Alle Beiträge von Redaktion

Neue Kalender von Jean-Louis Glineur

Neben Motorsport auch Eifelmotive des Grafikers aus Dedenborn

Jahr für Jahr gibt Jean-Louis Glineur Kalender zu verschiedenen Themen haraus. Foto: Jean-Louis Glineur
Jahr für Jahr gibt Jean-Louis Glineur Kalender zu verschiedenen Themen haraus. Foto: Jean-Louis Glineur

Simmerath-Dedenborn – Automodelle und Motorsport sind die Schwerpunktthemen von Hobbyfotograf Jean-Louis Glineur. Der 1964 in Verviers geborene Deutsch-Belgier lebt in Dedenborn und veröffentlicht auch jährlich aktualisierte Kalender von Ortschaften in der Gemeinde Simmerath sowie verschiedene Tierkalender. Neue Kalender von Jean-Louis Glineur weiterlesen

Vortrag: Seelische Gesundheit und soziale Reife von jungen Erwachsenen

Caritasverband für die Region Eifel hat mit Dr. Martin Hellmann einen Facharzt für Kinder-/Jugendpsychiatrie und -psychotherapie als Referenten engagiert

Eine zunehmende Zahl junger Erwachsener hat laut Caritas Schwierigkeiten, mit den Anforderungen eines selbständigen Lebens zurechtzukommen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Eine zunehmende Zahl junger Erwachsener hat laut Caritas Schwierigkeiten, mit den Anforderungen eines selbständigen Lebens zurechtzukommen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden – Ein scheinbar zunehmendes Phänomen ist, dass junge Erwachsene nicht mehr mit den Anforderungen eines selbständigen Lebens zurechtkommen, teilt der Caritasverband für die Region Eifel. Betroffene bewegen sich in einem Raum zwischen psychischer Störung und sozialer Unreife und haben große Schwierigkeiten, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Sie erscheinen gelegentlich in der Psychiatrie, wobei klare Diagnosen und konkrete Behandlungsansätze oftmals schwer zu finden sind. Sie fallen im Alltag nicht automatisch auf, da sie eher passiv orientiert sind und überdurchschnittlich lange bei Eltern und Angehörigen leben. Die Berufsfindung ist dementsprechend anfällig für Störungen, häufig verzögert oder wird gar nicht erst vollzogen. Vortrag: Seelische Gesundheit und soziale Reife von jungen Erwachsenen weiterlesen

Europameister siegte beim 25. Sparkassen Crossduathlon

Sébastian Carabin aus Belgien war Schnellster, gefolgt von Lokalmatador Mathias Frohn und Julius Drees – Bei den Frauen siegte Isabelle Klein vor Francesca Klein und Ronja Steiling

Den Startschuss zum 25. Sparkassen Crossduathlon über die volle Distanz gab Cheforganisator Urban Scheld ab. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Den Startschuss zum 25. Sparkassen Crossduathlon über die volle Distanz gab Cheforganisator Urban Scheld ab. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden – Man nehme Eifeler Natur, ein hoch motiviertes Organisationsteam, das selbst aus erfahrenen Wettkampfsportlern besteht, bestes Laufwetter, tatkräftige Sponsoren und schon hat man das Fundament für einen erfolgreichen Sparkassen Crossduathlon. Bereits zum 25. Mal hat das Team um Urban Scheld vom TUS Schleiden 1908 das Lauf- und Radereignis am Diefenbachtal mit Bravour auf die sportlichen Beine gestellt. Internationale Beteiligung ist bei dem Event, das seit 2007 Teil der „Xterra German Tour“ ist und mehrfach auch die Deutsche Meisterschaft ausgetragen hat, mittlerweile selbstverständlich. Europameister siegte beim 25. Sparkassen Crossduathlon weiterlesen

Weihnachten im Schuhkarton

Mit einem persönlich zusammengestellten Geschenk einem bedürftigen Kind Freude bereiten

Bedürftige Kinder glücklich machen kann man mit „Weihnachten im Schuhkarton“. Foto: Samaritan’s Purse
Bedürftige Kinder glücklich machen kann man mit „Weihnachten im Schuhkarton“. Foto: Samaritan’s Purse

