Nordeifelwerkstätten weihen mit zahlreichen Gästen und Beschäftigten neue Stätte in Zingsheim ein – „Besondere Räumlichkeiten, um Menschen mit schweren und mehrfachen Beeinträchtigungen die Teilhabe an Arbeit, Bildung und Förderung zu ermöglichen“
NEW-Werkstattleiter Achim Saßmann (v.l.) und Wilhelm Stein, NEW-Geschäftsführer, weihten zusammen mit Beschäftigten, Mitarbeitern und Gästen einen neuen Ort speziell für die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit mehrfachen Beeinträchtigungen ein. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Zingsheim – Wo vor einigen Jahren noch junge Leute in der Disko tanzten, erschollen am vergangenen Freitagvormittag ganz andere Töne. Handgemacht, live, leiser, aber eindringlicher als früher und vielleicht das Publikum noch begeisternder: Im neuen Heilpädagogischen Arbeitsbereich der Nordeifelwerkstätten (NEW) sorgten Roland und Rosi, zwei NEW-Beschäftigte mit mehrfacher Beeinträchtigung, zusammen mit der Musiktherapeutin und NEW-Mitarbeiterin Nicole Flittorf mit der „Hausband“ für den berühmten Funken Lebensfreude, der sofort übersprang. Mit selbst komponierten und getexteten Songs umrahmte das Team die Einweihungsfeier für den jüngsten Streich der kreisweiten Werkstattangebote für Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen physischer, psychischer oder kognitiver Art. Von der dunklen Disko zum lichtdurchfluteten Heilpädagogischen Arbeitsbereich weiterlesen →
Jürgen Schmidt brachte mörderische Spannung in den „Nimm Ess Mit“-Markt in Bad Münstereifel, als er aus seinem neusten Eifel-Krimi „Zwentibolds Rache“ las
Der Bad Münstereifeler Autor Jürgen Schmidt bannte seine Zuhörer im „Nimm Ess Mit“-Markt mit seinem zweiten Eifel-Krimi „Zwentibolds Rache“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Zwischen Regalen mit Bonbons, Powerdrinks und Eifeler Köstlichkeiten konnten über 50 Zuhörer im damit proppenvollen „Nimm Ess Mit“-Markt die Lesung „Zwentibolds Rache“ von Eifel-Krimi-Autor Jürgen Schmidt erleben. Der mit einem Bistro kombinierte Lebensmittelmarkt in der Fußgängerzone von Bad Münstereifel war am vergangenen Freitagabend zum ersten Mal Schauplatz einer Lesung, wie Wilhelm Stein, Geschäftsführer der Nordeifelwerkstätten (NEW), in seiner Begrüßungsrede berichtete: „Der Markt ist ein inklusives Projekt der Nordeifelwerkstätten, in dem Menschen mit und ohne Behinderung zusammen arbeiten.“ Wie gut das funktioniere, sehe man schon daran, dass es vielen Kunden nicht oder nicht mehr bewusst sei, dass sie beispielsweise von einem Beschäftigten mit Einschränkungen bedient werden. Krimilesung zwischen Bonbons und Eifeler Köstlichkeiten weiterlesen →
Prinz Peter II. sowie Prinz Bernd I., Jungfrau Larissa I. und Bauer Patrick I. samt Gefolge feierten mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreissparkasse Euskirchen die jecke Machtübernahme im Kreis
Rita Witt (v.l.), Holger Glück, Udo Becker (hier mit Solomariechen Ira Mietzko) begrüßten im S-Forum Prinz Peter II. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Schon am Vormittag sah man Frank Heuser, Chef der NEW-Kantine im Hauptquartier der Kreissparkasse Euskirchen, gemeinsam mit seinem Team auf langen Tischen ein Riesenbüfett anrichten. Offensichtlich war hoher Besuch im Anmarsch. Aber warum steckte der Mann in einem Schlumpfkostüm? Der Hintergrund ist rasch berichtet: Gegen 11.11 Uhr hatten revolutionäre Truppen unter Leitung von Prinz Peter II. gemeinsam mit einigen aufgewiegelten „Wiewern“ die kreisstädtische Verwaltung im Handstreich unter ihre Kontrolle gebracht, den Bürgermeister aus dem Amt gejagt und den Widerstand der Beamten durch stundenlanges Schunkeln gebrochen. Und jetzt, jetzt hatten die neuen Herrscher einfach nur Hunger. Jecke Revolutionstruppen ließen sich bei der KSK verpflegen weiterlesen →
