Für vier Wochen haben die Nachwuchsbanker der Kreissparkasse Euskirchen im Beratungscenter Weilerswist das Sagen
Zusammen mit Udo Becker (vorn v.l.), Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, eröffnete das Team unter der Leitung von Nico Berkenkopf und Xhenete Alili das diesjährige KSK-Azubi-BC. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist – Es kommt immer noch vor, dass sich in manchen Betrieben die Lehrlinge mit Kaffeekochen und Werkstattfegen auf ihr späteres Berufsleben vorbereiten sollen. Die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) führt ihren Nachwuchs seit sieben Jahren deutlich intensiver an ihre Finanzkarriere heran: Einmal im Jahr übernehmen die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres für vier Wochen eine KSK-Geschäftsstelle in Eigenregie – und lernen so allumfänglich, worauf es im Berufsalltag wirklich ankommt. Vergangenen Montag war es im KSK-Beratungscenter Weilerswist soweit: Filialleiter Michael Honert gab das Zepter an die elf Auszubildenden ab. Geballte Nachwuchsförderung: Azubis übernehmen Filiale weiterlesen →
Neue Azubis der Kreissparkasse Euskirchen tauschten sich am ersten Arbeitstag bei Brötchen, Rührei und Obstsalat mit Vorstand, Vorstandsstab und „Paten“ aus dem zweiten Lehrjahr aus
Sechs neue Azubis sind in die „Sparkassenfamilie“ der KSK Euskirchen aufgenommen worden. Lea Marie Wittek (hinten von links) ist „Patin“ der „Neuen“ und Azubi des zweiten Lehrjahrs, Anke Titz ist Ausbildungsleiterin, Hartmut Cremer Vorstandsmitglied, neu angefangen haben Jana und Julia von Wersch, Ivana Dumancic sowie Fabian Schmitz. Sie wurden herzlich willkommen geheißen von Vorstandsmitglied Holger Glück und Alfred Cordel, Leiter Abteilung Personal- und Vorstandsangelegenheiten. Ebenfalls mit der Ausbildung begonnen haben Janine Milfey (vorn von links) und Daniela Quint, begleitet von „Patin“ Xhenete Alili (2. Lehrjahr) und Rita Witt, Direktorin Vorstandsstab. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Was gibt es besseres, als den Tag gut gestärkt mit einem schönen Frühstück zu beginnen?“, fragte Anke Titz, Ausbildungsleiterin bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), den jüngsten Zuwachs des ältesten Kreditinstituts im Kreis. Denn zum Ausbildungsbeginn am 1. August hatte Titz die neuen Auszubildenden Ivana Dumancic, Janine Milfey, Daniela Quint, Fabian Schmitz sowie die Zwillinge Jana und Julia von Wersch zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Und damit der Nachwuchs dabei auch gleich die „Sparkassenfamilie“ kennenlernt, waren die KSK-Vorstandsmitglieder Hartmut Cremer und Holger Glück sowie Rita Witt, Direktorin Vorstandsstab, und der Leiter der Abteilung Personal- und Vorstandsangelegenheiten, Alfred Cordel mit dabei. Bankkarriere mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen weiterlesen →
Neue Azubis der Kreissparkasse Euskirchen tauschten sich am ersten Arbeitstag bei Brötchen, Rührei und Obstsalat mit Vorstand, Vorstandsstab und „Paten“ aus dem zweiten Lehrjahr aus
Sechs neue Azubis sind in die „Sparkassenfamilie“ der KSK Euskirchen aufgenommen worden. Lea Marie Wittek (hinten von links) ist „Patin“ der „Neuen“ und Azubi des zweiten Lehrjahrs, Anke Titz ist Ausbildungsleiterin, Hartmut Cremer Vorstandsmitglied, neu angefangen haben Jana und Julia von Wersch, Ivana Dumancic sowie Fabian Schmitz. Sie wurden herzlich willkommen geheißen von Vorstandsmitglied Holger Glück und Alfred Cordel, Leiter Abteilung Personal- und Vorstandsangelegenheiten. Ebenfalls mit der Ausbildung begonnen haben Janine Milfey (vorn von links) und Daniela Quint, begleitet von „Patin“ Xhenete Alili (2. Lehrjahr) und Rita Witt, Direktorin Vorstandsstab. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Was gibt es besseres, als den Tag gut gestärkt mit einem schönen Frühstück zu beginnen?“, fragte Anke Titz, Ausbildungsleiterin bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), den jüngsten Zuwachs des ältesten Kreditinstituts im Kreis. Denn zum Ausbildungsbeginn am 1. August hatte Titz die neuen Auszubildenden Ivana Dumancic, Janine Milfey, Daniela Quint, Fabian Schmitz sowie die Zwillinge Jana und Julia von Wersch zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Und damit der Nachwuchs dabei auch gleich die „Sparkassenfamilie“ kennenlernt, waren die KSK-Vorstandsmitglieder Hartmut Cremer und Holger Glück sowie Rita Witt, Direktorin Vorstandsstab, und der Leiter der Abteilung Personal- und Vorstandsangelegenheiten, Alfred Cordel mit dabei. Bankkarriere mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen weiterlesen →
