Zahlreiche Honoratioren und Interessierte kamen zur Freigabe des Neuen Forums und der Ausstellungen – Manfred Poth: „Vogelsang ist ein idealer außerschulischer Lernort“
Bei dem schönen Wetter fand auch die neue Sonnenterrasse bereits großes Interesse. Bild: Manfred Hilgers
Schleiden-Vogelsang – Als Vertreterin des Landes Nordrhein-Westfalen eröffnete Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport gemeinsam mit Dr. Günter Winands, Stellvertreter der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, heute die Dauerausstellung der NS-Dokumentation Vogelsang im neuen Forum Vogelsang IP. Unter dem Titel „Bestimmung: Herrenmensch. NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen“ bietet die 750 Quadratmeter große Ausstellung vielfältige Zugänge zum Erinnerungsort Vogelsang. Als Schulungsstätte für den Führungsnachwuchs der NSDAP errichtet, ist der 100 Hektar große Denkmalbereich der ehemaligen NS-Ordensburg heute ein exemplarischer NS-„Täter-Ort“, in dessen Geschichte sich die fatale Attraktion des Nationalsozialismus ebenso widerspiegelt wie die Mechanismen einer führerbezogenen „Ausbildung“. NS-Dokumentation Vogelsang eröffnet weiterlesen →
Ab 14 Uhr werden die neuen Ausstellungen und das neue Besucherzentrum für die Öffentlichkeit freigeben – Vorab moderierte Gesprächsrunde um Perspektiven und Entwicklungspotenziale
Das Besucherzentrum des neuen Forum Vogelsang IP auf dem historischen „Adlerhof“. Bild: Vogelsang IP
Schleiden-Vogelsang – Noch wenige Tage verbleiben bis zur Neueröffnung des Forum Vogelsang IP am Sonntag, 11. September. Im Fokus der Eröffnung stehen die beiden zentralen, barrierefreien Ausstellungen des Standorts: einerseits die Dauerausstellung der NS-Dokumentation Vogelsang unter dem Titel „Bestimmung: Herrenmensch. NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen“, andererseits die Erlebnisausstellung des Nationalpark-Zentrums Eifel mit dem Titel „Wildnis(t)räume“. Zusammen mit dem neuen, markanten Besucherzentrum, einer Panoramagastronomie, einem Tagungszentrum, dem Aussichtsturm und dem bereits in Betrieb genommenen Kulturkino geht so mitten im Nationalpark Eifel ein Ausstellungs- und Bildungszentrum von überregionaler Bedeutung an den Start. Eintritt frei am Eröffnungstag des neuen Forums Vogelsang weiterlesen →
NS-Dokumentation trägt den Titel „Bestimmung: Herrenmensch | NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen“ – Zweite Dauerausstellung „Wildnis(t)räume“ will sich dem dem Nationalpark Eifel widmen
So soll das neue Forum nach der Fertigstellung im September aussehen. Bild: Mola und Winkelmüller Architekten GmbH BDA
Schleiden-Vogelsang – Am Samstag, 10. September, soll es soweit sein. Dann soll in der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang das neue Forum Vogelsang IP eröffnet werden. „Knapp viereinhalb Jahre Bauzeit und 45 Millionen Euro für Sanierung und Umbau waren nötig, um aus dem historischen Zentralbau der 100 Hektar großen, denkmalgeschützten Anlage Vogelsang ein modernes, 12.500 Quadratmeter umfassendes Besucher- und Ausstellungszentrum zu machen“, heißt es in einer Pressemitteilung von Vogelsang IP. Jährlich erwarte man 300.000 Besucherinnen und Besucher. Herzstücke des Projekts seien neben dem 1.800 Quadratmeter großen Besucherzentrum zwei große Ausstellungen, die einen zeitgerechten, barrierefreien und viersprachigen Zugang zu den beiden zentralen Themen des Standorts ermöglichten. Forum Vogelsang soll im September eröffnet werden weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen unterstützt außergewöhnliche Inszenierung rund um Peter Weiß‘ Roman „Die Ästhetik des Widerstands“
