Partner-Initiative der ene-Unternehmensgruppe und innogy TelNet macht es möglich – Bewohnern steht schon bald Glasfaserkabel zur Verfügung – Bürgerversammlungen klären über Umfang der Maßnahme sowie über mögliche Produktpakete auf
Für Hecken und Udenbreth steht schon bald ein Glasfasernetz zur Verfügung. Die „ene“ informiert die Bürger über Möglichkeiten eines schnellen Internets.
Hellenthal – Noch immer blicken einige Menschen in der Eifel neidisch auf das Internet-Angebot in den Großstädten. Denn während man dort oft schon schneller im Netz unterwegs ist, als mit der vom Bund bis 2018 angepeilten Mindestgeschwindigkeit von 50 MBit/s, muss man sich in einigen ländlichen Regionen zuweilen noch mit weniger als sechs MBit/s begnügen. Seit 2015 haben es sich die ene-Unternehmensgruppe zusammen mit der innogy TelNet zur Aufgabe gemacht, diesen Missstand im Versorgungsgebiet des regionalen Energiedienstleisters „ene“ zu beheben, zuletzt erfolgreich in den Gemeinden Nettersheim und Kall. Highspeed Internet bald auch in Hecken und Udenbreth weiterlesen →
Familienfest aus Anlass der alljährlichen Herbstschau fand großen Anklang – Erstmals standen auch die Azubis den Besuchern Rede und Antwort – Jung und Alt kamen gleichermaßen auf ihre Kosten
Großen Spaß hatte der Nachwuchs beim Bemalen der Vogelhäuschen. Bild: Ingo Daubner/ene
Kall – Die alljährliche Kaller Herbstschau scheint das gute Wetter gepachtet zu haben. Zehntausende strömten daher bei schönstem Sonnenschein am Sonntag erneut in das Gewerbegebiet sowie in den Kernort, um sich über neue Produkte, Institutionen und Vereine informieren zu lassen. Mit Shuttlebussen konnten die Besucher zwischen Gewerbegebiet und Kernort hin und her pendeln. Besonders beliebt ist jedes Jahr aufs Neue das Familienfest auf dem Hof der ene-Unternehmensgruppe. Dort kann man sich bei einem bunten Musikprogramm entspannen, sich um sein leibliches Wohl kümmern und Kräfte tanken. „In diesem Jahr kamen noch mehr Besucher als im vergangenen“, freute sich Sandra Ehlen, Pressesprecherin der „ene“. Hochbetrieb auf dem Hof der „ene“-Unternehmensgruppe weiterlesen →
Der regionale Energiedienstleister bittet Grundstückseigentümer, den Kontrolleuren Zugang zu den Masten zu gewähren
Stellen die Kontrolleure bei einem der Holzmasten Probleme mit der Standfestigkeit fest, dann wird der Mast ausgetauscht. Bild: ene
Kreis Euskirchen – Die ene-Unternehmensgruppe lässt ab sofort bis Ende Oktober ca. 800 Holzmaste im Mittel- und Niederspannungsnetz auf Standfestigkeit überprüfen. „Das ist eine Routineüberprüfung im Rahmen der Mastnachpflege, die alle paar Jahre durchgeführt wird“, berichtet Markus Hess von der „ene“. Die Arbeiten werden von einem Dienstleister durchgeführt. Beauftragt worden sei mit der Mastkontrolle die Firma Heinz Kremer Mastenschutz GmbH & Co. KG. ene-Unternehmensgruppe lässt Holzmasten kontrollieren weiterlesen →
Regionaler Energiedienstleister bietet aus Anlass der Kaller Herbstschau wieder ein buntes Programm mit Musik, kulinarischen Genüssen, Kinderspielen und Infoständen
