Aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten soll die Straße „Am Heidenfeld“ in Zülpich Bürvenich voll gesperrt werden. Grafik: Stadt Zülpich
Zülpich-Bürvenich – Aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten soll die Straße „Am Heidenfeld“ in Zülpich Bürvenich ab Mittwoch, 19. Mai, bis voraussichtlich Ende Juni voll gesperrt werden. Eine Durchfahrt von Bürvenich in Richtung Schwerfen ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Sperrung der Straße „Am Heidenfeld“ in Bürvenich weiterlesen →
NABU Euskirchen und Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen laden zum Besuch der kleinsten heimischen Eule ein
Die als gefährdet geltenden jungen Steinkäuze im Kreis Euskirchen werden alljährlich beringt. Foto: Nabu/Günter Lessenich
Zülpich-Bürvenich – Eine Exkursion zu der kleinesten heimischen Eulenart, derm Steinkauz, lädt der NABU (Naturschutzbund) Euskirchen in Kooperation mit der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen (EGE) ein: Am Samstag, 8. Juni, wollen Rita und Peter-Josef Müller von der EGE ab Uhr Interessierte zu Steinkäuzen führen. Treffpunkt ist die Grundschule Bürvenich, Elderstrasse 62, Zülpich-Bürvenich. Exkursion zu jungen Steinkäuzen weiterlesen →
Stephanusschule Zülpich hat bei zehn Teilnahmen neun Mal eine vordere Platzierung im landesweiten Wettbewerb errungen – Zum vierten Mal in Folge überreichten Vertreter der Kreissparkasse Euskirchen einen Sonderpreis für das hohe Engagement von Schülern, Lehrern und Betreuern
Mit zahlreichen Urkunden dekoriert ist die Stephanusschule Zülpich, wie Schülerinnen und Schüler sowie Sebastian Thur (v.r.) und Udo Becker von der KSK Euskirchen sowie Schulleiter Edeltraud Lorenzen und Alexander Breuer zeigten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Bürvenich – Worin die Schülerinnen und Schüler der Stephanusschule Zülpich so alles spitze sind, stellten die Jugendlichen der Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen, soziale und emotionale Entwicklung und Sprache am vergangenen Donnerstag wieder eindrücklich unter Beweis. Denn seit zehn Jahren nimmt die Stephanusschule am landesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb teil und konnte zum neunten Mal unter den aktuell 1319 Schulen, die teilgenommen hatten, einen „Podiumsplatz“ erringen. Die „Sportabzeichenschmiede“ weckte wieder Feuer bei den Schülern weiterlesen →
Stephanusschule Zülpich hat bei zehn Teilnahmen neun Mal eine vordere Platzierung im landesweiten Wettbewerb errungen – Zum vierten Mal in Folge überreichten Vertreter der Kreissparkasse Euskirchen einen Sonderpreis für das hohe Engagement von Schülern, Lehrern und Betreuern
Mit zahlreichen Urkunden dekoriert ist die Stephanusschule Zülpich, wie Schülerinnen und Schüler sowie Sebastian Thur (v.r.) und Udo Becker von der KSK Euskirchen sowie Schulleiter Edeltraud Lorenzen und Alexander Breuer zeigten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Bürvenich – Worin die Schülerinnen und Schüler der Stephanusschule Zülpich so alles spitze sind, stellten die Jugendlichen der Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen, soziale und emotionale Entwicklung und Sprache am vergangenen Donnerstag wieder eindrücklich unter Beweis. Denn seit zehn Jahren nimmt die Stephanusschule am landesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb teil und konnte zum neunten Mal unter den aktuell 1319 Schulen, die teilgenommen hatten, einen „Podiumsplatz“ erringen. Die „Sportabzeichenschmiede“ weckte wieder Feuer bei den Schülern weiterlesen →
Stephanusschule Zülpich hat bei zehn Teilnahmen neun Mal eine vordere Platzierung im landesweiten Wettbewerb errungen – Zum vierten Mal in Folge überreichten Vertreter der Kreissparkasse Euskirchen einen Sonderpreis für das hohe Engagement von Schülern, Lehrern und Betreuern
