Archiv der Kategorie: Allgemein

Halloween-Rocknacht in Kall

Die "Männer von Flake" sind der Hauptact auf der Kaller Halloween-Rocknacht. Bild: Veranstalter
Die „Männer von Flake“ sind der Hauptact auf der Kaller Halloween-Rocknacht. Bild: Veranstalter

Kall– Freunde der Rockmusik kommen am Freitagabend, 31. Oktober, ab 20.30 Uhr bei der Halloween-Rocknacht in der Kaller Bürgerhalle voll auf ihre Kosten. Zwei Bands wollen dort in der Nacht der Hexen und Geister handgemachte Rockmusik vom Feinsten präsentieren. Halloween-Rocknacht in Kall weiterlesen

Zehn Personen könnten „mobile Täter“ sein

Im gesamten Kreisgebiet wurden insgesamt 75 Fahrzeuge und 97 Personen überprüft

Mit der Aktionswoche "Riegel vor" möchte die Polizei landesweit stärker gegen Einbrecher vorgehen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mit der Aktionswoche „Riegel vor“ geht die Polizei landesweit stärker gegen Einbrecher vor. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Im Rahmen der Aktionswoche „Riegel vor“ führte die Polizei Euskirchen am Dienstag von 10 bis 18 Uhr einen landesweit abgestimmten Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs durch. Ziel des Aktionstages war die Feststellung von Straftätern, Tatverdächtigen und kriminellen Strukturen sowie die Sicherstellung und Zuordnung von Diebesgut und die Feststellung genutzter Tatfahrzeuge. Zehn Personen könnten „mobile Täter“ sein weiterlesen

Zehn Personen könnten „mobile Täter“ sein

Im gesamten Kreisgebiet wurden insgesamt 75 Fahrzeuge und 97 Personen überprüft

Mit der Aktionswoche "Riegel vor" möchte die Polizei landesweit stärker gegen Einbrecher vorgehen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mit der Aktionswoche „Riegel vor“ geht die Polizei landesweit stärker gegen Einbrecher vor. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Im Rahmen der Aktionswoche „Riegel vor“ führte die Polizei Euskirchen am Dienstag von 10 bis 18 Uhr einen landesweit abgestimmten Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs durch. Ziel des Aktionstages war die Feststellung von Straftätern, Tatverdächtigen und kriminellen Strukturen sowie die Sicherstellung und Zuordnung von Diebesgut und die Feststellung genutzter Tatfahrzeuge. Zehn Personen könnten „mobile Täter“ sein weiterlesen

Bunte Handabdrücke in Spende umgewandelt

Stefan Kreuser von „Wolters“ überreichte Willi Greuel nach Herbstschau-Aktion 1500 Euro für die Hilfsgruppe Eifel

Stefan Kreuser (v.l.), Geschäftsführer Gebäudereinigung „Wolters“, übergab 1500 Euro für die Hilfsgruppe Eifel an deren Vorsitzenden Willi Greuel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Stefan Kreuser (v.l.), Geschäftsführer Gebäudereinigung „Wolters“, übergab 1500 Euro für die Hilfsgruppe Eifel an deren Vorsitzenden Willi Greuel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall – Viele bunte Handabdrücke empfingen Willi Greuel, Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel, am Freitagmorgen im Gewerbegebiet Kall bei „Wolters“, Fachfirma für Gebäudereinigung, Haushalts- und Industrie-Reiniger sowie Arbeitssicherheitsartikel. „Jeder Handabdruck steht für eine Spende an die Hilfsgruppe“, erklärte Greuel lächelnd. Denn Stefan Kreuser, Geschäftsführer von „Wolters“, hatte zum Gewerbefest „Herbstschau Kall“ zu einer Aktion zu Gunsten der rührigen Kinderkrebshilfe aufgerufen. Bunte Handabdrücke in Spende umgewandelt weiterlesen

Bunte Handabdrücke in Spende umgewandelt

Stefan Kreuser von „Wolters“ überreichte Willi Greuel nach Herbstschau-Aktion 1500 Euro für die Hilfsgruppe Eifel

Stefan Kreuser (v.l.), Geschäftsführer Gebäudereinigung „Wolters“, übergab 1500 Euro für die Hilfsgruppe Eifel an deren Vorsitzenden Willi Greuel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Stefan Kreuser (v.l.), Geschäftsführer Gebäudereinigung „Wolters“, übergab 1500 Euro für die Hilfsgruppe Eifel an deren Vorsitzenden Willi Greuel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall – Viele bunte Handabdrücke empfingen Willi Greuel, Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel, am Freitagmorgen im Gewerbegebiet Kall bei „Wolters“, Fachfirma für Gebäudereinigung, Haushalts- und Industrie-Reiniger sowie Arbeitssicherheitsartikel. „Jeder Handabdruck steht für eine Spende an die Hilfsgruppe“, erklärte Greuel lächelnd. Denn Stefan Kreuser, Geschäftsführer von „Wolters“, hatte zum Gewerbefest „Herbstschau Kall“ zu einer Aktion zu Gunsten der rührigen Kinderkrebshilfe aufgerufen. Bunte Handabdrücke in Spende umgewandelt weiterlesen

Gespenst und Werwolf wagen ein Tänzchen

Erstmals an drei Tagen spukt es auf Burg Satzvey

Mit einem Säbeltanz will die Gruppe
Einen Säbeltanz wollen die Tänzerinnen von „Tribe Akasha“ aufführen. Bild: Tribe Akasha

