Schlagwort-Archive: Anke Titz

KSK-Vorstand lud acht neue Auszubildende zum Frühstück ein

Die jungen Leute haben ganz unterschiedliche Biografien – Gemeinsam ist ihnen die Begeisterung für den Sport und das soziale Miteinander

Entspannter erster Arbeitstag: Nach einem gemeinsamen Frühstück mit den beiden Vorstandsmitgliedern Hartmut Cremer (6.v.r.) und Holger Glück (1.v.r) sowie der Ausbildungsleiterin Anke Titz (3.v.l), Ute Holzheim (1.v.l.) aus der Personalabteilung und Stefan Thur (4.v.l.) vom Marketing, präsentierten sich die acht neuen Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen auf der grünen Wiese. Ihnen zur Seite stehen die beiden Paten Maike Wilde (2.v.l) und Dominik Berendes (5.v.l.). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Entspannter erster Arbeitstag: Nach einem gemeinsamen Frühstück mit den beiden Vorstandsmitgliedern Hartmut Cremer (6.v.r.) und Holger Glück (1.v.r),  Ausbildungsleiterin Anke Titz (3.v.l) sowie  Ute Holzheim (1.v.l.) und Stefan Thur (4.v.l.) aus der Personalabteilung,  präsentierten sich die acht neuen Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen auf der grünen Wiese. Ihnen zur Seite stehen die beiden Paten Maike Wilde (2.v.l) und Dominik Berendes (5.v.l.). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Mit gleich acht neuen Auszubildenden sicherte die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) jetzt ihren Nachwuchs. Traditionsgemäß wurden die Neuen durch den Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen empfangen. Die Vorstandsmitglieder Hartmut Cremer und Holger Glück ließen es sich nicht nehmen, den Nachwuchs gleich am frühen Montagmorgen persönlich kennenzulernen. Bei einem gemeinsamen Frühstück konnten sich die Auszubildenden so einen ersten Eindruck von ihrem neuen Arbeitgeber verschaffen. KSK-Vorstand lud acht neue Auszubildende zum Frühstück ein weiterlesen

Nur mal so gefragt: Anke Titz

Anke Titz, 36, Bankkauffrau

In Bürvenich aufgewachsen, fühlt sich Anke Titz der Zülpicher Gegend tief verbunden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
In Bürvenich aufgewachsen, fühlt sich Anke Titz der Zülpicher Gegend tief verbunden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Hobby/Hobbys: Mein Freundeskreis…und etwas Sport muss auch sein.

Wieviel von 100 Prozent Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau glauben Sie haben wir im Kreis Euskirchen bislang erreicht? Das Thema Gleichberechtigung steht im Fokus. Wir haben aus meiner Sicht noch Potential zur Steigerung der Gleichberechtigung… aber nicht nur im Kreis Euskirchen!

In welchem Land würden Sie gern leben, wenn Sie Deutschland verlassen müssten? Da fühle ich mich zwischen Bergen und Meer hin- und hergerissen. Schweiz oder ein Land am Meer! Nur mal so gefragt: Anke Titz weiterlesen

Azubi-Team hat sich bewährt

Angehende Bankkaufleute der Kreissparkasse Euskirchen hatten die Weilerswister Geschäftsstelle einen Monat lang eigenverantwortlich geführt – Lob vom KSK-Chef Udo Becker

Die Auszubildenden der Kreissparkasse begingen das Ende von vier Wochen Azubi-BC zusammen mit ihrem Vorstand, Ausbildungsleiterin und Stammbesetzung der Geschäftsstelle Weilerswist mit einer kleinen Feierstunde. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die Auszubildenden der Kreissparkasse begingen das Ende von vier Wochen Azubi-BC zusammen mit ihrem Vorstand, Ausbildungsleiterin und Stammbesetzung der Geschäftsstelle Weilerswist mit einer kleinen Feierstunde. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Weilerswist – „Sie haben bewiesen, dass unser Vertrauen ins Sie vollkommen gerechtfertigt war“, mit diesen Worten fasste Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), vier Wochen „Bankfiliale in Azubi-Hand“ zusammen: Denn einen Monat lang hatten die KSK-Auszubildenden im zweiten und dritten Lehrjahr das Beratungscenter (BC) in Weilerswist in Eigenregie geführt. Für den Notfall stand zwar Geschäftsstellenleiter Michael Honert im Hintergrund bereit, aber die Stammbesetzung habe „Zeit für kreatives Gestalten“ gehabt, wie Becker scherzte. Azubi-Team hat sich bewährt weiterlesen

Schnell wie die Feuerwehr beim „Metterman“

Mit großer Bildergalerie – Spaß-Triathlon mit kräftiger sportlicher Herausforderung und Volksfestatmosphäre – Freiwillige Feuerwehr sorgte nicht nur für Sicherheit, sondern demonstrierte auch auf dem Parcours Einsatzbereitschaft – Azubis der Kreissparkasse Euskirchen gingen an den Start, während ihr Chef Udo Becker das Event moderierte

