In der Dreifachturnhalle dreht sich alles um den Spaß an der Bewegung und um das Gemeinschaftserlebnis
In der Dreifachsporthalle in Schleiden wird Kindern wieder ein großes Sport- und Spielprogramm geboten. Bild: Harry Kunz
Schleiden – In Zusammenarbeit mit der Sportgemeinschaft 92 Hellenthal startet die SG Oleftal am Samstag, 5. Dezember, zum zweiten Mal einen Bewegungsparcours für Kindergartenkinder und ein Bambini-Spielefest in der Dreifachsporthalle des Städtischen Gymnasiums in Schleiden. „Nicht Drill und monotone Übungsabläufe bilden das Fundament modernen Kinderfußballs, sondern die umfassende Förderung motorischer Kompetenzen, Spielfreude, Kreativität sowie Spaß an Bewegung und Gemeinschaftserlebnis“, so Harry Kunz von der SG Oleftal. Großes Sport-Spiele-Fest für Kinder in Schleiden weiterlesen →
Auf Schloss Eicks wird ein internationales Langbogenturnier ausgetragen
Die Langbogenschützen aus Bad Münstereifel richten zum fünften Mal ihr internationales Turnier auf Schloss Eicks aus. Bild: St. Sebastianus Schützen
Mechernich-Eicks – Die Langbogenschützen aus Bad Münstereifel richten zum fünften Mal ihr internationales Langbogenturnier auf Schloss Eicks aus. Wie auch in den letzten Jahren, so werden wieder Bogenschützen aus England, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Deutschland erwartet. „Die Kulisse von Schloss Eicks und ein abwechslungsreiches Gelände mit interessanten Zielen machen dieses Turnier zu einem in Deutschland einzigartigen Erlebnis“, so der Veranstalter. Sie schießen bis zu 300 Meter weit weiterlesen →
Bei bestem Fußballwetter wurden am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz der JSG Erft 01 die Endspiele ausgetragen – Karl-Heinz Daniel von der KSK überreichte Pokal an die A-Jugend
Karl-Heinz Daniel von der KSK (Mitte) war zum Anpfiff des Sparkassenpokal-Endspiels zwischen den A-Jugend-Teams des ETSC (links) und der SG Oleftal gekommen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Kuchenheim – Den ganzen Sonntag über wurden auf dem Kunstrasenplatz der JSG Erft 01 in Kuchenheim die Sparkassenpokalsieger der D-, C-, B- und A-Jugend ermittelt. Nach der SG Dahlem/Schmidtheim im vergangenen Jahr war der JSG diesmal Ausrichter der Spiele und kümmerte sich um das leibliche Wohl der Spieler und Gäste. Der Euskirchener TSC hatte an diesem Tag die Chance, sich gleich in allen vier Jugendklassen durchzusetzen, eine Chance, die er dann auch nutzte. Euskirchener TSC siegte beim Sparkassenpokal in allen vier Jugendklassen weiterlesen →
Jörg Frühauf und Rad-Höhenweltrekordler André Hauschke wollen 1600 Kilometer mit Berganstiegen bis auf 2000 Meter mit dem Rad bewältigen, um das „Regenbogenland“ zu unterstützen
1600 Kilometer für das Kinderhospiz mit Berganstiegen auf 2000 Meter liegen vor Jörg Frühauf (l.) und André Hauschke. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Pünktlich um sieben Uhr haben sich Jörg Frühauf, Geschäftsführer des Euskirchener Solarspezialisten „F&S solar“, und Rad-Höhenweltrekordler André Hauschke auf ihre 1600 Kilometer lange Tour bis nach Palma de Mallorca zugunsten des Kinderhospizes „Regenbogenland“ aufgemacht. Familien und Mitarbeiter von „F&S solar“ haben die beiden Extrem-Radfahrer, die sich in monatelangem Training für die Fahrt auf Tour de France-Niveau mit Berganstiegen bis auf 2000 Meter vorbereitet haben, mit guten Wünschen verabschiedet. Tour für Kinderhospiz ist gestartet weiterlesen →
Vier weitere Institutionen aus dem Kreis Euskirchen kamen in den Genuss der neuen KSK-Spendeninitiative – Neue Teilnehmer stellten ihre Projekte vor – Vorstand Udo Becker: „Teilnahme an »GiroCents« ist unabhängig von weiteren Zuwendungen durch unsere Stiftungen“
Großaufgebot im S-Forum der KSK Euskirchen: Alte und neue Bewerber für die „GiroCents“-Aktion kamen zusammen, um Spendengelder in Empfang zu nehmen bzw. KSK-Vorstand Udo Becker (2.v.r.) und seinem Vorstandskollegen Hartmut Cremer (links) ihren Verein vorzustellen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Über 650 Kunden der Kreissparkasse Euskirchen machen mittlerweile bei „GiroCents“ mit. „Die Zahl derer, die mit Centbeträgen Gutes tun wollen, wächst langsam aber stetig“, freute sich der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker am Montagnachmittag im S-Forum der KSK an der Siemensstraße. Dort wurden zum einen die Zuwendungen aus den letzten sechs Monaten der hauseigenen Spendeninitiative verteilt, zum anderen die neuen Vereine und Institutionen vorgestellt, die für das zweite Halbjahr angemeldet sind, um in den Genuss der „GiroCents“-Erträge zu kommen. „GiroCents“: „Weißer Ring“ landete auf Platz eins weiterlesen →
