Neue Azubis der Kreissparkasse Euskirchen tauschten sich am ersten Arbeitstag bei Brötchen, Rührei und Obstsalat mit Vorstand, Vorstandsstab und „Paten“ aus dem zweiten Lehrjahr aus
Sechs neue Azubis sind in die „Sparkassenfamilie“ der KSK Euskirchen aufgenommen worden. Lea Marie Wittek (hinten von links) ist „Patin“ der „Neuen“ und Azubi des zweiten Lehrjahrs, Anke Titz ist Ausbildungsleiterin, Hartmut Cremer Vorstandsmitglied, neu angefangen haben Jana und Julia von Wersch, Ivana Dumancic sowie Fabian Schmitz. Sie wurden herzlich willkommen geheißen von Vorstandsmitglied Holger Glück und Alfred Cordel, Leiter Abteilung Personal- und Vorstandsangelegenheiten. Ebenfalls mit der Ausbildung begonnen haben Janine Milfey (vorn von links) und Daniela Quint, begleitet von „Patin“ Xhenete Alili (2. Lehrjahr) und Rita Witt, Direktorin Vorstandsstab. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Was gibt es besseres, als den Tag gut gestärkt mit einem schönen Frühstück zu beginnen?“, fragte Anke Titz, Ausbildungsleiterin bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), den jüngsten Zuwachs des ältesten Kreditinstituts im Kreis. Denn zum Ausbildungsbeginn am 1. August hatte Titz die neuen Auszubildenden Ivana Dumancic, Janine Milfey, Daniela Quint, Fabian Schmitz sowie die Zwillinge Jana und Julia von Wersch zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Und damit der Nachwuchs dabei auch gleich die „Sparkassenfamilie“ kennenlernt, waren die KSK-Vorstandsmitglieder Hartmut Cremer und Holger Glück sowie Rita Witt, Direktorin Vorstandsstab, und der Leiter der Abteilung Personal- und Vorstandsangelegenheiten, Alfred Cordel mit dabei. Bankkarriere mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen weiterlesen →
KSK-Vorstandsmitglied Hartmut Cremer überreichte Scheck in Höhe von 3000 Euro – Auf Tandem-Spezialrädern konnten auch schwerstmehrfachbehinderte Kinder an der Tour teilnehmen
KSK-Vorstandsmitglied Hartmut Cremer (2.v.r) überreichte den Mitverantwortlichen der Fairplay Smart-Tour einen Scheck in Höhe von 3000 Euro. Ralf Mertens (1.v.r.), Peter von Bodenheim (2.v.l.) und Schulleiterin Karin Hambach freuten sich über den großen Zuspruch an der Tour. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Mit 110 Anmeldungen hat die Fairplay Smart-Tour in diesem Jahr einen neuen Rekord erreicht. Gleich zwei weitere Schulen, nämlich die Ernst Jandl-Schule Bornheim und die Schule Lindweiler Hof aus Köln, sind in diesem Jahr neben den zehn Förder- und Regelschulen aus Köln, Kall und Euskirchen mit an den Start gegangen. Für 2019 gibt es schon jetzt weitere zwei Anmeldungen. Fairplay Smart-Tour: Junge Leute üben sich im Teamgeist weiterlesen →
Vorstandsvorsitzender Udo Becker erinnerte sich nur ungern an das Jahr 1978
Ehrungen, Verabschiedungen und Entlassungen ins Rentenalter standen jetzt in einer kleinen Feierstunde bei der KSK Euskirchen an. Bild: Rita Witt/KSK
Euskirchen – Einige Ehrungen und Verabschiedungen standen jetzt wieder einmal bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) an. Mit einigen pointierten Anmerkungen zu den wichtigsten Ereignissen in Sport, Film und Musik, die in das Jahr des Arbeitsbeginns der jeweiligen Jubilare fielen, sorgten KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker und Vorstandsmitglied Hartmut Cremer auf gewohnt amüsante Weise dafür, dass die Unterhaltung bei der kleinen Feierstunde nicht zu kurz kam. KSK-Vorstand ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterlesen →
Zwei ausgewiesene Finanzexperten der DekaBank, Dr. Ulrich Kater und Jörg Korthaus, gaben 170 Gästen der Kreissparkasse Euskirchen strategische Ratschläge für das finanzielle Überleben in einer Welt ohne Zinsen – „Alle investieren in deutsche Unternehmen, nur die Deutschen nicht“
