Grundhafte Erneuerung eines Abschnitts der Kreisstraße 50 durch den Kreis Euskirchen
Bei den Baustellen sollen Umleitungen großräumig ausgeschildert werden. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel-Odesheim – Der Kreis Euskirchen plant ab voraussichtlich Montag, 29. Juni, eine Fahrbahnsanierung auf einem Abschnitt der Kreisstraße 50. Hierbei handelt es sich um die Ortsdurchfahrt Odesheim mit kurzen Abschnitten vor und hinter der Ortschaft auf einer Länge von etwa 800 Metern. Die Sanierung der Fahrbahn erfolgt durch Abfräsen der bituminösen Schicht in einer Stärke von zehn Zentimetern flächendeckend. Anschließend erfolgt der Einbau einer sechs Zentimeter starken Asphaltbinderschicht und einer vier Zentimeter starken Asphaltdeckschicht. Soweit erforderlich, werden zuvor tiefergehende Fahrbahnschichten bei fehlender Tragfähigkeit ebenfalls erneuert. Zudem werden auch die Bankette, die Beschilderung und die Leitpfosten außerhalb der Ortsdurchfahrt erneuert. Ortsdurchfahrt Odesheim wird saniert weiterlesen →
In der Ferienzeit werden viele Ortsstraßen saniert
Mehrere Straßen im Kreisgebiet müssen wegen Bauarbeiten für den Verkehr gesperrt werden. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – In der Ferienzeit werden, unter anderem auch wegen des wegfallenden Schulbusverkehrs, viele Ortsstraßen saniert. Aktuell kündigt Straßen.NRW die Erneuerung der Fahrbahn zwischen der Landesgrenze Rheinland-Pfalz und Blankenheim-Ahrhütte ab Montag, 29. Juni, an. Damit soll die Sanierung des letzten Teilstückes der B258 zwischen der Landesgrenze Rheinland-Pfalz und dem Kreisverkehr Blankenheim-Ahrhütte erfolgen. Der vierte und letzte Bauabschnitt erstreckt sich von Neuhof bis zum Kreisverkehr Ahrhütte auf etwa 600 Meter Länge. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung der Fahrbahn und dauern voraussichtlich eine Woche. Der Verkehr wird weiträumig über Wiesbaum und Flesten umgeleitet. B258, L204, L182: Straßensperrungen im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Wolfgang Heller, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Schleiden, erinnert an die komplexen Hintergründe, die jetzt zur Förderung der Buslinie durch den NVR geführt haben
Mit dem Schnellbus von Hellenthal und Schleiden bis zur nächsten Schienenverbindung: Die Buslinie 829 soll als Schnellbuslinie ausgebaut werden. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agenturepa
Schleiden – Eine Pressemitteilung der beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Ralf Nolten und Klaus Voussem, in der die beiden vorgestern berichteten, dass die sogenannte „Oleftallinie“ als Schnellbuslinie für die nächsten fünf Jahre gefördert werden soll, hat bei einigen Menschen in der Region für ein Missverständnis gesorgt. Bei der Schnellbuslinie handele es sich nicht, wie Wolfgang Heller, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schleiden und des Ausschusses für Stadtentwicklung, mitteilt, um eine neue Buslinie, sondern um die bereits bestehende Buslinie 829. Geförderte Schnellbuslinie ist nicht neu, sondern die bestehende Buslinie 829 weiterlesen →
Förderung für fünf Jahre beschlossen – Attraktive Direktverbindung – Hohe Qualitätsanforderungen für Schnellbuslinie
Mit dem Schnellbus von Hellenthal und Schleiden bis zur nächsten Schienenverbindung: Die neue „Oleftallinie“ soll es möglich machen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agenturepa
Kreis Euskirchen – Wie die beiden CDU Landtagsabgeordneten Dr. Ralf Nolten und Klaus Voussem jetzt mitteilen, will der Nahverkehr Rheinland (NVR) die sogenannte „Oleftallinie“ als Schnellbuslinie für die nächsten fünf Jahre fördern. Diese führt von Hellenthal über Schleiden nach Gemünd und von dort nach Kall und ermöglicht den Anschluss an den Zugverkehr. Insgesamt würden im Gebiet des NVR 13 Linien gefördert, dazu stelle das Land NRW und der NVR jährlich rund 3,3 Millionen Euro zur Verfügung. Die Schnellbuslinien würden innerhalb der nächsten beiden Jahre eingerichtet. Oleftallinie soll Hellenthal und Schleiden an den Zugverkehr anbinden weiterlesen →
Zwischen Erlenhofkreuzung und Abzweig Großbüllesheim Baustelle für Betonarbeiten an der Brücke
