MSC Euenheim will erneut für spektakuläres 1.-Mai-Motocross sorgen – Jugend besonders im Fokus
Das Orga-Team um MSC-Vorsitzenden Matthias Bolde (6.v.r.) und Hermann Josef Deutschbein (5.v.r.) macht mit dem Nachwuchs Werbung für das traditionelle Mai-Motocross. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen/Mechernich – Der MSC Euenheim lädt zum traditionellen 1. Mai-Motocross ein. Tradition des kleinen, aber sehr rührigen Vereins ist auch die bestens vorbereitete Rennstrecke am Billiger Wald, die bei der jährlichen Veranstaltung ein internationales Fahrerfeld anzieht. Bei der Pressekonferenz im Obergartzemer Motorradgeschäft des neuen sportlichen Leiters des MSC, Albert Schmitz, verriet das Orga-Team, was der besondere Schwerpunkt in diesem Jahr sein soll: „Wir legen den Fokus auf die Jugend und damit den Nachwuchs“, so Vorsitzender Matthias Bolde. Der 1935 geborene Hermann Josef Deutschbein, das einzig noch lebende Gründungsmitglied des Vereins, ergänzt: Die Jugend startet in den Klassen 50, 65 und 85 Kubikzentimeter. Dazu kommen in den Solo-Klassen die Damen, Senioren und Veteranen.“ Wieder internationales Fahrerfeld beim Mai-Motocross erwartet weiterlesen →
Internationales Fahrerfeld zum 70-jährigen Bestehen des MSC Euenheim – Kirmesstimmung mit Wertungslauf zum ADAC MX-Cup – KSK Euskirchen unterstützt den Motocross-Verein
Seit 70 Jahren gibt es den MSC Euenheim – gefeiert wurde mit einem international besetzten ADAC MX-Cup. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Ein internationales Fahrerfeld kämpfte beim traditionellen 1. Mai-Motocross des MSC Euenheim um die Siegespodest-Plätze. Ob offizieller Wertungslauf des ADAC MX-Cups oder Gästeklasse, Jugend, Damen und Veteranen, mit und ohne Beiwagen – zur ebenso informationsreichen wie rasanten Kommentierung von Streckensprecher Stefan Bolde düsten die Geländemotorräder durch Haarnadelkurven, wagten weite Table-Sprünge und gaben Gas, bis die Vorderräder abzuheben drohten. Runde um Runde rasante Rennen beim Mai-Motocross weiterlesen →
Motor-Sport-Club Euskirchen-Euenheim besteht seit 70 Jahren – Als einziges Gründungsmitglied lebt noch die Fahrer- und Moderator-Legende Hermann-Josef Deutschbein
Treffen sich mindestens wöchentlich, um die Geschicke des MSC Euenheim zu gestalten: Vorsitzender Matthias Bolde (v.l.) und Gründungsmitglied Hermann Josef Deutschbein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Im Jubiläumsjahr veranstaltet der Motor-Sport-Club Euskirchen-Euenheim sein 61. ADAC Moto Cross: Die Veranstaltung an der Rennstrecke Billiger Wald soll am Mittwoch, 1. Mai, um 12.30 Uhr mit Klängen des Musik-Zugs Freiwillige Feuerwehr Stadt Euskirchen und mit Schirmherr Klaus Voussem (MdL) eröffnet werden. Ein hochkarätiges, internationales Fahrerfeld in den Klassen Seitenwagen, 65ccm, 85ccm, Jugend MX 2 sowie Damen, Senioren und Veteranen werden erwartet. ADAC MX-Cup in Euenheim zum Jubiläum weiterlesen →
Jede Menge Action auf zwei, drei und vier Rädern brachte der MSC Euenheim in den Billiger Wald – Beste Bedingungen für Fahrerfeld wie Publikum beim ADAC Nordrhein MX Cup
Kein Staub, kein Schlamm, sondern spektakuläre Rennen bot der MSC Euenheim beim ADAC Nordrhein MX Cup. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Für kräftige Adrenalinschübe sorgte der MSC Euenheim am vergangenen Wochenende beim zahlreich erschienenen Publikum: Auf der Motocross-Anlage im Billiger Wald fand der ADAC Nordrhein MX Cup in verschiedenen Klassen statt. Ob die Jüngsten in der 50-ccm-Klasse, über Jugend, Damen, Senioren oder Fahrerinnen und Fahrer auf altehrwürdigen und liebevoll gepflegten Veteranen, als Crosser mit Seitenwagen oder Quad, eines einte alle Klassen: Fahrspaß auf einer bestens präparierten Piste ohne Staub oder Schlamm, so dass sowohl Fahrerfeld wie Zuschauende beste Sicht hatten. Das Orgateam um die Vorstandsvorsitzenden Matthias und Stefan Bolde war für das sehenswerte Rennwochenende mit rund 70 Helferinnen und Helfern am Start. Motocross auf perfekter Piste weiterlesen →