KSK-Vorstandsmitglied Hartmut Cremer (v.l.) stellte die beiden Referenten, Dr. Ulrich Kater und Jörg Korthaus, dem Publikum vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Ein wenig scheint es paradox: Seitdem es praktisch keine Zinsen mehr gibt, interessieren sich immer mehr Menschen für eine lukrative Geldanlage. „Vor zwei Jahren haben wir erstmals eine Kundenveranstaltung zu volkswirtschaftlichen Themen angeboten“, berichtete der KSK-Vertriebsdirektor für Privatkunden Volker Zart. „Schon damals herrschte reges Interesse, aber jetzt hat sich die Anzahl der interessierten Kunden noch einmal verdoppelt.“ „Viel Interesse an wenig Zinsen“ weiterlesen →
Zwei ausgewiesene Finanzexperten der DekaBank, Dr. Ulrich Kater und Jörg Korthaus, gaben 170 Gästen der Kreissparkasse Euskirchen strategische Ratschläge für das finanzielle Überleben in einer Welt ohne Zinsen – „Alle investieren in deutsche Unternehmen, nur die Deutschen nicht“
KSK-Vorstandsmitglied Hartmut Cremer (v.l.) stellte die beiden Referenten, Dr. Ulrich Kater und Jörg Korthaus, dem Publikum vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Ein wenig scheint es paradox: Seitdem es praktisch keine Zinsen mehr gibt, interessieren sich immer mehr Menschen für eine lukrative Geldanlage. „Vor zwei Jahren haben wir erstmals eine Kundenveranstaltung zu volkswirtschaftlichen Themen angeboten“, berichtete der KSK-Vertriebsdirektor für Privatkunden Volker Zart. „Schon damals herrschte reges Interesse, aber jetzt hat sich die Anzahl der interessierten Kunden noch einmal verdoppelt.“ „Viel Interesse an wenig Zinsen“ weiterlesen →
Joachim Diete hatte beim Radaktionstag „Tour de Ahrtal“ trotz gebrochener Speiche Glück und sahnte den Hauptpreis der Kreissparkasse Euskirchen ab
Landrat Günter Rosenke (v.l.) gratulierte Tour-de-Ahrtal-Teilnehmer Joachim Diete zusammen mit Hartmut Cremer, Vorstandsmitglied Kreissparkasse Euskirchen, zum Radgutschein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Ich hatte schon mehrfach an der Burgenrundfahrt teilgenommen, aber zur Tour de Ahrtal habe ich es in diesem Jahr das erste Mal geschafft“, berichtete Joachim Diete am vergangenen Donnerstag im Kreishaus Euskirchen. Der Euskirchener war bei dem beliebten Fahrradevent mit der eigens gesperrten Bundesstraße nicht wie die meisten Teilnehmer in Blankenheim gestartet, sondern in Ahrbrück – und hatte somit auf dem Hinweg die Steigung zu bewältigen. Am Umkehrpunkt brach ihm eine Speiche und sorgte für einen heftigen Schlag im Rad. „Den Rückweg bergab bis zum Auto habe ich gerade noch geschafft“, so Diete. Nach Fahrradpanne Gutschein für neues Rad gewonnen weiterlesen →
Mit Bildergalerie An die 1000 Menschen kamen zur öffentlichen Ziehung des Prämiensparens in das Kulturkino Vogelsang – Kreissparkasse Euskirchen verkauft jährlich mehr als 800.000 Lose
Die einzigen „Räuber“, die bei der Kreissparkasse Euskirchen willkommen sind: Die kölsche Kultband sorgte für Stimmung und reichlich Zugaben. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Für Uneingeweihte bleibt es ein Mysterium: An die 1000 Menschen sitzen auf Einladung der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) im Kulturkino Vogelsang ruhig und gelassen beieinander. Dann betritt Talentproben-Präsentator Michael Büttgen alias Linus die Bühne und singt: „Ich möch ze Foß no Kölle jon“, und sogleich erhebt sich der ganze Saal. Rote Knicklichter werden geschwenkt, und in wenigen Sekunden verwandelt sich das Kino wie auf Knopfdruck in ein wogendes Meer aus schunkelnden und singenden Menschen, als ob von jetzt auf gleich die Karnevalszeit ausgebrochen wäre. Der Startschuss ist gegeben, die öffentliche Ziehung des Prämiensparens kann beginnen. Riesen-Sparparty mit „Räubern“ und Cat Ballou weiterlesen →
