Schlagwort-Archive: Azubis

Gleich 14 neue Azubis zur Zukunftsgestaltung

Kreissparkasse Euskirchen setzt auf junge Menschen, die den Transformationsprozess in schnelllebigen Zeiten aktiv mitgestalten – Trotz aller digitalen Möglichkeiten für Internetaffine wird viel Wert auf den direkten Kundenkontakt gelegt

Gestalten die Zukunft der Kreissparkasse Euskirchen: Vorstand Wolfgang Krüger (v.l.), Personalleiterin Anke Titz, die Azubi-Paten Aris Walent und Niklas Fischer, die Azubis Michael Momot, Angeli Haidar Hassan, Leon Auel, Leila Fatah, Denis Gensel, Maximilian Gleisenberger, Alexander Friesen, Merlin Mujanovic, Ausbildungsleiter Stefan Thur, die Azubis Alysha-Kiara Grüner, Joana Böhling, Julian Wygand, Celine Tissen und Cindy Seibert, Vertriebsdirektor Volker Zarz, Azubi Kenan Gashi und Vorstand Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Gestalten die Zukunft der Kreissparkasse Euskirchen: Vorstand Wolfgang Krüger (v.l.), Personalleiterin Anke Titz, die Azubi-Paten Aris Walent und Niklas Fischer, die Azubis Michael Momot, Angeli Haidar Hassan, Leon Auel, Leila Fatah, Denis Gensel, Maximilian Gleisenberger, Alexander Friesen, Merlin Mujanovic, Ausbildungsleiter Stefan Thur, die Azubis Alysha-Kiara Grüner, Joana Böhling, Julian Wygand, Celine Tissen und Cindy Seibert, Vertriebsdirektor Volker Zart, Azubi Kenan Gashi und Vorstand Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – „Ich bin der Holger.“ Wer sich da beim Begrüßungsfrühstück der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) für die neuen Auszubildenden mit dem Vornamen vorgestellt hatte, beging allerdings nicht seinen ersten Tag, sondern sein 40. Jahr in der Sparkassenfamilie. Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender der KSK, Holger Glück, ist auch mit den Azubis auf Du und Du – natürlich mit deren vorher abgefragtem Einverständnis, wie auch bei allen anderen fast 400 KSK-Mitarbeitenden. Der respektvolle Umgang auf Augenhöhe wurde sichtbar in einer lockeren Atmosphäre, was ein Azubi auch bestätigte: „Das Vorstellungsgespräch war viel nervenaufreibender als das Willkommensfrühstück.“ Gleich 14 neue Azubis zur Zukunftsgestaltung weiterlesen

Nachwuchs hat Mechernicher BC „gerockt“

Vier Wochen lang hatte der „Nachwuchs“ als Azubi-BC der Kreissparkasse Euskirchen in Eigenregie die Kundschaft betreut – Großes Lob von KSK-Vorstand Holger Glück für fachliche Kompetenz und hervorragenden Teamgeist

Erfolgreicher Abschluss eines Herzensprojektes des KSK-Vorstandes: Vier Wochen lang hatten die Azubis der Kreissparkasse Euskirchen das Mechernicher BeratungsCenter in Eigenregie geleitet. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Erfolgreicher Abschluss eines Herzensprojektes des KSK-Vorstandes: Vier Wochen lang hatten die Azubis der Kreissparkasse Euskirchen das Mechernicher BeratungsCenter in Eigenregie geleitet. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich – Einen feierlichen Abschluss fand jetzt das diesjährige Azubi-BC der Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Vier Wochen lang hatte der „Nachwuchs“, also die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs, das komplette BeratungsCenter (BC) Mechernich übernommen – natürlich nicht ohne das nötige Hintergrundwissen der Stammbesetzung als Rückfallebene. Auf ihre Aufgaben hatte das Ausbildungsteam die Azubis monatelang vorbereitet. Die beiden Azubi-BC-Leiter, Natascha Bauer und Melih Ilhan, präsentierten am vergangenen Donnerstag zahlreichen Gästen ihr Fazit und bedankten sich besonders herzlich beim KSK-Vorstand Udo Becker, Holger Glück und Wolfgang Krüger, sowie bei Personalleiterin Anke Titz, Ausbildungsleiter Stefan Thur und Melanie Büser, KSK-Vertriebsleiterin, und KSK-Vertriebsdirektor Volker Zart für das entgegengebrachte Vertrauen. Nachwuchs hat Mechernicher BC „gerockt“ weiterlesen