2P Lotech GmbH Zülpich musste die Bekleidungsstücke prophylaktisch austauschen und verzichtete auf einen Umtausch
Maurice Blumenthal (links) und Flaviu Pantea (rechts) überreichten Christoph Danes 80 Arbeitsjacken, die für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NEW bestimmt sind. Bild: NEW
Kreis Euskirchen – Über 80 fast neuwertige Arbeitsjacken können sich jetzt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nordeifelwerkstätten (NEW) freuen. Die Jacken sind ein Geschenk der 2 P Lotech GmbH aus Zülpich. Die Firma 2 P Lotech führt am Standort in Zülpich Dienstleistungen an Kraftfahrzeugen aus. NEW freuen sich über 80 warme Arbeitsjacken weiterlesen →
Am Ende des Turniers freute sich die Mannschaft aus den NEW Kuchenheim über den Pokal. Bild: NEW
Euskirchen – Beim Fußball-Hallenturnier für Angehörige von Sozialpsychiatrischen Institutionen des Kreises Euskirchen, das jetzt zum 11. Mal von den Nordeifelwerkstätten (NEW) veranstaltet wurde, ging es in der Ohm-Mirgel-Halle in Euskirchen wieder laut und fröhlich zu. Gleich fünf Mannschaften, bestehend aus Menschen mit psychischen Erkrankungen, gingen an den Start. Nach einem langen Spieltag, der von zahlreichen Zuschauern begeistert begleitet wurde, standen die Sieger des Wettbewerbs fest. Auf Platz eins landete die Mannschaft der NEW Kuchenheim. Platz zwei holten sich die Kicker des Wohnverbunds Sanden. Mannschaft der NEW aus Kuchenheim holte sich den Pokal weiterlesen →
Christoph Danes und seine Kollegin Jennifer Schütt-Winter betreuen fortan die Standorte der Nordeifelwerkstätten
Christoph Danes und Jennifer Schütt-Winter leiten fortan die Sozialen Dienste der Nordeifelwerkstätten. Foto: NEW
Euskirchen/Kall – „Wir haben den gestiegenen Anforderungen Rechnung getragen und die Leitung der Sozialen Dienste auf zwei Personen verteilt“, berichtete jetzt Markus Wilden, Leiter der Werkstattstandorte Kuchenheim und Kall, über einen besonderen Bereich der Nordeifelwerkstätten (NEW). Die Sozialen Dienste sind Schnittstelle zwischen den Beschäftigten der NEW, also Menschen mit Behinderungen im körperlichen, geistigen oder psychischen Bereich, die an fünf eigenen Standorten sowie Außenarbeitsplätzen im gesamten Kreis Euskirchen tätig sind, und der Verwaltung der NEW, Kostenträgern, Behörden, potentiellen oder vorhandenen Arbeitgebern, Kooperationspartner für Praktikumsstellen und vieles mehr. Leitung der Sozialen Dienste wird jetzt von zwei Personen geschultert weiterlesen →
Nordeifelwerkstätten hatten beim Weihnachtsbaumverkauf in Kuchenheim und Kall Tannen an die Kaller Tafel weitergegeben
Die NEW unterstützen regelmäßig carikative Einrichtungen im Kreis Euskirchen, wie hier die Kaller Tafel. Foto: NEW
Euskirchen-Kuchenheim/Kall – Die Nordeifelwerkstätten (NEW) verkaufen in der Vorweihnachtszeit Tannenbäume an den Standorten Euskirchen-Kuchenheim und Kall. „Da wir uns gerne sozial engagieren und Hilfsorganisationen in der Region unterstützen wollen, haben wir wie in den vergangenen Jahren einen Teil der Bäume der Kaller Tafel gespendet“, so Hendrik Opgenorth, Abteilungsleitung Produktion und Technik bei den NEW. Weihnachtsbäume für Bedürftige gespendet weiterlesen →
AC2 geht in die nächste Runde – Auftaktveranstaltung fand im Logistikunternehmen der Nordeifelwerkstätten statt – Beratung, Netzwerke, Workshops und mehr für Existenzgründer und bestehende Unternehmen, die weiter wachsen wollen
