker: „Test unterstreicht abermals die Beratungsqualität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“
Freuten sich ein weiteres Mal über das gute Abschneiden der Kreissparkasse Euskirchen: Vorstandsmitglied Holger Glück (v.l.), Vorstandsvorsitzender Udo Becker und Vorstandsmitglied Hartmut Cremer. Archivbild: KSK
Kreis Euskirchen – Erneut ging der erste Platz beim Bankentest gleich drei Mal an die Kreissparkasse Euskirchen. Der als objektiv, neutral und kompetent geltende Test des bekannten Internationalen Instituts für Bankentests, einem Lizenzpartner von „Die Welt“, startet seine Prüfung stets mit einem sogenannten „Mystery Shopping“ in der Region. „Bei dieser Untersuchungsmethode vereinbart der Tester einen Beratungstermin“, erklärt die Direktorin des KSK-Vorstandsstabs Rita Witt. Der Testablauf gebe eine reale Beratungssituation wieder, bei der dem Berater eine Vielzahl von Informationen zur persönlichen und finanziellen Situation des Kunden gegeben würden, die es im Beratungsgespräch zu beachten gelte. Bankentest: Kreissparkasse Euskirchen landete erneut drei Mal auf Platz 1 weiterlesen →
Über 100 ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger kamen zum Dankeschön-Abend der Gemeinde Weilerswist – Moderator und Sparkassenchef Udo Becker interviewte den „Vernicher Jung“ und FC-Bayern-Club-Sekretär Benny Folkmann zu Jugendarbeit und Engagement
Zahlreiche Ehrenamtler aus dem Gemeindegebiet Weilerswist zeichnete Anna-Katharina Horst, Bürgermeisterin Gemeinde Weilerswist, bei einem Dankeschön-Abend aus. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist – „Ehrenamt verdient Aufmerksamkeit und Anerkennung“, betonte Anna-Katharina Horst, Bürgermeisterin Gemeinde Weilerswist, am vergangenen Freitag im Forum der Weilerswister Gesamtschule. Und beides sollten die über 100 ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger, die zu dem Abend unter dem Motto „Ohne Ehrenamt wär‘ hier nichts los“ gekommen waren, auch bekommen. In einem fast zweistündigen Programm drehte sich alles um die Tätigkeit, die zwar unbezahlt, aber auch unbezahlbar ist, wie der Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Jugend und Soziales im Weilerswister Gemeinderat Bernd Giesen anmerkte. Ohne Ehrenamt nichts los weiterlesen →
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 25-jährige sowie 40-jährige Treue geehrt – Drei Verabschiedungen in den Ruhestand
Der Vorstandsvorsitzende Udo Becker (Mitte.) sowie die beiden Vorstandsmitglieder Hartmut Cremer (links) und Holger Glück (rechts) konnten zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Jubiläum beglückwünschen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Jubiläen und Verabschiedung in großer Zahl standen jetzt bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) auf dem Programm. Wie immer hatten sich der Vorstandsvorsitzende Udo Becker und die beiden Vorstandsmitglieder Hartmut Cremer und Holger Glück tief in die Historie eingearbeitet, um den Geehrten ein Gefühl für die Zeit zu vermitteln, die seit ihrer Arbeit für die KSK schon vergangen ist. Bei den Dienst- und Hausjubiläen für 25-jährige Mitarbeit erinnerte Becker vor allem an Miguel Induráin, der 1994 die Tour de France gewonnen hatte, weil er vor allem über ein ungewöhnlich großes Lungenvolumen von 7,9 Liter verfügte. Gut bei Puste musste allerdings auch der Vorstandsvorsitzende sein, denn die Zahl der zu Ehrenden hatte ebenfalls Rekordcharakter. Ehrungsmarathon bei der KSK Euskirchen weiterlesen →
Angehende Bankkaufleute der Kreissparkasse Euskirchen hatten die Weilerswister Geschäftsstelle einen Monat lang eigenverantwortlich geführt – Lob vom KSK-Chef Udo Becker
Die Auszubildenden der Kreissparkasse begingen das Ende von vier Wochen Azubi-BC zusammen mit ihrem Vorstand, Ausbildungsleiterin und Stammbesetzung der Geschäftsstelle Weilerswist mit einer kleinen Feierstunde. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist – „Sie haben bewiesen, dass unser Vertrauen ins Sie vollkommen gerechtfertigt war“, mit diesen Worten fasste Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), vier Wochen „Bankfiliale in Azubi-Hand“ zusammen: Denn einen Monat lang hatten die KSK-Auszubildenden im zweiten und dritten Lehrjahr das Beratungscenter (BC) in Weilerswist in Eigenregie geführt. Für den Notfall stand zwar Geschäftsstellenleiter Michael Honert im Hintergrund bereit, aber die Stammbesetzung habe „Zeit für kreatives Gestalten“ gehabt, wie Becker scherzte. Azubi-Team hat sich bewährt weiterlesen →
KSK Euskirchen unterstütze den Förderverein der Städtischen Kita in Kleinbüllesheim bei der Anschaffung eines neuen Spielgeräts – Stadt Euskirchen kümmerte sich um fachgerechten Aufbau
Die Kinder der Kita Keinbüllesheim freuten sich über ihre neue Nestschaukel, die mit Hilfe des Fördervereins, der Kreissparkasse Euskirchen und der Stadt Euskirchen angeschafft werden konnte. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Kleinbüllesheim – Große Aufregung herrschte am Dienstagmorgen bei den Kindern der Städtischen Kita in Kleinbüllesheim. Die 65 kleinen Leute, die dort betreut werden, hatten bereits seit vielen Tagen auf die Freigabe ihrer neuen Vogelnestschaukel gewartet. Doch erst musste der Beton für das Holzgerüst noch aushärten, und dann galt es, noch eine Woche auf die feierliche Übergabe zu warten. Während dieser Zeit blieb die Schaukel mit Flatterband abgesperrt. Das zerrte an den Nerven. Chillen in der Vogelnestschaukel weiterlesen →
Mit großer Bildergalerie – Spaß-Triathlon mit kräftiger sportlicher Herausforderung und Volksfestatmosphäre – Freiwillige Feuerwehr sorgte nicht nur für Sicherheit, sondern demonstrierte auch auf dem Parcours Einsatzbereitschaft – Azubis der Kreissparkasse Euskirchen gingen an den Start, während ihr Chef Udo Becker das Event moderierte
Der alte und der neue „Metterman“: Per-Uwe Mittler war auch in diesem Jahr nicht einzuholen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Metternich – Der bislang berühmteste Triathlon ist der „Iron Man“ auf Hawaii. Allerdings scheint der „Metterman“ daran rütteln zu wollen, hat der Spaß-Triathlon mit Volksfestatmosphäre im fünften Jahr wieder die 100-Teilnehmer-Marke geknackt (der „Iron Man“ begann mit 15 Teilnehmern) und kann mit einer rheinländischen Frohnatur-Atmosphäre aufwarten, mit der selbst das Urlaubsfeeling der Pazifikinsel nicht mithalten kann. Wer allerdings glaubte, dass der Dreikampf aus Tretrollerfahren, Luftmatratzenschwimmen auf der Swist und Laufstrecke mit eingebauten Hindernissen keine sportliche Herausforderung ist, wurde schnell eines Besseren belehrt. Schnell wie die Feuerwehr beim „Metterman“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.