Auch eines der ehemaligen Kameradschaftshäuser wird zum Veranstaltungsort des Musiktheaters. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Der Internationale Platz Vogelsang ist am Sonntag, 12 Juni, 14 Uhr, Schauplatz einer außergewöhnlichen Inszenierung. Erstmalig wird eine experimentelle Musiktheater-Performance mit hochkarätiger Besetzung aufgeführt. Dabei gibt es gleich mehrere Besonderheiten. Zum einen findet die Aufführung „The Raft – Das Floß“ als künstlerisch szenische Auseinandersetzung mit der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang an drei verschiedenen Spielorten auf dem Gelände statt. Los geht es im Kulturkino, danach werden das ehemalige Kameradschaftshaus Nr. 5 und das Schwimmbad incl. Schwimmbecken sowohl zur Bühne als auch Teil der Musiktheater- Aufführung. Per Shuttle-Bus geht es für das Publikum zurück ins Kulturkino, wo die Aufführung ihren Abschluss findet. Experimentelles Musiktheater am Internationalen Platz Vogelsang weiterlesen →
Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahre können ereignisreiche Tage in der Natur erleben
Ein Zeltlager wie hier bei der Pfadfindergruppe „Carpe Diem“ bietet die Seelsorge im Nationalpark. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel – Die „Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang“ bietet für Kinder Alter von sieben bis 13 Jahre Zeltlager an. Der erste Termin soll am Freitag, 1. Juli, bis Sonntag, 3. Juli, auf dem Zeltplatz in Dedenborn stattfinden, ein zweiter Termin ist in den Sommerferien von Montag, 15. August, bis Donnerstag, 18. August, auf dem Campingplatz Rurthal in Heimbach geplant. Zeltlager der Seelsorge im Nationalpark Eifel weiterlesen →
Kreis Euskirchen und Vogelsang IP bieten neue Jugend-Kultur-Projekte
Ein buntes Kreativ-Programm bietet der „Kulturrucksack“. Foto: Vogelsang IP
Kreis Euskirchen – Jugendlichen im Alter von zehn bis 14 Jahren wird mit dem „Kulturrucksack NRW ein vom Land NRW gefördertes Programm geboten, in sie kostenfrei an kreativen und kulturellen Projekten im Kreis Euskirchen teilnehmen können. Die Projekte verteilen sich auf den gesamten Kreis und finden zum Beispiel in Mechernich, Gemünd, Weilerswist, Kuchenheim und Bad Münstereifel statt. Kreativprogramm mit dem „Kulturrucksack NRW“ weiterlesen →
Pfarrer, Buchautor und Kabarettist Rainer Schmidt stellt zur Eröffnung sein neues Programm „Däumchen drehen“ vor – Kreissparkasse Euskirchen unterstützt die seelsorgerische Arbeit finanziell
In einem der ehemaligen Kameradschaftshäuser der Burg Vogelsang erhält die Nationalparkseelsorge einen neuen Standort. Bild: Nationalparkseelsorge
Schleiden-Vogelsang – „Im Jahr 2004 eingerichtet, hat sich die Seelsorge im Nationalpark Eifel und Vogelsang inzwischen mit ihrem eigenständigen Programm weit über die GdG Hellenthal-Schleiden und die Grenzen der Eifel hinaus profiliert. Das Bistum Aachen stellt der Nationalparkseelsorge jetzt auf dem historischen Gelände der einstigen NS-Ordensburg Vogelsang einen neuen attraktiven Standort langfristig zur Verfügung“, heißt es auf der Homepage der Stadt Schleiden. Der Raum solle Platz zur Entfaltung bieten und der starken Nachfrage an der Arbeit der Nationalparkseelsorge gerecht werden. Nationalparkseelsorge erhält neue Räumlichkeiten weiterlesen →
Jubiläumsfeier, Tag der offenen Tür und Kunstprojekt mit Schulen – Weiteres ehemaliges „Kameradschaftshaus“ in Vogelsang angemietet