Jahr um Jahr kommen viele Besucher der Herbstschau auch auf den Hof des regionalen Energiedienstleisters, um sich hier bei Musik, Getränken und gutem Essen zu entspannen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Die Kaller Herbstschau, die am 24. September zum 32. Mal stattfindet, ist für die ene-Unternehmensgruppe stets ein willkommener Anlass, Jung und Alt zu einem großen Familienfest einzuladen. Musik, kulinarische Genüsse und Information werden an diesem Tag großgeschrieben. Bereits für 11.30 Uhr hat sich Uwe Reetz angekündigt. Der Eifeler Kinderliedermacher präsentiert Lieder von seiner neuen CD und wird besonders die kleinen Gäste wieder zum Mitsingen und Mitmachen animieren. Ab 13 Uhr gastiert dann ein Mitmach-Zirkus auf dem Hof des regionalen Energieversorgers, der sich ebenfalls an die jungen Gäste richtet. Nach einer kleinen Bühnen-Show haben die Kinder die Möglichkeit, einmal selbst das Einrad zu fahren oder Kugellaufen auszuprobieren und so in die Zirkuswelt hinein zu schnuppern. Familienfest auf dem Hof der ene-Unternehmensgruppe weiterlesen →
ene-Unternehmensgruppe landete beim Fußballturnier trotz kleinster Besetzung auf Platz 1, gefolgt von dem Teams Rewe, Möbel Brucker und Papstar- Gier-Kicker unter der Betreuung von Vize-Bürgermeister Uwe Schubinski belegten beim Freizeitturnier den dritten Platz
Obwohl sie mit nur sechs Spielern den kleinsten Kader hatte und nicht auswechseln konnte, gewann die ene-Mannschaft das Turnier. Links im Bild Ene-Chef Markus Böhm. Foto: Reiner Züll
Kall – Das dreitägige Sportfest des Kaller SC (KSC) hatte wieder allerhand zu bieten. Ein Firmen- und ein Freizeitturnier sowie die Auftritte der kleinen und großen Fuß- und Handballer des KSC sorgten ebenso für gute Unterhaltung wie die Livemusik am Samstagabend. Dabei ließen sich Aktive und Zuschauer die Stimmung auch nicht von dem ein oder anderen Regenschauer vermiesen. Drei Tage Spaß beim Sportfest des KSC weiterlesen →
Gelockt wird mit günstigeren Abschlägen, ohne den Arbeits- und Grundpreis zu nennen – Zählernummer reicht dem Neuanbieter aus, um den Altvertrag zu kündigen – Auch Kommunen sehen derzeitige Werbestrategien kritisch
Jeder möchte günstigen Strom beziehen. Das machen sich einige Anbieter mit dubiosen Tricks zu nutze. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Vielerorts werden im Kreis Euskirchen zurzeit neue Verteilerschränke für die Telekommunikation errichtet, mit denen der VDSL-Ausbau beschleunigt werden soll. Dies nutzen derzeit Telekommunikationsanbieter, um mit I-Pad bewaffnet von Tür zu Tür zu gehen und die Anwohner auf die schnellere Leitung in ihrem Wohngebiet hinzuweisen und entsprechende Neuverträge abzuschließen. Erstaunlicherweise haben die Werber aber noch mehr im petto als nur schnelleres Internet. Denn sie versprechen ihren Kunden auch, für diese einen deutlich günstigeren Stromvertrag anbieten zu können. Einsparungen von bis zu 250 Euro sollen hier ohne Problem möglich sein. „ene“-Unternehmensgruppe warnt vor dubiosen Stromanbietertricks weiterlesen →
Beim Kaller Energiedienstleister haben vier neue Azubis und eine Praktikantin im Studium ihren Dienst im kaufmännischen oder technischen Bereich begonnen
Die Kaufmännische Ausbildungsleiterin Heike Bauer (v.l.) und Walter Bornemann vom Personalmanagement begrüßten Jessica Sukau und Tim Koppenstedt als neue Azubis im kaufmännischen Bereich. Willi Niklewitz ist Technischer Ausbildungsleiter. Lisa Pfeil absolviert im Marketing ein Praktikum im Rahmen ihres Studiums, während Nick Prinz und Manuel Stamm Techniker werden wollen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Lehre zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau, technische Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder Praktikum im Marketing für das Studium – Walter Bornemann vom Personalmanagement der ene-Unternehmensgruppe begrüßte gemeinsam mit Ausbildungsleiterin Heike Bauer am vergangenen Dienstag fünf junge Menschen, die sich für den Kaller Energiedienstleister als neuen Arbeitsplatz entschieden haben. Bornemann: „Wir bilden nicht nur für den eigenen Bedarf aus, sondern nehmen mit der Ausbildung auch eine wichtige gesellschaftliche Rolle in der Region wahr – wenn niemand mehr ausbildet, endet vieles.“ Viele Ausbildungsmöglichkeiten bei der ene-Unternehmensgruppe weiterlesen →
