1.200 Euro kamen in Düren für die Kaller Kinderkrebshilfe zusammen
Einen Scheck über 1200 konnte Willi Greuel (v.l.),Vorsitzender Hilfsgruppe Eifel, zusammen mit Kathi Greuel von Auktionator Makus Utke und Dagmar Teufel, Geschäftsleitungsmitglied von Buchbinder Sale, entgegennehmen. Foto: Buchbinder Auktion
Düren/Kall – Kinder-Rutsch- und Tretautos konnte man am vergangenen Mittwoch in Düren für den guten Zweck ersteigern: Die Regensburger Firma Buchbinder Sale hatte im Rahmen einer Gebrauchtwagen-Auktion im Anschluss auch die Kinderfahrzeuge versteigert und den Erlös der Kaller Kinderkrebshilfe „Hilfsgruppe Eifel“ gespendet. Kinder-Rutsch- und Tretautos für die Hilfsgruppe Eifel versteigert weiterlesen →
DJ Sebastian will in der Gaststätte Gier Hits von den 60er Jahren bis heute auflegen
DJ Sebastian legt bei der ersten Kaller Schlagernacht im Saal Gier auf. Foto: Reiner Züll
Kall – Nachdem das erste Kaller Oktoberfest am zweiten Oktober-Samstag im Saal Ger in Kall ein toller Erfolg war, legt der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier mit einer weiteren Premiere nach. Am Freitag, 27. Oktober, ab 20 Uhr startet im Gasthaus Gier die erste Kaller Schlagernacht mit DJ Sebastian. Schlagernacht in Kall weiterlesen →
Dank Veranstaltungen und vieler Unterstützer kann die Hilfsgruppe Eifel in den ersten neun Monaten des Jahres auf ein ausgeglichenes Konto blicken
Anlässlich des Erntedankfestes in Rupperath nahmen Kathi und Willi Greuel den Scheck über 725 Euro entgegen. Foto: privat
Mechernich-Roggendorf – Bei den letzten beiden Zusammenkünften der Mitglieder der Kaller Hilfsgruppe Eifel in Mechernich-Roggendorf zog deren Vorsitzender Willi Greuel eine positive Spendenbilanz. In den ersten neun Monaten des Jahres seien rund 204.000 Euro auf die Konten des Förderkreises geflossen. Die Ausgaben in diesem Zeitraum seien mit rund 200.000 Euro fast gleich hoch gewesen. 204.000 Euro Spenden stehen 200.000 Euro an Ausgaben gegenüber weiterlesen →
In Euskirchen und Kall sollen „Reparatur-Treffs“ entstehen – Ehrenamtliche Elektrofachkräfte gesucht
Unter fachkundiger Hilfe Elektrogeräte reparieren kann man beim „Reparatur-Treff“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen/Kall – Reparieren statt wegwerfen ist das Motto, unter dem jetzt in Euskirchen und Kall „Reparatur-Treffs“ entstehen sollen. Dort sollen ehrenamtliche Reparaturhelferinnen und -helfer defekte Gebrauchsgegenstände untersuchen und reparieren, sich also aktiv für Umweltschutz und Ressourcenschonung einsetzen. Zudem sollen sie ihr Wissen an interessierte Laien weitergeben, diese in die Reperaturen einbeziehen und so Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Reparieren statt wegwerfen weiterlesen →
Mit dem Älteren der beiden „Huberbuam“ kommt einer der besten Kletterer der Welt nach Kall-Steinfeld, um über Gipfelerlebnisse im sturmumtosten Patagonien zu berichten – Gemeinsames Klettern mit Schülern von Hermann-Josef-Haus Urft und Gymnasium Steinfeld – Kreissparkasse Euskirchen fördert die Aktion als Hauptsponsor
Über Gipfelglück, aber auch Rückschläge und Niederlagen will Kletterass Thomas Huber in Steinfeld berichten. Bild: Huberbuam
Kall-Steinfeld – Es ist einer der wildesten Berge der Erde, über den Extrembergsteiger Thomas Huber untermalt von beeindruckenden Fotos berichten will: Der Cerro Torre im sturmumtosten Patagonien an der argentinisch-chilenischen Grenze. Nicht nur Liebhaber der Berge werden sich den Multimediavortrag des „Huberbuam“ am Samstag, 2. Dezember, um 19 Uhr in der Aula des Hermann-Josef-Kollegs im Kloster Steinfeld in Kall, Hermann-Josef-Straße 4, rot im Kalender anstreichen. Denn der international bekannte Weltklasse-Kletterer spricht neben dem Klettern auch von der Sehnsucht, die Menschen zu besonderen Taten treibt, von Erfolg, Niederlage, Motivation, Freundschaft und sportlichen Herausforderungen. Vertikale Abenteuer: Extrembergsteiger Thomas Huber spricht über „Sehnsucht Torre“ weiterlesen →