Ausschüttung der Aktion „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen spülte über 11.000 Euro in sechs Vereinskassen – Empfänger quer aus dem Kreis Euskirchen vom „Klepperstall“ bis zum Bergbaumuseum
Glückliche Gesichter bei der „GiroCents“-Ausschüttung: Das Kundenspendenprogramm der Kreissparkasse Euskirchen sorgt nicht nur für einen kräftigen Zuschuss in die Vereinskassen, sondern rückt die Arbeit der ehrenamtlich Tätigen auch in den Fokus der Öffentlichkeit. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – „11.359,66 Euro haben wir an Spenden für Sie eingesammelt“, mit diesen Worten begrüßte Sebastian Thur vom Vorstandsstab der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) Vertreterinnen und Vertreter von sechs Vereinen aus dem Kreisgebiet zur jüngsten „GiroCents“-Ausschüttung. Ein halbes Jahr lang hatte die KSK von teilnehmenden Kunden jeweils zum Ende eines jeden Monats die Nachkommastellen des Kontostands abgebucht – also zwischen einem und 99 Cents. Im Internet werden die aktuellen Bewerber der Vereine veröffentlicht. Die teilnehmenden Kunden stimmen dann einmal im Monat per Mausklick ab und bestimmen so die prozentuale Verteilung der halbjährig ausgeschütteten Gesamtsumme. Dicke Sparschweine für die Vereine weiterlesen →
Kids haben die Chance, im Vorprogramm der Musical-Show „Broadway Experience“ mit namhaften Künstlern und Live-Band auf den Bühnenbrettern zu stehen – Kreissparkasse Euskirchen fördert das Projekt von Lucas und Martijn Theisen an Irena-Sendler-Schule, Gesamtschule und Thomas-Eßer-Berufskolleg Euskirchen
Schon ganz schön professionell präsentiert sich der Künstlernachwuchs der Irena-Sendler-Schule mit den Choreografen und Lehrerinnen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Ein Januar-Montagmorgen in der Schule. Draußen kalt-nasses Grau, drinnen hat sich eine Gruppe Schüler und Schülerinnen in der Mensa der LVR-Irena-Sendler-Schule Euskirchen eingefunden. Es ist 9 Uhr, so richtig hell ist es draußen noch nicht geworden, die Sonne zeigt sich nicht – aber drinnen strahlen alle um die Wette. Denn die Heranwachsenden, allesamt Angehörige einer Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, sind hochmotiviert und hängen an den Lippen von Lucas Theisen, Profi-Tänzer, Musical-Darsteller und Choreograf. Zusammen mit Choreograf und Produzent Martijn Theisen will er den Heranwachsenden eine einmalige Chance bieten: Einen Auftritt mit professionellen Künstlern auf großer Bühne, für den gerade kräftig geprobt wird. Schüler arbeiten mit Musical-Profis für das große Publikum weiterlesen →
Selbst Hand anlegen, Ausbildungsberufe erkunden und dabei noch jede Menge Spiel und Spaß plus Abschlussfete mit Eltern: Berufsbildungszentrum Euskirchen bietet mit „Erlebnistage im Handwerk“ Schnupperwoche unter fachkundiger Anleitung an
