Weitere Konzerte im Kurpark Gemünd: Unter freiem Himmel bei freiem Eintritt
Ein Symbol-Bild aus „vor-Corona-Zeiten“, wie man am Publikum sehen kann: Die beliebten Open-Air-Konzerte im Gemünder Kurpark sollen wieder sonntags im Musikpavillon stattfinden. Archivbild: Kerstin Wielspütz
Schleiden-Gemünd – Open-Air-Konzerte soll es bis Ende September im Kurpark Gemünd geben, und zwar jeweils sonntags von 16 Uhr bis 17.30 Uhr im Musikpavillon. Dabei hat das Team „Wirtschaft und Tourismus“ der Stadt Schleiden abwechslungsreiches Programm organisiert, darunter Blasmusik, A-cappella-Gesang, Akkordeonmusik, Jazz, Polka, Rock & Pop sowie Solo-Gesang mit Gitarrenbegleitung. Polka, Akkordeon-Orchester und A-cappella Trio weiterlesen →
Sommerkulturreihe im Kurpark Gemünd: Figurentheater „spielbar“ zeigt Puppentheaterstück über Sozialkontakte in schwierigen Zeiten
Kasper muss sich mit einem frechen Virus auseinandersetzen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Mit der Neu-Inszenierung „Kaspers Oma in Gefahr“ wird die Sommerkulturreihe im Kurpark Gemünd fortgesetzt, und zwar am Sonntag, 19. Juli, um 14 Uhr am Musikpavillon. Ermöglicht werden die Veranstaltungen durch die Unterstützung der Bürgerstiftung Schleiden. Der Eintritt ist frei. Kaspers Oma in Gefahr weiterlesen →
Schon seit Gründung des Nationalparks Eifel 2004 betreut Ranger Sascha Wilden mit seinen Kollegen das besondere Schutzgebiet. Hin und wieder muss er Gäste an die Ge- und Verbote erinnern, die in einem Nationalpark gelten – mit der Anzahl der Besuchenden nehmen aktuell auch die Verstöße zu. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/M. Weisgerber
Schleiden-Gemünd – Wenn Ranger Sascha Wilden derzeit im Nationalpark Eifel unterwegs ist, begegnen ihm dort wesentlich mehr Menschen als vor der Corona-Pandemie. Zählungen belegen, dass seit Anfang März knapp 60 Prozent mehr Besucher in dem Nationalpark unterwegs sind als im gleichen Zeitraum des Vorjahres – an einzelnen Standorten haben sich die Werte sogar mehr als verdoppelt. „Für die Natur ist in dieser besonderen Situation entscheidend, ob sich unsere Gäste an die Ge- und Verbote im Nationalpark halten und sich auf den insgesamt 240 Kilometer langen Wanderwegen verteilen“, so der Ranger. Doch genau danach sieht es insbesondere an sonnigen Wochenenden nicht aus. Besucherandrang macht der Natur im Nationalpark Eifel zu schaffen weiterlesen →
Das Kölner Duo „Stereo Naked“ muss coronabedingt im kleineren Rahmen mit maximal 30 Besuchern und Schutzmaßnahmen spielen
Pierce Black und Julia Zech wollen mit einem musikalischen Mix von Country über Folk bis Pop im KunstForumEifel spielen. Foto: Pierce Black
Schleiden-Gemünd – Das Kölner Duo „Stereo Naked“ will im KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, 53937 Schleiden, spielen, und zwar am Freitag, 17. Juli, ab 19 Uhr. Wegen der weiterhin geltenden staatlichen Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie ist die Besucherzahl auf 30 Personen begrenzt, zudem müssen die geltenden Schutzmaßnahmen zum Tragen von Masken und Abstand eingehalten werden. Im KunstForumEifel gibt es wieder Veranstaltungen weiterlesen →
Kinderkulturreihe im Kurpark Gemünd zeigt am 12. Juli Inszenierung nach Hans Christian Andersen vom „Theater der Dämmerung“
Däumelinchen hat einige Abenteuer zu bestehen. Foto: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – Das Märchen „Däumelinchen“ nach Hans Christian Andersen zeigt das „Theater der Dämmerung“ am Sonntag, 12. Juli, um 14 Uhr im Rahmen der Kinderkulturreihe Bürgerstiftung Schleiden im Kurpark Gemünd. Die Inszenierung ist für Kinder ab 3½ Jahren und für Erwachsene geeignet. „Däumelinchen“ als Schattenspiel weiterlesen →