Sie stellten den Schulwettbewerb und das Programm zum 150-jährigen Bestehen des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen sowie des Rotkreuz-Ortsvereins Schleiden vor (von links): Simon Jägersküpper vom Jugendrotkreuz, der Vorsitzende des Ortsvereins Schleiden, Rolf Zimmermann, der Kreisvorsitzende Karl Werner Zimmermann und Anna Liebe von der Rotkreuz-Akademie Vogelsang ip Bild: Alice Gempfer/pp/Agentur ProfiPress
Kreis Euskirchen – Das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen und in der Stadt Schleiden feiern 2016 runden Geburtstag – und laden zu gleich mehreren Veranstaltungen ein. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Rotkreuz-Museum Vogelsang IP stellten der Kreisvorsitzende Karl Werner Zimmermann und Rolf Zimmermann, der Vorsitzende des Ortsvereins Schleiden, die Pläne vor. Ab sofort startet ein Kunstprojekt, an dem sich alle 32 weiterführenden Schulen im Kreis Euskirchen beteiligen können. „Bis zu den Osterferien können Gemälde, Fotos oder Zeichnungen zum Thema »Frieden – Flucht – Menschlichkeit« eingereicht werden“, berichtet Rolf Zimmermann. Sein Namensvetter ergänzt: „Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.“ Eine Jury, der neben Landrat Günter Rosenke als Schirmherr des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen auch die beiden Vorsitzenden sowie Künstler und Medienvertreter angehören sollen, prämiert anschließend die besten Kunstwerke. Die Exponate sollen zudem im Rotkreuzmuseum ausgestellt werden. DRK im Kreis Euskirchen blickt auf 150-jähriges Bestehen zurück weiterlesen →
Aufsichtsrat bewilligte weiteres Darlehen und ist sich einig, dass die erhöhten Darlehenskosten nicht zu Lasten der Bildungsarbeit gehen dürfen – Gesamtkosten belaufen sich nunmehr auf 43,2 Mio. Euro
Das Finanzloch auf Vogelsang beträgt nunmehr 8,8 Millionen Euro. Archivbild: Michael Thalken/Eifdeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – In seiner heutigen Sitzung wurde der Aufsichtsrat der Vogelsang IP gGmbH durch die Geschäftsführung über den aktuellen Sachstand der Sanierung und des Umbaus des Forums Vogelsang informiert. Außerdem standen die finanziellen Perspektiven und nächsten Schritte im Projekt auf der Tagesordnung.
„Zentrales Thema der Sitzung war die finanzielle Entwicklung: Derzeit belaufen sich die bis zum Projektende absehbaren, baufachlich hinterlegten Kosten auf 43,2 Mio. Euro“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung von Vogelsang IP. Sie lägen damit 8,1 Mio. Euro über dem förderfähigen Projektrahmen von 35,1 Mio. Euro. Zusammen mit dem von den Planern angesetzten „Puffer“ für weitere unvorhergesehene Arbeiten in Höhe von insgesamt 0,7 Mio. Euro liege die Gesamtprognose nunmehr bei 8,8 Mio. Euro. In Vogelsang fehlen 8,8 Millionen Euro weiterlesen →
Der Nettersheimer Autor Willi Hermann will in der Gemünder Galerie „Eifel Kunst“ aus seinem Roman „Ein Stück Vergangenheit“ lesen, in dem er die Hauptfigur in die Zeit des Nationalsozialismus in der Eifel führt
Der Zingsheimer Autor Willi Hermanns hat mehrere Gedichtbände und Romane verfasst. Foto: Anja Raith
Schleiden-Gemünd – Eine Lesung aus seinem Roman „Ein Stück Vergangenheit“ des Zingsheimer Autoren Willi Hermanns bietet die Gemünder Galerie „Eifel Kunst“ am Sonntag, 25. Oktober, ab 15 Uhr. In seinem Buch lässt Hermanns den Protagonisten Karl Potus auf eine Reise in dessen Vergangenheit gehen, durch die von der zeit des Krieges und der Nationalsozialisten erzählt wird. Reise in die dunkle Vergangenheit weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.