Alle Beiträge von Tameer Gunnar Eden

So leben junge Leute in der Eifel

58 Porträtbilder sowie kurze Texte umfasst der Bildband "Jugend in der Eifel" von Bettina Bartzen. Bild: Seltmann + Söhne
58 Porträtbilder sowie kurze Texte umfasst der Bildband „Jugend in der Eifel“ von Bettina Bartzen. Bild: Seltmann + Söhne

Eifel – Zwei Jahre lang hat die freie Fotografin und TV-Mitarbeiterin Bettina Bartzen an ihrem großen Fotoband „Jugend in der Eifel“ gearbeitet. Ausgangspunkt des Projekts war eine soziologische Studie des Trierer Soziologen Professor Waldemar Vogelgesang. Deren zentrale Erkenntnis lautete: Junge Menschen aus der Eifel lieben ihre Heimat.

58 Porträtbilder sowie kurze Texte umfasst der Bildband. Die Bitburger Fotografin Bettina Bartzen veranschaulicht darin die Biografien und Zukunftspläne von Jugendlichen. So leben junge Leute in der Eifel weiterlesen

Gemünd feiert seinen 800.Geburtstag

Das "Hotel Bungart" am Zusammenfluß von Urft und Olef, hier noch mit dem Vorgängernamen "Bergemann" bezeichnet, in einer Aufnahme aus dem Jahre 1907. Bild: Kreisbildstelle Euskirchen
Das „Hotel Bungart“ am Zusammenfluß von Urft und Olef, hier noch mit dem Vorgängernamen „Bergemann“ bezeichnet, in einer Aufnahme aus dem Jahre 1907. Bild: Kreisbildstelle Euskirchen

Schleiden-Gemünd – Gemünd feiert in diesem Jahr seinen 800.Geburtstag. Aus diesem Grund hat die Gemeinschaft Gemünder Vereine zahlreiche Veranstaltungen für das gesamte Jahr geplant. Der offizielle Festakt zum Festjahr findet im März statt. Unter anderem sind für das Jahr eine Fotoausstellung aus der „Sammlung Herbrand“ geplant, der 1. Gemünder City-Lauf, ein Jugendsportfest, „Kunst im Fluss“ und die Verlegung von „Stolpersteinen“ zum Andenken an jüdische Bürger. Genauere Informationen bietet die eigens eingerichtete Homepage www.gemuender-vereine.de. Gemünd feiert seinen 800.Geburtstag weiterlesen