Patricia Prawit, die Originalstimme des Burgfräuleins Bö aus dem Musical Ritter Rost entführt die Kinder eine Stunde lang in einen Fabelwesenwald. Bild: georg-valerius.de
Bad Münstereifel – Mit einem besonderen Theaterstück startet der Kinderschutzbund Bad Münstereifel in die zweite Jahreshälfte. 60 Minuten lang schlüpft Patricia Prawit, die Originalstimme des Burgfräuleins Bö aus dem Musical Ritter Rost am Dienstag, 24. September, 16 Uhr, im Pfarrsaal im St. Josefshaus, Alte Gasse 19, stimmlich und mimisch in all die unterschiedlichen Charaktere der Ritter-Rost-Figuren. Sie ist mal die keifende Tante, mal der scheppernde Ritter, der krächzende Drache oder das schaurige Gespenst. Und natürlich gibt es jede Menge Musik, denn nicht umsonst nennen sich die „Ritter Rost“ Bücher „Musicals für Kinder“. Patricia Prawit entführt in die Welt von Ritter Rost weiterlesen →
Lemm Werbeagentur spendet an den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Euskirchen, das Krankenhaus Mechernich und die HSG Euskirchen
Bescherung in der Lemm Werbeagentur: Vom Team übergeben Stefan Guhlke (1.v.l.), Theo Lemm (4.v.r.), Christian Lemm (3.v.r.) und Lars Probson (1.v.r.) die drei Schecks den Empfängern. Foto: Lemm Werbeagentur
Euskirchen – Seit 25 Jahren gibt es die Lemm Werbeagentur. Zum Jubiläum hat das Team um Geschäftsführer Theo Lemm einen besonderen Wunsch gehabt: Nämlich etwas für Kinder und Jugendliche im Kreis zu tun. Theo Lemm: „Wir haben in der Einladung zur Jubiläumsfeier dazu aufgerufen, von Sachgeschenken abzusehen und stattdessen um Geldgeschenke für wohltätige Zwecke gebeten.“ 3.000 Euro für Kinder und Jugendliche weiterlesen →
Diesmal verteilte die KSK Euskirchen 11.600 Euro an Vereine und Organisationen im Kreis Euskirchen – Mit 33,5 Prozent der Stimmen landete der Deutsche Kinderschutzbund auf dem ersten Platz
Aus dem ganzen Kreis Euskirchen waren Mitglieder von Vereinen und Institutionen nach Blankenheim gekommen, um bei der nunmehr 10. „GiroCents“-Ausschüttung dabei zu sein bzw. sich als neue Kandidaten für die nächste Runde vorzustellen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Im Rheinischen Sparkassen- und Giroverband, dem Dachverband der Sparkassen im Rheinland, gibt es nur fünf Sparkassen, die bislang das Kundenspendenprogramm „GiroCents“ anbieten. „Von diesen fünf, unter denen sich auch sehr große Institutionen im Rheinland befinden, generiert die Kreissparkasse Euskirchen allein ein gutes Drittel aller aufkommenden Spenden“, berichtete Sebastian Thur vom Vorstandsstab der KSK, der jetzt in der Offenen Ganztagsschule Blankenheim die 10. Veranstaltung des beliebten Kundenspendenprogramms moderierte. Das zeige, wie spendenfreudig die Menschen im Kreis Euskirchen seien. „GiroCents“ feierte 10. Ausschüttung weiterlesen →
Über 13.000 Artikel – Einnahmen kommen Kinder- und Jugendarbeit des Vereins zugute
Der Kinderflohmarkt bietet ein großes Sortiment, das sich rund ums Kind dreht. Bild: Veranstalter
Bad Münstereifel – Am Samstag, 1. September, veranstaltet der Kinderschutzbund OV Bad Münstereifel seinen 60. Kinder Second-Hand-Markt. Im St. Angela-Gymnasium wird in der Zeit von 9.30 bis 14 Uhr von insgesamt 130 Verkäufern ein breitgefächertes Sortiment „Rund ums Kind“ angeboten. Ob der Strampler für das Neugeborene oder das coole Outfit für den Teenager, bis Größe 188 werden Kleidungsstücke nach Art und Größe von den Helfern des Kinderschutzbundes vorsortiert und angeboten. Kinderschutzbund Bad Münstereifel veranstaltet 60. Kinder Second-Hand-Markt weiterlesen →
Fünf wohltätige Organisationen und Vereine aus dem Kreis Euskirchen konnten sich insgesamt über 10300 Euro freuen – Kundenspendenprogramm „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen findet immer mehr Anhänger – Für die nächsten fünf Bewerber wird bereits gesammelt
Aktuelle und künftige Empfänger der „GiroCents“-Spenden stellten sich gemeinsam mit dem Team der Kreissparkasse Euskirchen zum Abschlussfoto der Spendenübergabe, bei der 10300 Euro übergeben werden konnten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel/Kreis Euskirchen – „Helfen ist einfach“ war am vergangenen Donnerstag auf einem Plakat in der Kindertagesstätte (Kita) „Magische 12“ des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel zu lesen. Finanziell geholfen werden konnte fünf Vereinen und Einrichtungen durch die tatsächliche einfache Mithilfe vieler: Die halbjährliche Ausschüttung von „GiroCents“, einem Kundenspendenprogramm der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), war nämlich in der Kita Grund der kleinen Feierstunde, bei der 10300 Euro den Besitzer wechselten. Kinderkrebshilfe Blankenheimerdorf bekam die größte Zuwendung weiterlesen →