Mit zahlreichen Urkunden dekoriert ist die Stephanusschule Zülpich, wie Schülerinnen und Schüler sowie Sebastian Thur (v.r.) und Udo Becker von der KSK Euskirchen sowie Schulleiter Edeltraud Lorenzen und Alexander Breuer zeigten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Bürvenich – Worin die Schülerinnen und Schüler der Stephanusschule Zülpich so alles spitze sind, stellten die Jugendlichen der Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen, soziale und emotionale Entwicklung und Sprache am vergangenen Donnerstag wieder eindrücklich unter Beweis. Denn seit zehn Jahren nimmt die Stephanusschule am landesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb teil und konnte zum neunten Mal unter den aktuell 1319 Schulen, die teilgenommen hatten, einen „Podiumsplatz“ erringen. Die „Sportabzeichenschmiede“ weckte wieder Feuer bei den Schülern weiterlesen →
Stiftungen der Kreissparkasse Euskirchen unterstützten „Unser Dorf hat Zukunft“ mit 20.000 Euro – Auf Platz 1 landeten Billig und Bürvenich, die beiden dritten Plätze belegten Floisdorf und Frohngau
Markus Ramers (v.r.), Vorsitzender der KSK-Bürgerstiftung, und Landrat Günter Rosenke mit den vier ersten Gewinnern: Die Vertreter der Dorfgemeinschaften Billig (v.l.), Frohngau, Bürvenich und Floisdorf freuten sich über ihre hervorragenden Platzierungen. Bild: Wolfgang Andres/Kreis Euskirchen
Kall – Im Rahmen der diesjährigen Herbsttagung des Kreisverbandes der Gartenbau- und Verschönerungsvereine Euskirchen in der Bürgerhalle in Kall wurden die Sieger des Dorfwettbewerbs auf Kreisebene bekanntgegeben und von Landrat Günter Rosenke als Vorsitzender des Kreisverbandes ausgezeichnet. Gestiftet wurde der Gesamtbetrag für Preisgelder und Sonderpreise in Höhe von 20.000 Euro zu gleichen Teilen von der Bürgerstiftung und der Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen, die dadurch den Wettbewerb wie bereits in den Vorjahren sehr großzügig unterstützte. Auszeichnungen für die 13 besten Dörfer beim Kreiswettbewerb weiterlesen →
Schüler der Bürvenicher Stephanus-Förderschule glänzen seit Jahren mit besonderen Leistungen im Sportabzeichen-Wettbewerb – KSK-Chef Udo Becker lobte, dass alle Schüler über acht Jahre schwimmen können und überbrachte 1000 Euro
Für besondere Leistungen im Sparkassen-Sportabzeichen-Wettbewerb überreichte Udo Becker (2.v.l.), Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, 1000 Euro an die Schüler von Edeltraud Lorenzen (4.v.l.), Leiterin der Stephanusschule Bürvenich. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Bürvenich – „Ich weiß nicht, wie ihr das macht, aber ihr macht das sehr gut – Jahr für räumt ihr einen Preis ab!“ Mit diesen Worten lobte Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), am vergangenen Dienstag die Schüler der Bürvenicher Förderschule Stephanusschule. Bereits zum sechsten Mal in Folge und zum siebten Mal überhaupt zeichnete der Sparkassenchef die Heranwachsenden dafür mit einer Urkunde für ihren Einsatz im Sparkassen-Sportabzeichen-Wettbewerb aus und überreichte dazu 1000 Euro Preisgeld. Bewegte und schwimmende Schule weiterlesen →
Bürvenicher Förderschule kooperiert seit über einem Jahrzehnt mit der DRLG-Ortsgruppe Mechernich
Fit für die Wasserrettung sind fünf weitere Schüler der Stephanusschule. Foto: DLRG Mechernich
Zülpich-Bürvenich/Mechernich – Die Zahl der Rettungsschwimmer an der Stephanusschule Zülpich-Bürvenich ist wieder gestiegen: Seit über zehn Jahren kooperiert die Mechernicher Ortsgruppe der DLRG (Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft) mit der Förderschule der Römerstadt und bildet dort sowohl Lehrer wie Schüler in Wasser-Rettungsfähigkeiten aus. Fünf weitere Jugendliche haben jetzt ihre Prüfung zum Rettungsschwimmer Bronze erfolgreich abgelegt. Fünf neue Rettungsschwimmer an der Stephanusschule weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.