„Mit Respekt, aber ohne Distanz“

Zehn neue Azubis von Kreissparkasse und S-Finanz Euskirchen starteten mit einem gemeinsamen Frühstück mit Vorstand, Geschäftsführer und Ausbildern – „Möchten Ihnen einen guten Start in familiärer Atmosphäre bieten“

Die zehn angehenden Azubis der Kreissparkasse und S-Finanz Euskirchen lernten an ihrem ersten Arbeitstag gleich nicht nur ihre Ausbilder, sondern auch Vorstände und Geschäftsführer kennen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die zehn angehenden Azubis der Kreissparkasse und S-Finanz Euskirchen lernten an ihrem ersten Arbeitstag gleich nicht nur ihre Ausbilder, sondern auch Vorstände und Geschäftsführer kennen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Gleich neun neue Azubis der Kreissparkasse Euskirchen und eine Auszubildende der S-Finanz starteten zum 1. August mit einem gemeinsamen Frühstück ins Arbeitsleben. Die KSK-Vorstände Holger Glück und Wolfgang Krüger wollten gemeinsam mit Stephan Reinders, Geschäftsführer S-Finanz, sowie Personalleiterin Anke Titz und Ausbilder Stefan Thur den angehenden Bank- und Versicherungskaufleuten einen angenehmen Start in die zweieinhalbjährige Ausbildung bieten. Holger Glück: „So lernen wir uns kennen und Sie wissen, wer wir sind, wenn wir uns auf dem Flur oder in der Kantine begegnen – wir stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.“ „Mit Respekt, aber ohne Distanz“ weiterlesen

Alle Azubis bleiben der KSK erhalten

Nach tollen Prüfungsresultaten durften die ehemaligen Azubis Arlinda Buzhala, Markus Ackermann, Frederik Zens, Susanne Kirfel und Moritz Buchholz ihre Arbeitsverträge unterschreiben – Kleine Feierstunde mit Vorstandsvorsitzendem Udo Becker sowie Ausbildern Anke Titz und Stefan Thur

Mit großem Lob und besten Wünschen bedachte Udo Becker (v.l.), die neuen Bankkaufleute Markus Ackermann, Moritz Buchholz, Frederik Zens, Susanne Kirfel und Arlinda Buzhala. Personalleiterin Anke Titz und Ausbilder Stefan Thur hatten sichtlich Freude am Erfolg ihrer Schützlinge. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mit großem Lob und besten Wünschen bedachte Udo Becker (v.l.), die neuen Bankkaufleute Markus Ackermann, Moritz Buchholz, Frederik Zens, Susanne Kirfel und Arlinda Buzhala. Personalleiterin Anke Titz und Ausbilder Stefan Thur hatten sichtlich Freude am Erfolg ihrer Schützlinge. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – „Sie haben eine starke Leistung in der Ausbildung gezeigt – und besonders in den Prüfungen. Da waren ein paar echte Knaller-Ergebnisse dabei!“ Mit diesen Worten beglückwünschte Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), die ehemaligen Azubis Arlinda Buzhala, Markus Ackermann, Frederik Zens, Susanne Kirfel und Moritz Buchholz als nunmehr Bankkaufleute. Der Sparkassenchef hatte zusammen mit der Personalleiterin Anke Titz und dem Ausbilder Stefan Thur zu einem gemütlichen Zusammensein eingeladen, um den begehrten Berufsabschluss gebührend zu feiern. Alle Azubis bleiben der KSK erhalten weiterlesen