Klimaschutzmanager Daniel Heller (v.l.) freut sich über das Grünstromzertifikat übereicht von ene-Geschäftsführer Markus Böhm, was Michael Heller, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, als einen weiteren Schritt zu mehr Klimaschutz begrüßt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – „Wir sind Klimaschutzkommune mit dem European Energy Award in Silber und auf dem Weg zu Gold“, so Michael Heller, Kämmerer und Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters der Gemeinde Kall. Seit Verabschiedung einer Energieleitlinie und Gründung eines Energieteams im Jahre 2011 seien bereits viele Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt worden. So beispielsweise Umrüstungen auf energieeffiziente Beleuchtungstechnik im Bereich der Straßenbeleuchtung und kommunalen Liegenschaften. Auch ist seit einigen Jahren ein E-Mobil als Dienstfahrzeug im Einsatz. Als verlässlicher Partner von der fachlichen Beratung auch in Sachen Förderanträge bis zur praktischen Umsetzung habe sich die ene-Unternehmensgruppe aus Kall gezeigt. Auch Grünstrom nimmt physikalisch den kürzesten Weg weiterlesen →
ene-Unternehmensgruppe sponserte den Radlern im Nationalpark Eifel 16 Aufladeeinheiten – Albert Moritz: „90 Kilometer-Touren sind jetzt kein Problem mehr“
Albert Moritz (v.r.), Geschäftsführer Vogelsang IP, Markus Böhm, Geschäftsführer ene-Unternehmensgruppe, und Sandra Ehlen, ene-Pressesprecherin, stellten die neue E-Bike-Ladestation am Forum Vogelsang vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – „Tourismus muss stressfrei sein!“ Davon ist der Geschäftsführer von Vogelsang IP, Albert Moritz, überzeugt. Aus diesem Grund freut er sich auch über die neue E-Bike-Ladestation, die die ene-Unternehmensgruppe jetzt vis-á-vis zum Forum Vogelsang installiert hat und nennt sie schlichtweg „genial“. Moritz: „Jetzt kann man getrost von Weilerswist oder aus dem Aachener Raum bis nach Vogelsang mit dem E-Bike radeln, hier ein paar Stündchen entspannen, die Gastronomie oder die Ausstellungshallen besuchen, während der Akku im Schließfach für die Rückreise aufgeladen wird.“ 90-Kilometer-Touren seien somit kein Problem mehr. Am Forum Vogelsang kann man jetzt sein E-Bike-Akku laden weiterlesen →
Tesla stellte Hardware zur Verfügung, ene-Unternehmensgruppe sorgt für Grünstrom aus der Eifel und Stadt Schleiden freut sich über weitere Lademöglichkeit
Andreas Glodowski (v.l.), Stabsstellenleiter Stadtentwicklung, Sylwia Laß, ene-Vertriebsleiterin, Manfred Möhrer, Geschäftsführer „Eifel-Chalet“, und Sandra Ehlen, ene-Pressesprecherin, stellten die neue E-Ladestation am Gemünder Ferienpark vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Die Stadt Schleiden mausert sich langsam, aber sicher zum Paradies für E-Mobilisten. Außerdem sorgt die ene-Unternehmensgruppe dafür, dass an E-Ladesäulen auch grüne Energie fließt, wie jetzt in Gemünd am „Eifel Chalet“, dem rustikalen Ferienpark in Gemünd. Dort ist der Initiator der Auftankmöglichkeit die Firma Tesla . Der Avantgardist in Sachen Elektromobilität lieferte die Technik und „Eifel-Chalet“-Geschäftsführer Manfred Möhrer sorgte für die fachgerechte Installation. E-Mobilisten können jetzt am Gemünder „Eifel-Chalet“ Grünstrom tanken weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.