Fünf wohltätige Organisationen und Vereine aus dem Kreis Euskirchen konnten sich insgesamt über 10300 Euro freuen – Kundenspendenprogramm „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen findet immer mehr Anhänger – Für die nächsten fünf Bewerber wird bereits gesammelt
Aktuelle und künftige Empfänger der „GiroCents“-Spenden stellten sich gemeinsam mit dem Team der Kreissparkasse Euskirchen zum Abschlussfoto der Spendenübergabe, bei der 10300 Euro übergeben werden konnten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel/Kreis Euskirchen – „Helfen ist einfach“ war am vergangenen Donnerstag auf einem Plakat in der Kindertagesstätte (Kita) „Magische 12“ des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel zu lesen. Finanziell geholfen werden konnte fünf Vereinen und Einrichtungen durch die tatsächliche einfache Mithilfe vieler: Die halbjährliche Ausschüttung von „GiroCents“, einem Kundenspendenprogramm der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), war nämlich in der Kita Grund der kleinen Feierstunde, bei der 10300 Euro den Besitzer wechselten. Kinderkrebshilfe Blankenheimerdorf bekam die größte Zuwendung weiterlesen →
Fünf wohltätige Organisationen und Vereine aus dem Kreis Euskirchen konnten sich insgesamt über 10300 Euro freuen – Kundenspendenprogramm „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen findet immer mehr Anhänger – Für die nächsten fünf Bewerber wird bereits gesammelt
Aktuelle und künftige Empfänger der „GiroCents“-Spenden stellten sich gemeinsam mit dem Team der Kreissparkasse Euskirchen zum Abschlussfoto der Spendenübergabe, bei der 10300 Euro übergeben werden konnten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel/Kreis Euskirchen – „Helfen ist einfach“ war am vergangenen Donnerstag auf einem Plakat in der Kindertagesstätte (Kita) „Magische 12“ des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel zu lesen. Finanziell geholfen werden konnte fünf Vereinen und Einrichtungen durch die tatsächliche einfache Mithilfe vieler: Die halbjährliche Ausschüttung von „GiroCents“, einem Kundenspendenprogramm der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), war nämlich in der Kita Grund der kleinen Feierstunde, bei der 10300 Euro den Besitzer wechselten. Kinderkrebshilfe Blankenheimerdorf bekam die größte Zuwendung weiterlesen →
„Rund ums Kind“, organisiert vom Kinderschutzbund Bad Münstereifel im St.-Angela Gymnasium, bietet Umstandskleidung, Baby- und Kinderkleidung bis Größe einschließlich 188, Spiele, Bücher, Spielzeug, Kinderfahrzeuge, Kindersitze, Kinderwagen und mehr
Der Kinder-Second-Hand-Markt „Rund ums Kind“ wird vom Kinderschutzbund Bad Münstereifel organisiert. Foto: Veranstalter
Der Vorsitzende des Kinderschutzbund, Bernd Kolvenbach (r), verlädt mit Caritasmitarbeiter Karsten Büttrich die gespendeten Weihnachtsgeschenke. Bild: Carsten Düppengießer
Gemeinschaftsaktion des Deutschen Kinderschutzbund Euskirchen und des Krewelshof EIFEL
Kreis Euskirchen – Mit großer Freude konnte die Caritas Euskirchen jetzt rund 80 Weihnachtsgeschenke in der Euskirchener Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes abholen. Die Präsente wurden anlässlich einer Gemeinschaftsaktion des Kinderschutzbundes und des Krewelshof EIFEL von Bürgerinnen und Bürgern aus der Region gespendet. Der Vorsitzende des Kinderschutzbundes, Bernd Kolvenbach, packte bei der Verladung der Geschenke tatkräftig mit an. 80 Weihnachtsgeschenke für sozial benachteiligte Kinder weiterlesen →
Nähtechnik Seidel aus Bad Münstereifel spendete 1000 Euro für den guten Zweck
Bettina Seidel (von links), Ralf Seidel, Reiner Bauer, Jutta Uhlmann, Esther Genz und Karl-Heinz Klein bei der Spendenübergabe. Foto: Nähtechnik Seidel
Bad Münstereifel/Mechernich – Eine Hausmesse hat das Bad Münstereifeler Unternehmen Nähtechnik Seidel genutzt, um etwas Gutes zu tun: Im Rahmen der Hausmesse veranstaltete das Team eine Tombola zu Gunsten des Tierschutzvereins Mechernich und des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel. Zahlreiche Geschäftsleute aus der Region und Lieferanten hatten dabei für attraktive Preise gesorgt. „Bereits kurz nach der Eröffnung der Hausmesse waren alle Lose verkauft“, berichtete Ralf Seidel, der mit Ehefrau Bettina und seinen Mitarbeitern Jutta Uhlmann, Esther Genz und Karl-Heinz Klein diese Aktion auf die Beine gestellte hatte. Je 500 Euro konnte das Team jetzt an Kinderschutzbund und Tierheim übergeben. Finanzielle Unterstützung für Kinderschutzbund und Tierheim weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.