Neun neue Auszubildende unter dem Dach der Kreissparkasse Euskirchen

Entspannter Beginn der Ausbildung bei einem gemeinsamen Frühstück

Ehe es zu einem gemeinsamen Kennenlernfrühstück ging, stellten sich Wolfgang Krüger, Vorstand, Volker Zart, Geschäftsführer S-Finanz, die Auszubildenen Melih Enes Ilhan, Björn Bien, Phil Daniels (Azubi S-Finanz) Jule Wiesen, Justus Schmitz, Natascha Bauer, Anna Lingscheidt, Hannah Dederichs, sowie Ausbilder Stefan Thur, die Azubis Tolunay-Senol Celik, Maximilian Beier (Azubi-Pate), Vorstand Holger Glück, Personalleiterin Anke Titz und Azubi-Patin Mira Vögele zum Pressefoto auf. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Ehe es zu einem gemeinsamen Kennenlernfrühstück ging, stellten sich Wolfgang Krüger, Vorstand, Volker Zart, Geschäftsführer S-Finanz, die Auszubildenen Melih Enes Ilhan, Björn Bien, Phil Daniels (Azubi S-Finanz) Jule Wiesen, Justus Schmitz, Natascha Bauer, Anna Lingscheidt, Hannah Dederichs, sowie Ausbilder Stefan Thur, die Azubis Tolunay-Senol Celik, Maximilian Beier (Azubi-Pate), Vorstand Holger Glück, Personalleiterin Anke Titz und Azubi-Patin Mira Vögele zum Pressefoto auf. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Wenn der Vorstand den neuen Auszubildenden persönlich Kaffee einschenkt, startet man wahrscheinlich bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) in die Lehrzeit. Denn dort werden die angehenden Bankkaufleute mit einem gemeinsamen Frühstück begrüßt, um einen angenehmen Start in die zweieinhalbjährige Ausbildung zu bieten. Gleich acht angehende Bankkaufleute und ein Versicherungskaufmann begannen ihre Berufsausbildung jetzt mit einem gemütlichen Plausch, begleitet von den zwei Auszubildenden aus dem 2. Lehrjahr Mira Vögele und Maximilian Beier als Paten sowie Personalleiterin Anke Titz und Ausbilder Stefan Thur sowie S-Finanz-Geschäftsführer und KSK-Vertriebsdirektor Volker Zart. Zwei Tage lang werden die „Neuen“ in Workshops, Kennenlernaktionen, aber auch Schulungen vorbereitet, um dann in den Beratungscentern zu beginnen. Neun neue Auszubildende unter dem Dach der Kreissparkasse Euskirchen weiterlesen

„Bei der Kreissparkasse kann man alt werden“

Fünf neue Auszubildende traten ihren ersten Arbeitstag im ältesten Kreditinstitut der Region an – Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger blickte an diesem Tag auf 40 Dienstjahre zurück

Nach einem gemeinsamen Frühstück mit den beiden Vorstandsmitgliedern Holger Glück (hintere Reihe, 1.v.l.) und Wolfgang Krüger (hintere Reihe, 3.v.l) sowie Personalleiterin Anke Titz (hintere Reihe, 2.v.l.) und Stefan Thur (Mitte) von der Personalabteilung präsentierten sich die fünf neuen Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen im Innenhof des Sparkassenzentrums. David Moeckel (v.l.), Mira Vögele, Maximillian Beier, Tom Marner und Edward Schäck zur Seite stehen die beiden Paten Moritz Buchholz (hintere Reihe, 1.v.r) und Susanne Kirfel (2. Reihe, 1.v.l.). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nach einem gemeinsamen Frühstück mit den beiden Vorstandsmitgliedern Holger Glück (hintere Reihe, 1.v.l.) und Wolfgang Krüger (hintere Reihe, 3.v.l) sowie Personalleiterin Anke Titz (hintere Reihe, 2.v.l.) und Stefan Thur (Mitte) von der Personalabteilung präsentierten sich die fünf neuen Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen im Innenhof des Sparkassenzentrums. David Moeckel (v.l.), Mira Vögele, Maximillian Beier, Tom Marner und Edward Schäck zur Seite stehen die beiden Paten Moritz Buchholz (hintere Reihe, 1.v.r) und Susanne Kirfel (2. Reihe, 1.v.l.). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – „Ich bin mir sicher, dass Sie sich die richtige Ausbildung und den richtigen Arbeitgeber ausgesucht haben“, begrüßte KSK-Personalleiterin Anke Titz am Montagmorgen fünf neue Auszubildende im Sparkassenzentrum an der Von-Siemens-Straße. Denn bei der KSK, so Anke Titz, könne man alt werden. Dass dies nicht nur leere Worte waren, konnte sie an gleich zwei Sparkassenmitarbeitern, die sich ebenfalls zur Begrüßung eingefunden hatten, beweisen. Stefan Thur von der Personalabteilung feierte in diesen Tagen sein 20. Dienstjubiläum. Und Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger, der die jungen Leute gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Holger Glück begrüßte, setzte sogar noch eins drauf: Krüger war an diesem 1. August auf den Tag genau 40 Jahre bei der KSK. „Sie sehen, hier kann man wirklich alt werden“, sagte Krüger lachend. „Bei der Kreissparkasse kann man alt werden“ weiterlesen

