Vom 28. Juni bis 7. Juli verbringen Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren aus dem von der Flut betroffenen Kreis Euskirchen ihre Ferien auf dem Gelände des Tierschutzvereins Klepperstall in Zülpich-Langendorf – Euskirchener Rotary Clubs und der Rotary Club Nürtingen-Kirchheim/Teck ermöglichen das für die jungen Leute kostenfreie Ferienhighlight
Euskirchen/Zülpich – Wahrlich paradiesisch sind die Lebensbedingungen der Tiere, vornehmlich Pferde, die auf dem Gelände des Tierschutzvereins Klepperstall in Zülpich-Langendorf leben. Ein Ort, der wie geschaffen scheint für Kinder und Jugendliche, die von der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer 2021 betroffen sind, um eine schöne und entspannende Ferienfreizeit zu genießen. Unbeschwerte Sommerferienzeit für von der Flut betroffene junge Leute weiterlesen →
10.000 Euro für Pferdetierheim „Klepperstall“ gespendet
Zülpich – Der Verein „Klepperstall“ betreibt in Zülpich-Langendorf ein Tierheim für in Not geratene Pferde. In der Corona-Krise ist es für das „Klepperstall“-Team besonders schwer: Zuerst brachen die Spendeneinnahmen weg, auf die der Verein dringend angewiesen ist, um die Fixkosten in Höhe von 5.000 Euro im Monat stemmen zu können. Märkt und Feste, auf denen der Verein sonst seine Arbeit vorstellt und um Spenden bittet, fielen wegen der Pandemie aus, die Verkaufsscheune des Vereins musste schließen und das Ferienprogramm für Kinder konnte nicht stattfinden. Zülpicher Geschäftsmann hat ein großes Herz für Tiere in Not weiterlesen →
Ausschüttung der Aktion „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen spülte über 11.000 Euro in sechs Vereinskassen – Empfänger quer aus dem Kreis Euskirchen vom „Klepperstall“ bis zum Bergbaumuseum
Euskirchen-Euenheim – „11.359,66 Euro haben wir an Spenden für Sie eingesammelt“, mit diesen Worten begrüßte Sebastian Thur vom Vorstandsstab der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) Vertreterinnen und Vertreter von sechs Vereinen aus dem Kreisgebiet zur jüngsten „GiroCents“-Ausschüttung. Ein halbes Jahr lang hatte die KSK von teilnehmenden Kunden jeweils zum Ende eines jeden Monats die Nachkommastellen des Kontostands abgebucht – also zwischen einem und 99 Cents. Im Internet werden die aktuellen Bewerber der Vereine veröffentlicht. Die teilnehmenden Kunden stimmen dann einmal im Monat per Mausklick ab und bestimmen so die prozentuale Verteilung der halbjährig ausgeschütteten Gesamtsumme. Dicke Sparschweine für die Vereine weiterlesen →
Diesmal verteilte die KSK Euskirchen 11.600 Euro an Vereine und Organisationen im Kreis Euskirchen – Mit 33,5 Prozent der Stimmen landete der Deutsche Kinderschutzbund auf dem ersten Platz
Blankenheim – Im Rheinischen Sparkassen- und Giroverband, dem Dachverband der Sparkassen im Rheinland, gibt es nur fünf Sparkassen, die bislang das Kundenspendenprogramm „GiroCents“ anbieten. „Von diesen fünf, unter denen sich auch sehr große Institutionen im Rheinland befinden, generiert die Kreissparkasse Euskirchen allein ein gutes Drittel aller aufkommenden Spenden“, berichtete Sebastian Thur vom Vorstandsstab der KSK, der jetzt in der Offenen Ganztagsschule Blankenheim die 10. Veranstaltung des beliebten Kundenspendenprogramms moderierte. Das zeige, wie spendenfreudig die Menschen im Kreis Euskirchen seien. „GiroCents“ feierte 10. Ausschüttung weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.