Mit dem Projekt „SmiLe“ können Ehrenamtler Kindern aus der Sprachlosigkeit helfen und sie auf dem Weg zur sprachlichen und damit zur gesellschaftlichen Integration unterstützen
Zugewanderte Kinder müssen oft in kurzer Zeit Deutsch lernen, das ist nicht immer leicht, Sprachpaten können hier sehr hilfreich sein. Symbolbild: Michael Thalken/epa
Kreis Euskirchen – Im Kreis Euskirchen werden Ehrenamtler jeglichen Alters als Sprachpatinnen und Sprachpaten für Kinder ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen für das Projekt „SmiLe“ (Sprachbildung mit individuellem Lernerfolg) dringend gesucht. Sprachpaten für zugewanderte Kinder gesucht weiterlesen →
Familienfest der Stadt-Pfarrei St. Martin informierte über die umfangreiche Jugendarbeit der Gemeinde
Zahlreiche Aktionen von Basteln über Barfußpfad bis zum Lesemarathon organisierte die Pfarrei St. Martin in der Euskirchener Innenstadt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Auf Schritt und Tritt“ taufte die Stadt-Pfarrei St. Martin Euskirchen ihr Familienfest. Damit gingen die Organisatoren auch einen Schritt auf die Straße: „Kirche findet ja nicht nur im Tempel, also im Gotteshaus statt, wir gehen auch raus“, so Diakon Werner Jacobs. Aus dem Tempel auf die Straße weiterlesen →
Familienfest der Stadt-Pfarrei St. Martin informierte über die umfangreiche Jugendarbeit der Gemeinde
Zahlreiche Aktionen von Basteln über Barfußpfad bis zum Lesemarathon organisierte die Pfarrei St. Martin in der Euskirchener Innenstadt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Auf Schritt und Tritt“ taufte die Stadt-Pfarrei St. Martin Euskirchen ihr Familienfest. Damit gingen die Organisatoren auch einen Schritt auf die Straße: „Kirche findet ja nicht nur im Tempel, also im Gotteshaus statt, wir gehen auch raus“, so Diakon Werner Jacobs. Aus dem Tempel auf die Straße weiterlesen →
Riesiger Besucherandrang im Berufsbildungszentrum Euskirchen – Rund 100 Unternehmen und Organisationen informierten über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Am Stand der Kreissparkasse Euskirchen berichteten Auszubildende über ihre Erfahrungen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Man hätte auf ein musikalisches Großereignis einer angesagten Popband schließen können, als am Samstagmorgen ganze Karawanen von Jugendlichen von beiden Seiten der B266 nach Euenheim strömten. Menschentrauben an den Bushaltestellen und ein eigens zum Parkplatz umfunktioniertes, fast vollständig mit Fahrzeugen besetztes Stoppelfeld hatten allerdings keinen musikalischen Hintergrund: Das Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE) hatte zur Ausbildungsbörse gerufen. Dafür war sogar ein eigener Buspendelverkehr organisiert worden. Karawane zur Ausbildungsbörse weiterlesen →
Im Kreis Euskirchen startet wieder die Aktionswoche der Generationen. Bild: Dagmar Berens / Kreismedienzentrum
Kreis Euskirchen – Vom 20. September bis 28. September findet im Kreis Euskirchen die 4. Aktionswoche der Generationen statt.