Der alte und der neue „Metterman“: Per-Uwe Mittler war auch in diesem Jahr nicht einzuholen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Der alte und der neue „Metterman“: Per-Uwe Mittler war auch in diesem Jahr nicht einzuholen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Weilerswist-Metternich – Der bislang berühmteste Triathlon ist der „Iron Man“ auf Hawaii. Allerdings scheint der „Metterman“ daran rütteln zu wollen, hat der Spaß-Triathlon mit Volksfestatmosphäre im fünften Jahr wieder die 100-Teilnehmer-Marke geknackt (der „Iron Man“ begann mit 15 Teilnehmern) und kann mit einer rheinländischen Frohnatur-Atmosphäre aufwarten, mit der selbst das Urlaubsfeeling der Pazifikinsel nicht mithalten kann. Wer allerdings glaubte, dass der Dreikampf aus Tretrollerfahren, Luftmatratzenschwimmen auf der Swist und Laufstrecke mit eingebauten Hindernissen keine sportliche Herausforderung ist, wurde schnell eines Besseren belehrt. Schnell wie die Feuerwehr beim „Metterman“ weiterlesen

Ausbildung mit „Superheldenkräften“

Azubis der Kreissparkasse Euskirchen berichten über eine Lehrzeit „einfach anders“ mit Pizzaabenden samt KSK-Vorstandsvorsitzenden und Zusammentreffen mit der Bundeskanzlerin

Die „Superhelden-Azubis“ der KSK zusammen mit Vorstandsmitglied Hartmut Cremer (hinten links), Vorstandsvorsitzendem Udo Becker (hinten Mitte) und Ausbildungsleiterin Anke Titz (hinten rechts). Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die „Superhelden-Azubis“ der KSK zusammen mit Vorstandsmitglied Hartmut Cremer (hinten links), Vorstandsvorsitzendem Udo Becker (hinten Mitte) und Ausbildungsleiterin Anke Titz (hinten rechts). Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Über eine Ausbildung „einfach anders“ berichteten jetzt die angehenden Bankkaufleute des zweiten und dritten Lehrjahrs der Kreissparkasse Euskirchen (KSK): Vor Eltern, künftigen Azubis und Vertretern aus verschiedenen Abteilungen der KSK berichteten sie von Pizza-Abenden mit dem KSK-Vorstandsvorsitzenden Udo Becker, einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Sparkassentag in Hamburg, von vielen spaßigen Aktionen, aber auch von einer herausfordernden Arbeit mit besonderer Förderung durch ihre Ausbildungsleiterin Anke Titz. Da all das in normalem Maßstäben nicht zu messen sei, hatte der Sparkassennachwuchs zu Beginn des Abends einen Film in Kinotrailer-Manier gedreht, der sie als „Superhelden“ wie Spiderman zeigte. Ausbildung mit „Superheldenkräften“ weiterlesen

Geballte Nachwuchsförderung: Azubis übernehmen Filiale

Für vier Wochen haben die Nachwuchsbanker der Kreissparkasse Euskirchen im Beratungscenter Weilerswist das Sagen

Zusammen mit Udo Becker (vorn v.l.), Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, eröffnete das Team unter der Leitung von Nico Berkenkopf und Xhenete Alili das diesjährige KSK-Azubi-BC. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zusammen mit Udo Becker (vorn v.l.), Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, eröffnete das Team unter der Leitung von Nico Berkenkopf und Xhenete Alili das diesjährige KSK-Azubi-BC. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Weilerswist – Es kommt immer noch vor, dass sich in manchen Betrieben die Lehrlinge mit Kaffeekochen und Werkstattfegen auf ihr späteres Berufsleben vorbereiten sollen. Die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) führt ihren Nachwuchs seit sieben Jahren deutlich intensiver an ihre Finanzkarriere heran: Einmal im Jahr übernehmen die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres für vier Wochen eine KSK-Geschäftsstelle in Eigenregie – und lernen so allumfänglich, worauf es im Berufsalltag wirklich ankommt. Vergangenen Montag war es im KSK-Beratungscenter Weilerswist soweit: Filialleiter Michael Honert gab das Zepter an die elf Auszubildenden ab. Geballte Nachwuchsförderung: Azubis übernehmen Filiale weiterlesen

Bankkarriere mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen

Neue Azubis der Kreissparkasse Euskirchen tauschten sich am ersten Arbeitstag bei Brötchen, Rührei und Obstsalat mit Vorstand, Vorstandsstab und „Paten“ aus dem zweiten Lehrjahr aus