Familienfest aus Anlass der alljährlichen Herbstschau fand großen Anklang – Erstmals standen auch die Azubis den Besuchern Rede und Antwort – Jung und Alt kamen gleichermaßen auf ihre Kosten
Großen Spaß hatte der Nachwuchs beim Bemalen der Vogelhäuschen. Bild: Ingo Daubner/ene
Kall – Die alljährliche Kaller Herbstschau scheint das gute Wetter gepachtet zu haben. Zehntausende strömten daher bei schönstem Sonnenschein am Sonntag erneut in das Gewerbegebiet sowie in den Kernort, um sich über neue Produkte, Institutionen und Vereine informieren zu lassen. Mit Shuttlebussen konnten die Besucher zwischen Gewerbegebiet und Kernort hin und her pendeln. Besonders beliebt ist jedes Jahr aufs Neue das Familienfest auf dem Hof der ene-Unternehmensgruppe. Dort kann man sich bei einem bunten Musikprogramm entspannen, sich um sein leibliches Wohl kümmern und Kräfte tanken. „In diesem Jahr kamen noch mehr Besucher als im vergangenen“, freute sich Sandra Ehlen, Pressesprecherin der „ene“. Hochbetrieb auf dem Hof der „ene“-Unternehmensgruppe weiterlesen →
Die Kaller Wahlberechtigten haben entschieden: Mit 61,39 Prozent wurde Hermann-Josef Esser zum neuen Bürgermeister gewählt. Bild: Esser
Kall – In der Gemeinde Kall war am heutigen Sonntag nicht nur Bundestagswahl, sondern die Wählerinnen und Wähler waren dort auch aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Mit 61,39 Prozent wurde der Kandidat der CDU, Hermann-Josef Esser, zum Nachfolger von Herbert Radermacher gewählt, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegt. Sein Kontrahent Rolf Schneider von der FDP kam auf 38,61 Prozent. Von den 9467 Wahlberechtigten wurden 6581 gültige und 189 ungültige Stimmen abgegeben. Insgesamt fielen 4040 Stimmen auf Esser und 2541 Stimmen auf Schneider. Die Wahlbeteiligung lag bei 71,5 Prozent. Mit 72,2 Prozent erhielt Esser sein bestes Wahlergebnis im Stimmbezirk Steinfeld und mit 39,3 Prozent sein schlechtestes Ergebnis im Stimmbezirk Wallenthal. Konträr dazu erzielte Schneider sein bestes Ergebnis in Wallenthal (60,6 %) und sein schlechtestes in Steinfeld (27,7 %). Eine Aufschlüsselung nach Stimmbezirken finden Sie hier. (epa)
Körbe und andere Haushaltsgegenstände können aus Weidenruten hergestellt werden. Foto: NABU
Kreis Euskirchen – Die neu erworbenen NABU-Flächen in Kall-Anstois will der Vorstand des NABU-Kreisverbandes am Sonntag, 10. September, von 14 bis 16 Uhr vorstellen. Seit 1987 hat der NABU Euskirchen ein Feuchtgebiet bei Kall-Anstois gepachtet und ausgebaut. 2015 wurden weitere Grundstücke gekauft, die in den nächsten Jahren für den Naturschutz aufgewertet werden sollen. Exkursion ins Feuchtgebiet und kulinarische Kräuterwanderung weiterlesen →
Von Reiner Züll – Über 100 Teilnehmer beim Sommerfest des Kaller Karnevalvereins
Die Resonanz der Vereinsmitglieder war groß. LB-Vorsitzender Harald Thelen freute sich über mehr als 100 Gäste. Foto: Reiner Züll
Kall – Der Karnevalsverein „Löstige Bröder“ veranstaltete zwei Monate vor der Eröffnung der Session 2017/18 ein Sommerfest: Am ersten September-Sonntag konnte sich der Vorstand des Vereins über eine große Resonanz seiner Mitglieder freuen. Über 100 Anmeldungen zum großen Familien-Sommerfest waren beim Vorsitzenden Harald Thelen eingegangen, der sich besonders über die große Anzahl der Kinder freute. „Löstige Bröder“ feierten Familienfete weiterlesen →
Die Liveband „De Schlingele“ spielen Kirmessamstag, 26. August, ab 21 Uhr im Saal Gier zum Kirmesball auf. Foto: Reiner Züll
Kall – In Kall wird von Samstag, 26. August, bis Montag, 28. August Kirmes gefeiert. Nachdem sich der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier im vergangenen Jahr entschlossen hatte, wieder einen Kirmesball im Saal Gier zu veranstalten, soll dieses Angebot auch in diesem Jahr aufrechterhalten werden. Unter dem Motto „Kall schwingt das Tanzbein“ wird die Live-Band „De Schlingele“ am Kirmessamstag, 28. August, ab 21 Uhr im Saal der Gaststätte an der Aachener Straße zum Kirmesball aufspielen. Kall lädt zur Kirmes ein weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.