Mechernich-Satzvey – Der Zuspruch im letzten Jahr sei derart groß gewesen, dass man sich entschlossen habe, die Geisternacht auf Burg Satzvey in diesem Jahr gleich an drei Tagen stattfinden zu lassen, teilt die Burg Satzvey in einer Pressemitteilung mit. Bereits am Samstag, 18. Oktober, startet der Spuk auf der mittelalterlichen Burg und verwandelt diese – ebenso wie am 25. Oktober und natürlich in der eigentlichen Halloweennacht, 31. Oktober, „in ein wahres Gruselkabinett“. Gespenst und Werwolf wagen ein Tänzchen weiterlesen

Maßnahmen gegen Abwanderung von Fachkräften

Struktur- und Wirtschaftsförderung befragt über 100 Unternehmen im Kreis Euskirchen

Dem Kreis Euskirchen droht ein Fachkräftemangel. In der folgenden Wochje sollen über 100 Unternehmen befragt werden. Symbolbild: Michael Thalken/epa
Dem Kreis Euskirchen droht ein Fachkräftemangel. Seit der Jahrtausendwende ist über ein Drittel der Bevölkerung in der Altersklasse der 30- bis 40-Jährigen abgewandert. Symbolbild: Michael Thalken/epa

Kreis Euskirchen – Die Zahl der erwerbstätigen Bürger im Kreis nimmt seit Jahren ab. So hat der Kreis beispielsweise seit der Jahrtausendwende über ein Drittel seiner Bevölkerung in der Altersklasse der 30 bis 40-Jährigen verloren. Dies teilt der Kreis Euskirchen in einer Pressemitteilung mit. Setze sich die aktuelle Entwicklung fort, werde es zukünftig immer weniger potentielle Arbeitskräfte im Kreis Euskirchen geben. „Durch diese Entwicklung werden Unternehmen zunehmend Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Fachkräften bekommen und Betriebe mit einem lokalen Absatzmarkt verlieren wichtige Kunden“, heißt es weiter. Maßnahmen gegen Abwanderung von Fachkräften weiterlesen

Landesgartenschau katapultierte Zülpich in die Zukunft

Abschlusspressekonferenz verteilte Lob an alle Akteure – Gartenschaugelände soll nach kurzer Umbauphase als Gartenschaupark wiedereröffnet werden – Fazit: Stadtentwicklung, Tourismus und Wirtschaft haben nachhaltig profitiert

Hartmut Cremer (Mitte), Vorstandsmitglied des Premium-Sponsors Kreissparkasse Euskirchen, freute sich besonders darüber, dass die Sponsorengelder in nachhaltige Projekte geflossen sind. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Hartmut Cremer (Mitte), Vorstandsmitglied des Premium-Sponsors Kreissparkasse Euskirchen, freute sich besonders darüber, dass die Sponsorengelder in nachhaltige Projekte geflossen sind. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Zülpich – Die Landesgartenschau (Laga) Zülpich geht ihrem Ende entgegen. Grund genug für Akteure und Sponsoren, Bilanz zu ziehen. In der großen Blumenhalle traf man sich daher am Dienstagmorgen zum letzten großen Pressegespräch und ließ die vergangenen 180 Tage Revue passieren. Landesgartenschau katapultierte Zülpich in die Zukunft weiterlesen

Trampolin-Workshop für Kinder

Weltrekord-Akrobat Manuel Heister bietet Kursus in Bad Münstereifel an

Manuel Heister bringt Kindern und Jugendliche das Trampolinspringen als Wettkampfsportart bei. Foto: privat
Manuel Heister bringt Kindern und Jugendlichen das Trampolinspringen als Wettkampfsportart bei. Foto: privat

Bad Münstereifel – Wie man der Schwerkraft ein Schnippchen schlägt, kann man am Montag, 13. Oktober, und Dienstag, 14. Oktober, jeweils von 10 bis 14 Uhr in Bad Münstereifel lernen: Bei einem Trampolin-Workshop in der Heinz-Gerlach-Halle von Diplom-Sportwissenschaftler Manuel Heister können Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren Trampolinturnen als Wettkampfsportart kennenlernen. Trampolin-Workshop für Kinder weiterlesen

Weilerswisterin unter Finalistinnen des Unternehmerinnenpreises

Helga Hopfenzitz aus Weilerswist leitet eine Gebärdensprachschule

Iris Wilhelmi (stellv. Geschäftsführerin GründerRegion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg), Helga Hopfenzitz (GEPETE - Gebärdensprachschule) und Anne Coutelle (Geschäftsführerin Café Extrablatt Düren GmbH und Mutmacherin 2014) bei der Prämierung. Bild: GründerRegion Aachen
Iris Wilhelmi (v.l.) (stellv. Geschäftsführerin GründerRegion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg), Helga Hopfenzitz (GEPETE – Gebärdensprachschule) und Anne Coutelle (Geschäftsführerin Café Extrablatt Düren GmbH und Mutmacherin 2014) bei der Prämierung. Bild: GründerRegion Aachen

Weilerswist – Unter den sechs Finalistinnen für den VISIONplus Unternehmerinnenpreis 2014 ist auch die gehörlose Weilerswisterin Helga Hopfenzitz. Seit 2011 bietet sie in ihrer Gebärdensprachschule die mehrstufige Ausbildung der Gebärdensprache an. Darüber hinaus hält sie Vorträge zum Thema Gehörlosenkultur. Für die Zukunft plant sie, mit den Lehrmethoden TEACCH (Treatment and Education of Autistic and related Communication handicapped CHildren) und PECS (Picture Exchange Communication System) die Gebärdenausbildung taubstummer autistischer Kinder zu intensivieren. Weilerswisterin unter Finalistinnen des Unternehmerinnenpreises weiterlesen