Vier Wochen lang bespielten elf Azubis in Eigenregie das Beratungscenter der KSK in Kall – Vorstandsvorsitzender Udo Becker und Ausbildungsleiterin Anke Titz zeigten sich begeistert von den Fähigkeiten des Nachwuchses
Azubis und Stammmannschaft des Kaller BC fanden sich zum abschließenden Kickerturnier ein. Vorstandsvorsitzender Udo Becker (Mitte) und Ausbildungsleiterin Anke Titz (2.v.r) freuten sich über ein gelungenes Azubi-BC. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Fußball ist, wie man weiß, eine komplizierte Angelegenheit. Da hatten die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) die Stammmannschaft des Beratungscenters (BC) Kall doch eindeutig beim Kickerspiel um die BC-Vorherrschaft besiegt, mussten aber dennoch jetzt nach vier Wochen das Feld räumen. Schuld daran war wahrscheinlich irgendein „Punkteverhältnis“, das nur Nichtsportlern erklärlich ist. Andererseits hatten sich die Azubis auch einen leichten Vorteil erschlichen, da sie kurzfristig einen erfahrenen Stürmer eingekauft hatten, der das Torverhältnis wesentlich zu ihrem Vorteil verbesserte: Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK Euskirchen und neuer Starspieler der Azubi-Mannschaft, war am Mittwochnachmittag im Borussia-Mönchengladbach-Trikot in Kall eingelaufen und setzte dort von Anfang an individuelle spielerische Akzente, mal mit hohen Bällen, die nur hier und da auf dem Teppich landeten, mal mit überraschenden Distanzschüssen aus dem Mittelfeld, gegen die Stammtorwart Benjamin Hoppe machtlos blieb. Ein echtes Team tritt ab weiterlesen →
Vier Wochen lang bespielten elf Azubis in Eigenregie das Beratungscenter der KSK in Kall – Vorstandsvorsitzender Udo Becker und Ausbildungsleiterin Anke Titz zeigten sich begeistert von den Fähigkeiten des Nachwuchses
Azubis und Stammmannschaft des Kaller BC fanden sich zum abschließenden Kickerturnier ein. Vorstandsvorsitzender Udo Becker (Mitte) und Ausbildungsleiterin Anke Titz (2.v.r) freuten sich über ein gelungenes Azubi-BC. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Fußball ist, wie man weiß, eine komplizierte Angelegenheit. Da hatten die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) die Stammmannschaft des Beratungscenters (BC) Kall doch eindeutig beim Kickerspiel um die BC-Vorherrschaft besiegt, mussten aber dennoch jetzt nach vier Wochen das Feld räumen. Schuld daran war wahrscheinlich irgendein „Punkteverhältnis“, das nur Nichtsportlern erklärlich ist. Andererseits hatten sich die Azubis auch einen leichten Vorteil erschlichen, da sie kurzfristig einen erfahrenen Stürmer eingekauft hatten, der das Torverhältnis wesentlich zu ihrem Vorteil verbesserte: Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK Euskirchen und neuer Starspieler der Azubi-Mannschaft, war am Mittwochnachmittag im Borussia-Mönchengladbach-Trikot in Kall eingelaufen und setzte dort von Anfang an individuelle spielerische Akzente, mal mit hohen Bällen, die nur hier und da auf dem Teppich landeten, mal mit überraschenden Distanzschüssen aus dem Mittelfeld, gegen die Stammtorwart Benjamin Hoppe machtlos blieb. Ein echtes Team tritt ab weiterlesen →
Nach sechs erfolgreichen Azubi-Filialen freut sich Ausbildungsleiterin Anke Titz auf das Projekt, in dem es besondere Kundenveranstaltungen rund um das Thema Digitalisierung gibt – Im Hintergrund steht immer ein erfahrener Mitarbeiter für knifflige Fragen bereit
Das KSK-Team der Auszubildenden des 2. und 3. Lehrjahres will zur Fußball-WM für eine besondere Atmosphäre und viele Infos rund um die Digitalisierung sorgen. Vorne die „Trainerin“ der „Start-Elf“, Ausbildungsleiterin Anke Titz. Foto: Nina Ernst
Kall – Es ist ein eher ungewöhnliches, aber bereits seit sechs Jahren erfolgreiches Konzept der Nachwuchsförderung: Einmal im Jahr wird in einer Filiale der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), den sogenannten Beratungs-Centern (BC), ein kompletter Personalwechsel vollzogen: Die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres übernehmen das BC in Eigenregie und können damit unter Beweis stellen, dass sie bereits so gut genug geschult sind, um ein KSK-Beratungscenter in Eigenregie zu leiten. Ab Montag, 18. Juni, übernehmen die angehenden Finanzdienstleister für vier Wochen das nunmehr siebte Azubi-Beratungscenter in Kall. Azubis stemmen für vier Wochen das Beratungscenter der KSK in Kall weiterlesen →