„Ich gehörte sofort zum Team!“

Durchaus fordernd, aber stark gefördert in guter Atmosphäre: Angehende Bankkaufleute berichten über ihre ersten Wochen bei der Kreissparkasse Euskirchen

Drei der neuen Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen, Arlinda Buzhala (v.l.), Markus Ackermann und Susanne Kirfel, sind sich einig: Trotz durchaus fordernder Inhalte macht die Ausbildung viel Spaß. Foto/Montage: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Drei der neuen Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen, Arlinda Buzhala (v.l.), Markus Ackermann und Susanne Kirfel, sind sich einig: Trotz durchaus fordernder Inhalte macht die Ausbildung viel Spaß. Foto/Montage: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – „Es fing wirklich direkt mit dem Berufsleben an. Schon in den ersten Tagen konnten wir mithelfen, an der Kasse etwa durfte ich bereits ein- und auszahlen“, berichtet Arlinda Buzhala. Mit fünf weiteren Azubis hatte die 18-Jährige am 1. August ihre Banklehre bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) begonnen. Ihr 19-jähriger Jahrgangskollege Markus Ackermann ergänzt: „Dazu kommen etwa Überweisungen und Freischalten von Online-Zugängen, wir haben alles natürlich im Vorhinein mehrfach erklärt bekommen.“ Susanne Kirfel hatte als Selbständige ein eigenes Geschäft geführt, ehe sie sich zu der Ausbildung bei der KSK entschloss. Die 41-Jährige über ihre ersten Arbeitswochen: „Oft brauchen Kundinnen und Kundinnen Hilfe etwa beim SB-Terminal, übrigens auch junge Leute, das übernehme ich gern. Die Aufgaben sind durchaus vielfältig und abwechslungsreich.“ „Ich gehörte sofort zum Team!“ weiterlesen

NEW-Azubis zum Grillnachmittag mit der Geschäftsführung eingeladen

Jedem jungen Menschen wird während seiner Ausbildung ein persönlicher Mentor an die Seite gestellt – NEW bieten zahlreiche Verwirklichungsmöglichkeiten

Die Azubis aus dem ersten und zweiten Lehrjahr, ihre Mentoren und die Geschäftsführer Georg Richerzhagen (5.v.l), Winfried Fiege (4.v.l.) sowie Tanja Scheuls (links), Geschäftsfeldleitung Bildung und Berufliche Integrationsdienste, stellten sich beim gemeinsamen Grillnachmittag zum Gruppenfoto auf. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Die Azubis aus dem ersten und zweiten Lehrjahr, ihre Mentoren und die Geschäftsführer Georg Richerzhagen (5.v.l), Winfried Fiege (4.v.l.) sowie Tanja Scheuls (links), Geschäftsfeldleitung Bildung und Berufliche Integrationsdienste, stellten sich beim gemeinsamen Grillnachmittag zum Gruppenfoto auf. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Der „Welcome-Day“ hat bei den Nordeifelwerkstätten (NEW) längst Tradition. Bevor die neuen Auszubildenden an die Arbeit gehen, können sie erst einmal in aller Ruhe die Geschäftsführung kennenlernen, die über die zahlreichen Arbeitsmöglichkeiten bei den NEW informiert und den Nachwuchs anschließend zu einem kleinen Grillfest einlädt. NEW-Azubis zum Grillnachmittag mit der Geschäftsführung eingeladen weiterlesen

