In Vlatten entwickelt „F&S concept“ aus Euskirchen auf knapp 12.000 Quadratmetern ein neues Baugebiet im südlichsten Teil des Kreises Düren – Erschließung startet bereits in Kürze
Peter Cremer (v.r.), Bürgermeister der Stadt Heimbach, Ingrid Müller, Ortvorsteherin Vlatten, und Landrat Wolfgang Spelthahn nahmen den Spatenstich im neuen von „F&S concept“, hier vertreten durch die beiden Geschäftsführer Georg Schmiedel und Jörg Frühauf, entwickelten Baugebiet „Weberquartier“ vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Heimbach-Vlatten – Mit gerade einmal 16 Baugrundstücken auf einer Bruttobaulandgröße von 11.500 Quadratmetern wird das neue Wohngebiet „Weberquartier“ in Vlatten ein kleines Juwel im Kreis Düren werden. Als einer von sechs Stadtteilen der Nationalparkstadt Heimbach ist der Ort der südlichste und zugleich auch älteste im Kreis, der bereits zur Römerzeit besiedelt wurde. Landrat Wolfgang Spelthahn nannte Vlatten aufgrund der südlichen Lage daher spaßeshalber die „Côte d’Azur des Kreises Düren“. Doch in der Tat verdankt der Kreis sein stets gutes Abschneiden in der Touristikstatistik vor allem der Stadt Heimbach, die als eine der beliebtesten deutschen Urlaubsregionen bei Niederländern zählt. Spatenstich an der „Côte d’Azur“ des Kreises Düren weiterlesen →
Bad Münstereifels Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian eröffnete mit den Geschäftsführen des Projektentwicklers „F&S concept“, Georg Schmiedel und Jörg Frühauf, das Neubaugebiet „Am Mühlenberg“
Projektentwickler „F&S concept“, Stadt und Politik zogen beim neuen Baugebiet in Houverath an einem Strang: Hans-Georg Schäfer (v.l.) (Technischer Betriebsleiter), Georg Schmiedel (Geschäftsführer F&S), Willi Müller (Kaufmännischer Betriebsleiter), Jörg Frühauf (Geschäftsführer F&S), Carmen Haltenhof (Planungsamt), Sabine Preiser-Marian (Bürgermeisterin), Frank Dibowski (CDU-Fraktion) und Edmund Daniel (UWV-Fraktionschef). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel-Houverath – Ein kleines, aber sowohl sehr idyllisch als auch verkehrstechnisch günstig gelegenes Neubaugebiet wurde jetzt in Houverath, einem der 51 Ortsteile von Bad Münstereifel, eröffnet. Auf 9000 Quadratmetern Bruttobauland entstehen im Baugebiet „Am Mühlenberg“ 13 voll erschlossene Grundstücke zwischen 450 und 700 Quadratmetern. Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian freute sich, dass die Euskirchener Projektentwicklung „F&S concept“ der Stadt bei der Entwicklung und Vermarktung dieses naturnahen, östlich der Kernstadt liegenden Gebiets geholfen hatte. „Hier lebt man nicht nur in einer schönen Gegend mit Blick auf das Sahrtal, sondern genießt auch die Vorzüge Houveraths mit seinem Kindergarten, der Grundschule und der Mehrzweckhalle.“ Ein Nahversorger werde aller Wahrscheinlichkeit ebenfalls noch in diesem Jahr ganz in der Nähe seine Tore öffnen. „Und die Nachbarschaft und das Vereinsleben stimmen in Houverath“, so die Bürgermeisterin, die das neue Baugebiet ein „rundum positives Projekt“ nannte. Neues Baugebiet in Houverath verspricht grüne Idylle und Nähe zu Bildungs- und Einkaufsstädten weiterlesen →
Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick: „Wohnen in intakter Umwelt und vernünftigem sozialen Umfeld“ – Platz für 36 Baugrundstücke am nördlichen Rand von Wachendorf – Projektentwickler „F&S concept“ arbeitet seit dem Jahr 1999 mit der Stadt Mechernich zusammen
Frostig war nur der Boden: Mit dem Spatenstich für das Neubaugebiet „An der Kastanienallee“ wollen Thomas Hambach (von links), Erster Beigeordneter Stadt Mechernich, Georg Schmiedel, Geschäftsführer des Euskirchener Projektentwicklers „F&S concept“, Mario Dittmann, 2. Betriebsleiter Stadtwerke Mechernich, Dr. Hans-Peter Schick, Bürgermeister Stadt Mechernich, Peter Dierichsweiler, Wirtschaftsförderer Stadt Mechernich, Hildegard Schwarz, Projektleiterin „F&S concept“ und Heinz Theo Wolfgarten, Ortsvorsteher Wachendorf, Mechernicher Neubürgern Möglichkeiten für einen warmen Empfang in einer intakten Dorfgemeinschaft bereiten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Wachendorf – Ein Neubaugebiet inmitten sanfter Eifelhügel hat jetzt Dr. Hans-Peter Schick, Bürgermeister der Stadt Mechernich, zusammen mit Georg Schmiedel, Geschäftsführer des Euskirchener Projektentwicklers „F&S concept“, mit dem traditionellen Spatenstich eröffnet: 36 neue Baugrundstücke stehen ab sofort in Mechernich-Wachendorf im Baugebiet „An der Kastanienallee“ zur Verfügung. Umgeben von sanften Eifelhügeln: Neubaugebiet „An der Kastanienallee“ eröffnet weiterlesen →