Weil die Betonarbeiten an der L182 ein erschütterungsfreies Aushärten erfordern, muss die Landstraße gesperrt werden. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Die L182 bei Euskirchen zwischen der L194 Erlenhofkreuzung und dem Abzweig Großbüllesheim soll von von Montag. 22. Juni, bis Freitag, 3. Juli, gesperrt werden, wie Straßen.NRW Regionalniederlassung Ville-Eifel mitteilt. Die Vollsperrung sei notwendig, da die Sperrung für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht trotz aufwändiger Beschilderungsmaßnahmen vielfach nicht beachtet wurde und die Betonarbeiten an der Brücke über die DB Strecke ein erschütterungsfreies Aushärten erfordern. L182: Vollsperrung bei Euskirchen weiterlesen →
Kreis Euskirchen, Stadt Mechernich und RVK stellen die „neue“ Linie 808 von Euskirchen über Kommern nach Mechernich vor
Mit dem Kleinbus werden gleich 13 neue Haltestellen erschlossen. Bild: Wolfgang Andres/Kreis Euskirchen
Mechernich – Zum Sommerfahrplanwechsel am 14. Juni 2020 soll das verbesserte Angebot der Linie 808 starten. Die Buslinie soll dann die Wohngebiete Mechernich-Nord, Kommern und Kommern-Süd im Halbstundentakt an Mechernich anbinden. Hierdurch sollen die angrenzenden Wohngebiete besser an die Kernstadt mit ihren zahlreichen Geschäften angebunden werden. Kleinbus erschließt 13 neue Haltestellen weiterlesen →
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Fahrsaison der Oleftalbahn nicht, wie erwartet, schon am Pfingstsonntag starten – Nur elf Fahrgäste pro Fahrt?
Die „Flitsch“ wird in diesem Jahr erst später starten. Foto: Marita Rauchberger
Nordeifel – Die aktuellen Vorgaben für Hygieneregeln und Sicherheitsabstände bringen das Team der Oleftalbahn derzeit dazu, auf Hochtouren zu arbeiten, aber bevor die Eröffnungsfahrt stattfinden kann, müssen noch einige Vorkehrungen getroffen werden, um den Fahrgästen eine sichere Umgebung zu bieten. „So gilt es unter anderem, im historischen Schienenbus den geforderten Mindestabstand zu gewährleisten und Sicherheit für Fahrgäste und Personal sicher zu stellen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Oleftalbahn. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sei dringend nötig. Verschobener Start der Flitsch weiterlesen →
Ab kommenden Freitag 16 Uhr die B477 in Fahrtrichtung von Breitenbenden zur Autobahn gesperrt
Derzeit laufen die Bauarbeiten zum Umbau der Anschlussstelle A1/B477 Mechernich/Bad Münstereifel. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Derzeit laufen die Bauarbeiten zum Umbau der Anschlussstelle A1/B477 Mechernich/Bad Münstereifel durch die Straßen.NRW Regionalniederlassung Ville-Eifel. Nachdem die Autobahnauffahrten und der Kreisverkehr fertiggestellt sind, erfolgt nun der abschließende Einbau der Asphaltdeckschicht auf dem Teilstück der B477 zwischen der Anschlussstelle und dem Kreisverkehr vor Breitenbenden. A1/B477: Umbau der Anschlussstelle Mechernich/Bad Münstereifel weiterlesen →
An den Sonntagmorgen 10. Mai und 17. Mai ist die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Weilerswist-West und Euskirchen von 5 Uhr bis 10 Uhr betroffen
Die Autobahn A1 soll zwischen den Anschlussstellen Weilerswist-West und Euskirchen für zwei Sonntagmorgen gesperrt werden. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist/Euskirchen – Eine Vollsperrung der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Weilerswist-West und Euskirchen kündigt straßen.nrw für die Sonntage 10. Mai und 17. Mai von 5 Uhr bis 10 Uhr an. Umleitungen sollen ausgeschildert werden. Bereits jeweils zwei Tage vorher soll dafür auch der Parkplatz Oberste Heide an der A1 gesperrt werden. Grund für die Sperrung sind Arbeiten zur Montage einer Hochspannungsfreileitung über der Autobahn. (epa)
Wegen einer Erneuerung der L 207 kommt es ab Montag, 4. Mai, beim Bauabschnitt bis zur Ortslage Dreiborn zu einer Vollsperrung. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Derzeit arbeitet die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel an der Erneuerung der Fahrbahn der Landesstraße 207 zwischen der Bundesstraße 258 bei Monschau-Wahlerscheid und Schleiden-Dreiborn. „Im ersten Bauabschnitt wurde die Fahrbahn auf einer Länge von 800 Meter bereits grundhaft erneuert“, so Straßen.NRW. Gleichzeitig sei ein neuer Radweg als Lückenschluss zwischen der B 258 und der ehemaligen Panzerstraße angelegt worden. Vollsperrung der Fahrbahn zwischen Dreiborn und der B 258 weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.