Schlagwort-Archive: Udo Becker

KSK sponsert fünf Defibrillatoren für den Kreis Euskirchen

Die Geräte werden oder wurden bereits in Flamersheim, Zingsheim, Dreiborn, Rescheid und Freilingen installiert – Udo Becker: „Ein Defibrillator ist ein kleines Gerät, mit dem man Großes bewirken kann“

Michael Gissinger, der zweite Vorsitzende des Vereins „Lebensretter im Kreis Euskirchen“, präsentierte einen der fünf neuen von der KSK gesponserten Defibrillator, der bereits in Freilingen am Feuerwehrgerätehaus montiert wurde. Bild: Michel Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Michael Gissinger, der zweite Vorsitzende des Vereins „Lebensretter im Kreis Euskirchen“, präsentierte einen der fünf neuen von der KSK gesponserten Defibrillator, der bereits in Freilingen am Feuerwehrgerätehaus montiert wurde. Bild: Michel Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Allein im Kreis Euskirchen rückt der Rettungsdienst rund 180 Mal im Jahr zu Herz-Kreislauf-Stillständen aus. Doch in der Zeit, die der Notarzt benötigt, um beim Patienten einzutreffen, tickt die Uhr. Dieses „therapiefreie Intervall“ lässt sich verkürzen, wenn Ersthelfer vor Ort sind, die die Herzdruckmassage beherrschen und noch besser, wenn sich ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) in der Nähe befindet, der in der Lage ist, in etwa 80 Prozent der Fälle das Kammerflimmern des Herzens durch gezielte Stromstöße zu unterbrechen und somit die normale Herzfunktion wiederherzustellen. Genau daran hapert es jedoch noch in vielen Orten des Kreises Euskirchen. KSK sponsert fünf Defibrillatoren für den Kreis Euskirchen weiterlesen

Planspiel Börse: Zülpicher und Mechernicher Teams erwiesen sich als die besten Online-Broker

Im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Euskirchen beteiligten sich 60 Schülerinnen und Schüler in 19 Teams – Udo Becker: „Junge Erwachsene sollen verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen lernen“

Die jungen Online-Broker vom Mechernicher Gymnasium Am Turmhof freuten sich vor allem darüber, dass sie bei der Nachhaltigkeitsbewertung punkten konnten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die jungen Online-Broker vom Mechernicher Gymnasium Am Turmhof freuten sich vor allem darüber, dass sie bei der Nachhaltigkeitsbewertung punkten konnten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Rund 96.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene nahmen insgesamt am aktuellen Planspiel Börse teil. In der nunmehr 40. Jubiläumsspielrunde konnten sich die Teilnehmenden über 17 Wochen in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und dabei grundlegendes Börsenwissen gewinnen. Im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Euskirchen beteiligten sich 60 Schülerinnen und Schüler in 19 Teams. Planspiel Börse: Zülpicher und Mechernicher Teams erwiesen sich als die besten Online-Broker weiterlesen

Ex-Azubis lobten die flache Hierarchie der Kreissparkasse

Sieben Auszubildende der KSK wurden jetzt nach erfolgreicher Abschlussprüfung ins Arbeitsleben bei der Kreissparkasse Euskirchen entlassen

KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (links), KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger (rechts) und Personalleiterin Anke Titz (3.v.r.) und Stefan Thur von der Personalabteilung (2.v.r.) beglückwünschten die Auszubildenden zu ihrer bestandenen Abschlussprüfung: Gianluca Bernunzio (v.l.), Enrique Kleinert, Miriam Wolber, Leon Fitzner, Melvyn Eckstein und Lara Schmitz. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (links), KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger (rechts) und Personalleiterin Anke Titz (3.v.r.) und Stefan Thur von der Personalabteilung (2.v.r.) beglückwünschten die Auszubildenden zu ihrer bestandenen Abschlussprüfung: Gianluca Bernunzio (v.l.), Enrique Kleinert, Miriam Wolber, Leon Fitzner, Melvyn Eckstein und Lara Schmitz. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Nach zweieinhalb aufregenden Jahren wurden acht Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen erfolgreich ins Berufsleben entlassen. Sieben haben sich für die Weiterbeschäftigung in der Kreissparkasse Euskirchen entschieden. Bei einer kleinen Feierstunde im Sparkassenzentrum Euskirchen beglückwünschten der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker sowie KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger den Sparkassennachwuchs und bewirteten diesen mit Sekt, Kaffee und Kuchen. Ja mehr noch, KSK-Personalleiterin Anke Titz und ihr Kollege Stefan Thur hielten für jeden der jungen Leute auch einen unterschriftsreifen Arbeitsvertrag bereit. Ex-Azubis lobten die flache Hierarchie der Kreissparkasse weiterlesen

KSK in Schleiden bald wieder vollumfänglich erreichbar

KSK-Beratungscenter der Nationalparkhauptstadt musste nach der Flutkatastrophe aufwändig saniert werden – Beratungscenter Hellenthal bleibt als SB-Center erhalten

BC-Leiterin Sabine Poll (v.r.) freut sich mit ihrem Team, Melvyn Eckstein, Maria Papadopoulou, Mareike Nolte, Judith Latz und Klaus Hardy, auf die Wiedereröffnung des KSK-Beratungscenters in Schleiden. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
BC-Leiterin Sabine Poll (v.r.) freut sich mit ihrem Team, Melvyn Eckstein, Maria Papadopoulou, Mareike Nolte, Judith Latz und Klaus Hardy, auf die Wiedereröffnung des KSK-Beratungscenters in Schleiden. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden/Hellenthal – „Ich kann unseren Kundinnen und Kunden sowie unserem Team nur herzlich für Geduld und Einsatz danken“, sagt Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Die Flutkatastrophe hatte auch das Beratungscenter (BC) in Schleiden verwüstet. Obwohl im Obergeschoss in der Blumenthaler Str.12 bereits seit Ende 2021 Beratungen sowie reduzierter Service möglich sind, wird das komplette BC voraussichtlich Ende März wieder vollumfänglich mit Geldautomaten, Servicebereich, Kundensafes und weiteren Services zur Verfügung stehen. „Die lange Übergangsphase ist den schwierigen Marktbedingungen in der Baubranche geschuldet“, so Becker. KSK in Schleiden bald wieder vollumfänglich erreichbar weiterlesen

Erneute Auszeichnungen für die Kreissparkasse Euskirchen

Zum fünften Mal in Folge beim Bankentest in Kernkompetenz „Beratung“ überzeugt – Auch beim „Digital Banking“ deutschlandweit mit an der Spitze – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Der Dank geht an alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diese Auszeichnungen erst ermöglichten“

Der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker sowie die beiden Vorstandsmitglieder Wolfgang Krüger (links) und Holger Glück (rechts) freuten sich erneut über die Auszeichnungen des Deutschen Instituts für Bankentests. Bild: KSK
Der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker sowie die beiden Vorstandsmitglieder Wolfgang Krüger (links) und Holger Glück (rechts) freuten sich erneut über die Auszeichnungen des Deutschen Instituts für Bankentests. Bild: KSK

Euskirchen – Erneut machten sich Experten des Deutschen Instituts für Bankentests und WELT auf die Suche nach der besten Bank in der Region. Von diesen unabhängigen Bankentestern erhielt die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) wieder einmal bemerkenswerte Gesamtnoten. Bei den Tests in den Kategorien Beratung „Baufinanzierung“, „Firmenkunden“ und „Private Banking“ überzeugte die KSK zum fünften Mal in Folge auf ganzer Linie und ist damit Testsieger. Erneute Auszeichnungen für die Kreissparkasse Euskirchen weiterlesen

