KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker und Personalleiterin Anke Titz empfingen die Neuzugänge der Kreissparkasse Euskirchen zu einem gemeinsamen Kennenlernfrühstück
Freuten sich über die zahlreichen neuen Quereinsteiger bei der Kreissparkasse Euskirchen: KSK-Personalleiterin Anke Titz (links) und der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker (2.v.r.). Bild: Michael Thalken/Eifler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Für Udo Becker finden zurzeit viele Termine, die das Sparkassenjahr so mit sich bringt, ein letztes Mal statt. Denn der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Euskirchen geht in gut zwei Monaten in den Ruhestand. So war es auch sein letztes Frühstück mit den neuen Mitarbeitenden, die im Laufe des vergangenen Jahres zur KSK gekommen und dort in den unterschiedlichsten Bereichen vom Hausmeisterdienst bis zur Innenrevision tätig sind. Doch eine Nach-mir-die-Sintflut-Mentalität kann man bei Udo Becker in diesen Tagen nicht feststellen. Im Gegenteil: Obwohl er viele der 30 neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am Montagmorgen im S-Forum zusammengekommen waren, nicht mehr sehr lange bei ihrer beruflichen Entwicklung wird begleiten können, kannte er sie doch alle beim Namen, wusste, was sie in ihrem Vor(arbeits)leben gemacht hatten, und hatte für jeden – frisch und gewitzt wie immer – ein paar aufbauende Worte parat, um zu erklären, warum die KSK gerade die Fähigkeiten des jeweiligen Neuzugangs besonders benötige. „Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden“ weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen setzt auf junge Menschen, die den Transformationsprozess in schnelllebigen Zeiten aktiv mitgestalten – Trotz aller digitalen Möglichkeiten für Internetaffine wird viel Wert auf den direkten Kundenkontakt gelegt
Gestalten die Zukunft der Kreissparkasse Euskirchen: Vorstand Wolfgang Krüger (v.l.), Personalleiterin Anke Titz, die Azubi-Paten Aris Walent und Niklas Fischer, die Azubis Michael Momot, Angeli Haidar Hassan, Leon Auel, Leila Fatah, Denis Gensel, Maximilian Gleisenberger, Alexander Friesen, Merlin Mujanovic, Ausbildungsleiter Stefan Thur, die Azubis Alysha-Kiara Grüner, Joana Böhling, Julian Wygand, Celine Tissen und Cindy Seibert, Vertriebsdirektor Volker Zart, Azubi Kenan Gashi und Vorstand Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Ich bin der Holger.“ Wer sich da beim Begrüßungsfrühstück der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) für die neuen Auszubildenden mit dem Vornamen vorgestellt hatte, beging allerdings nicht seinen ersten Tag, sondern sein 40. Jahr in der Sparkassenfamilie. Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender der KSK, Holger Glück, ist auch mit den Azubis auf Du und Du – natürlich mit deren vorher abgefragtem Einverständnis, wie auch bei allen anderen fast 400 KSK-Mitarbeitenden. Der respektvolle Umgang auf Augenhöhe wurde sichtbar in einer lockeren Atmosphäre, was ein Azubi auch bestätigte: „Das Vorstellungsgespräch war viel nervenaufreibender als das Willkommensfrühstück.“ Gleich 14 neue Azubis zur Zukunftsgestaltung weiterlesen →
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker unternahm am ersten Tag seinen ganz eigenen Qualitätstest – Stefan Thur wurde neuer Ausbildungsleiter – Azubi-BC-Leiterin Natascha Bauer: „Wir müssen aus der Komfortzone rauskommen“
Die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres freuten sich mit dem Vorstand, Udo Becker und Wolfgang Krüger (5. und 3. v. rechts), Ausbildungsleiter Stefan Thur (2.v.r.), Personalleiterin Anke Titz (4.v.r.), Melanie Büser, Vertriebsdirektion (ganz rechts) und Vertriebsdirektor Volker Zart (6.v.l.) sowie mit BC-Leiter Manuel Stoff (10.v.l.) über den offiziellen Startschuss des Azubi-BCs in Mechernich. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Mit einem Sektkorkenschuss in die Decke startete am Montagnachmittag offiziell das diesjährige Azubi-BC der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) im Beratungscenter Mechernich. Vier Wochen lang wird den Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs das komplette BeratungsCenter (BC) überlassen. Auf die Übernahme wurden die jungen Leute monatelang vorbereitet. Die beiden Azubi-BC-Leiter, Natascha Bauer und Melih Ilhan, bedankten sich beim KSK-Vorstand – Udo Becker, Holger Glück und Wolfgang Krüger – für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen. Besonderer Dank ging auch an Personalleiterin Anke Titz sowie an Stefan Thur, der in diesem Jahr erstmals als Ausbildungsleiter fungiert. Aktiv in der Vorbereitung außerdem waren Melanie Büser, KSK-Vertriebsdirektion, und KSK-Vertriebsdirektor Volker Zart, die das Azubi-Team mit einem weiteren Workshop auf seine Aufgaben vorbereitet hatten. Mechernicher BeratungsCenter der KSK wird vier Wochen lang von Azubis geleitet weiterlesen →
Vier Wochen lang sind die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen in Eigenregie bei der Beratung und im Service tätig – Für die Kundinnen und Kunden bleibt außer den jungen Gesichtern alles beim Alten – Hintergrundteam steht immer bereit
Wollen das KSK-Beratungscenter Mechernich in Eigenregie übernehmen: Die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Einen aus jahrelanger positiver Erfahrung gut kalkulierten Vertrauensvorschuss geben Vorstand und Ausbildungsteam der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) den Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs mit dem Azubi-BC: Einmal im Jahr wird dem Nachwuchs für vier Wochen die Verantwortung für ein Beratungscenter (BC) im Kreis Euskirchen überlassen. Dieses Mal erobern die jungen Leute das BC Mechernich, das eigentlich unter der Leitung von Manuel Stoff steht. Der bleibt mit seinem Kernteam natürlich auch beim Azubi-BC im Haus, um jederzeit sämtliche Abläufe sicherzustellen. Zwölf Azubis dürfen sich im KSK-Beratungscenter in Mechernich beweisen weiterlesen →
Vier Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen erhielten ihre Abschlusszeugnisse – Alle wollen beim ältesten regionalen Kreditinstitut bleiben – Zum Abschluss wurde „Bingo – einmal anders“ gespielt
KSK-Personalleiterin Anke Titz (l.), Ausbilder Stefan Thur (r.) und KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (2.v.r.) freuten sich über die bestandene Prüfung der vier Ex-Azubis: Mira Vögele (v.l.), David Moeckel, Maximilian Beier und Tom Marner. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Für vier Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) ging jetzt die Lehrzeit zu Ende. Mira Vögele, Tom Marner, Maximilian Beier und David Moeckel bekamen in einer kleinen Feierstunde vom Vorstandsvorsitzenden Udo Becker, der Personalleiterin Anke Titz und Ausbilder Stefan Thur ihre IHK-Zeugnisse überreicht. Dabei gab es bei den jungen Leuten gleich einen doppelten Grund zur Freude, denn Udo Becker hatte dem Nachwuchs bereits am Ende des gelungenen Azubi-BCs im Juli vergangenen Jahres eine unbefristete Übernahme angeboten, sollten sie die Abschlussprüfung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann erfolgreich bestehen. Aus KSK-Azubis werden KSK-Mitarbeitende weiterlesen →
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker empfing die Neuzugänge des ältesten Kreditinstituts der Region zu einem gemeinsamen Kennenlernfrühstück
Der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Udo Becker (links) und KSK-Personalleiterin Anke Titz (rechts) begrüßten die neuen Mitarbeitenden, die in diesem Jahr bei der KSK angefangen haben. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Not macht bekanntlich erfinderisch. Im Falle der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) macht sie jetzt aber auch Schule. Denn da Auszubildende derzeit rar gesät sind und sich an dieser Situation vorerst auch wenig ändern dürfte, rekrutiert die KSK mehr und mehr Quereinsteiger – die deshalb auch einen großen Teil der 32 neuen Mitarbeitenden (inklusive Azubis) ausmachen, die im laufenden Jahr bereits bei der KSK angefangen haben. „Eine bessere Unternehmensberatung als von unseren Mitarbeitenden kann ich nicht bekommen“ weiterlesen →
Vorstandsvorsitzender Udo Becker betonte, dass er großes Vertrauen in den Sparkassennachwuchs habe und sich daher zurzeit mehr Sorgen um den nächsten EM-Gegner der deutschen Nationalmannschaft mache
