Mit dem Vokalsextett „Singer Pur“ war bei den Wallgrabenkonzerten in Bad Münstereifel eine der international führenden A-cappella-Formationen zu Gast – KSK Euskirchen machte das Ausnahmekonzert möglich
Das Vokalensemble „Singer Pur“ überzeugte in der Konviktkapelle mit erstklassigem Gesang und einem umfassenden Repertoire. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – A-cappella-Gesänge auf Weltniveau wurden am Sonntagabend in der Konviktkapelle in Bad Münstereifel geboten. Zu Gast bei den Wallgrabenkonzerten war die international renommierte Formation „Singer Pur“, die sich bereits in über 50 Ländern in die Herzen ihrer Zuhörer gesungen hat. Da man von den Ausnahmetalenten einiges erwarten durfte, hatte sich auch das Radio angemeldet und übertrug das Konzert live auf WDR 3. Vokale Perlen von Palestrina bis Sting weiterlesen →
Markus Lüpertz war zu Gast in der Internationalen Kunstakademie Heimbach. Bild Privat
Heimbach – Am letzten September-Wochenende fand in der Internationalen Kunstakademie Heimbach ein Malerei-Kursus mit dem weltberühmten Maler, Grafiker und Bildhauer, Markus Lüpertz, statt. Prof. Lüpertz, ehemals auch Direktor der Kunstakademie Karlsruhe und Direktor der Düsseldorfer Kunstakademie, hat während seiner akademischen Tätigkeit viele angehende Künstlerinnen und Künstler zu ihrer jeweiligen individuellen Kunstsprache begleitet. Markus Lüpertz betreute künstlerische Laien und Profis weiterlesen →
Schauspiel „Willkommen“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Großen Kursaal Gemünd
Das Abendessen in der Wohngemeinschaft steht vor einer Herausforderung, als der sympathische Sozialarbeiter Achmed auftaucht. Bild: Kerstin Brandt
Schleiden – Beim WG-Abendessen verkündet Benny die Neuigkeit: Er wird für ein Jahr als Dozent in die USA gehen. In dieser Zeit würde er das Zimmer gerne Geflüchteten zur Verfügung stellen. Die Fotografin Sophie ist begeistert und plant gleich ein Dokumentarprojekt. Doro hält dagegen nichts von sozialen Experimenten in den eigenen vier Wänden. Und Jonas ist noch in der Probezeitbei der Bank und sorgt sich um den Lärm. WG-Abendessen mit Überraschungen weiterlesen →
Musik-Lesung und neue Ausstellung in der Gemünder Galerie „Eifel Kunst“
Eifel-Krimi-Autor Peter Splitt (v.l.) und Musiker Georg Kaiser wollen gemeinsam in der Galerie „Eifel Kunst“ auftreten. Fotomontage: Marita Rauchberger
Schleiden-Gemünd – Irish Folk trifft am Freitag, 13. Oktober, auf Eifel-Krimi: Ab 20 Uhr will der Kalterherberger Musiker Georg Kaiser zusammen mit dem Eifel-Krimi-Autoren einen Abend in der Galerie „Eifel Kunst“, Schleidener Straße 1 in Schleiden-Gemünd, gestalten. Unterstützt wird Musik-Lesung von der Bürgerstiftung der Stadt Schleiden. Eifel-Krimi trifft Irish Folk weiterlesen →
Die neuen Talente von „The Voice of Germany“ werden wieder im City Outlet erwartet. Archivbild: City Outlet Bad Münstereifel
Bad Münstereifel – Noch vor dem Sendestart von „The Voice of Germany“ am Donnerstag, 19. Oktober, auf ProSieben bzw. am 22. Oktober in SAT.1, gehen einige Talente der aktuellen Staffel auf große Deutschland-Tour. Der Tourbus hält in Bad Münstereifel, Hamburg, Berlin, Hannover, Nürnberg sowie an vielen weiteren Orten in der gesamten Republik. Voice-of-Germany-Talente präsentieren sich im City Outlet Bad Münstereifel weiterlesen →
Unter der Leitung von Wanja Hlibka gastiert der Don Kosaken Chor in Steinfeld. Bild: Veranstalter
Kall-Steinfeld – Der Original Don Kosaken Chor Serge Jaroff war wohl der berühmteste Chor weltweit und das über fast sechs Jahrzehnte von 1921 bis 1979. Nach einer ca. zwölfjährigen Pause ist der Chor nun wieder unter der Leitung von Wanja Hlibka, dem ehemals jüngsten Solisten Serge Jaroffs mit unverminderter Popularität in den großen Konzerthallen und Kathedralen in Europa und seit 2007 auch im fernen Osten zu hören. Weitere große Tourneen durch Amerika und Australien sind in Vorbereitung. Don Kosaken Chor Serge Jaroff gastiert in Steinfeld weiterlesen →
Requiem-Oratorium mit Solisten, Chor und Orchester unter der Leitung von Paul F. Irmen
