NRW-Tourismus verzeichnet die höchsten Gästezahlen aller Zeiten – Zahl der Übernachtungen stieg im Kreis um insgesamt 4,8 Prozent
Kreis Euskirchen – Im Jahr 2012 besuchten fast 20 Millionen Gäste die nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetriebe (mit mindestens zehn Gästebetten und auf Campingstellplätzen) und brachten es zusammen auf insgesamt 45,4 Millionen Übernachtungen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wurde damit das bisherige Rekordergebnis aus dem Jahr 2011 übertroffen: Die Besucherzahl stieg gegenüber dem Vorjahr um 2,5 Prozent, die Zahl der Übernachtungen um 2,8 Prozent. Immer mehr ausländische Gäste übernachten im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Nummernschild mit Initialen des Altkreises Schleiden ist für den Kreis Euskirchen ab sofort freigegeben
Kreis Euskirchen – An manchen altehrwürdigen Autoschätzchen prangt es noch, das SLE-Kennzeichen für den Altkreis Schleiden. Aber nicht nur aus nostalgischen, sondern auch aus touristischen Gründen übt das Nummernschild einen Reiz aus. Und so stellte der Kreistag im Dezember einen Antrag auf Wiedereinführung des ehemaligen Kennzeichens an das Bundesverkehrsministerium. Am gestrigen Montag ging die Zustimmung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer bei der Kreisverwaltung ein: Das Unterscheidungszeichen SLE ist für den Zulassungsbezirk Euskirchen ab sofort erlaubt. Über 2.300 Bürger wollen SLE-Kennzeichen – und können es jetzt bekommen weiterlesen →
Regisseurin Carolin Genreith stellt heute in Berlin ihren Film „Die mit dem Bauch tanzen“ vor, der von den Wechseljahren handelt und von der Kunst, die Angst vor dem Alter mit einem gekonnten Hüftkick in die Flucht zu schlagen
Eifel/Berlin – Wenn sich am heutigen Freitagabend auf der „Berlinale“ das illustre Publikum im Cinemaxx 3 am Potsdamer Platz in die bequemen Sessel niedergelassen hat, dann bekommt es einen Film zu sehen, in dem Frauen aus der Nordeifel die Hauptrolle spielen. Die in Steckenborn aufgewachsene und heute in Berlin lebende Regisseurin Carolin Genreith präsentiert dort nämlich um 19.30 Uhr ihren neuesten Dokumentarfilm „Die mit dem Bauch tanzen“. Eifeler Bauchtänzerinnen auf der Berlinale weiterlesen →
Kall – Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hat an der Hüttenstraße in Kall ein Regenrückhaltebecken errichtet, das ein bereits bestehendes Becken ergänzt. Zum Abschluss des Bauprojekts erfolgt nun der Einbau eines Stauraumkanals mit einem Volumen von 200 Kubikmetern. Hüttenstraße in Kall einen Monat lang gesperrt weiterlesen →
GründerRegion Aachen zeichnet erfolgversprechende Gründungsprojekte aus dem Kreis Euskirchen aus
Eifel – Unter dem Motto „SPOT AN! Mit AC² – der Gründungswettbewerb zum eigenen Unternehmen“ nehmen aktuell 103 Gründungsprojekte aus dem Wirtschaftsraum Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg an dem regionalen Geschäftsplanwettbewerb teil. Die elf erfolgversprechendsten Unternehmensideen der ersten Phase wurden jetzt im Haus der StädteRegion Aachen mit je 1000 Euro ausgezeichnet. Sterne ohne Grenzen und eine Toilette für die Handtasche weiterlesen →
Mangelhaftes Sortieren zwingt Kreis und Kommunen zum Einsatz von Detektoren
Kreis Euskirchen – Seit vielen Jahren wird im Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) in Mechernich-Strempt aus Bioabfall Kompost hergestellt. Voraussetzung für die verlangte Spitzenqualität des fertigen Komposts ist die Anlieferung und Verarbeitung von sortenreinem Bioabfall. „Leider hat die Sortierqualität im Kreis Euskirchen seit geraumer Zeit erheblich nachgelassen“, teilt der Kreis Euskirchen mit. Biotonnen werden kontrolliert weiterlesen →
Anstatt der ursprünglich anvisierten 250 Hektar sollen auf Vogelsang jetzt nur noch 140 Hektar unter Schutz gestellt werden
Schleiden-Vogelsang – An der Unterschutzstellung großer Bereiche Vogelsangs führt kein Weg vorbei. Doch anstatt der ursprünglich von der Bezirksregierung anvisierten 250 Hektar, die unter Flächendenkmalschutz gestellt werden sollten, soll die Fläche jetzt nur noch 140 Hektar betragen. Dies gab der Kreis Euskirchen in einer Pressemitteilung bekannt. Flächendenkmalschutz wird deutlich kleiner weiterlesen →
Am Zeugnistelefon des Kreises Euskirchen erfolgt die Beratung durch erfahrene Schulpsychologinnen und Schulpsychologen, die selbstverständlich der psychologischen Schweigepflicht unterliegen
Kreis Euskirchen – Kinder und Jugendliche können angesichts ihrer aktuellen Schulleistungen vor der kommenden Zeugnisausgabe in Aufregung und Stress geraten. Auch Eltern suchen Lösungen für ihre Sorgen und Nöte. An der Schule stehen die Lehrerinnen und Lehrer den Kindern, Jugendlichen und Eltern als Berater gerne zur Seite. Schlechtes Zeugnis? Das Sorgentelefon hilft! weiterlesen →
Silber für LEADER-Projekt in Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“ – Mehr als 3.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden flossen bereits in das Projekt
Dahlem-Schmidtheim/Berlin – Bundes-landwirtschaftsministerin Ilse Aigner übergab der Schmidtheimer Abordnung um Ortsbürgermeister Paul Hütter die Auszeichnung für den zweiten Platz im Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“. Die Prämierung der Siegerprojekte fand am Mittwochabend während eines Empfangs auf der „Internationalen Grünen Woche“ in Berlin statt. Ministerin Aigner zeichnet Schmidtheimer Generationenpark aus weiterlesen →
„Tatort Eifel“ sucht Beiträge, in denen die Eifel eine Rolle spielt – Das Thema lautet diesmal „Auf der Suche“
Daun/ Vulkaneifel – Die Vorbereitungen für das Krimifestival „Tatort Eifel“ im September 2013 laufen derzeit auf Hochtouren. Zum festen Programm gehört dabei der Wettbewerb um den Deutschen Kurzkrimi-Preis, einem Talentwettbewerb, der junge Autoren dazu einlädt, in kurzer literarischer Form eine originelle Geschichte zu entwerfen. Beim letzten Festival in 2011 reichten rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet ihre Geschichten ein. Bis April kann man seinen Kurzkrimi einreichen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.