Auf dem Rittergut Schick der Familie Bolten ehrten Landrat Günter Rosenke und Holger Glück von der Kreissparkasse Euskirchen die Reiterinnen und Reiter
Die Kreismeister 2015 stellten sich vor ihrer Ehrenrunde noch zusammen mit Holger Glück (stehend v.r.), Leiter S-Firmencenter KSK, und Landrat Günter Rosenke zum Pressefoto
Zülpich-Enzen – Wie man ausgewachsene Pferde in scheinbarer Schwerelosigkeit über hohe Hindernisse bringt, zeigten die Reiterinnen und Reiter auf dem traditionellen Herbstturnier des RV Enzen‐Euskirchen, das am vergangenen Wochenende auf dem Rittergut Schick der Familie Peter Bolten stattfand. Von Dressur über Springen bis zur Vielseitigkeitsprüfung im Gelände samt Kür der Kreismeister konnten die Zuschauer Reitsport auf hohem Niveau erleben. Kreismeister beim Reitturnier in Enzen gekürt weiterlesen →
KSK Euskirchen unterstützte das Reitturnier auf dem Domhof in Stotzheim und zeichnete die Sieger aus
Edith Heinrichs (stehend, v.l.), Wolfgang Krüger und Jörg Dorn gratulierten den Kreismeistern Daniela Heinrichs (v.l.), Claudia Wittmann, Janina Klinkhammer, Judith Koppenstedt, Miriam Nasheuer und Quentin Becker. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Stotzheim – Über 70 Reiter hatten sich im Vorfeld zum diesjährigen Reitturnier auf dem Domhof in Stotzheim angemeldet. Das Turnier, das vom Verein der Reitergemeinschaft Domhof ausgetragen wurde, unterlag der Wettbewerbsordnung für den Breitensport (WBO). WBO-Veranstaltungen bieten eine große Auswahl an verschiedensten Wettbewerben für alle Altersklassen, Pferderassen und Disziplinen. Jeder, der Lust hat, kann hier mitmachen. Alles soll ganz unkompliziert ablaufen, und das geht schon beim Nennen für die einzelnen Wettbewerbe los. Als Teilnehmer in WBO-Wettbewerben braucht der Reiter keine Jahresturnierlizenz, und das Pferd muss auch nicht als Turnierpferd eingetragen sein. Kreismeisterschaftstitel gingen an Claudia Wittmann und Miriam Nasheuer weiterlesen →
Die „Kallbach Haie“ beim Grillen in der spielfreien Zeit. Bild: Ernst Odenhausen
Kall – Seit Mai letzten Jahres gibt es in Kall nicht nur Mücken im Kallbach, sondern auch Haie. Es handelt sich hier aber nicht um die gefährlichen Raubfische, sondern um die „Kallbach Haie Eifel e. V.“, ein Fanclub des Kölner Eishockey-Vereins KEC „Die Haie“. Nach der verlorenen Meisterschaft im Finale 2014 gründeten 19 Eishockey-Fans aus der Region diesen Club. Eifeler Fanclub unterstützt „Die Haie“ weiterlesen →
Finanzielle Unterstützung stammt direkt aus Sponsorengeldern der Nationalmannschaft
Fußball verbindet: Bei der SG Oleftal nehmen Flüchtlinge seit Wochen am Fußballtraining teil. Bild: SG Oleftal
Schleiden – Seit mehreren Wochen nehmen in Schleiden lebende Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, Algerien und dem Kosovo bei der SG Oleftal am Fußballtraining teil. Initiator des Kennenlernens war der Verein Regenbogen. Zwischen 12 und 18 Flüchtlinge kicken seither regelmäßig mit den Schleidner Fußballern auf der grünen Wiese. Dieses Engagement der SG Oleftal wurde nun vom Deutschen Fußballbund Bund (DFB) aus seinem Förderprogramm „1:0 für ein Willkommen“ mit einem Zuschuss von 500 Euro gewürdigt, die auch der Anschubfinanzierung der Aktivitäten dienen sollen. DFB würdigt Flüchtlingsarbeit der SG Oleftal weiterlesen →
SG 69-Vorsitzender Manfred Poth zog seinen Hut vor den ehrenamtlichen Helfern – Eigenleistung in Höhe von 70.000 Euro erbracht – Insgesamt hat die Anlage einen Wert von fast einer halben Millionen Euro – KSK Euskirchen „kaufte“ gleich einen ganzen Strafraum
Manfred Poth (links) überreichte seinem Bauleiter Lothar Hilgers das erste Trikot, mit dem die Ehrenamtlichen für ihre Verdienste ausgezeichnet wurden. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim – Kunstrasen braucht bekanntlich nicht anzuwachsen, und so hätte es des Regens am Sonntagmorgen eigentlich nicht bedurft. Auf dem schönen neuen Grün der SG Sportfreunde 69 zeigten daher zunächst auch nicht die Fußballer ihr Können, sondern die insgesamt 1500 Meter langen Drainagerohre, die sich in Sachen Entwässerung aber als Dream-Team erwiesen, zumindest war auf dem Feld keine einzige Pfütze zu sehen. Ein bisschen ins Abseits hatten sich derweil die Gäste und Honoratioren begeben, denn der Anpfiff zur feierlichen Einweihung der Kunstrasen-Arena wurde vom Vereinsvorsitzenden Manfred Poth vorsichtshalber im regensicheren Zelt gegeben, wo sich zahlreiche Bürger, Vereinsmitglieder, Sportfunktionäre, Politiker und vor allem Sponsoren eingefunden hatten, die mit dafür sorgten, dass die Anlage im Wert von einer halben Millionen Euro Realität werden durfte. Nettersheimer Kunstrasen-Arena feierlich eröffnet weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.