Kreis Euskirchen – Das überkonfessionell tätige Hilfswerk „Die barmherzigen Samariter“ agiert weltweit und trägt das Spendensiegel „DZI“. Die Ehrenamtler im Kreis Euskirchen organisieren jedes Jahr die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, bei der persönlich zusammengestellte Geschenke für bedürftige Kinder nach Osteuropa geschickt werden. Verteilt wird über Kirchengemeinden vor Ort, die nicht nur die Pakete weitergeben, sondern auch nachhaltig verschiedene Hilfen anbieten. Weihnachten im Schuhkarton weiterlesen

D-Junioren des SSV Lommersum holen Kreispokal

JSG Erft ist Vizemeister – „Durchaus Spiel auf hohem Niveau“

Die D-Jugend SSV Lommersum konnte sich über den Sieg des Kreissparkassenpokal-Endspiels freuen. Den Pokal überreichte Jürgen Hübner (r.), Verhinderungsvertreter des Vorstandes Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die D-Jugend SSV Lommersum konnte sich über den Sieg des Kreissparkassenpokal-Endspiels freuen. Den Pokal überreichte Jürgen Hübner (r.), Verhinderungsvertreter des Vorstandes Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Weilerswist-Lommersum – „Das war ein Spiel auf hohem Niveau. Vor allem freut mich zu sehen, wie viel Spaß ihr am Fußball habt und dass ihr euch nach einem Foul nicht zehn Runden über den Rasen rollt, sondern gleich wieder aufsteht“, lobte Jürgen Hübner, Verhinderungsvertreter des Vorstandes der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), die Mannschaften der D-Junioren SSV Lommersum und JSG Erft 01. Denn die hatten am vergangenen Dienstagabend auf dem Kunstrasenplatz der Eintracht Lommersum den Kreispokal ausgespielt. Schon während des Spiels zeigte sich Hübner, der in jüngeren Jahren selbst Fußballtrainer im Lommersum war, von den heranwachsenden Kickern begeistert – ob Technik, Taktik oder Fairness, es bringe einfach Spaß, der Jugend zuzusehen. D-Junioren des SSV Lommersum holen Kreispokal weiterlesen

Online Tauschen und verschenken

Regional, nachhaltig und Ressourcen schonend: Der neue Online-Marktplatz im Kreis Euskirchen

Der neue Online-Verschenk- und Tauschmarkt im Kreis Euskirchen schont Ressourcen und Klima und ist unkompliziert zu nutzen. Foto: K. Beuke / Kreisverwaltung
Der neue Online-Verschenk- und Tauschmarkt im Kreis Euskirchen schont Ressourcen und Klima und ist unkompliziert zu nutzen. Foto: K. Beuke / Kreisverwaltung

Kreis Euskirchen – Was für den einen nutzlos ist, ausgemustert wird und schnellstens „weg“ soll, kann ein anderer vielleicht noch gut gebrauchen. Schade nur, wenn der eine nichts vom anderen weiß. Um diese Menschen unkompliziert zusammenzuführen und den Gedanken der Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit Rechnung zu tragen, bieten seit diesem Jahr zehn kreisangehörige Kommunen und die Abfallwirtschaft des Kreises Euskirchen einen nicht-kommerziellen Internet-Verschenkmarkt an, und zwar kostenfrei. Online Tauschen und verschenken weiterlesen

Mechernicher Kreissparkasse bald wieder verfügbar

Geldautomaten, persönliche Beratung und Service voraussichtlich Mitte Oktober am bekannten Standort