Erstes 4-Sterne-Hotel im neuen Bismarck Quartier der Kreisstadt kann sich seit der Eröffnung über regen Zulauf freuen – Ausgebuchtes Restaurant und viele Veranstaltungen im multifunktionalen Konferenzzentrum
Dieses Team hat mit dem Dorint Hotel Düren ein Leuchtturmprojekt geschaffen: Jörg Frühauf (v.l.), Geschäftsführer „F&S concept“, Peter Kaptain, Geschäftsführer GIS, Georg Schmiedel, Geschäftsführer „F&S concept“, Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren, und Dorint-Geschäftsführer Jörg T. Böckeler. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Düren – Mit einem rauschenden Fest für ein pulsierendes Stadtquartier haben sich jetzt die Akteure rund um das Dorint Hotel Düren bei allen Unterstützern bedankt: 250 Gäste aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft des Kreises Düren kamen am vergangenen Donnerstagabend in Dürens erstes 4-Sterne-Hotel, eingeladen von Dorint, Investor „F&S concept“ sowie dem Kreis. Das Hotel wurde vergangenen Dezember nach nur 21 Monaten Bauzeit als Herzstück des neuen Bismarck Quartiers Düren (BQD) eröffnet und kann seit Schlüsselübergabe mit hervorragenden Auslastungen glänzen. Von Beginn an erfolgreich: Ein Fest für das Dorint Hotel Düren weiterlesen →
Bei der offiziellen Eröffnung gab es von allen Seiten viel Lob für den Investor „F&S concept“ aus Euskirchen, der vor allem auf die zahlreichen Sonderwünsche der Pädagogen eingegangen war – Aus Modellprojekt mit zwölf jungen Leuten wurde Fünf-Sterne-Kita für 131 Kinder
Landrat Wolfgang Spelthahn eröffnete am Freitag im Beisein von zahlreichen Gästen symbolisch die neue Kita „Kreismäuse“, eine Einrichtung für 131 Kinder. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Düren – Es ist äußerst selten, dass aus einem anfänglich belächelten Modellprojekt eine Erfolgsgeschichte mit Vorbildcharakter wird. Die Kreisstadt Düren stellte am Freitagnachmittag der Öffentlichkeit eine solche Ausnahme vor. Was 2006 als bundesweit erster Versuch des Landes NRW startete, einer Handvoll Kindern von Kreishausmitarbeitern gemeinsam mit Kindern von erwerbstätigen Hartz-4-Empfängern eine gemeinsame Tagesbetreuung zu ermöglichen, hat sich nunmehr zu einer Vorzeige-Kita entwickelt, in der heute 131 Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und sechs Jahren betreut werden, 128 davon bleiben sogar über Mittag. Kita „Kreismäuse“ ist erfolgreichste Personalentwicklungsmaßnahme des Kreises Düren weiterlesen →
Die Einweihung der 58-Mega-Watt-Freiland-Photovoltaikanlage übernahm neben F&S-Geschäftsführer Georg Schmiedel Danilo Medina Sanchez, Präsident der Dominikanischen Republik
215.000 Modulen hat „F&S“ im Solarpark Montecristi im Nord-Westen der Dominikanischen Republik installiert. Foto: F&S
Euskirchen/Dominikanische Republik – Das bislang größte Solarkraftwerk der Karibik, den Solarpark Montecristi im Nord-Westen der Dominikanischen Republik mit einer Spitzenleistung von 58 Mega-Watt, hat jetzt der Euskirchener Solarspezialist „F&S“ fertiggestellt. In nur sechs Monaten Bauzeit ist die Freiland-Photovoltaikanlage mit 215.000 Modulen auf einer Fläche von zwei Millionen Quadratmetern entstanden. Euskirchener Solarprojektierer baut größtes Solarkraftwerk der Karibik weiterlesen →
Die Einweihung der 58-Mega-Watt-Freiland-Photovoltaikanlage übernahm neben F&S-Geschäftsführer Georg Schmiedel Danilo Medina Sanchez, Präsident der Dominikanischen Republik
215.000 Modulen hat „F&S“ im Solarpark Montecristi im Nord-Westen der Dominikanischen Republik installiert. Foto: F&S