Gemeinsam mit den zehn Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres durchschnitt der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker (Mitte) mit Vertriebsleiterin Melanie Büser und Vertriebsdirektor Volker Zart (9.u.10.v.l.) sowie Ausbilder Stefan Thur und Personalleiterin Anke Titz (2.u.3.v.r.) das Absperrband und erklärte das Azubi-BC für eröffnet. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Während die Fußball-EM langsam Fahrt aufnimmt, erfolgte am Montag im Beratungscenter (BC) der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) an der Billiger Straße der Anpfiff für ein weiteres ganz besonderes Spiel, bei dem allerdings statt elf nur zehn junge Leute nötig sind, um vier Wochen lang zu zeigen, was sie gelernt haben. Während dieser Zeit darf das Azubi-Team das BC in Eigenregie führen, und zwar sowohl im Servicebereich, als auch in der Beratung. Azubi-Team bespielt vier Wochen lang das BC Billiger Straße in Eigenregie weiterlesen →
Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen dürfen vier Wochen lang zeigen, was sie bereits gelernt haben – Für die Kundinnen und Kunden sind ein paar Überraschungen geplant
Freuen sich darauf, das KSK-Beratungscenter an der Billiger Straße in Eigenregie zu übernehmen: die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Was beim ersten Mal vor vielen Jahren noch mit Skepsis betrachtet wurde, gehört heute längst zur Ausbildungstradition bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK): das Azubi-BC. Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK, überlässt den zehn Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres wieder einmal vier Wochen lang die Verantwortung für ein Beratungscenter (BC) im Kreis Euskirchen. In diesem Jahr erobern die jungen Leute das BC „Billiger Straße“ in der Kreisstadt. Azubis übernehmen KSK-Beratungscenter Billiger Straße weiterlesen →
Nach tollen Prüfungsresultaten durften die ehemaligen Azubis Arlinda Buzhala, Markus Ackermann, Frederik Zens, Susanne Kirfel und Moritz Buchholz ihre Arbeitsverträge unterschreiben – Kleine Feierstunde mit Vorstandsvorsitzendem Udo Becker sowie Ausbildern Anke Titz und Stefan Thur
Mit großem Lob und besten Wünschen bedachte Udo Becker (v.l.), die neuen Bankkaufleute Markus Ackermann, Moritz Buchholz, Frederik Zens, Susanne Kirfel und Arlinda Buzhala. Personalleiterin Anke Titz und Ausbilder Stefan Thur hatten sichtlich Freude am Erfolg ihrer Schützlinge. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Sie haben eine starke Leistung in der Ausbildung gezeigt – und besonders in den Prüfungen. Da waren ein paar echte Knaller-Ergebnisse dabei!“ Mit diesen Worten beglückwünschte Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), die ehemaligen Azubis Arlinda Buzhala, Markus Ackermann, Frederik Zens, Susanne Kirfel und Moritz Buchholz als nunmehr Bankkaufleute. Der Sparkassenchef hatte zusammen mit der Personalleiterin Anke Titz und dem Ausbilder Stefan Thur zu einem gemütlichen Zusammensein eingeladen, um den begehrten Berufsabschluss gebührend zu feiern. Alle Azubis bleiben der KSK erhalten weiterlesen →
Vier Wochen lang leiteten die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen das BC Kirchplatz in Eigenregie – Kompletter Vorstand rückte zur Abschlussfeier an
Viel Lob gab es für die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs der KSK Euskirchen, die vier Wochen lang in Eigenregie das BC Kirchplatz am Laufen gehalten haben, vom Vorstand, dem BC-Team und den Ausbildern. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Die Erleichterung war den beiden Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Frederik Zens und Arlinda Buzhala, deutlich anzumerken. Vier Wochen lang leiteten sie in führender Position das Beratungscenter (BC) Kirchplatz mitten in der Kreisstadt in Eigenregie. Und bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern handelte es sich keinesfalls um die eingespielte Stammmannschaft des BCs, sondern diese bestanden aus den Azubis des zweiten und dritten Lehrjahrs der KSK. Die Erleichterung galt aber keinesfalls der Tatsache, dass die verantwortungsvolle Aufgabe jetzt zu Ende ging, sondern dass alles überwiegend reibungslos funktioniert hatte. KSK-Azubis meisterten besondere Herausforderung in der Kernstadt weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.