Ausbildungsbeginn herzhaft und mit Herz

Die angehenden Bankkaufleute der Kreissparkasse Euskirchen sprachen beim Einführungsfrühstück mit Vorstand und Personalleiterin neben der Ausbildung über persönliche Erlebnisse bei der Flutkatastrophe – 19-jähriger Azubi ist bei der Freiwilligen Feuerwehr und hat während seines viertägigen Dauereinsatzes im Überschwemmungsgebiet unter anderem zwei Kinder gerettet

Die neuen Kreissparkassen-Azubis Susanne Kirfel (v.l.), Samuele De Carlo, Markus Ackermann und Frederik Zens, Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger, die Auszubildende Lea Schreiber, Personalleiterin Anke Titz, Auszubildende Arlinda Buzhala, Vorstandsmitglied Holger Glück sowie die „Azubi-Paten“ aus dem zweiten Lehrjahr Leon Fitzner und Melvyn Eckstein lernten sich bei einem gemeinsamen Frühstück näher kennen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die neuen Kreissparkassen-Azubis Susanne Kirfel (v.l.), Samuele De Carlo, Markus Ackermann und Frederik Zens, Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger, die Auszubildende Lea Schreiber, Personalleiterin Anke Titz, Auszubildende Arlinda Buzhala, Vorstandsmitglied Holger Glück sowie die „Azubi-Paten“ aus dem zweiten Lehrjahr Leon Fitzner und Melvyn Eckstein lernten sich bei einem gemeinsamen Frühstück näher kennen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – „Der Ausbildungsbeginn fand bereits im vergangenen Jahr durch die Corona-Pandemie unter besonderen Umständen statt, aber durch die Flutkatastrophe stehen wir dieses Jahr noch einmal vor ganz anderen Herausforderungen“, sagte Holger Glück, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), am vergangenen Montag zu sechs neuen Auszubildenden beim gemeinsamen herzhaften Frühstück. Die persönliche Betroffenheit aller sei aber nicht nur eine Aufgabe, sondern auch eine große Chance: „Sie werden in den nächsten Wochen im Kundenkontakt über viele Schicksale hören und von dringenden Problemen – nicht nur materieller Art, sondern auch seelischer Natur. Wir werden Sie damit natürlich nicht allein lassen, aber Sie können durch Ihre persönlichen Erfahrungen die Probleme der Menschen nachvollziehen, verstehen und die größtmögliche Unterstützung bieten. Denn das macht unsere Sparkasse vor Ort aus.“ Ausbildungsbeginn herzhaft und mit Herz weiterlesen

Ausbildungswoche in Schleiden: 40 digitale Treffen mit Azubis und Betrieben

Stadt Schleiden stellt gemeinsam mit ansässigen Unternehmen eine digitale Ausbildungswoche für Schüler sowie Ausbildungsinteressierte zusammen – Kreissparkasse Euskirchen, Caritasverband Eifel, Schoeller Werk und mehr sind dabei

Julia von Wersch hat gerade erst ihre Prüfung zur Bankkauffrau absolviert und aus frischer Erfahrung über eine Ausbildung bei der Kreissparkasse Euskirchen berichten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Julia von Wersch hat gerade erst ihre Prüfung zur Bankkauffrau absolviert und aus frischer Erfahrung über eine Ausbildung bei der Kreissparkasse Euskirchen berichten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden – Die Stadt Schleiden ermöglicht durch eine Ausbildungswoche online auch im Lockdown Infos für Lehrstellensuchende: 40 digitale Treffen mit Auszubildenden vieler beteiligter Unternehmen aus der Region sollen kommende Woche Montag bis Donnerstag, 1. bis 4. März, täglich um 16 Uhr und um 17 Uhr stattfinden. Mit dabei sind unter anderem der Caritasverband Eifel, EvA Gemünd, der Liebfrauenhof Schleiden, das Schoeller Werk, die Stadt Schleiden und die Kreissparkasse Euskirchen (KSK). In ungezwungener Atmosphäre soll ein Online-Austausch zum Ausbildungsberuf, den Besonderheiten im Betrieb, den schulischen Herausforderungen sowie den Zukunftschancen stattfinden. Dabei dürfen die Interessierten selbstverständlich auch Fragen stellen. Ausbildungswoche in Schleiden: 40 digitale Treffen mit Azubis und Betrieben weiterlesen