Peter Hermes erstellt einen Obelisken aus künstlerisch gestalteten Einzelsteinen für die Euskirchener Innenstadt – Kreissparkasse Euskirchen will der Stele die Krone aufsetzen und wird voraussichtlich die pyramidenförmige Spitze aus Edelstahl stiften
Hartmut Cremer (v.l.), KSK-Vorstandsmitglied, lässt sich von Peter Hermes die Leuchtkraft der nassen Betonsteine demonstrieren, von der auch Rita Witt, Direktorin des KSK-Vorstandsstabes, begeistert ist. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Sechs Meter hoch soll sie werden, zusammengesetzt aus rund 600 einzelnen, handgemachten und künstlerisch gestalteten Betonsteinen: Der gebürtige Oberwichtericher Peter Hermes baut einen Obelisken, der im Euskirchener Viehplätzchen-Viertel, wahrscheinlich am Rüdesheimer Platz, aufgestellt werden soll. „Ich schaffe einen Stein am Tag, 20 im Monat“, berichtete der 73-jährige Hermes im Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE), wo er in einem der zahlreichen Räume der Lehrwerkstätten den Monolithen zusammenstellt. Bürgerkunst vom Götterboten weiterlesen →
Großeinsatz für den Vorstand: Udo Becker und Hartmut Cremer ehrten zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 25-jährige und zwei weitere für 40-jährige Treue – Es gab auch eine Verabschiedung
Vorstand und Betriebsrat der KSK Euskirchen ehrten zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit 25 bzw. 40 Jahren beim ältesten Kreditinstitut der Region tätig sind. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Dutzende von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hatten sich am Montagmorgen ins S-Forum begeben, um zahlreiche Hausjubiläen zu feiern. Vorstandsvorsitzender Udo Becker überraschte die Gäste mit dem Hinweis, dass man gestern Abend beim Duell einen klaren Sieger habe ausmachen können. Während die meisten dabei an das Fernsehduell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz dachten, fügte er lachend hinzu: „Aus diesem Grund haben wir heute auch in Oranje gedeckt.“ Jetzt erst dämmert es den meisten Gästen, dass Becker das Fußballspiel zwischen den Niederlanden und Bulgarien meinte, dass mit 3:1 deutlich für die Niederländer ausgegangen war. Ehrungsmarathon bei der KSK Euskirchen weiterlesen →
KSK Euskirchen ermöglichte seit 2011 allein in Euskirchen ca. 2500 Kindern eine Ferienfreizeit mit attraktiven Programmpunkten – Persönlicher Dank an Vorstandsmitglied Hartmut Cremer und Sebastian Thur vom Vorstandsstab
Die Kinder und ihre Betreuer am Stützpunkt Hermann-Josef-Schule freuten sich über den Besuch von Mitgliedern der KSK-Euskirchen, der Diakonie Euskirchen, dem Caritasverband und der Stadt Euskirchen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Ohne die 15 freiwilligen Helfer läuft bei der großen Sommerferienbetreuung in der Kreisstadt Euskirchen nichts. Die 17 bis 25 Jahre alten Ehrenamtlichen, die gerade das Abitur abgelegt haben oder bereits im erzieherischen Bereich arbeiten, sind quasi die Software für das beliebte Kinderferien-Projekt. Die Hardware aber liefert seit Jahren verlässlich die Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Wie bereits in den vergangenen Jahren war es dem ältesten Kreditinstitut im Kreis Euskirchen erneut wichtig, dass auch Kindern, die ansonsten vielleicht keinen richtigen Urlaub genießen können, ein spannendes und vergnügliches Programm während der Sommerferien angeboten wird. Sommerferienbetreuung Euskirchen: Zahl der Kinder wächst beständig weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.