Übergangsweise steht in Mechernich eine Containerlösung mit zwei Geldautomaten sowie zwei SB-Terminals zur Verfügung. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Übergangsweise steht in Mechernich eine Containerlösung mit zwei Geldautomaten sowie zwei SB-Terminals zur Verfügung. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich – Nach der Sprengung der Geldautomaten im Beratungscenter Mechernich am 17. August wurden die Räumlichkeiten des SB-Centers Kommern kurzfristig für Beratung und persönlichen Service genutzt. Nun freut sich Beratungscenter-Leiter Manuel Stoff, aufgrund der fortgeschrittenen Wiederherstellungsarbeiten, auf eine baldige Rückkehr zur alten Wirkungsstätte:  „Voraussichtlich ab dem 17. Oktober stehen wir unseren Kunden für alle Fragen zu ihren Finanzen im Beratungscenter Mechernich wieder zur Verfügung. Allerdings wird ein Zutritt über den Haupteingang noch nicht möglich sein, hier dient der Nebeneingang am Treppenhaus als Übergangslösung.“ Mechernicher Kreissparkasse bald wieder verfügbar weiterlesen

Theateraufführung in Reetz

Neu gegründete Theatergruppe führt „Der Vorname“ auf

Beim Theater in Reetz liegen Essen und Trinken, Tränen und Lachen bei einem Abend unter Freun-den nah beieinander. Foto: Mager
Beim Theater in Reetz liegen Essen und Trinken, Tränen und Lachen bei einem Abend unter Freunden nah beieinander. Foto: Mager

Blankenheim-Reetz – Da ein dorfeigenes Theater im Reetzer Veranstaltungskalender bislang gefehlt hat, hat sich eine Gruppe ambitionierter Hobbyschauspielerinnen und -schauspielern zusammengefunden, um gemeinsam das Stück „Der Vorname“ auf die Bühne zu bringen. Das französische Original „Le prénom“ stammt aus der Feder der Autoren Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière. 2018 erschien die deutsche erfolgreiche Verfilmung mit Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Janina Uhse und Justus von Dohnányi. Theateraufführung in Reetz weiterlesen

Musiker aus vier Nationen spielen Songs aus aller Welt

Caritas Integrationsagentur lädt zum Gratiskonzert von „Polychrom“ in den „Garten der Begegnung“ in Zülpich ein

Katharina Becker (l.) und Simon Rauch von den Migrationsdiensten der Caritas proben mit einer Geflüchteten für das Gratiskonzert der interkulturellen Band „Polychrom“. Foto: Carsten Düppengießer.
Katharina Becker (l.) und Simon Rauch von den Migrationsdiensten der Caritas proben mit einer Geflüchteten für das Gratiskonzert der interkulturellen Band „Polychrom“. Foto: Carsten Düppengießer.

Zülpich – Musiker aus vier Nationen wollen am Samstag, 15. Oktober, einen bunten Mix bekannter und weniger bekannter internationaler Pop- und Rocksongs spielen. Hauptamtliche Mitarbeitende der Caritas-Migrationsdienste und Musikerinnen aus dem Iran und der Ukraine laden dabei unter dem Bandnamen „Polychrom“ zu einem Konzertnachmittag ab 16 Uhr in den „Garten der Begegnung“ in Zülpich ein. Musiker aus vier Nationen spielen Songs aus aller Welt weiterlesen

Geldautomat steht bis auf Weiteres nicht mehr zur Verfügung

SB-Center Stotzheim aus Sicherheitsgründen geschlossen

Aufgrund der fortgesetzten Geldautomatensprengungen bei verschiedenen Kreditinstituten im Kreisgebiet schließt die KSK Eiskirchen bis auf Weiteres ein potenzielles Ziel der bislang unerkannten Täter. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Aufgrund der fortgesetzten Geldautomatensprengungen bei verschiedenen Kreditinstituten im Kreisgebiet schließt die KSK Eiskirchen bis auf Weiteres ein potenzielles Ziel der bislang unerkannten Täter. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen-Stotzheim – Ab sofort steht der Geldautomat im SB-Center Stotzheim für Bargeldverfügungen bis auf Weiteres nicht mehr zur Verfügung. Kunden werden gebeten, für die Bargeldversorgung auf umliegende Geldautomaten (z. B. SB-Center Sparkassenzentrum, Von-Siemens-Str.8 oder SB-Center Kuchenheim, Kuchenheimer Str. 117) auszuweichen. Damit reagiert die Kreissparkasse Euskirchen auf die Serie der Automatensprengungen im Kreisgebiet in den vergangenen Wochen. (epa)