Alle 75 Wünsche am KSK-Wichtelbaum wurden erfüllt

Kreisverband des Deutschen Kinderschutzbunds holte am Mittwoch die Präsente ab – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker versprach, auch im nächsten Jahr wieder einen Wunschbaum aufzustellen

Freuten sich über die schöne Bescherung, die die Kundinnen und Kunden der KSK Euskirchen notleidenden Kindern bereitet hatten: KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (v.l.), Lena Wefers, Martina Rose, Melanie Buß (alle drei Kinderschutzbund), Svenja Jaedicke (KSK), Kreisvorsitzender Kinderschutzbund Bernd Kolvenbach und Yvonne Marquenie (KSK). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Freuten sich über die schöne Bescherung, die die Kundinnen und Kunden der KSK Euskirchen notleidenden Kindern bereitet hatten: KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (v.l.), Lena Wefers, Martina Rose, Melanie Buß (alle drei Kinderschutzbund), Svenja Jaedicke (KSK), Kreisvorsitzender Kinderschutzbund Bernd Kolvenbach und Yvonne Marquenie (KSK). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – 75 kleine Kinderwünsche, von denen der größte 1,50 Meter für ein Paar Stelzen umfasste, können jetzt an den Weihnachtstagen in Erfüllung gehen. Möglich machten dies die Kundinnen und Kunden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des ältesten Kreditinstituts der Region. Alle 75 Wünsche am KSK-Wichtelbaum wurden erfüllt weiterlesen

Moderne Routen für die Kletterwand

Ehrenamtliches „Schrauberteam“ der DAV-Sektion Eifel absolvierte Fortbildung bei internationalem Routenbauer – Unterstützung durch die Frechener Kletterhalle „Chimpanzodrome“ und Kreissparkasse Euskirchen

Stellte den Routenbauerinnen und Routenbauern kreative Methoden für ihr Handwerk vor: Christophe Cazin (2.v.l.), IFSC-Routenbauer. Foto: epa
Stellte den Routenbauerinnen und Routenbauern kreative Methoden für ihr Handwerk vor: Christophe Cazin (2.v.l.), IFSC-Routenbauer. Foto: epa

Kreis Euskirchen/Frechen – „Wir haben viel gelernt und dabei noch eine sehr gute Zeit gehabt“, sagt Tameer Eden, Verantwortlicher des Routenbauteams der DAV-Sektion Eifel, über eine dreitägige Fortbildung durch Christophe Cazin. Der Franzose ist früherer Wettkampfkletterer und Routenbauer im Welt-Kletterverband IFSC sowie Routenbauchef für das IFSC-Paraclimbing, also den Wettkampfsport von Kletterinnen und Kletterern mit Behinderung. „Routenbau nennen wir unsere Hauptaufgabe im Team: Wir bringen Klettergriffe so an der Kletterwand an, dass die Kletterrouten möglichst sicher und interessant zu klettern sind – und im Idealfall auch noch einladend oder herausfordernd aussehen“, so Eden. Moderne Routen für die Kletterwand weiterlesen

Europas großes Börsenlernspiel startet in die Jubiläumsrunde

Udo Becker, Vorstandsvorsitzender KSK Euskirchen, freut sich auf die neue Spielrunde und drückt allen teilnehmenden Teams die Daumen. Bild: KSK
Udo Becker, Vorstandsvorsitzender KSK Euskirchen, freut sich auf die neue Spielrunde und drückt allen teilnehmenden Teams die Daumen. Bild: KSK

Beim Planspiel Börse können Interessierte ohne eigenen finanziellen Einsatz Erfahrung im Wertpapierhandel sammeln – Kreissparkasse Euskirchen lobt Gewinnspiel für Schulen im Kreis Euskirchen aus

