Nach ihrem Konzert in Kall gastieren Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind gemeinsam mit Oliver Kerk und Hermann Heuser am 18. März im Theatrino in Büllingen. Foto: Vera Drewke
Büllingen – Das Jazz-Duo Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind und das mitunter rockige Duo Oliver Kerk und Hermann Heuser wollen am Samstag, 18. März, 20 Uhr, ihr gemeinsames Programm „PapperlaPLATT“ im Theatrino Studiotheater in Büllingen, Wahlerscheider Straße 10, vorstellen. Wer den Auftritt der Musiker in Kall am Samstag verpasst hat, der bekommt also noch eine zweite Chance. Susanne Riemer Duo und „Kerk und Heuser“ gastieren im Theatrino weiterlesen →
Update: Auch die Stadt Monschau schließt ab sofort alle Zugänge, Zufahrtswege und Parkplätze zu den Narzissenwiesen im Perlenbach- und Fuhrtsbachtal – In Hellenthal und Büllingen sind Zugänge und Parkplätze ab sofort gesperrt – Ordnungsamt kontrolliert und verhängt Bußgelder
So schön Narzissen auch sind: Wegen uneinsichtiger Besucher sind die Narzissenwiesen im deutsch-belgischen Grenzgebiet gesperrt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Hellenthal/Büllingen – Viele Personen gerade auch aus den Ballungsgebieten zieht es aufgrund der von der Landesregierung verhängten Kontaktsperre zur Eindämmung des Coronavirus zum Wandern in die Eifel. „Da sich dann auf verschiedenen ausgewiesen Wanderwegen einzelne Wanderer zu Wandergruppen zusammenschließen, wird die Gemeinde Hellenthal ab sofort den Parkplatz Hollerather Knie in Hellenthal-Hollerath sowie die entsprechenden Zufahrtswege zur Narzissenwiese sperren und darüber hinaus ein Aufenthaltsverbot auf den Narzissenwiesen verhängen“, heißt es jetzt aus dem Rathaus Hellenthal. Auch die Stadt Monschau schließt ab sofort alle Zugänge, Zufahrtswege und Parkplätze zu den Narzissenwiesen im Perlenbach- und Fuhrtsbachtal. Aufenthaltsverbot auf den Narzissenwiesen weiterlesen →
Die Gemeinden Hellenthal, Büllingen (B) und Eijsden-Margraten (NL) bieten unter der Organisation von Marita Rauchberger und Gerdine Snijder umfangreiche Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe zu „75 Jahre Ardennenoffensive“, die im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Belgien 1944 37.000 Menschenleben forderte
Setzen sich gemeinsam für ein grenzloses friedliches Miteinander ein: Friedhelm Wirtz (v.l.), Bürgermeister Büllingen, Marie Hanf, Gemeinde Hellenthal, Rudolf Westerburg, Bürgermeister Hellenthal, Marita Rauchberger, Kuratorin der Schleidener „Galerie Eifel Kunst“, Viviane Scharres, Kulturchefin Gemeinde Büllingen, und Gerdine Snijder vom Ferienparadies Heidehof. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Büllingen/Hellenthal – „Frieden ist nicht selbstverständlich, man hat kein Recht auf Frieden. Dafür haben andere gekämpft“, betonte Gerdine Snijder jetzt beim Pressetermin zu „Frieden, wir arbeiten daran – 75 Jahre Ardennenoffensive“. Die Niederländerin ist zusammen mit Marita Rauchberger, Kuratorin der Schleidener „Galerie Eifel Kunst“, Hauptorganisatorin einer länderübergreifenden Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe, die vor allem eines möchte: Das friedliche Miteinander fördern. Grenzenlose Zusammenarbeit für den Frieden weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.