Bei den Baustellen sollen Umleitungen großräumig ausgeschildert werden. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel/Schleiden – Für Sanierung von Kreisverkehren kündigt die Straßen.NRW Regionalniederlassung Ville-Eifel im Juli zwei weitere Vollsperrungen an. Die eine Vollsperrung bezieht sich auf den Kreisverkehrsplatz L165/L206 bei Bad Münstereifel-Nöthen von Samstag (18. Juli, bis Montag, 20. Juli. Eine Umleitung soll eingerichtet werden. Vollsperrungen L165/L206 bei Bad Münstereifel und B265/B266 in Schleiden-Gemünd weiterlesen →
Uwe Reetz will am kommenden Sonntag um 14 Uhr Kinder begeistern, ab 16 Uhr startet ein Ensemble der Musikschule Schleiden
Garant für gute Laune der kleinen Besucher ist Kinderliedermacher Uwe Reetz. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Die Sommer-Kulturreihe im Kurpark Gemünd wird am kommenden Sonntag, 5. Juli, meit zwei Konzerten fortgesetzt. Um 14 Uhr will der Kommerner Kinderliedermacher Uwe Reetz sein Programm „Wir geben Gas!“ zeugen, in dem er neben Mitsingliedern und Tanzeinlagen auch Zaubertricks am Gemünder Musikpavillon aufführen will. Open-Air-Konzerte im Gemünder Kurpark weiterlesen →
Die vom Aussterben bedrohte Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum) lebt im Nationalpark Eifel. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/A. Pardey
Schleiden-Gemünd – Im Süden des Nationalpark Eifel ist die Speer-Arzurjungfer (Coenagrion hastulatum) noch heimisch. Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland) und die Gesellschaft deutscher Odonatologen haben sie zum zweiten Mal zur Libellenart des Jahres 2020 gewählt, um auf die besorgniserregenden Rückgänge der Kleinlibelle, die vom Aussterben bedroht ist, aufmerksam zu machen und sich für ihren Schutz einzusetzen. Vom Aussterben bedrohte Libelle fliegt noch im Nationalpark Eifel weiterlesen →
Neue Ausstellung in der Galerie Eifel Kunst widmet sich „Momentaufnahmen aus Tolima – Kolumbien“
Benedikt Ernst wurde für seine Fotografien über die Lebenssituation der indigenen Völker in Tolima mit dem „Prix de la Photographie Paris“ ausgezeichnet. Foto: Benedikt Ernst
Schleiden – „Momentaufnahmen aus Tolima – Kolumbien. Das Leben der indigenen Völker im dritten Jahr des Friedensvertrages“ lautet der Titel einer Fotoausstellung, die von Sonntag, 21. Juni, bis Freitag, 31. Juli, in der Schleidener Galerie Eifel Kunst gezeigt wird. Dabei werden Bilder des Fotografen Benedikt Ernst ausgestellt, der zwei Wochen die Organisation Fundación Concern Universal bei ihrer Menschenrechts- sowie Friedensarbeit mit indigenen Gruppen der Nasa We´sx und Pijao begleitet und auch Lager zur Wiedereingliederung ehemaliger FARC-Rebellen besucht hatte. Das Leben der indigenen Völker weiterlesen →
Bürgerstiftung der Stadt Schleiden sorgt für Kinderkultur: Holzheimer Figurentheater „spielbar“ zeigt prügelfreie Kasperinszenierungen im Kurpark Gemünd
In Gemünd wird durch die Bürgerstiftung Schleiden wieder regelmäßig Kaspertheater vom Figurentheater „spielbar“ bei freiem Eintritt angeboten. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Nach dem starken Zulauf in den vergangenen Jahren können sich Groß und Klein wieder über eine Sommertheaterreihe im Kurpark Gemünd freuen: Denn die Bürgerstiftung Schleiden hat das Holzheimer Figurentheater „spielbar“ sowie weitere Künstlerinnen und Künstler erneut für Veranstaltungen engagiert. Die Veranstaltungen finden unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Abstands- und Hygieneregeln im Rahmen der Corona-Schutzverordnung statt. Unter dem Motto „umsonst und draußen“ ist an folgenden Sonntagen, jeweils um 14 Uhr, im Musikpavillon ein Kasperstück zu sehen. Wieder Sommertheaterreihe in Gemünd weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.