Unter der Leitung von Paul F. Irmen wird „Das Gericht der Toten“, ein Requiem-Oratorium für Soli, Chor und Orchester, Sonntag, 5. November, 16 Uhr, in der Basilika Steinfeld zum ersten Mal in Deutschland aufgeführt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall-Steinfeld – Franz von Suppè, gemeinhin bekannt als „Vater der klassischen Wiener Operette“ und der Komponist flotter Märsche und Walzer, (Leichte Kavallerie) hat Zeit seines Lebens darum gekämpft, als ernsthafter Komponist anerkannt zu werden. Er verstand sich als Mozartschüler der zweiten Generation und hatte schon in jungen Jahren zahlreiche kirchenmusikalische Werke geschrieben, darunter drei große Orchester-Messen. Kein Geringerer als Johannes Brahms äußerte sich voll des Lobes über seine sakralen Kompositionen. Deutsche Erstaufführung: „Das Gericht der Toten“ in der Basilika Steinfeld weiterlesen →
Künstler aus der Region spielen Meisterwerke der Klassik in der Euskirchener Herz-Jesu- Kirche
Manfred Sistig (v.l.), Regionalkantor in Euskirchen, Jürgen Schuster vom WDR-Funkhausorchester und Daniel Ackermann, Konzerttrompeter musizieren für die Notschlafstelle. Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchen – Liebhaber klassischer Musik haben am Mittwoch, 1. November, die Gelegenheit, stimmungsvoll in die dunkle Jahreszeit zu starten und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Die Künstler Manfred Sistig, Regionalkantor in Euskirchen, Daniel Ackermann, Konzerttrompeter, sowie Jürgen Schuster vom WDR-Funkhausorchester spielen an Allerheiligen Werke von Tomaso Albinoni, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Gustav Mahler. Sie alle sind erfahrene Musiker, die im In- und Ausland bei verschiedenen renommierten Orchestern mitgewirkt haben oder als Solisten aufgetreten sind. Kirchenkonzert für die Notschlafstelle weiterlesen →
Von Reiner Züll Das angesagte Spitzen-Programm, ein wolkenloser Himmel und freier Eintritt lockten die Besucher scharenweise ins Industriegebiet – Erlöse des zweitägigen Programms kommen der Hilfsgruppe zugute
Die Klüngelköpp aus Köln eröffneten den Kölschen Musikabend um 18 Uhr. Sie waren begeistert von der großen Publikumskulisse zu diesem frühen Zeitpunkt. Foto Reiner Züll
Kall – „Einen solchen Open-Air-Konzertabend hat man in Kall noch nicht erlebt“, lautete das einhellige Urteil der begeisterten Besucher des Kölschen Liederabends am Vorabend der Kaller Gewerbeschau in der Brucker-Open-Air-Arena. Rund 1500 Musikfans füllten den Parkplatz vor dem Möbelhaus, das in diesem Jahr seinen 65. Geburtstag feiert und aus diesem Anlass das fünfstündige Konzert zugunsten der Hilfsgruppe Eifel, die auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken kann, veranstaltet hatte. Das Doppeljubiläum wurde am Samstag mit dem Konzertabend und am Sonntag mit einem großen Familienfest gefeiert. Das Möbelhaus will alle Erlöse der beiden Tage an die Hilfsgruppe Eifel spenden. Rund 1500 Musikfans kamen zum Open-Air-Konzert für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Peter Hermes erstellt einen Obelisken aus künstlerisch gestalteten Einzelsteinen für die Euskirchener Innenstadt – Kreissparkasse Euskirchen will der Stele die Krone aufsetzen und wird voraussichtlich die pyramidenförmige Spitze aus Edelstahl stiften
Hartmut Cremer (v.l.), KSK-Vorstandsmitglied, lässt sich von Peter Hermes die Leuchtkraft der nassen Betonsteine demonstrieren, von der auch Rita Witt, Direktorin des KSK-Vorstandsstabes, begeistert ist. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Sechs Meter hoch soll sie werden, zusammengesetzt aus rund 600 einzelnen, handgemachten und künstlerisch gestalteten Betonsteinen: Der gebürtige Oberwichtericher Peter Hermes baut einen Obelisken, der im Euskirchener Viehplätzchen-Viertel, wahrscheinlich am Rüdesheimer Platz, aufgestellt werden soll. „Ich schaffe einen Stein am Tag, 20 im Monat“, berichtete der 73-jährige Hermes im Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE), wo er in einem der zahlreichen Räume der Lehrwerkstätten den Monolithen zusammenstellt. Bürgerkunst vom Götterboten weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.