Euskirchen/Dominikanische Republik – Das bislang größte Solarkraftwerk der Karibik, den Solarpark Montecristi im Nord-Westen der Dominikanischen Republik mit einer Spitzenleistung von 58 Mega-Watt, hat jetzt der Euskirchener Solarspezialist „F&S“ fertiggestellt. In nur sechs Monaten Bauzeit ist die Freiland-Photovoltaikanlage mit 215.000 Modulen auf einer Fläche von zwei Millionen Quadratmetern entstanden. Euskirchener Solarprojektierer baut größtes Solarkraftwerk der Karibik weiterlesen →
Spitzensportler beim Projektentwickler : Im Hauptsitz der Euskirchener „F&S“-Gruppe wurden die Sportler des Jahres 2017 aus dem Kreis Euskirchen ausgezeichnet – Hier klicken zum Film dazu
Bei der Feier „Sportler des Jahres 2017“ waren die „F&S“-Geschäftsführer Jörg Frühauf (v.l.) und Georg Schmiedel ebenso lockere wie perfekte Gastgeber für die zahlreichen Athleten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Die oberste Athleten-Riege aus dem Kreis Euskirchen kam am vergangenen Donnerstagabend in den Sitz der „F&S“-Firmengruppe, um sich gebührend für ihre herausragenden sportlichen Leistungen ehren zu lassen. Die beiden „F&S“-Geschäftsführer Jörg Frühauf und Georg Schmiedel begrüßten je drei weibliche sowie drei männliche Spitzensportler sowie drei Mannschaften, die von Lesern der Kölnischen Rundschau und des Kölner Stadt-Anzeigers zuvor als „Sportler des Jahres 2017“ gewählt worden waren. Die oberste Athleten-Riege versammelt weiterlesen →
Landrat Wolfgang Spelthahn nannte Einrichtung „5-Sterne-Kindergarten“ und lobte Investor Georg Schmiedel vom Euskirchener Projektentwickler „F&S concept“ für sein hervorragendes Engagement
Sorgen für eine Vorzeige-Kita im Herzen Dürens: Landrat Wolfgang Spelthahn (von links), Elke Ricken-Melchert, Leiterin des Jugendamts Kreis Düren und Vorsitzende des Vereins „Kreismäuse“, Heike Holz, Leiterin Kita „Kreismäuse“, Investor Georg Schmiedel von „F&S concept“ und Peter Kaptain, Zentrales Gebäudemanagement Kreis Düren. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Düren – Der Traum eines jeden Pädagogen dürfte es sein, die Einrichtung, in der man zukünftig arbeiten möchte, selbst mit planen zu dürfen. Für die künftige Leiterin der Kindertagesstätte an der Marienstraße in Düren, Heike Holz, war dieses Angebot so verführerisch, dass sie ihren alten Job als Leiterin eines Familienzentrums im Kreis Aachen nach 24 Jahren an den Nagel hing, um in der Kreisstadt noch einmal neu anzufangen. Bauplanung der neuen Kita „Kreismäuse“ liegt pädagogisches Konzept zu Grunde weiterlesen →
Update : Hier geht es zum Video dazu – Das Bismarck Quartier Düren (BQD), Leuchtturmprojekt der städtebaulichen Entwicklung in der Kreisstadt, liegt voll im Zeitplan – Hotel soll am 2. November eröffnen – Landrat Spelthahn dankte den beiden Euskirchener Investoren, Georg Schmiedel und Jörg Frühauf, für ihr finanzielles Engagement im Kreis Düren – Auftrags- und Investitionsvolumen von 45 Millionen Euro bleibt zum größten Teil in der Region
Zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen des Bismarck Quartier Düren: Beim Richtfest wurde bereits der Eröffnungstermin des Hotels bekanntgegeben, denn alles verlaufe nach Plan. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Düren – Anfang November werden sich die Türen des neuen Dorint Hotels im Zentrum der Kreisstadt Düren öffnen. Doch schon jetzt darf man sich sicher sein, dass es ein erfolgreicher Start werden wird. Dies zumindest lässt sich den Worten entnehmen, die Karl-Heinz Pawlizki, CEO der Dorint GmbH, am Freitagmittag unterm Richtkranz an weit mehr als hundert interessierte Gäste richtete: „Wir haben bereits die ersten Buchungen im System, die ersten Vier-Sterne-Zimmer sind verkauft“, freute sich der Geschäftsführende Vorstand von 41 Hotels und Resorts in Europa, in denen rund 3300 Mitarbeiter beschäftigt sind. Beim Konferenzzentrum sei der Hype sogar noch größer. Hier gebe es bereits Buchungen für große, mittlere und kleinere Veranstaltungen. „Wir mussten sogar schon die ersten Absagen erteilen“, so Pawlizki. Dorint-Hotel verzeichnet zum Richtfest bereits die ersten Buchungen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.