Sechs neue Azubis sind in die „Sparkassenfamilie“ der KSK Euskirchen aufgenommen worden. Lea Marie Wittek (hinten von links) ist „Patin“ der „Neuen“ und Azubi des zweiten Lehrjahrs, Anke Titz ist Ausbildungsleiterin, Hartmut Cremer Vorstandsmitglied, neu angefangen haben Jana und Julia von Wersch, Ivana Dumancic sowie Fabian Schmitz. Sie wurden herzlich willkommen geheißen von Vorstandsmitglied Holger Glück und Alfred Cordel, Leiter Abteilung Personal- und Vorstandsangelegenheiten. Ebenfalls mit der Ausbildung begonnen haben Janine Milfey (vorn von links) und Daniela Quint, begleitet von „Patin“ Xhenete Alili (2. Lehrjahr) und Rita Witt, Direktorin Vorstandsstab. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Sechs neue Azubis sind in die „Sparkassenfamilie“ der KSK Euskirchen aufgenommen worden. Lea Marie Wittek (hinten von links) ist „Patin“ der „Neuen“ und Azubi des zweiten Lehrjahrs, Anke Titz ist Ausbildungsleiterin, Hartmut Cremer Vorstandsmitglied, neu angefangen haben Jana und Julia von Wersch, Ivana Dumancic sowie Fabian Schmitz. Sie wurden herzlich willkommen geheißen von Vorstandsmitglied Holger Glück und Alfred Cordel, Leiter Abteilung Personal- und Vorstandsangelegenheiten. Ebenfalls mit der Ausbildung begonnen haben Janine Milfey (vorn von links) und Daniela Quint, begleitet von „Patin“ Xhenete Alili (2. Lehrjahr) und Rita Witt, Direktorin Vorstandsstab. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – „Was gibt es besseres, als den Tag gut gestärkt mit einem schönen Frühstück zu beginnen?“, fragte Anke Titz, Ausbildungsleiterin bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), den jüngsten Zuwachs des ältesten Kreditinstituts im Kreis. Denn zum Ausbildungsbeginn am 1. August hatte Titz die neuen Auszubildenden Ivana Dumancic, Janine Milfey, Daniela Quint, Fabian Schmitz sowie die Zwillinge Jana und Julia von Wersch zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Und damit der Nachwuchs dabei auch gleich die „Sparkassenfamilie“ kennenlernt, waren die KSK-Vorstandsmitglieder Hartmut Cremer und Holger Glück sowie Rita Witt, Direktorin Vorstandsstab, und der Leiter der Abteilung Personal- und Vorstandsangelegenheiten, Alfred Cordel mit dabei. Bankkarriere mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen weiterlesen

Bankkarriere mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen

Neue Azubis der Kreissparkasse Euskirchen tauschten sich am ersten Arbeitstag bei Brötchen, Rührei und Obstsalat mit Vorstand, Vorstandsstab und „Paten“ aus dem zweiten Lehrjahr aus

Sechs neue Azubis sind in die „Sparkassenfamilie“ der KSK Euskirchen aufgenommen worden. Lea Marie Wittek (hinten von links) ist „Patin“ der „Neuen“ und Azubi des zweiten Lehrjahrs, Anke Titz ist Ausbildungsleiterin, Hartmut Cremer Vorstandsmitglied, neu angefangen haben Jana und Julia von Wersch, Ivana Dumancic sowie Fabian Schmitz. Sie wurden herzlich willkommen geheißen von Vorstandsmitglied Holger Glück und Alfred Cordel, Leiter Abteilung Personal- und Vorstandsangelegenheiten. Ebenfalls mit der Ausbildung begonnen haben Janine Milfey (vorn von links) und Daniela Quint, begleitet von „Patin“ Xhenete Alili (2. Lehrjahr) und Rita Witt, Direktorin Vorstandsstab. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Sechs neue Azubis sind in die „Sparkassenfamilie“ der KSK Euskirchen aufgenommen worden. Lea Marie Wittek (hinten von links) ist „Patin“ der „Neuen“ und Azubi des zweiten Lehrjahrs, Anke Titz ist Ausbildungsleiterin, Hartmut Cremer Vorstandsmitglied, neu angefangen haben Jana und Julia von Wersch, Ivana Dumancic sowie Fabian Schmitz. Sie wurden herzlich willkommen geheißen von Vorstandsmitglied Holger Glück und Alfred Cordel, Leiter Abteilung Personal- und Vorstandsangelegenheiten. Ebenfalls mit der Ausbildung begonnen haben Janine Milfey (vorn von links) und Daniela Quint, begleitet von „Patin“ Xhenete Alili (2. Lehrjahr) und Rita Witt, Direktorin Vorstandsstab. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – „Was gibt es besseres, als den Tag gut gestärkt mit einem schönen Frühstück zu beginnen?“, fragte Anke Titz, Ausbildungsleiterin bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), den jüngsten Zuwachs des ältesten Kreditinstituts im Kreis. Denn zum Ausbildungsbeginn am 1. August hatte Titz die neuen Auszubildenden Ivana Dumancic, Janine Milfey, Daniela Quint, Fabian Schmitz sowie die Zwillinge Jana und Julia von Wersch zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Und damit der Nachwuchs dabei auch gleich die „Sparkassenfamilie“ kennenlernt, waren die KSK-Vorstandsmitglieder Hartmut Cremer und Holger Glück sowie Rita Witt, Direktorin Vorstandsstab, und der Leiter der Abteilung Personal- und Vorstandsangelegenheiten, Alfred Cordel mit dabei. Bankkarriere mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen weiterlesen