Bei der Auftaktveranstaltung des Businessplanwettbewerbs AC2 berichtete Markus Wilden (2.v.r.), Geschäftsführer EuLog, von der hohen Bedeutung externer Beratung für Unternehmen auf der Erfolgsspur. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Kuchenheim – „Bringen Sie ihre Unternehmens-Gründung ins Rollen!“, so lautet das Motto des diesjährigen branchenübergreifenden Businessplanwettbewerbs AC2 der GründerRegion Aachen. Am vergangenen Dienstagabend bot passenderweise das Euskirchener Logistik-Unternehmer „EuLog“ den Rahmen für die Auftaktveranstaltung. Die Tochterfirma der Nordeifelwerkstätten (NEW), die sich in vielfältiger Weise um die Belange von Menschen mit Behinderungen widmet und im Kreis Euskirchen 1100 Menschen mit Handicap berufliche Teilhabe ermöglicht, hatte im vergangenen Jahr selbst am Wachstumswettbewerb von AC2 teilgenommen. EuLog bringt Gründerwettbewerb ins Rollen weiterlesen →
Seit fünf Jahren vermittelt der Fachdienst „NEW-Job“ der Nordeifelwerkstätten Praktika und Betriebsintegrierte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt – Betriebe wie Beschäftigte sehen viele positive Entwicklungen
Beschäftigte und Mitarbeiter von „NEW JOB“ feierten gemeinsam mit NEW-Geschäftsführer Wilhelm Stein (r.) nicht nur das fünfjährige Bestehen des Fachdienstes für die Vermittlung von Praktika und Jobs am ersten Arbeitsmarkt, sondern auch fünf Jahre tatkräftige Inklusion mit Herz. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Kuchenheim – Wie immer man sie nennt, ob Menschen mit Behinderung, mit Handicap oder Einschränkungen – immer wird in den Vordergrund gerückt, dass da jemand vermeintlich etwas nicht kann. Der Fachdienst „NEW JOB“ der Nordeifelwerkstätten (NEW) macht genau das Gegenteil, wie Tanja Adolf, Leiterin von „NEW JOB“, jetzt aus Anlass des fünfjährigen Bestehens des Dienstes sagte: „Wir schauen – gerne auch gemeinsam mit Freunden und Freundinnen sowie Familie – wo die Interessen und Stärken der Betroffenen liegen und suchen dann den passenden Job im passenden Betrieb.“ Die Nordeifelwerkstätten bieten an fünf über den Kreis Euskirchen verteilten Standorten Menschen mit Behinderung geschützte Werkstattplätze und vielfältige Förderung und unterhalten mit „NEW JOB“ gewissermaßen eine eigene Arbeitsagentur. Besondere Beschäftigte für normale Betriebe weiterlesen →
Beim bunten Kulturmarkt der Nordeifelwerkstätten konnten die Besucher Trommelkonzerte erleben, eine Bilderausstellung sehen, selbst verfasste Texte hören oder handgemachte Bonbons probieren
Ihre kreativen Talente zeigen wie hier in der Trommelgruppe „NEW-Cajon-Combo“ konnten Beschäftigte der Nordeifelwerkstätten beim Kunst- und Kulturmarkt in Kuchenheim. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Kuchenheim – Bunt, rhythmisch und poetisch ging es beim dritten Kunst- und Kulturmarkt der Nordeifelwerkstätten (NEW) am vergangenen Samstag zu: Am Standort Kuchenheim der betreuten Werkstätten für Menschen mit Behinderungen konnten Besucher erleben, dass die Beschäftigten bei den NEW nicht nur Dienstleistungen von Verpacken über Drucksachen, Logistik und Gartenbau bis Näharbeiten bieten, sondern auch ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Ob Bilderausstellung, handgemachte Bonbons und selbstgekochte Fruchtaufstriche oder Textiles von dekorativ bis alltaugstauglich aus dem Nähstudio – die vielfältigen Begabungen der Menschen bei den NEW wurden in den Räumlichkeiten der NEW sichtbar. Kunst von Menschen mit Behinderungen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.