Kreis Euskirchen – Ohne finanzielles Risiko Erfahrungen im Wertpapierhandel sammeln, das kann man mit dem „Planspiel Börse“.  Das ist ein europaweiter Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden virtuelles Kapital an der Börse vermehren oder eben verlieren können. Gehandelt wird mit den Kursen realer Börsenplätze und einem virtuellen Startkapital von 50.000 Euro. Europas großes Börsenlernspiel startet in die Jubiläumsrunde weiterlesen

Über 12.000 Euro für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer

Kundenspendenprogramm „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen unterstützt fortlaufend gemeinnützige Institutionen im Kreisgebiet

Mit gesammeltem „Kleingeld“ aus dem Kundenspendenprogramm „GiroCents“ konnte die Kreissparkasse Euskirchen über 12.000 Euro an Vereine ausgeben, wie die KSK Vorstandsmitglieder Holger Glück (v.l.) und Wolfgang Krüger sowie Vorsitzender Udo Becker berichten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mit gesammeltem „Kleingeld“ aus dem Kundenspendenprogramm „GiroCents“ konnte die Kreissparkasse Euskirchen über 12.000 Euro an Vereine ausgeben, wie die KSK Vorstandsmitglieder Holger Glück (v.l.) und Wolfgang Krüger sowie Vorsitzender Udo Becker berichten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Über 12.000 Euro sind im vergangenen halben Jahr durch das Kundenspendenprogramm „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) zusammengekommen. Die stolze Summe wird nun an sechs Institutionen im Kreisgebiet verteilt, wie Udo Becker, KSK-Vorstandsvorsitzender, jetzt berichtet: „Gerade unsere Vereine sind durch Flutfolgen und die Corona-Situation schwer belastet. Neben den Ausschüttungen unserer Stiftungen können wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden mit »GiroCents« ein wenig unter die Arme greifen.“ Über 12.000 Euro für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer weiterlesen

Beratungscenter der Kreissparkasse in Bad Münstereifel öffnet wieder

Ab dem 2. Mai stehen die Räumlichkeiten in der Trierer Str. für Beratung, der SB-Bereich für Serviceleistungen wieder zur Verfügung

Mit der Wiedereröffnung des Kreissparkassen-Beratungscenter in Bad Münstereifel ist ein wichtiger Meilenstein für die Infrastruktur der Kurstadt genommen: Norbert Kirfel (v.l.), BC-Leiter, Sabine Preiser Marian, Bürgermeisterin von Bad Münstereifel, und KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker in den frisch hergerichteten Räumlichkeiten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mit der Wiedereröffnung des Kreissparkassen-Beratungscenter in Bad Münstereifel ist ein wichtiger Meilenstein für die Infrastruktur der Kurstadt genommen: Norbert Kirfel (v.l.), BC-Leiter, Sabine Preiser Marian, Bürgermeisterin von Bad Münstereifel, und KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker in den frisch hergerichteten Räumlichkeiten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Bad Münstereifel – Mit Hochdruck wird in Bad Münstereifel nach wie vor an der Beseitigung der Flutschäden gearbeitet. Die Wiedereröffnung des Beratungscenters (BC) Trierer Straße der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) stellt dabei einen wichtigen Beitrag zur Infrastruktur dar: „Ab Montag, 2. Mai, steht das BC nach umfangreichen Sanierungen wieder für Beratung und Service zur Verfügung“, so Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK. Zusammen mit Sabine Preiser-Marian, Bürgermeisterin von Bad Münstereifel, und BC-Leiter Norbert Kirfel, machte er sich vor Ort einen Eindruck der Bauarbeiten. Sabine Preiser-Marian: „Die Wiedereröffnung ist ein wichtiges Zeichen für die Menschen in Bad Münstereifel, denn die Kreissparkasse ist eine bedeutende Anlaufstelle. Und es ist wichtig, die Berater persönlich sehen und sprechen zu können.“ Beratungscenter der Kreissparkasse in Bad Münstereifel öffnet wieder weiterlesen