Mit der Übergabe eines 40.000-Euro-Spendenschecks von der Hilfsgruppe Eifel an die DKMS wurde die Typisierungsaktion für den kleinen Lukas restlos bezahlt – 32.500 Euro bekam der Förderkreis der Bonner Uni-Klinik für die Finanzierung zweier Ambulanzschwestern
Die Band „Abba da Capo“ ließ die vier weltberühmten Schweden wiederauferstehen. Bild: Reiner Züll
Mechernich-Firmenich – „Das war der absolute Wahnsinn und einfach Spitze“ resümierten der Hilfsgruppen-Vorsitzende Willi Greuel und der Eventmanager der Firmenicher „Tonfabrik“, Arnold Tilz, am Sonntagmorgen nachdem eine lange Nacht vorüber war. Mit über 2200 Besuchern war die 16. Mechernicher Oldienacht die bisher am stärksten besuchte Hilfsgruppen-Veranstaltung aller Zeiten. Über 2200 Besucher bei der 16. Mechernicher Oldie-Nacht weiterlesen →
Fünf Tage lang rührten Touristiker die Werbetrommel für die Region
Die Touristiker der Region, hier vor dem Stand des Nationalparks Eiofel, rührten in Berlin kräftig die Werbetrommel. Bild: Reiner Züll
Eifel/Berlin – Die Internationale Tourismusbörse (ITB) auf dem Berliner Messegelände ist am Sonntagabend zu Ende gegangen. Die Eifel Tourismus GmbH (ET) mit ihrem Geschäftsführer Klaus Schäfer ist aus Eifeler Sicht mit dem Verlauf der Messe zufrieden. Fünf Tage lang hatten die Touristiker in der Bundeshauptstadt die Werbetrommel für die Eifel und den benachbarten deutschsprachigen Raum Belgiens gerührt. Eifel stand auf ITB mehrfach im Fokus der Öffentlichkeit weiterlesen →
Experten rechnen damit, dass trotz der derzeit noch kalten Witterung die Narzissenblüte in der Eifel von Mitte bis Ende April ansteht
Ab Mitte April, so sind sich die Experten sicher, werden in der Eifel wieder die Narzissen blühen. Bild: Naturpark Nordeifel
Eifel – „Noch ist der Schnee in den Tälern des Deutsch-Belgischen Naturpark nicht verschwunden, aber ab April werden sich die Talwiesen wieder in ein einzigartiges gelbes Blütenmeer verwandeln und Naturfreunde in der Eifel begeistern“, so der Naturpark Nordeifel in einer aktuellen Pressemitteilung. Die Hochzeit der Blüte werde in diesem Jahr von Mitte bis Ende April erwartet. Der Deutsch-Belgische Naturpark bietet wieder zahlreiche geführte Wanderungen zu diesem Naturschauspiel an. Und der Frühling kommt doch! weiterlesen →
Dem Energieteam Kall unter der Leitung von Energieberater Tobias Feld gelang ein weiterer Meilenstein auf dem Weg der kommunalen Energiewende
Freuten sich über den unterzeichneten Vertrag: Michael Lülsdorf (Eegon), Klaus Pütz (NEN) sowie der Kaller Energieberater Tobias Feld (v.l.). Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Seit 2010 ist Tobias Feld im Kaller Rathaus als Energieberater tätig und hat dort bereits einiges auf die Beine gestellt. Jetzt konnte er beim 22. Treffen des Energieteams Kall im Rathaus ein weiteres Projekt vorstellen, das in einer der Arbeitsgruppen des Energieteams erdacht wurde. Kaller Bürger installieren Solaranlagen auf Dächern der Gemeinde weiterlesen →
Stiftung Pro Artenvielfalt (SPA) bietet Mauerseglern und weiteren Wildtierarten ein neues Zuhause – Eingesparte Abrisskosten werden in den Artenschutz investiert
Die Umbauarbeiten am Trafoturm in Eicherscheid haben bereits begonnen. Bild: W. Zervos/SPA
Bad Münstereifel-Eicherscheid – Die Trafostation in Eicherscheid ist seit einiger Zeit stillgelegt. Benötigt wird sie nicht mehr. Verschiedene örtliche Initiativen konnten sich nach langen Diskussionen nicht auf eine Folgenutzung einigen. Somit war die Trafostation eigentlich für den Abriss vorgesehen. Doch die guten Turmprojektkontakte zwischen der RWE und der Stiftung Pro Artenvielfalt in Bielefeld führten zu einer standortangepassten Folgenutzung – einem zukünftigen Artenschutzturm, der insbesondere den in Gebäude brütenden Mauerseglern (apus apus) eine neue und dauerhafte Bleibe für die Jungenaufzucht bieten wird. Mauersegler ziehen in Trafostation von Eicherscheid ein weiterlesen →