Ein echtes Team tritt ab

Vier Wochen lang bespielten elf Azubis in Eigenregie das Beratungscenter der KSK in Kall – Vorstandsvorsitzender Udo Becker und Ausbildungsleiterin Anke Titz zeigten sich begeistert von den Fähigkeiten des Nachwuchses

Azubis und Stammmannschaft des Kaller BC fanden sich zum abschließenden Kickerturnier ein. Vorstandsvorsitzender Udo Becker (Mitte) und Ausbildungsleiterin Anke Titz (2.v.r) freuten sich über ein gelungenes Azubi-BC. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Azubis und Stammmannschaft des Kaller BC fanden sich zum abschließenden Kickerturnier ein. Vorstandsvorsitzender Udo Becker (Mitte) und Ausbildungsleiterin Anke Titz (2.v.r) freuten sich über ein gelungenes Azubi-BC. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall – Fußball ist, wie man weiß, eine komplizierte Angelegenheit. Da hatten die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) die Stammmannschaft des Beratungscenters (BC) Kall doch eindeutig beim Kickerspiel um die BC-Vorherrschaft besiegt, mussten aber dennoch jetzt nach vier Wochen das Feld räumen. Schuld daran war wahrscheinlich irgendein „Punkteverhältnis“, das nur Nichtsportlern erklärlich ist. Andererseits hatten sich die Azubis auch einen leichten Vorteil erschlichen, da sie kurzfristig einen erfahrenen Stürmer eingekauft hatten, der das Torverhältnis wesentlich zu ihrem Vorteil verbesserte: Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK Euskirchen und neuer Starspieler der Azubi-Mannschaft, war am Mittwochnachmittag im Borussia-Mönchengladbach-Trikot in Kall eingelaufen und setzte dort von Anfang an individuelle spielerische Akzente, mal mit hohen Bällen, die nur hier und da auf dem Teppich landeten, mal mit überraschenden Distanzschüssen aus dem Mittelfeld, gegen die Stammtorwart Benjamin Hoppe machtlos blieb. Ein echtes Team tritt ab weiterlesen

Ein echtes Team tritt ab

Vier Wochen lang bespielten elf Azubis in Eigenregie das Beratungscenter der KSK in Kall – Vorstandsvorsitzender Udo Becker und Ausbildungsleiterin Anke Titz zeigten sich begeistert von den Fähigkeiten des Nachwuchses

Azubis und Stammmannschaft des Kaller BC fanden sich zum abschließenden Kickerturnier ein. Vorstandsvorsitzender Udo Becker (Mitte) und Ausbildungsleiterin Anke Titz (2.v.r) freuten sich über ein gelungenes Azubi-BC. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Azubis und Stammmannschaft des Kaller BC fanden sich zum abschließenden Kickerturnier ein. Vorstandsvorsitzender Udo Becker (Mitte) und Ausbildungsleiterin Anke Titz (2.v.r) freuten sich über ein gelungenes Azubi-BC. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall – Fußball ist, wie man weiß, eine komplizierte Angelegenheit. Da hatten die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) die Stammmannschaft des Beratungscenters (BC) Kall doch eindeutig beim Kickerspiel um die BC-Vorherrschaft besiegt, mussten aber dennoch jetzt nach vier Wochen das Feld räumen. Schuld daran war wahrscheinlich irgendein „Punkteverhältnis“, das nur Nichtsportlern erklärlich ist. Andererseits hatten sich die Azubis auch einen leichten Vorteil erschlichen, da sie kurzfristig einen erfahrenen Stürmer eingekauft hatten, der das Torverhältnis wesentlich zu ihrem Vorteil verbesserte: Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK Euskirchen und neuer Starspieler der Azubi-Mannschaft, war am Mittwochnachmittag im Borussia-Mönchengladbach-Trikot in Kall eingelaufen und setzte dort von Anfang an individuelle spielerische Akzente, mal mit hohen Bällen, die nur hier und da auf dem Teppich landeten, mal mit überraschenden Distanzschüssen aus dem Mittelfeld, gegen die Stammtorwart Benjamin Hoppe machtlos blieb. Ein echtes Team tritt ab weiterlesen