Azubis der Kreissparkasse Euskirchen leiteten vier Wochen das Beratungscenter in Zülpich und fanden daran so viel Gefallen, dass sie die Stammmannschaft der Geschäftsstelle zum Kicker-Turnier um die künftige Leitung herausforderten
Zur Freude vom KSK-Vorstandsvorsitzenden Udo Becker (hinten rechts) fanden Azubis und Stammteam einen spielerischen Abschluss des Azubi-BCs. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – Es geht nichts über Erfahrung – und die können Azubis der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) beim „Azubi-Beratungscenter“ (BC) besonders intensiv sammeln. Denn einmal im Jahr dürfen die Nachwuchsbanker des zweiten und dritten Lehrjahrs bei der KSK eine Filiale vier Wochen lang in Eigenregie leiten – natürlich nicht ohne Sicherheitsnetz: Im Hintergrund stehen immer „alte Hasen“ zur Seite. In diesem Jahr sorgten die Azubis Nicole Bädorf, Vera Kettel, Jennifer Kuffner, Jana Scheiff, Roman Sohnius, Alexander Uerdingen, Jacqueline Schmitz, Dennis Gundlach und Benjamin Hoppe unter der Leitung von Benita Klinkhammer und Anne Weyers für jungen Wind in der Zülpicher KSK-Geschäftsstelle in der Schumacherstraße. „Banker“ zocken um Filiale weiterlesen →
Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren – Imagefilm, Festschrift und Jubiläumssong in Arbeit – Kreissparkasse Euskirchen, VR-Bank Rhein-Erft und innogy gehören mit zu den Sponsoren
Die Schulleitung, der Förderverein, Lehrer und Sponsoren freuen sich bereits auf das Geburtstagsfest. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist – 25 Jahre ist es jetzt her, dass die ersten Schülerinnen und Schüler die Gesamtschule Weilerswist bezogen. Für eine Schule ist das nicht gerade eine lange Zeit. Das Städtische Gymnasium in Schleiden blickte im vergangenen Sommer auf 150 Jahre Schulgeschichte zurück. Doch für die erst kurze Historie der Gesamtschulen sind ein Vierteljahrhundert schon ein langer Weg und mehr noch: der Beweis dafür, dass diese Schulform – allen Kritikern zum Trotz – erfolgreich ist. Gesamtschule Weilerswist feiert 25. Geburtstag weiterlesen →
Experten wollen in Schulen gehen, um alltagstaugliche Informationen zu betriebs- und volkswirtschaftlichen Themen von Mietvertrag über Internet-Schuldenfalle bis Bewerbungstraining und Online-Banking zu vermitteln
Wollen Schüler fit für den Alltag in der Finanzwelt machen: Alfred Cordel (v.l.), KSK-Abteilungsleiter Personal- und Vorstandsangelegenheiten, KSK-Ausbildungsleiterin Anke Titz und KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Es war eine Twitternachricht der Kölner Schülerin Naina, die vor einiger Zeit Verantwortliche des Bildungswesens aufrüttelte: „Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann ‘ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen.“ Diskutiert wurde und wird seitdem viel darüber, ob Schule nur für die berufliche Qualifikation sorgen muss und kann – oder ob zu ihren Aufgaben auch die Alltagsvorbereitung auf breiter Basis gehört und wenn ja, wer die praktische Umsetzung übernehmen kann. Tipps rund um Finanzen für Schüler weiterlesen →
Auswahlverfahren für das Jahr 2015 hat bereits begonnen – KSK-Infostand auf der Ausbildungsbörse im BZE
Die neuen Auszubildenden der KSK Euskirchen mit den beiden Vorständen Udo Becker und Hartmut Cremer (3.u.4. v. r.), ihrer Ausbildungsleiterin Anke Titz (links) und der Leiterin der Personalabteilung Sonja Müsch (rechts). Bild: KSK
Euskirchen – Sandra Schons, Timo Bong, Daniel Franzen, Torben Latz und Jonas Schulte haben alle etwas gemeinsam: Sie wollen bei der Kreissparkasse Euskirchen Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann werden. Pünktlich zum 1. August haben die Fünf daher ihre Lehre angetreten. Gleich in den ersten Tagen lernten die jungen Leute die Vorstände Udo Becker und Hartmut Cremer kennen, die sich die Zeit nahmen, den Nachwuchs persönlich zu begrüßen. Fünf junge Leute traten ihre Ausbildung bei der Kreissparkasse Euskirchen an weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.