Schwerpunktthema der Energiekompetenzschau Schleiden ist die energetische Sanierung von Altbauten – Regionale Firmen bieten hierfür auf der Messe innovative Ansätze
Auch das Team der Energie Nordeifel „ene“ steht den Gästen wieder für Fragen zur Verfügung. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Die zweite Energiekompetenzschau in Schleiden (EnerKom) steht in den Startlöchern. Am Sonntag, 17. März, werden in der Turnhalle der Grundschule in Gemünd, Müsgesauel 27, von 10 bis 17 Uhr wieder zahlreiche Aussteller der Region eine kostenlose Energieberatung anbieten. Am Sonntag startet in Gemünd die zweite „EnerKom“ weiterlesen →
Auch Grüne aus dem Rheinland unterstützen Demo mit sechs Bussen und über 300 Teilnehmern – Oliver Krischer nannte Atomkraftwerk „Schrottreaktor“
Zahlreiche Menschen aus der Region demonstrierten vor dem Atomreaktor Tihange. Auch Grüne aus dem Kreis Euskirchen waren dabei wie der Kaller Grüne Ekkehard Fiebrich (rechts). Bild: Grüne Kreis Düren
Huy Tihange/Region – „Trotz schlechten Wetters konnten die Organisatoren der Demo gegen das Atomkraftwerk Tihange am Sonntag über 2000 Teilnehmer verbuchen. Auch aus dem Rheinland reisten über 300 Personen mit den von den Grünen organisierten Bussen zu der Demo in Belgien, um ihrem Ärger über das marode Kraftwerk kund zu tun. Die dreistündige Demo führte die Protestierenden in einer vier Kilometer langen Route quer durch Huy bis direkt vor das Kraftwerk Tihange zum Platz der Abschlusskundgebung.“ – Dies gaben am späten Sonntagnachmittag der Bundestagsabgeordnete Oliver Krischer und die Grünen im Kreis Düren bekannt. 2000 Menschen demonstrierten vor Atomreaktor in Tihange weiterlesen →
Zahlreiche Gruppen aus der Eifel haben sich bereits für die 72-Stunden-Aktion „Uns schickt der Himmel“ angemeldet – Wettbewerb für noch Unentschlossene ausgeschrieben
Bald ist es wieder soweit, dann werden – wie hier in Mechernich beim Bau von Fußballtoren – junge Leute 72 Stunden lang eine soziale Aktion starten. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel – Im Aktionszeitraum vom 13. bis 16. Juni 2013 werden in ganz Deutschland Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ 72 Stunden lang soziale, politische oder ökologische Projekte vor Ort umsetzen, um zu versuchen, die Welt dadurch ein bisschen besser zu machen. Damit steht die größte Sozialaktion, die es jemals in Deutschland gegeben hat vor der Tür. Im Bistum Aachen wird die Aktion gemeinsam vom BDKJ (Bund der Katholischen Jugend) und der kirchenamtlichen Jugendarbeit organisiert. Größte Sozialaktion Deutschlands steht in den Startlöchern weiterlesen →
Frühlingskonzert im Clara-Fey-Gymnasium: In diesem Jahr stehen die Großeltern besonders im Vordergrund
Die Singklassen der Jahrgangsstufe 5 des CFG laden zum Frühjahrskonzert ein. Bild: Jürgen Drewes
Schleiden – Unter dem Motto „Oma, willst Du schaukeln?“ findet am Freitag, 15. März 2013, 18 Uhr im Clara-Fey-Gymnasium Schleiden das diesjährige Frühlingskonzert der Singklassen statt. Bereits zum fünften Mal haben die Musiklehrer Antje und Rudolf Berens sowie Ralph Pompe mit Kindern der Jahrgangsstufe 5 ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. „Oma, willst Du schaukeln?“ weiterlesen →
Günter Rosenke lädt zum traditionellen Oster-Skat-Turnier ein
Skat spielen mit Landrat Günter Rosenke kann man am Donnerstag, 28. März, in Weilerswist. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist – Wer schon immer mal mit dem Kreis Euskirchener Landrat Günter Rosenke um die Wette reizen wollte, hat dazu am Donnerstag, 28. März, ab 19 Uhr dazu in der Gaststätte „Bachhof“, Kölner Straße 93 in 53919 Weilerswist, Gelegenheit. Denn Rosenke lädt an diesem Abend Hobby-Skatspielern und –spielerinnen zu seinem mittlerweile schon traditionell zu nennenden Oster-Skat-Turnier ein. Reizen mit dem Landrat weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.