Viele Kindergärten, Schulen, Vereine und Pflegeeinrichtungen laden zu abwechslungsreichen generationenübergreifenden Aktionen zum Mitmachen ein. Das bunte Programm reicht vom gemeinsamen Kochworkshop nach römischen Originalrezepten über eine Fotosafari bis zum gemeinsamen Schulunterricht, gemeinsamen Basteln, Singen und Gestalten. 4. Aktionswoche der Generationen im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Jugendliche erhielten detaillierten Einblick in die Arbeit der Abgeordneten
Klaus Voussem (MdL) begrüßt Niklas Dohmen (links) im Plenarsaal des Landtags in Düsseldorf. Bild: Thomas Eusterfeldhaus
Mechernich/Düsseldorf – Vom 4. bis 6. September fand in Düsseldorf der 6. Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen statt. 237 Jugendliche zwischen 15 und 21 kamen aus ganz NRW zusammen um für drei Tage an die Stelle der Abgeordneten zu treten und einen Einblick in die Landespolitik zu erhalten. Auf dem Stuhl des Euskirchener CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Voussem nahm Niklas Dohmen aus Mechernich Platz. Niklas Dohmen übernahm Platz von Klaus Voussem weiterlesen →
Zum Jubiläumsfest der Pfadfindergruppe „Carpe Diem“ in Euenheim gab es dank Hauptsponsor Kreissparkasse Euskirchen neue Zelte für die Ortsgruppe
Großer Jubel herrschte bei den Pfadfindern über die neu angeschafften Zelte. Elternvertreter Lutz Sankowsky (vorne von links) und Vorstandsmitglied Judith Dittrich hatten zur Jubiläumsfeier Markus Ramers, Bürgerstiftung Kreissparkasse Euskirchen, Dr. Uwe Friedl, Bürgermeister Euskirchen, sowie Rita Witt von der KSK eingeladen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Seit 20 Jahren gibt es die Pfadfinder-Gruppe „Carpe Diem“ in Euskirchen-Euenheim. Zum Jubiläumsfest am vergangenen Samstag auf der Wiese neben der Euenheimer Pfarrkirche bemerkte Euskirchens Bürgermeister Dr. Uwe Friedl: „Dass Sie im Jubiläumsjahr den bisherigen Höchststand an Mitgliedern verzeichnen können, beweist ihre Aktualität und Beliebtheit.“ Seit 20 Jahren jeden Tag eine gute Tat weiterlesen →
Noch bis zum 12. September, so teilt MdB Oliver Krischer mit, könne man sich ein Stipendium des Deutschen Bundestages für junge Menschen bis 24 Jahre sichern
Beim Ausstauschprogramm können deutsche Jugendliche Amerika und amerikanische Jugendliche Deutschland für ein Jahr erleben. Bild: Privat
Eifel/Berlin – Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms im nächsten Programmjahr 2015/2016 voraussichtlich 360 Stipendien für ein Austauschjahr in den Vereinigten Staaten von Amerika. Dies teilt MdB Oliver Krischer mit. Dieses gemeinsame Programm vom Deutschen Bundestag und dem amerikanischen Kongress bestehe bereits seit mehr als 25 Jahren. Noch bis zum 12. September könnten sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige dafür bewerben. Wer will für ein Jahr in die USA? weiterlesen →
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Detlef Seif wird die Abschlussklasse 10a der Städtischen Realschule Schleiden in der dritten Septemberwoche den Deutschen Bundestag in Berlin besuchen – Für das vorbereitende Gespräch mit dem Weilerswister Politiker hatten sich die Jugendlichen mit vielen Fragen gewappnet
Gruppenbild mit Abgeordnetem: Die Schleidener Realschüler und MdB Detlef Seif. Bild: Claudia Hoffmann
Kreis Euskirchen/Rhein-Erft-Kreis – „Das wird was ganz Großes“, freuten sich Julia Lindemeier und Sophie Bekker auf die dritte Woche im September. Dann werden die beiden Zehntklässlerinnen gemeinsam mit ihren Schulkameraden auf Klassenfahrt in die Bundeshauptstadt reisen. München oder Berlin standen im Vorfeld der Planungen zur Auswahl, aber das Votum der 33 Schüler war eindeutig. Seif lädt Schleidener Realschüler in den Bundestag ein weiterlesen →
Theaterpädagogisches Projekt möchte Kinder sucht- oder psychisch kranker Eltern stabilisieren
Beim Theaterspielen können die Kinder neue Verhaltensweisen spielerisch ausprobieren. Bild: Arndt Krömer/Caritas Schleiden
Kreis Euskirchen – Mit ihren „Regenbogengruppen“ bieten die beiden Caritasverbände Eifel und Euskirchen eine Unterstützung für Kinder psychisch und/oder suchtkranker Eltern an. Einmal die Woche haben die derzeit etwa 8- bis 15-jährigen Mädchen und Jungen die Möglichkeit, über Dinge zu sprechen, die sie zuhause beschäftigen. Sie sollen in dieser Zeit „einfach Kind sein“ können und spielen, basteln, Spaß haben. Caritasverbände im Kreis unterstützen belastete Kinder weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.