Sorgen mit den „Erlebnistagen im Handwerk“ für Spaß und Orientierung im Ausbildungsdschungel: Udo Becker (v.l.), Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, und Jochen Kupp, Leiter Berufsbildungszentrum Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Nach den vielen begeisterten Rückmeldungen bei den ersten „Erlebnistagen im Handwerk“ im Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE) im vergangenen Jahr war es für das Team um BZE-Leiter Jochen Kupp Ehrensache, dass es eine zweite Auflage geben würde. Denn die Kombination aus Ferienbetreuung und der Möglichkeit, in verschiedene handwerkliche Ausbildungsberufe schnuppern zu können, habe nicht nur allen Beteiligten viel Spaß gemacht, sondern sei auch gleich noch ein Schritt gegen Fachkräftemangel und Orientierungslosigkeit bei der Berufswahl, so Kupp. Ferienbetreuung mit Pfiff: Jugendliche können handwerkliche Bereiche testen weiterlesen →
Die ersten „Erlebnistage im Handwerk“ im Berufsbildungszentrum Euskirchen waren heiß begehrt – Eine Woche konnten Jugendliche in verschiedene Gewerke hineinschnuppern – Kreissparkasse Euskirchen und Rotary Club Euskirchen-Burgfey halfen bei der Finanzierung
Unter qualifizierter Anleitung konnten Heranwachsende im BZE in verschiedenste Handwerkssparten hineinschnuppern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – „Das waren tolle Tage!“, so fasste Jochen Kupp, Leiter des Berufsbildungszentrums Euskirchen (BZE), die erstmals angebotenen „Erlebnistage im Handwerk“ bei der Abschlussfeier am vergangenen Donnerstag zusammen. 92 Jugendliche zwischen neun und 17 Jahren hatten die erste Sommerferienwoche nicht mit Faulenzen, sondern mit handwerklicher Arbeit verbracht. Heranwachsende zeigten viel Freude an der Arbeit weiterlesen →
70 junge Leute mit und ohne Handikap sowie 20 Betreuer machten sich wieder für einen guten Zweck auf den Weg von Köln nach Jünkerath – KSK Euskirchen gehört zu den Sponsoren der ersten Stunde – NEW half bei der Logistik und spendierte die Verpflegung
70 Kinder, 20 Betreuer und die Sponsoren, Rita Witt, KSK Euskirchen, und Wilhelm Stein, Nordeifelwerkstätten, beim Start an der Irena-Sendler-Schule in Euenheim. Bild Michael Thalken
Kreis Euskirchen – Es gibt wiederkehrende Veranstaltungen, die von Jahr zu Jahr mit geringerem Zuspruch zurechtkommen müssen, und es gibt die Fairplay Smart-Tour, die sich einer immer größeren Beliebtheit erfreut. Gleich 70 Schülerinnen und Schüler mit und ohne Handicap schickte Sportmoderator Florian König am letzten Tag im Mai in Köln auf den Weg in die Eifel. Im vergangenen Jahr waren es 39 Schüler gewesen, die noch dazu bei extrem schlechten Wetterbedingungen an den Start gingen. Das hatte dem Spaß aber offensichtlich keinen Abbruch getan, so dass sich in diesem Jahr mehr Fahrerinnen und Fahrer denn je in den Sattel schwangen. Fairplay Smart-Tour: Der Zuspruch wird immer größer weiterlesen →
Beim mittlerweile 53. Rennen desMSC Euskirchen-Euenheim sicherte sich Dane Irmgartz den Sieg in der Solo-Klasse
Ein starkes Verfolgungsrennen lieferten sich die Teams Frank und Leon Kehlenbach (Startnummer 3) mit Daniel Gölden und Mario Ilten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Nicht zu trocken, nicht schlammig – die Moto-Cross-Strecke des MSC Euskirchen-Euenheim bot am vergangenen Freitag, 1. Mai, perfekte Bedingungen für spannende Rennen der Geländemotorräder und Quads. Zur Freude der zahlreichen Zuschauer an der Strecke kämpften Fahrer und Fahrerinnen der Klassen Quad, Jugend 85 ccm, Seitenwagen mit eigener Veteranenwertung und Solo-Gästeklasse um die ersten Plätze. Gesponsert wurde das Rennen von der Kreissparkasse Euskirchen, die auch Fahrerhemden für die jeweils fünf Erstplatzierten der einzelnen Klassen spendierte. Gutes Pistenwetter beim Mai-Moto-Cross weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.